sevenofmein schrieb:
naja nicht wirklich...
ich komme mit der aufgabe einfach nich klar : fx=-x²-10x-21
ich bekomme da als Nullstellen -3 und -7 raus also scheitelbunke mit X:-5 und mit Y (F) : 54
aber wenn ich das in die scheitelpunktformel eingebe (fx=a(x-xs)+xy ) kommt das nicht raus (fx=-x²-10x-21)
Kann mir wer helfen? Am momtag schreib ich die arbeit.... oje
#
und wenn ihr schon dabei seit vielleicht kennt das wehr hier : wie kriege ich die preis absatz funktion raus?
1. Warum heißt eine Nullstelle, Nullstelle? Vielleicht weil Y 0 sein muss?
Also kann schon mal x = -5 und y = 54 nicht stimmen.
f(x) = x² - 10x -21
f'(x) = 2x - 10
f''(x) = 2
Damit haben wir schon mal die X-Koordinate für den Wendepunkt (bekommt man aus der zweiten Ableitung). x = 2
Jetzt brauchen wir aber noch Y, also setzen wir in die erste Formel ein.
2² - 10*2 - 21 = 4 - 20 - 21 = -37
Die Koordinaten für den Wendepunkt sind also (2/-37).
Jetzt kommen wir zu den Hoch- und Tiefpunkten. Dazu muss man die erste Ableitung 0 setzen.
2x - 10 = 0
2x = 10
x = 5
Das setzen wir wieder in die erste Formel ein.
5² - 10*5 - 21 = 25 - 50 - 21 = -46
Hier gibt es anscheinend nur einen Tiefpunkt mit der Koordinate (5/-46).
Jetzt kommen wir mal zu den Nullstellen.
x² - 10x - 21 = 0
Wie seid ihr denn da auf -3 und -7 gekommen? Doch bitte nicht mit dem guten alten VIETA! Wenn man nämlich -3 und -7 anwendet, dann würde folgendes dabei rauskommen:
x2
+ 10x
+ 21
denn.... -3 * -7 = +21
und... -3 + -7 = -10 ABER....bei VIETA muss man dann das Vorzeichen ändern und das ergibt wieder +10!
Und weder -3 noch -7 ergeben in der ersten Formel 0! (Deswegen auch der Name
Nullstelle).
Ehrlich gesagt hab ich jetzt keine Lust weiterzumachen. Auf Anhieb gelang es mir nicht die Formel x² - 10x -21 auf 0 zu setzen. Keine Ahnung warum, vor ca. einem Jahr hätte ich das noch in ein paar Sekunden gekonnt, doch irgendwie bin ich aus der Übung. Weder das Hornerschema, noch Vieta haben mich auf eine schnelle Lösung gebracht (Vieta funktioniert hier sowieso nicht), also wird wohl irgendeine Wurzellösung dabei rauskommen.