Nicht bei Max Payne, das hatte ein Fankäuferpotenzial, das sich mit dem Stil, dem Ort und dem Charakter identifizierte, da wird auf sowas wesentlich empfindlicher reagiert, das Horrorgenre ist da, naja verschwommener in der Auslegung.
Da reicht es bei weitem nicht, einfach den Namen dranzuklatschen, nicht bei Max Payne, nicht bei einem derartigen Stilbruch, der die ganze Idee dahinter at absurdum führt. ;-)
Der Aufschrei in sämtlichen Foren auf dem Planeten, ist ein Beleg dafür, das Rockstar Vancouver eine Grenze überschritten hat, die nicht verziehen wird.
Ich war ja schon angepisst, das im 2. Teil nicht mehr Sam Lake das Gesicht von Max Payne gestellt hat und sehr viele Fans teilten meine Meinung, aber sowas ist das Worst-Case-Szenario für jeden, der sich auch nur halbwegs mit den MP-Games auseinandergestzt hat.
Aber Remedy ist dem Stil knallhart treu geblieben, deshalb war auch der 2. Teil top, wobei für mich persönlich der 1. Teil nach wie vor einfach der Max Payne ist, Punkt aus.
Das ist einfach das Creativdesign der ersten Stunde, was die wahren Perlen hervorbringt, das gleiche gilt für mich bei Halo. ;-)