MediaMarkt: 30 Monate 0% Finanzierung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller HiPhish
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bevor es ein Schwachmat nicht versteht. Ich gebe damit nicht an, sondern möchte nur aufzeigen dass Geld letztlich nur zum ausgeben existiert. Das Problem von heute ist die Geldgeilheit. Wie der Depp den ich gequotet habe.


Es soll Leute geben, die sparen auf ein Haus. Wenn ich anfange Geld zu verdienen, werd ich das auch erstes Mal für Komfort ausgeben, nen großen TV, ne schöne Couch, ne schöne Anlage. Ende.

Danach werd ich das Geld aufs Konto packen, mir hin und wieder was leisten und mir irgendwann davon nen Haus für meine Familie kaufen.


Und ist doch richtig. Wenn man kein Geld hat, dann sollte man es auch nicht ausgeben. Wenn man Geld von der Bank hat, sollte man es auch nicht für Entertainment oder so ausgeben. Irgendwann kann mans nicht zahlen, man kriegt Manhnungen, man muss immer mehr zahlen, irgendwann kommt der Gerichtsvollzieher mit nem Gerichtsbescheid oder es kommt zu nem Gerichtstermin, den man dann selber zahlen darf.
Schon ist man im Teufelskreis drin.

Und ne Privatinsolvenz ist bei weitem nicht so einfach, wie es uns unser Herr Schuldenberater Zwegat immer im TV zeigt...
 
Ich habe da ein Wort für dich. Es nennt sich GEIZ!

Er hat doch geschrieben "ich kauf mir das zeug, wenn ichs mir leisten kann und nicht anders..."

Sowas nennst du GEIZ? Ich kauf mir auch nur Dinge, wenn ich Geld habe. Wenn ich kein Geld habe, soll ich zur Bank laufen und nen Kredit aufnehmen um die Volkswirtschaft am Leben zu erhalten, oder was? Was hat das mit Geldgeilheit zu tun? :-?
 
Wer weiss? Ich bin zufrieden. :ugly:

Bevor es ein Schwachmat nicht versteht. Ich gebe damit nicht an, sondern möchte nur aufzeigen dass Geld letztlich nur zum ausgeben existiert. Das Problem von heute ist die Geldgeilheit. Wie der Depp den ich gequotet habe.

ich hab auch ein wort für dich... oder 2 oder 3..

alg 1
hartz 4
sozialhilfe
mandy
cindy
ronny
supernanny
peter zwegert

=

pfandsiegel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da is der Nedm ganz schön auf die Fresse gefallen :goodwork:

Natürlich sollte man sich nur dinge kaufen die man auch bezahlen kann! Man weiß nie was die Zukunft bringt, und ob man dann nicht die 30-100 Euro im Monat anderwertig braucht als für etwas das man überdimensioniert gekauft hat, zu zeiten wo man es sich schon nicht leisten konnte!

Warum muss es immer der dickste Schlitten, der schnellste PC und die meisten Spiele sein? Das stumpft erstens alles ab und zweitens wird man davon nachweislich auch nicht glücklicher als jemand der sich mit weniger zufrieden gibt, das aber alles selbst finanzieren kann!

Wir sehen an der USA sehr deutlich wohin einen das auf Kreide kaufen führt! Die Kreditkarten haben den ganzen Staat in den Ruin getrieben, zugegeben, Bush hatte auch seinen Teil dazu beigetragen...


Das einzige was finanziert werden sollte ist das Eigenheim, der Grund liegt auf der Hand: Statt Miete zahlt man den Kredit weg, sprich man erspart sich Mietkosten und kann diese in die Tilgung des Kredites fließen lassen. Weiters ist ein Haus, sofern solide und gut gebaut, eine Wertanlage wie Gold auch, nur mit dem Unterschied, dass man darin wohnen kann :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
das beispiel mit den usa wollte ich jetzt nicht bringen, dachte jeder ist sich darüber klar warum im moment eine wirtschafts und finanzkrise in den usa um sich geht...
 
Du bist aber bestimmt jemand, der allein druch Geld glücklich ist. Ich hingegen einer der mit den Gütern, die man mit Geld kaufen kann, glücklich ist.

Da besteht keinerlei Unterschied. Ob ich jetzt Geld in der Tasche oder es in Sachwerte umgewandelt habe, ist ein und das selbe.

Und ich persönlich wäre nicht zwangsläufig "glücklich" wenn ich wüsste, dass ich wegen ein paar Kinkerlitzchen ("Entertainment", omg :rolleyes:) Schulden hätte. Aber gut, du bist vermutlich eine dieser Gestalten, für die der Schein mehr bedeutet als das Sein...

Den Rest haben Flash und MTC eigentlich ganz gut gesagt.
 
Wenn dann nichts finanzieren oder auch mehr als nur ein eigenheim.
Den mit einem haus hängst du erst recht in der scheisse du haste einen riesen berg an schulden am arsch und wenn du dann den job verlierst hast du richtige probs weil bis du sowas los bist biste schnell so tief in den miesen das du danach noch schulden hast aber garnichts mehr zum nutzen, Wenn du 1000 euro schulden hast und die nicht bezahlen kannst kannste das abstottern in miniratten udn wenn du bei ner anderen bank einen kredit mit viel kleineren raten. Wenn du in einem haus wohnst bekommste z.b. nach dem 1 jahr alg1 keine kohle mehr bis das haus weg ist in dem alg1 jahr kommst du vielleicht über die runden aber nur wenn in der zeit nichts passiert ein undichtes dach ne kaputte heizung und du bekommst da schon riesen probs.

