Metal Gear Solid V: The Phantom Pain | A Hideo Kojima Game

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Atram
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
mgs4 hat sich angefühlt, als wenn die story von 13 jährigen mgs freaks geschrieben wurde. :sorry:
 
So ziemlich jedes MGS endet mit großen offenen Fragen. Nur in MGS4 ist das nicht der Fall weils das große abschließende Finale ist. Und das ist auch gut so.

MGS4 endet zwar nicht mit offenen Fragen. Aber die Antworten auf die Fragen waren imo teilweise schon sehr enttäuschend. Deswegen hab ich das Ende vom Vierer nicht als befriedigend empfunden.
 
Bei dem ganzen MGS Gelaber bekomme ich eher Lust auf die HD Collection, die am Mittwoch bei mir eintrudelt :lick:
 
ich hab jede Sekunde Zwischensequenz von jedem MGS verschlungen. MGS4 hat nicht umsonst das vll befriedigendste Ending überhaupt. Denn man lässt sich damit 90 Minuten Zeit und quetscht es nicht in wenige Minuten wie in so ziemlich jedem anderen Game. Ich hasse es wenn großartige SPiele abrupt enden oder sich auch zwischendurch nicht die Zeit nehmen etwas anständig zu erzählen. MGS ist in der Hinsicht zugegeben extrem, aber es muss Extreme geben, sonst wirds langweilig in der Videospiellandschaft. Lustig dass du da gerade mit Bioware als Gegenbeispiel kommst die genau in dieser Hinsicht völlig versagt haben mit DA2 und vor allem ME3.

Das Ending war auch so eine Sache,bei ME 3 war es schon ziemlich schlecht, nach dem DLC war ich schon etwas zufriedener aber man hätte es durchaus besser machen können. Das ändert aber nichts daran, dass der Weg interessanter war.Bei Mass Effect habe ich jeden Teil mindestens 3 mal durchgespielt .

Ich hatte bei MGS nie das Gefühl, dass ein Codec-Gespräch oder eine Cutscene unnötig lang war, sondern bin eher dankbar, dass es auch Spiele gibt, die sich noch die nötige Zeit nehmen um eine Geschichte zu erzählen oder mir klarzumachen was ich hier überhaupt soll. Das ist ein Markenzeichen von MGS.

Also bitte, wenn einem Otacon davon erzählt, dass im Rahmen der Militärökonomie die Unternehmen die sich dem militärisch- industriellen Komplex zugehörig sehen, jeden Sinn für Moral verloren haben, dann kann ich auch nur mit den Augen rollen .

Und im Intro erzählt einem Snake , dass Krieg zum Selbstzweck verkommen wird und nichts mehr mit Interessenkonflikten zu tun hat und einige Zeit später erklärt einem der Oberst Campell genau das Gleiche, dann ist später wieder eine Figur vorhanden, die nochmal erwähnt, dass die Kriegswirtschaft sich verselbstständigt hat.

Auch so etwas wird gewollt - gibt genügend Spiele die alles auf das Notwendigste reduzieren. Will ich bei MGS nicht. Ich finde es einfach hochgradig unsinnig, dass man MGS nach 15 Jahren dafür kritisiert, dass es MGS ist.

Warum immer diese Extreme, ich will nicht, dass ein Spiel auf das Nötigste reduziert wird, nur weil mich und viele andere die Zwischensequenzen und Dialoge größenteils langweilen.

Jede der Beauties hat ihre eigene tragische Hintergrundgeschichte, die dann auch mit ihren Namen und Aktionen verbunden wird. (Geschrei, Wut, Gelächter und weinen)
Jedes der Schicksale wird dem Spieler von Drebin mit Codec-Gesprächen erzählt.

Nein, Drebin denkt sich diese Geschichten wahrscheinlich nur aus. Gibt er selber sogar zu und selbst wenn, im Endeffekt sind das dann massenmordende Frauen, denen mal etwas Schlimmes passiert sind und die sich deswegen wie geisteskranke Tiere aufführen.

Die Diskussionen zwischen Rose und Raiden sind wichtig für das komplette Gesamtpaket, welches in MGS2 präsentiert wird und tragen einen notwendigen Schritt zu der Charakterentwicklung bei. Überflüssig ist hier nichts.

Vielleicht sind sie wichtig für Raiden, trotzdem uninteressant und nervig und das Schlimmste ist, dass man gezwungen ist mit ihr zu reden, wenn man speichern will.Zum Glück ist MGS2 so kurz, dass das kaum nötig ist.Zumindest wenn man die Codecgespräche wegklickt ^^.

mit langen zwischensequenzen hab ich keine probleme, aber mit solch langen texten.

So lange meine Texte nicht irgendwann so lang wie das Script einer durchschnittlichen MGS Zwischensequenz sind xD. Ich versteh was du meinst. Es ist anstrengend soviel zu lesen. Ich hätte mich kürzer ausdrücken können ohne auf wesentlichen Inhalt zu verzichten aber dann hätte ich wohl eine ganze Weile überlegen müssen, wie ich das mache und darum war es schneller, einfach einen langen Text zu schreiben, der bei mir quasi locker runterfließt.

