Mehr Gamecube als Xbox...

Bloodflower schrieb:
Na, hat Mami dich aus dem Mittagsschlaf gerissen? Oder warum bist du noch so wirr im Kopf, dass du uns erzählen willst Japan wäre fest in Nintendos Hand? Komm her, ich flüstere es dir ins Ohr: JAPAN IST GENAUSO WIE DER REST DER WELT FEST IN SONY'S HAND!

Da muss ich Bloody rechtgeben. An Sony gibts derzeit kein Vorbeikommen. Der GBA / GBA SP kann zwar manchmal vor der PS2 liegen, aber auch nicht andauernd.
 
spike schrieb:
Da muss ich Bloody rechtgeben. An Sony gibts derzeit kein Vorbeikommen. Der GBA / GBA SP kann zwar manchmal vor der PS2 liegen, aber auch nicht andauernd.

Du musst mir Recht geben? Komm Spike, nun sag' schon, das hat doch nicht wehgetan, oder?
 
Bloodflower schrieb:
Zeelich schrieb:
Die Xbox hat sich eher in den Markt eingekauft, als etabliert. :rolleyes:

Und wo ist da, vom Ergebnis her, der Unterschied? Mal abgesehen, dass Nintendo Mitte der 80er das gleiche getan hat!

Tja mit nem Unterschied: Nintendo hatte es nicht nötig Unsummen in Werbung und Bundles zu stecken um erfolgreich zu werden, sie haben einen wesentlich wirtschaftlicheren, clevereren[wenn auch keineswegs "ehrenhafteren"] Weg gewählt :).

El Barto schrieb:
Das ist halt Markwirtschaft :rolleyes:

Ihr mögt euch dumm und dämlich freuen, dass MS gleichzieht[oder von mir aus überholt? -egal.] mit Nintendo, dennoch, wenn du grade Marktwirtschaft ansprichst, was MS mit der Xbox an Verlusten einheimst würd ich nichtmehr als wirtschaftlich bezeichnen, du etwa?!

Letztenendes sind die Platzierungen tatsächlich ABSOLUT unrelevant. Wer zweiter, erster oder letzter ist, spielt genausowenig eine Rolle. Das wichtigste ist noch immer, schwarze Zahlen, statt rote zu schreiben.

MS als Ganzes kann freilich nicht über Finanzprobleme klagen, die Xbox-Sparte hingegen schon, mittlerweile reißt die xbox ja sogar den ganzen Entertainment Bereich in eine tiefe Grube, obwohl MS mit PC Games weiß Gott nicht unerfolgreich ist[Dungeon Siege, Freelancer,..].

Also bevor ihr alle MS die Arme schüttelt, für die unglaubliche[LOL] Leistung die sie vollbracht haben, bedenkt, dass es die Firmen im Prinzip NICHT intressiert ob sie erster oder zweiter sind, das erwähnen sie zwar gerne, dann kommt das aber von der PR-Abteilung und sicher nicht von der Finanzabteilung.

WENN Jemand wirklich Respekt dafür verdient Nintendo geschlagen zu haben, dann ist es Sony und NIEMAND sonst!
 
@MTC001: Also dumm und dämlich freue ich mich eigentlich net...
Es ist mir letzlich egal, wer 37 Einheiten mehr verkauft.
Ob SONY, MS, Atari, Commodore, Sega oder Nintendo... war mir schon immer egal.
Ich freue mich nur über jede gute Konsole, auf der ich gute Spiele zocken kann. Das ist alles.
Ich finde es halt nur etwas seltsam, dass sich manche über die 200.000 oder 250.000 verkauften Einheiten freuen, ohne dabei irgendwelche Hintergründe mit einzubeziehen.
 
El Barto schrieb:
Ich finde es halt nur etwas seltsam, dass sich manche über die 200.000 oder 250.000 verkauften Einheiten freuen, ohne dabei irgendwelche Hintergründe mit einzubeziehen.

