MD-Player ich weiß nicht so recht....

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller halo_ts
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

halo_ts

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
22 März 2003
Beiträge
329
Ich hab mir vor nem halben Jahr mal mp3 player gekauft.
Find ihn auch richtig geil aber allmählich reichen mir die 64mb nicht mehr.
Da meine mp3 sammlung immer größer wird hab ich mir beschlossen einen mini disc player zu kaufen.

Ich bin aber eigentlich nur mit der Usb-Technik (mp3 player) vertraut.
Von diesen Minidiskplayer hab ich keine Ahnung wie das geht.
Ich war mal bei media markt und hab mir die Teile angekuckt(die kosten ja immer noch nen haufen kohle :o )
aber ich seh da sogar knöpfe mit record oder out ausgänge wo outline draufsteht.....
hab davon nicht so richtig plan... :shakehead:
kann ich diese mini discs in meinen brenner stecken und dann da mp3s raufbrennen und dann abspielen?
wenn ja kauf ich mir auf jeden Fall einen.
wäre nett wenn mir jemand mal AUSFÜHRLICH beschreiben könnte wie das geht.
Thanks halo_ts
 
Meinst Du Minidisc oder Mini CD


Mini-CD
00000679.jpg

00000356.jpg



Minidisc

sony_neige_white.gif



Minidisc jedenfalls, kannst Du nicht brennen....
Außerdem benutzen MD-Player kein MP3...
 
hmm dann meinte ich wohl doch mini cd...

wie kann ich denn meine mp3s vom rechner auf die miniDISCS bringen ohne usb kabel? :-?
 
Keine Ahnung...
Das Minidisc Format ist von Sony.
Das gibts schon seit Jahren.
Zum Glück hat die MD sich nie durchgesetzt.
Eigentlich gibts fast nur noch Geräte von Sony
die das unterstützen.
 
kann mal jemand hier erklären der nen md player hat und ihn nutzt wie das so funzt?
 
hol dir lieber nen mp3 player md ist nämlich fast ausgestorben ... und du brauchst bei mp3 ja keine extra datenträger wie bei md uä.
hol dir bloss keinen mp3 discman die sind recht anfällig und verlieren oft mit der zeit die mp3 funktion!
 
@Halo_TS
Die Musikdateien (wavs, mp3s) kriegst über USB-Kabel vom PC zum Player rüber, stimmt. Ich find MD-Player ziemlich cool, vor allem die Aufnahme-Kapazität, ich glaub auf eine Disk gehen vier Stunden Musik ;)
Kauf dir am Besten einen von Sony, da ist die Qualität immer noch die Beste! :)

EDIT: oh, ich seh grad, du willst die Dateien ja ohne USB-Kabel rüberkriegen ;)
In dem Fall brauchst du ein 3,5mm-Klinke-Klinke-Kabel (ich weiß, klingt doof, heißt aber so ;) ), das du hinten an deine Soundkarte ansteckst. Wenn du den Song dann auf dem PC abspielst, kannst du ihn mit dem Player auf MD aufnehmen, dauert nur ziemlich lange, Echtzeit eben. Die beste Lösung ist wirklich ein USB-Kabel, damit hast du ne ganze CD in 3 Minuten rübergespielt! :)
 
ich hab schon nen mp3 player...
mit nen md player könnt ich mir doch ne kleine sammlung(mehere mds) ansammeln...
bei meinen mp3 player kann ich immer nur so 15 lieder ruffmachen.
 
hey hey hey!

also ich hab nen MD player (schon ewig). und zwar den:

r70.jpg


für mich ist er deshalb perfekt weil er klein ist, eine gute leistung bringt und ich einfach von cd (kabel rein und feddich) auf md überspielen kann. 0 qualitätsverlust etc.

also wenn du nicht grade diesen spökes mit dem pc machen wolltest (was ich nicht mache ich nehm immer von CD auf) dann wäre ein MD player durchaus zu empfehlen.
 
Kotanji schrieb:
@Halo_TS
Die Musikdateien (wavs, mp3s) kriegst über USB-Kabel vom PC zum Player rüber, stimmt. Ich find MD-Player ziemlich cool, vor allem die Aufnahme-Kapazität, ich glaub auf eine Disk gehen vier Stunden Musik ;)
Kauf dir am Besten einen von Sony, da ist die Qualität immer noch die Beste! :)

EDIT: oh, ich seh grad, du willst die Dateien ja ohne USB-Kabel rüberkriegen ;)
In dem Fall brauchst du ein 3,5mm-Klinke-Klinke-Kabel (ich weiß, klingt doof, heißt aber so ;) ), das du hinten an deine Soundkarte ansteckst. Wenn du den Song dann auf dem PC abspielst, kannst du ihn mit dem Player auf MD aufnehmen, dauert nur ziemlich lange, Echtzeit eben. Die beste Lösung ist wirklich ein USB-Kabel, damit hast du ne ganze CD in 3 Minuten rübergespielt! :)

moment mal.. was sachen angeht wie soundkarte reinstecken hab ich null plan....ich weiß nur das der md player den ich haben will einen digitialen ausgang hat....
wir haben einen neuen pc , der muss sowas haben aber von sachen wie rechner auf machen und soundkarte hab ich keinen plan
 
also wenn deine musikanlage ebenfalls über nen optischen ausgang (bzw eingang) verfügt, musst du den md player nur durch dieses eine kabel anschliessen und kannst ohne weiteres gefummel alles aufnehmen...

ob das jetzt auch bei pcs funktioniert weiß ich nicht. frag doch mal nach ob du dir die bedienungsanleitung mal ansehen kannst.
 
dieser optische eingang/ausgang an der anlage...
wie sieht der aus?
sind das diese rot weißen dinger?
 
shadowman schrieb:
0 qualitätsverlust etc.

Der ist schon da, Du hörst ihn nur nicht. MD Player nehmen auch nur ein komprimiertes Signal auf, wie mp3. Nur bei Sony heisst das AAC (oder so ähnlich).

Optische Ein-Ausgänge heissen SPDIF, google doch einfach mal...
 
hab schon gegoogelt...nichts gefunden...
kann hier denn keiner ein bild von nen optischen ausgang auftreiben?
 
spdif.jpg


Google>Bilder>SPDIF

die Anschlüsse sind da mit Blendnuppen abgedeckt, aber über Google kannst du dir ein Bild machen...
 
werd mir wohl dann nen usb fähigen md kaufen...hoffentlich kosten die nicht extra... werd mal zum saturn nach hamburg fahren...ist nen echt fetter laden!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom