Matsushita beendet Produktion des 'Q'

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Xenio schrieb:
Kann mal einer ein großes , schönes Bild von dem Q hier rein posten ? Ich finde ihn nämlich nicht ... Unter Panasonic.de ...
Q%20front.jpg
 
Der Q ist um einiges höher als der "normale" GameCube, oder? Weiß jemand genau, wie groß der GC ist und wie groß der GCQ ist?
 
Schau dir den Controller an ... ich schätze der Q ist ~5cm größer, mehr nicht!
 
Da kann man doch sagen was man will, aber der Q sieht doch echt stylisch aus. :)

Wahrscheinlich wurde die Produktion des Q eingestellt, damit der Q³ (also der N5-Panasonic-DVD-HDD-Brenner-Hybrid) produziert werden kann. :D :D :D
 
Ich frag mich echt warum die den nicht hier verkauft haben.

Das wäre doch echt KULT. Wobei mir die DVD Funktion nicht so passt. Mag so Hybrid dingens nicht. Bin ja auch ein Linux Nutzer und kein Win... Da gibt es kleine Module und nicht oisinallem... Hält besser.

/ajk
 
Also <hier> gibts ein Bild in der News

und <hier> bei nkani´s Feature zum Q gibts noch viel mehr Bilder. Unter anderem bei Nacht :o
 
l3go schrieb:
Schau dir den Controller an ... ich schätze der Q ist ~5cm größer, mehr nicht!

H*B*T: 20*18*22cm (mit allen Stelzen, Henkeln und Anschlüssen), manchmal praktisch wenn ich mal mein Zeugs griffbereit habe, Gell? :D
 
R_Kelly schrieb:
Ich denke eher, das Nintendo nicht wollte, das so viele Raukopien gemacht werden (siehe PS2 & X-Box).

Für Schnurrer (Raubkopierer) war der Gamecube nun wirklich keine Offenbarung. ;)

selbst mit dem Q lassen sich keine backups abspielen
 
@x-box-hater: Aber das Laufwerk nimmt Rohlinge normaler Größe an und spielt zumindest CDR´s. Somit bräuchte er nur eine Modifikation, die verbaute HW wäre geeignet. (DVD+ oder - R habe ich noch nicht probiert, halt ich meine zumindest DVD-R spielt er auch)
 
Zurück
Top Bottom