Okay, dann sind wir uns zumindest einig. Obwohl es mich durchaus freut wenn mal ne Menge Einheiten verkauft werden, aber bei solchen Zahlen kann man vielleicht erleichtert sein[als Cube Fan] dass, die xbox tatsächlich noch hinter dem Cube ist, in Euphorie sollte man deswegen freilich nicht ausbrechen Obwohl genau das manche Xboxler nach Gerüchten über Gerüchten über den 2ten Platz weltweit[bewiesen ist noch immer nichts, es wird heftig spekuliert, mehr nicht] getan haben :rolleyes:

-btw.: Wie kann man sich eigentlich über den 2ten Platz freuen :shakehead:
 
Jo, ich bin halt (und war nie) ein Fan einer Videospielfirma.
Ich hatte seit NES Zeiten möglichst alle Konkurenzkonsolen friedlich vereint nebeneinander stehen.
Von daher ist es mir echt egal, wer welche Marktanteile wett macht.
Mit geht es ausschliesslich um Spiele. Das Image der Firmen dahinter sind mir weitesgehend egal.
 
El Barto schrieb:
paige schrieb:
@ElBarto
Japan liegt, fallst du es noch nicht gemerkt hasst, in Nintendos Hand.
Kleiner Fanboy...

Richtig. :lol: Zumindest wenn du den Jahresbericht von 1993 meinst. :lol:

Ich denke er rechnet den GBA mit ein, damit hätte er natürlich Recht, aber naja. Wir reden ja alle von den stationären Konsolen und da siehts nunmal übel aus für Nintendo...
 
Zum Thema GBA kann ich nur sagen: So sieht ein Markt aus, bei dem Nintendo beherrscht. Wucherpreise & Minimale Leistung.

Und da regen sich etliche Cube-Fanboys über MS auf. Dabei praktiziert Nintendo in dem Bereich, in dem sie es sich erlauben können genau das, was MS vorgeworfen wird, anzustreben.

MONOPOLISTEN-PACK :hmpf: :hmpf:



;)

Naja, aber GBA ist dennoch überteuert und kann nicht so viel, wie man nach über 10 Jahren Entwicklung erwartet.
 
El Barto schrieb:
Zum Thema GBA kann ich nur sagen: So sieht ein Markt aus, bei dem Nintendo beherrscht. Wucherpreise & Minimale Leistung.

Und da regen sich etliche Cube-Fanboys über MS auf. Dabei praktiziert Nintendo in dem Bereich, in dem sie es sich erlauben können genau das, was MS vorgeworfen wird, anzustreben.

MONOPOLISTEN-PACK :hmpf: :hmpf:



;)

Naja, aber GBA ist dennoch überteuert und kann nicht so viel, wie man nach über 10 Jahren Entwicklung erwartet.

Ich frag mich nur, warum dann noch keine andere Firma einen Handheld um 50€ herausbringt, der 20 Stunden mit einem Satz Batterien schafft, Hintergrundbeleuchtung hat und XXS-Mini-DVDs als Medium benutzt, den man an die Stereoanlage anschließen kann und auch gleich eingebaute Cinch Ausgänge hat, damit man zuhause am TV zocken kann. :rolleyes:
 
spike schrieb:
Ich frag mich nur, warum dann noch keine andere Firma einen Handheld um 50€ herausbringt, der 20 Stunden mit einem Satz Batterien schafft, Hintergrundbeleuchtung hat und XXS-Mini-DVDs als Medium benutzt, den man an die Stereoanlage anschließen kann und auch gleich eingebaute Cinch Ausgänge hat, damit man zuhause am TV zocken kann. :rolleyes:

Ganz einfach: weil alle genau wissen wie schwer es ist ein Monopol zu knacken.

