NDS Mario Kart DS - Das Highlight 2005

JethroTull schrieb:
Tja, mein liber Weiser.Leider war ich eine Minute schneller, aber doppelt hält ja bekanntlich besser :P

Och, du %9734/&$% :P
Dafür muß man bei mir nur jeweils einen Klick machen, und man hat die Videos :P :P :P ;).
 
Sahasrahla schrieb:
Bei GAMESPOT sind 3 neue Gameplay-Movies zu unserem aller Liebling aufgetaucht.

Hier sind die links:

Gameplay Footage 1

Gameplay Footage 2

Gameplay Footage 3

Daß Mario Kart neben New Super Mario Bros. DAS Topgame dieses Jahres wird, brauche ich euch ja wohl nicht mehr zu erzählen...;)


Verdammt, das ist ja schon fast PSP Niveau. Wenn das spiel wirlich so wird, eye Nintendo ich brauch ja nen Texturfilter gar nicht mehr 8-) Einfach Grandios was hier Nintendo wieder zusammenprogrammiert. Grafik eindeutig besser als N64 vl einwenig schlechter als Cube und natürlich das grosse Leckerchen den Online Modus.

Wisst ihr was, im November hab Ich für nix mehr Zeit. Zelda, Mario Kart, Metroid Prime Hunters. Oh man woher nehme ich nur diese Zeit :rolleyes:
 
derAlucard schrieb:
muss ich mich jetzt extra anmelden um die Vids zu sehen ? :hmpf:

Nein, du kannst unter den Videos "stream for free" auswählen.


Also, ich bin auch verdammt begeistert von der Grafik. Außerdem ist ja mittlerweile bestätigt, dass das Spiel 30 Strecken beinhaltet. Endlich mal ein Mario Kart mit ausreichendem Umfang!!!
 
Leider ohne Ton :oops: .

Die Grafik befindet sich derzeit noch auf N64-Niveau, während das Spiel aber wesentlich schneller läuft.
Über die Steuerung läßt sich natürlich nur anhand der Videos eigentlich nichts sagen, aber die Fahrweise wirkt beim bloßen Zusehen noch steif und ungelenk. Coole Driftings sind in den Footages jedenfalls nicht zu sehen.

Das Geisterlevel sprach mir am meisten zu. Offenbar kommen nun auch Bodenwellen als Waffe zum Einsatz (vielleicht gab es das ja auch schon bei MK DD, hab dieses Spiel nie gespielt :blushed:).

@Alucard: melde dich bei GS unbedingt an. Der Aufwand lohnt sich, denn du kriegst dort massig gute Downloads umsonst. Also, mach dir die kurze Mühe (is wirklich kein Act).
 
Sahasrahla schrieb:
Leider ohne Ton :oops: .

Die Grafik befindet sich derzeit noch auf N64-Niveau, während das Spiel aber wesentlich schneller läuft.
Über die Steuerung läßt sich natürlich nur anhand der Videos eigentlich nichts sagen, aber die Fahrweise wirkt beim bloßen Zusehen noch steif und ungelenk. Coole Driftings sind in den Footages jedenfalls nicht zu sehen.

Also die Grafik ist deutlich über N64 Niveau, alleine die Tatsache, dass die Fahrer und Wagen beim DS aus Polygonen bestehen und nicht wie auf dem N64 aus 2d Sprites ist schon ein riesen Unterschied. Zudem sind die Texturen deutliche schärfer, Randobjekte haben mehr Polygone (vergleiche mal die 2d Palmen aus dem N64 Mario Kart mit denen aus dem DS Video) und die Framerate ist sichtbar höher. Also dazwischen liegt eine ganze Generation!
 
hmm jo und da soll einer nochmal sagen man bekommt keine bessere grafik mehr aus dem ds :D
 
Das Geiserlevel sieht super aus!
Im November weiß ich dann wahrscheinlich nicht was ich spielen soll. Zelda, Mario Kart....
 
JethroT. schrieb:
Sahasrahla schrieb:
Leider ohne Ton :oops: .

