Zeelich schrieb:
@El Barto & Bloodflower:
Ich kann halt diese Sprüche nichtmehr hören, von wegen "Nintendo der Veteran schafft es nicht sich gegen den Neuling Microsoft zu behaupten und müsste eigentlich mit Vorsprung auf dem zweiten platz sein". Das musste ich mir schon so oft anhören und es tut immer wieder weh in meinem Kopf.
Der Spruch stammt aber nicht von mir! Ich sehe den gesamten "Konsolenkrieg" eher emotionslos. Ich sitze vor meiner Daddelkiste und möchte die besten Spiele für möglichst wenig Geld zocken und auf der anderen Seite sitzen 3 grosse Konzerne, deren Bestreben es ist möglichst viel Geld zu verdienen, das aus meine Taschen (und natürlich denen von Millionen anderen Zockern) kommt.
Da wir in einer Martktwirtschaft agieren, sehe ich als Konsument es so, dass diejenigen, die an mein Geld wollen, mir gute Gründe dafür liefern müssen warum ich mein Geld für deren Produkte ausgeben soll, nicht anders herum.
Im Grunde ist es mir völlig schnurz wer die meisten Konsolen verkauft, hauptsache es bildet sich kein Monopol (egal welcher Firma). Denn die Folgen haben wir im VG Markt in den 80ern gesehen als Nintendo die Preise diktiert hat (wie auch jetzt im Handheld Markt) und wir sehen sie derzeit im Endbenutzer-PC Bereich wo MS zu einem grossen Teil die Preise diktiert.
Fazit: Keine der derzeit agierenden Firmen hat Mitleid, Sympathien oder sonstige Emotionen verdient, denn umgekehrt gibt es das genausowenig.