Nokia startet zum Ende des Jahres ja einen ersten Versuch. Sonst kämen ja nicht soviele Firmen in Frage: MS unterstützt schon Kleinst-PCs und hat da das Optimum für sich erreicht (andere machen die Hardware, MS die Software) und über Sony wird zwar immer mal wieder spekuliert, aber warum sollten die sich als deutlicher Marktführer im stationären Bereich die Finger verbrennen? Alle anderen sind gescheitert oder spielen einfach keine grosse Rolle, denn für 3D sind die Handhelds noch icht stark genug und bei 2D Spielen hat Nintendo mit den ehemaligen SNES Games natürlich die meisten Perlen.
 
spike schrieb:
Ich hoffe, ihr beiden seid euch im Klaren, dass mein oben geschriebener Post nur ironisch war. ;)

Hey du bist Konsument. Warum solltest du diese Frage nicht stellen? Mal davon abgesehen dauert es bestimmt nur noch ein paar Jahre und du kannst so etwas bekommen ;)
 
Bloodflower schrieb:
Hey du bist Konsument. Warum solltest du diese Frage nicht stellen? Mal davon abgesehen dauert es bestimmt nur noch ein paar Jahre und du kannst so etwas bekommen ;)

Ja, aber ich weiß auch ca. was so ein Ding in der Herstellung kosten würde und das es zum jetzigen Zeitpunkt weit mehr, als meine gewünschten 50€, kosten würde.
 
El Barto schrieb:
paige schrieb:
@ElBarto
Japan liegt, fallst du es noch nicht gemerkt hasst, in Nintendos Hand.
Kleiner Fanboy...

Richtig. :lol: Zumindest wenn du den Jahresbericht von 1993 meinst. :lol:


Laughing Out Loudly!!!!

Kuck dir mal den GBA,GBASP und Den GCN an. Da kann Sony mit seinen 25% Marktanteil wenig ausrichten.
Idiot...
 
1. Das heisst Laugh out Loud
2. Wir sprechen hier von Konsolen.

Nicht von Handhelds. Auf dem Sektor zeigt Nintendo seine altbekannte Monopolistien-Fratze.
 
Bin mal gespannt wann das hier zu einer Schlägerei ausartet. :D

Also wenn Nintendo seine Onlinestrategie mal überdenken würde, dann könnten sie in Sachen Konsolenverkäufe einen schönen SAbstand zur Xbox aufbauen. Wenn die kommenden GC-Highlights Onlinefeatures haben werden (Mario Kart, Pikmin...), dann wäre Microsoft aufgeschmissen, da Nintendo einfach die attraktiveren Spiele hat. So siehts aus!
 
spike schrieb:
El Barto schrieb:
Zum Thema GBA kann ich nur sagen: So sieht ein Markt aus, bei dem Nintendo beherrscht. Wucherpreise & Minimale Leistung.

Und da regen sich etliche Cube-Fanboys über MS auf. Dabei praktiziert Nintendo in dem Bereich, in dem sie es sich erlauben können genau das, was MS vorgeworfen wird, anzustreben.

MONOPOLISTEN-PACK :hmpf: :hmpf:



;)

Naja, aber GBA ist dennoch überteuert und kann nicht so viel, wie man nach über 10 Jahren Entwicklung erwartet.

Ich frag mich nur, warum dann noch keine andere Firma einen Handheld um 50€ herausbringt, der 20 Stunden mit einem Satz Batterien schafft, Hintergrundbeleuchtung hat und XXS-Mini-DVDs als Medium benutzt, den man an die Stereoanlage anschließen kann und auch gleich eingebaute Cinch Ausgänge hat, damit man zuhause am TV zocken kann. :rolleyes:

Wird Zeit, daß so was mal rauskommt. Eigentlich würde mir derzeit auch der GBA SP reichen, aber 129 €uro sind mir viel zu teuer. Wo kommt der Preisaufschlag von 40 €uro gegenüber dem GBA her? Doch nicht von ein paar Akkus und nem Birnchen, oder?
 
Zurück
Top Bottom