Die Grafik befindet sich derzeit noch auf N64-Niveau, während das Spiel aber wesentlich schneller läuft.
Über die Steuerung läßt sich natürlich nur anhand der Videos eigentlich nichts sagen, aber die Fahrweise wirkt beim bloßen Zusehen noch steif und ungelenk. Coole Driftings sind in den Footages jedenfalls nicht zu sehen.

Also die Grafik ist deutlich über N64 Niveau, alleine die Tatsache, dass die Fahrer und Wagen beim DS aus Polygonen bestehen und nicht wie auf dem N64 aus 2d Sprites ist schon ein riesen Unterschied. Zudem sind die Texturen deutliche schärfer, Randobjekte haben mehr Polygone (vergleiche mal die 2d Palmen aus dem N64 Mario Kart mit denen aus dem DS Video) und die Framerate ist sichtbar höher. Also dazwischen liegt eine ganze Generation!

Naja, ich habe die N64-Version auch bloß in der Erinnerung, und die ist schon zig Jahre alt.
Mir ist auch aufgefallen, daß die Fahrer nun irgendwie anders, frischer wirken. Daß das daran liegt, daß damals noch die Fahrer in 2D-Sprites dargestellt wurden, wußte ich jetzt allerdings nicht. Und das drumherum der Strecken sieht wohl auch detailierter aus.

Aber Welten liegen da sicher nicht dazwischen. Sooooo sehr unterscheiden sich die beiden Games sicher nicht in ihrer Präsentation.

Ach ja, ich habe mir da gerade ein paar Bilder angesehen. Also klar, die Unterschiede stechen einem schon ins Auge, aber ich finde trotzdem, daß sich die Aufmachung der beiden MK recht ähnelt.

Hier, guckt mal: Mario Kart 64
Klar, MK 64 ist deutlich detail- und texturenärmer, das stimmt schon. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied, aber man merkt eben auch die Ähnlichkeit zu MK 64. Soll ja auch kein Vorwurf sein. Ich bin mit der grafischen Präsentation des Geisterlevels in MK DS vollstens zufrieden; das Strandlevel könnte aber ruhig ein wenig detailierter und liebevoller gestaltet sein.
Ich hoffe, daß die Spielbarkeit sich wieder an das SNES-Vorbild anlehnt, denn MK 64 war in diesem Punkt deutlich unterlegen. Bei den SNES-Charakteren gab es deutliche Stärken und Schwächen: Hohe Beschleunigung=Toad, Koopa; Hohe Endgeschwindigkeit und Rempelattacken=DonkeyKong, Bowser; in allem durchschnittlich gut=Mario, Luigi...
So wünsche ich mir das auch hier wieder, daß die Fahrer NENNENSWERTE Unterschiede in ihrem Fahrverhalten aufweisen. Und eben möchte ich auch, daß man durch spielerische Klasse einen Abstand zu seinen Kontrahenten herausfahren kann. Das setzt aber voraus, daß man seine Fahrweise auch verbessern kann und auch verbesserungsfähige Fahrtechniken in das Spiel eingebaut werden (wie z. B. der Drift aus dem SNES-Pendant, der bei MK 64 dann allerdings nur noch als Alibi-Drift eingebaut wurde).
 
Also da liegt schon vieel dazwischen. Die Strecken die vom cube portiert wurden, sehen ja sogar so aus wie aufm cube...
 
@Sahasrahla
Ich fand MK64 aber besser als MK aufm Snes...

Naja, jedenfalls bin ich mir durch diese Videos sicher, das ein 3D-Zelda auf dem DS kein Problem darstellt. :D
Mir gefallen die laufenden Bäume im dritten Video am besten, die sehen super aus.
 
Master H schrieb:
Also da liegt schon vieel dazwischen. Die Strecken die vom cube portiert wurden, sehen ja sogar so aus wie aufm cube...
Hmm, da könntest du recht haben, daß das Spiel sogar eher auf Cube- als auf N64-Niveau liegt. Ich habe MK DD nie gespielt und kann das nicht behaupten.
Aber andere Frage: ist das dann eigentlich ein Lob für die Cube-Version? :P

Schaut mal hier:
Mario Kart DS

Mario Kart DD

Die beiden ähneln sich wirklich. Es erzähle mir bitte keiner hier, daß MK DD auch nur ännähernd die Leistung des GCs ausnutzt. Was technisch bei MK DD geboten wird, ist schon unter aller Sau. Aber seht ihr, das meine ich: eigentlich juckt das bei dem Spiel überhaupt nicht, weil der Spielspaß einfach rockt (wenn er denn rockt, hab es ja noch nicht gespielt).