Das ist ja der Punkt den ich an MGS kritisiere ein Mensch hat nur eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne und Geduld. Die meisten wollen sich nicht erstmal eine halbe Stunde vollsülzen lassen, bevor etwas passiert. Und selbst wenn man es einmal getan hat, spätestens nach dem zweiten oder dritten Mal ist die Bereitschaft dazu kaum gegeben.
 
also vor allem das mit raiden und rose ist mehr als wichtig und extra so wie es ist.

ich dachte mir beim ersten mal auch, warum hört die olle pute nicht endlich auf ihe damit zu nerven welcher tag heute/morgen ist.

das ist nun mal kojima.
 
Jetzt hört mal bitte auf damit, ihr erinnert mich schon wieder daran, wieso ich vor Rising keine Lust mehr auf die Solid Reihe hatte :shakehead3:
 
also vor allem das mit raiden und rose ist mehr als wichtig und extra so wie es ist.

ich dachte mir beim ersten mal auch, warum hört die olle pute nicht endlich auf ihe damit zu nerven welcher tag heute/morgen ist.

das ist nun mal kojima.

Eben. Ich muss aber auch zugeben, dass ich selbst erst im Nachhinein so richtig den Sinn dahinter erkannt habe, da ich nach dem ersten durchspielen mit Gedanken zu sehr auf den geraden Handlungsstrang fixiert war. Erst beim zweiten Anlauf konnte ich mich auf das Gesamtbild und die Message hinter dem Ganzen konzentrieren und da ist Rose einfach zu wichtig, um dies als optionalen Punkt einzusetzen, genauso wie Raiden selbst. Viele hätten zwar lieber Snake als Helden, aber MGS2 würde ohne Raiden, so wie er dargestellt wird, einfach nicht funktionieren.

Wäre mein letzter Spieldurchgang nicht über 6 Jahre her, könnte ich jetzt eine mehrseitige Analyse darüber schreiben. :ugly:
 
Wie kann man nur Twin Snakes dem Original vorziehen :shakehead:

Ist Geschmacksache. Ich ziehe Twin Snakes auch nicht vor. Das geht nicht, weil Twin Snakes ist ja schon der 1. Teil mit ein paar Gameplayelemente mehr, bessere Grafik. Allgemein die Spielbarkeit wenn man sich einmal an den Cubecontroller gewöhnt hat läufts wie am Schnürchen. Ich finde es lustiger weil es hier und da ein paar Seitenhiebe zu den Vorgängern gibt.
 
Mega Peace Walker Spoiler

In dem geheimen Tonband wo Miller mit Zero telefoniert , fragt sich Miller wie BB wohl auf die 2 "Söhne" wohl reagieren wird, aber das "Les Enfants Terribles" Projekt fand ja schon 1972 statt, also 2 Jahre vor Peace Walker.

Big Boss hatte sich ja auch von Zero nur wegen dem Projekt getrennt.


After Big Boss learned of his children, he became incredibly frustrated with Zero and eventually left America and drifted throughout the globe. During his travels, he also formed the international guerilla group Militaires Sans Frontières.

Around 1974, the Patriots, operating under the name "Cipher", began to use the "Twin Snakes" as their insurance policy against Big Boss in case they failed at both recruiting Big Boss back into the fold and framing the MSF and Big Boss with a nuclear strike against America.

Achtet Kojima gar nicht mehr auf die Timeline oder hab ich wieder was falsch verstanden? :hmm:

In dem GZ Trailer auch gesagt das Paz eine Doppelagentin wäre aber in PW war sie noch eine Trippleagentin usw :shakehead3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mega Peace Walker Spoiler

In dem geheimen Tonband wo Miller mit Zero telefoniert , fragt sich Miller wie BB wohl auf die 2 "Söhne" wohl reagieren wird, aber das "Les Enfants Terribles" Projekt fand ja schon 1972 statt, also 2 Jahre vor Peace Walker.

Big Boss hatte sich ja auch von Zero nur wegen dem Projekt getrennt.




Achtet Kojima gar nicht mehr auf die Timeline oder hab ich wieder was falsch verstanden? :hmm:

In dem GZ Trailer auch gesagt das Paz eine Doppelagentin wäre aber in PW war sie noch eine Trippleagentin usw :shakehead3:

Ha! Seht ihr? Genau das meinte ich vor geraumer Zeit als ich sagte, PW passt nicht zu dem, was einem in MGS4 über die Zeit nach MGS3 erzählt wird ;-) Also der Teil von wegen LET. Und dem Rest.

Wenn ich mir das Interview von letztens nochmal ins Gedächtnis rufe, komme ich zu folgendem Schluss:

Kojima hatte die Reihe mit MGS4 eigentlich abgeschlossen, jetzt aber mit Peace Walker schon so eine Art neuen Canon etabliert. Will sagen, MGS3, Peace Walker, Phantom Pain und so weiter und so fort... ein neuer Kanon. So können Kojima und die, die das mal übernehmen tun und lassen, was sie wollen.

Übrigens: Hofft ihr auch, das BB mit seiner neuen Hand irgendwas cool machen kann? Rocket Peace, anyone? xD
 
Zurück
Top Bottom