Finde ihr habe ne ziemlich komisch meinung zum kredit. Finde entweder man machts oder man spart den beim hausabbezahlen biste selten wirklich billiger als wenn du zur miete wohnst und sparst, ausserdem hast du halt ein riesiges risiko am hals!
 
Niemand spricht davon alles auf Kreide zu bauen, keine Bank der Welt wird dir übrigens einen Hauskredit austellen(die ja relativ niedrig verzinst sind) wenn du nicht einiges an Eigenmitteln parrat hast. Jetzt nach den ganzen Pleiten schon garnicht ^^


Das Risiko trägt im Zweifelsfall immer noch die Bank. Und wenns wirklich nicht klappt weil man sich übernommen hat und Raten zahlt die jenseits von Gut und Böse sind, auch mehr als Miete üblich wäre(wobei man da von anfang an selbst schuld ist), naja dann wirds eben versteigert, ändert nix daran, dass man ja während man die Raten gezahlt hat, darin wohnen konnte und da ist dann der Unterschied zu ner Mietwohnung aus der du ausziehn musst eben weil du es dir nimmer leisten kannst, verschwindend gering.

Allerdings alles ungewiss, gewiss ist nur, dass sollte alles passen, die raten nach 20-25 Jahren beendet sind und du sagen kannst: das gehört mir. Klar da werden dann ein paar Reparaturen fällig, aber ein solides Haus aus Ziegelsteinen, das steht auch gerne 100 Jahre und mehr.

wenn in der zeit nichts passiert ein undichtes dach ne kaputte heizung und du bekommst da schon riesen probs.

Wenn das Dach undicht ist, dann fällt das spätestens nach den ersten paar Regenschauern auf und dann haftet die Baufirma natürlich ;) Selbiges gilt für die Heizung...
 
Joa klar wenns im ersten jahr passiert aber bei den meisten gehts ja 5 jahre oder 10 jahre gut und dann passiert was ein unfall oder so und dann zahlt keine baufirma mehr was für die schäden.

Und wenn du so finazierst das du mit wartung rücklagen versicherungen steuer usw. nicht mehr wie miete ausgibst dann zahlste an nem normalen haus noch locker in 100 jahren ab weil du kaum mehr als die zinsen tilgen kannst. Hier bekommste häuser zu miete für 350euro km mit 100qm wohnfläche. Aber dann musst du nie ein fenster bezahlen, keine heizung die kaputt ist kein rohr das verstopft usw. Also darfste sonst wohl nur 250 euro im monat bezahlen. was im jahr 3000euro sind, also in 100 jahren 300 000euro also ein solides haus mit grund und zinsen für eine 100 jahre finanzierung. Weiß nicht denke schon das du in deinem leben besser stehst wenn du dann mietest. Zumal du nich wenn nach 10 jahren was ist du ein haus versteigern muss was wohl nicht mal den bank wert wieder spiegelt und du dannach vielleicht mit ner umschulung und so noch den kredit für nichts bezahlen musst.

Okay wenn du 100 000 hast fürs haus zu bezahlen dann sinds nur noch 60-70 jahre zu finanzieren aber immernoch schlimm, dann würde ich dennoch eher raten bleibe zur miete wohnen und lebe mit deinem geld ein gutes leben, den das kann dir keiner neben wenn es irgentwann zu ende geht mit 90 kannste immer noch auf ein gutes leben zurück blicken, als auf ein altes haus starren was dich immer nur geld gekostet hat und sorgen bereitet!
 
Du verdrehst die Zahlen allerdings etwas. Ein Haus mit sagen wir 500m² Grund in stadtnähe kannst du sicher nicht für 350 Euro im Monat mieten, für 350 Euro kriegst du ne 50m² Reihenhaus Bude wenn du glück hast ;)

Unter 700 euro gibts sicher nichts vergleichbares, eher zahlst du für gute Lage und gute Wohnqualität sogar bis zu 1000 Euro, das ist meine Erfahrung. Dann kommt noch dazu, dass du in der Regel sehr hohe Betriebskosten bei Mietswohnungen hast, weil die wenigsten auf dem Neuesten Stand sind, insofern wirst du hohe Heizkosten zu tragen haben, stichwort: Ölzentralheizung, Gas oder gar Stromheizung!

Klar wenn du irgendwo am Land wohnst 20-30km von der Stadt entfernt, da kriegst du vielleicht Häuser für ca. 400 Euro zu Mieten, aber dann rechne mal deine Spritkosten bis zu deinem Arbeitsplatz der in der Regel in der Stadt sein wird, vom mangelnden Komfort der weit entlegenen Einkaufszentren mal abgesehen.

Die Zahlen verdrehst du auch bei deiner Auflistung, 300.000 Euro, ja da geht sich ein schönes Haus mit genügend Grund aus, konkret gehts bei 100m² aber sicher billiger, mein Häuschen steht auf 700m² Grund und ist ca. 5km von der Stadtgrenze entfernt(7km von meinem Arbeitsplatz) und hat ca. 200k Euro inkl. dem Grund gekostet. Finanziert wurde es mit 40k Euro sehr niedrig verzinster Wohnbauförderung und nochmal 100k Euro-Kredit(derzeit lediglich 4,2% Verzinsung) von einer Bank. Rest waren Eigenmittel, und glaub mir ich fahr deutlich günstiger als mit ner Mietwohnung in dieser größenordnung, wo man mangelnde Isolierung und veraltete Heiztechniken idR.auch noch mitfinanzieren muss! (kanns ja offen sagen, der Winter ist nichtmehr lange und die Pelletsheitzung hat ca. 300 Euro für die ganze Heizperiode gekostet, zuvor war ich in einer kleineren Mietswohnung mit Ölheizung und da waren je nach Winter 800-1000 Euro weg!)
 
Zurück
Top Bottom