@muhmuh: das ist ja auch ok, hab nirgends geschrieben, daß man die SNES-Version besser finden muß. Allerdings halte ich es für unstrittig, daß das SNES-Spiel noch deutlich anspruchsvoller war, was die Spielbarkeit anbelangt. Die Gründe dafür habe ich oben ja auch aufgezählt. Und weil mir eben die Spielbarkeit immer am Wichtigsten ist, steht bei mir das UR-MarioKart auch ganz oben auf der Liste, mit großem Abstand zum N64-Pendant.
 
Sahasrahla schrieb:
Master H schrieb:
Also da liegt schon vieel dazwischen. Die Strecken die vom cube portiert wurden, sehen ja sogar so aus wie aufm cube...
Hmm, da könntest du recht haben, daß das Spiel sogar eher auf Cube- als auf N64-Niveau liegt. Ich habe MK DD nie gespielt und kann das nicht behaupten.
Aber andere Frage: ist das dann eigentlich ein Lob für die Cube-Version? :P

Schaut mal hier:
Mario Kart DS

Mario Kart DD

Die beiden ähneln sich wirklich. Es erzähle mir bitte keiner hier, daß MK DD auch nur ännähernd die Leistung des GCs ausnutzt. Was technisch bei MK DD geboten wird, ist schon unter aller Sau. Aber seht ihr, das meine ich: eigentlich juckt das bei dem Spiel überhaupt nicht, weil der Spielspaß einfach rockt (wenn er denn rockt, hab es ja noch nicht gespielt).


@muhmuh: das ist ja auch ok, hab nirgends geschrieben, daß man die SNES-Version besser finden muß. Allerdings halte ich es für unstrittig, daß das SNES-Spiel noch deutlich anspruchsvoller war, was die Spielbarkeit anbelangt. Die Gründe dafür habe ich oben ja auch aufgezählt. Und weil mir eben die Spielbarkeit immer am Wichtigsten ist, steht bei mir das UR-MarioKart auch ganz oben auf der Liste, mit großem Abstand zum N64-Pendant.

Dafür war aufm SNES der Multiplayer bei weitem nich so gut, denn:

-Winzige und flache Battle arenen auf SNES
- auf SNES nur zu 2.
- langweilige, flache Strecken
 
Master H: da gebe ich dir recht. Der Multiplayer-Modus war auf dem N64 eindeutig besser. In Sachen Mulitplayer-Spaß bis heute unerreicht im Genre der Funracer.
 
Hm mal einwenig offtopic. Dieses Strandlevel bei DD da hatte es ja so komische keulen palmen. Und diese Blätter hatten einen markanten weissen Rand. Ich frage mich nämlich dauernd wenn ich an denen vorbei fahre ob des ein Grafikfehler ist oder ob es so gewollt ist. Ich finde nämlich es passt gar nicht zum ganzen Style. Achja ja in der Schlusszermonie sieht man diese blöden Bäumen auch. Komisch finde ich auch da man von der Engine, welche von Mario Sunshine portiert worden ist, diese Art von Palmen nicht kennt. :-?
 
Was mich seit der N64 Version stört ist der Beschleunigungs drift.
Vor allem weil die Com-Gegner diesen Drift immer ohne Probleme machen können und nie aus ihrer Kurve fliegen.
Ich freue mich schon extrem auf das neue MarioKart. Bin gespannt welche Fahrer es gibt. Ich hoffe Koopa ist wieder dabei :D
 
Ja, hoffe ich auch. Mit Koopa bin ich immer am SNES gefahren. :D
Aber ich vermute, dass nur die dabei sein werden, die wir schon von den Screenshots und Videos kennen.
 
Zurück
Top Bottom