Meta (Facebook, WhatsApp, Instagram usw.)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Schon ein Unterschied ob man Verschwörungstheorien blockiert oder ne ganze Partei.
Du meinst diese Verschwörungstheorien, die sich als wahr herausgestellt haben, oder Kritik an der Regierung für die man aber von den entsprechenden Anbietern abgestraft wurde, weil die Biden Administration das offenbar so wollte?

Und sowas wie der Hashtag #democrat scheint ja auch wieder zu laufen, weshalb ich einfach mal von einem Fehler ausgehe.
 
Wo ist das Problem?
Das ist doch eigentlich sehr nett von Meta, das man als Nutzer automatisch dem Präsidentenduo folgt. So verpasst man garantiert keine wichtige Meldung.
 
Instagram:

uAR5KCm.jpeg


Gleiches für #Biden oder #Harris.
#Trump, #Musk, #Republican funktioniert hingegen.

#freespeech und so... Zuck möchte Musk wohl im Schnelldurchlauf einholen und Trump die Eier kraulen.
#Democrat,Biden,Harris funktioniert bei mir in der Suche ohne Probleme.

Sesame Street Idk GIF
 
Für Meta ist Antisemitismus jetzt "Teil der Debatte"

Rassismus, Transfeindlichkeit und Hass gegenüber Einwanderern würden lediglich die Veränderungen in der Gesellschaft widerspiegeln, erklärt ein Meta-Manager
...
Meta hat die Einschränkungen, was Hassrede und Postings über Geschlechtsidentität oder Einwanderung betrifft, gelockert. Demnach sei die Aussage "Juden sind gieriger als Christen" zwar "schwierig", aber Teil der Debatte im Mainstream, so der Manager.
...
In diesen von Yiu deklarierten Platz gehört etwa die Aussage, dass Transgender-Personen "geisteskrank" sind. Auch etwa die Behauptung, Einwanderer wären allesamt Diebe und wären nicht mehr wert als Kotze, ist laut Meta im Bereich des Diskurses zulässig.

Wie aus einer geleakten Liste der "Meinungsfreiheit" hervorgeht, ist auch die Behauptung "Immigranten sind dreckige Stücke Scheiße" laut Meta völlig zulässig, wie sich bei einer Befragung von Yiu durch die Labour-Abgeordnete Emily Darlington herausstellte.
...
Die Richtlinien von Meta verbieten zwar weiterhin ausdrücklich antisemitische Verschwörungstheorien, die Leugnung des Holocaust oder die Behauptung, dass Juden die Banken oder die Medien der Welt kontrollieren. Die Behauptung, jüdische Frauen wären "Schlampen" ist allerdings laut Meta völlig in Ordnung.


Wird man jawohl noch sagen dürfen.. und wer benötigt schon Faktenprüfer.


Dazu gab es vor kurzem auch eine Folge von Last Week Tonight

 
Was viele bei dem Zuckerberg Statement zum FB Kurswechsel damals überhört haben war die unverholene Drohung Zuckerbergs. Das er zusammen, mit der Unterstützung Präsident Trump gegen jedes Land vorgehen wird sofern dieses versucht Meta mit Regulierungen einzuschränken. Damals noch nicht so greifbar aktuell aber ernster als je zuvor. JDs Drohung die USA werde aus der NATO auszutreten wen man US Tech Firmen regulieren würde, ist heute keine leere Drohung mehr.

(mit Timecode)

DAS!!! ist der entscheidende und einzig wahre Grund für Zuckerbergs Kurswechsel und Winning-Team-Joiner move.
Hat natürlich nichts mit free speech und Zensur zu tun.
Einzig und allein mit Gewalt sämtliche Regulierungen auch im Ausland zum kippen zu bringen und somit ohne Barrieren Profit zu maximieren!

Zuvor hat Zuck Bidens Eier gekrault und blockiert, was die Biden Administration nicht haben wollte (z.B. Kritik zu Impfungen). Jetzt schlägt es halt von der anderen Seite zurück. Gut ist beides nicht.

Werd nie verstehen warum Menschen den Unterschied zwischen Nationalen Notlagen und Ausnahmezustand und dem Regelfall nicht auseinanderhalten können. Eigentlich ziemlich simpel
Fürs Cherrypicking zum stillen des eigenen Bias natürlich hervoragend geeignet
 
Mangels Alternative stell ich das hier rein.


Der war mir auch ein Begriff durch seine YouTube Präsenz. Generell keine so schlaue Idee, einen Cop anzufahren und in den USA ganz besonders. ;)
 

US-Version von Meta AI greift tief in Privatsphäre ein​


Ein Bericht aus den USA über den KI-Assistenten von Meta zeigt, wovor europäische Datenschutzbehörden warnen.

Demnach greift die künstliche Intelligenz (KI) in den USA ohne Einwilligung auf die persönlichen Informationen der Nutzer in dessen Instagram- und Facebook-Profilen zurück und legt eine Datei mit allen gegenüber dem Chatbot angesprochen Themen an.

Wie überraschend :coolface:
 
Zurück
Top Bottom