Manga Vorstellungs Thread!

Lest ihr Manga?

  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vielleicht nach diesem Topic!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1

DJDREAM

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
29 Sep 2001
Beiträge
5.097
Xbox Live
cwDJDREAM
Da ich ein großer Anime Süchtiger bin, fange ich jetzt auch an Manga zu lesen. Deshalb dieses Topic!

Mein erster Manga den ich vorstelle!

Bleach (Tokyopop)

Inhalt: Bleach erzählt die Geschichte von Ichigo Kurosaki, einem 15-jährigen Schüler, der schon seit seiner Kindheit die Fähigkeit besitzt, Geister zu sehen. So trifft Ichigo auch auf Rukia Kuchiki, eine Shinigami (Totengöttin), die gerade mit einem bösen Geist (Hollow) kämpft. Während des Kampfes wird sie schwer verletzt, sodass sie ihre ganzen Kräfte bei dem ahnungslosen Ichigo „zwischenlagert“. Bis Rukia ihre Kräfte zurückerlangt, muss Ichigo nun die tägliche Arbeit eines Shinigami verrichten... So taucht er immer weiter in eine fremdartige Welt voll mächtiger Geister und Dämonen ein, die mitten unter uns existieren...

33_1_b.JPG
 
Hab grade Basilisk zu Ende gelesen.

Momentan bin ich noch an One Piece ,Tenjo Tengo, Vagabond, Naruto und Blame dran. Vorstellung folgt :)
 
Bin auch n großer Manga fan :)

Lese zur Zeit: Kumiho, NGE, Hellsing, City Hunter und Naruto :D
 
Haaaaaammer Thread :D \o/ hier kann ich dienlich sein ^^ da ich eher ein Manga Freak/Profi bin :)

ich empfehle euch :

389885972X.03.LZZZZZZZ.jpg


Legend of the sword. Ein klasse Fantasy Manwah der im Mittelalter spielt, Magie und Kampfkunst stehen im Vordergrund. Die Grundstory ist im großen und ganzen schnell erzählt es gibt 2 machtige Dämonen Schwerter mit dennen man jegliche Welt kontrollieren kann (Dämonen und Menschenwelt).
Sehr interessante Story mit tollen Charas, schönen Zeichnungen und dem gewissen Humor :D


Kenshin ( ihmo einer der besten Mangas ever , Watzuki ist ein genialer Mangaka auch wenn er mit sich selbst nie richtig zufrieden ist.)
Dieser Manga hat mein denken sehr beeinflusst was Ehre, Versprechen und Rache betrifft. DIe Story dreht sich um Kenshin Himura dem ehemaligen legendären Attentäter Battosai. Dieser hat geschworen nie wieder zu töten.
Watzuki hat mit diesem Manga wirklich einen Meilenstein gesetzt denn mein faible für dunkle Charaktere (ala Vincent valantine) wurde mit dem Manga komplett befriedigt. ZUm einen ist der Manga sehr ernst (auch blutig aber nicht Berserk blutig^^) doch dann gibt es immer wieder szenen wo man nur lauthals los lachen kann
kenshin.jpg

Kenshin Himura
aoshi1.gif

Aoshi Shinomori (in diesem charakter habe ich mich sehr oft gesehen , liegt nucht nur daran das wir uns ähnlich sehen ^^)


sonst lese ich eigentlich noch :
Dragonball

Dragon Girls
Chobits
DearS
Love Hina
Mouse
Kingdom Hearts
Burn up
Conan
Oh! My Goddess
Berserk
Manga Love Story
Sandland
Kajika
Ranma 1/2
Hellsing (von Yukito)
Kumiho (von Yukito)
Naruto (von Yukito)


so das sind meine Mangas ^^ und es werden noch einige mehr
 
berserk_cop25.jpg

Kentaro Miura erschuf mit dieser, dem europäischen Mittelalter angelehnten, Geschichte ein sehr zwiespältiges Stück Manga - aber nichtsdestotrotz ein herausragendes. Dabei fängt eigentlich alles so unverheißungsvoll an ...

...denn der erste Band von Kentaro Miuras Berserk beginnt beinahe so platt wie eine Flunder gerne wäre: Sex und brutale Gewaltdarstellung eröffnen das Werk, von dem es inzwischen heisst, es wäre eines der tiefgreifensden Epen, die die Manga-Welt seit langem gesehen hat. Scheinbar sinnlos metzelt sich der Protagonist "Guts" durch eine Welt, die dem mittelalterlichen Europa ähnelt und in späteren Bänden auch Anspielungen auf die englische Insel als mögliche Alternativlokation macht (der hundertjährige Krieg; die Familien der Windsors und der Stewarts, u.a.). Begleitet wird er dabei vom kleinen Elfenwesen Puck, die als schmal-humoristischer Gegenpart zum dunkel-dreinblickenden Antihelden fungiert. Wer sich nur die ersten zwei Bände von "Berserk" zu Gemüte führt, kann den Eindruck gewinnen, es handele sich lediglich um einen weiteren dumpfen Hau-Drauf-Manga mit aussergewöhnlich drastischen und grausamen Gewaltdarstellungen nach Schema F. Doch dieser geneigte Leser irrt - und zwar mehr als er zu diesem Zeitpunkt ahnt.

Als mit dem dritten Band die Reise in Form einer überlangen Rückblende in die Vergangenheit der Hauptfigur "Guts" beginnt, enthüllt "Berserk" nach und nach sein wahres Potential, in dem es die Handlung um die seelische und psychische Entwicklung des Protagonisten fokusiert und somit Schicht um Schicht die wahre Natur des "Berserkers" enthüllt - ein Mann, der von Kindheit an, nie etwas anderes kennenlernte als das Schlachtfeld, den Kampf, die Grausamkeit und die Verzweiflung. Denn egal was auch an positiven Ereignissen in seinem Leben geschehen mögen - alles Gute wird zerschmettert, was bleibt ist nur der Stahl und die rote Wut im Gefecht mit einem Gegner, der übermächtig scheint.
Animeonline.de

blame_v01_large.jpg

Blame! spielt in einer fiktiven Welt in der Zukunft, der so genannten Megastruktur, welche starke Ähnlichkeit mit einer Dyson-Sphäre hat. Die Megastruktur ist ein riesiger Komplex der von den Konstrukteuren geschaffen wurde und weiter wächst. Die Megastruktur befindet sich während des Handlungsspielraums von NOiSE noch im Aufbau, hat in Blame! aber bereits den Mond umschlossen.

Die Hauptperson im Manga heißt Killy, welcher auf der Suche nach den Netzwerk-Genen ist. Nur ein Lebewesen mit Netzwerk-Genen kann sich mit der Netzwerksphäre verbinden. Die Netzwerksphäre ist das globale Kommunikations- und Steuerungsmedium innerhalb der Megastruktur. Durch das verschwinden der Netzwerkgene in der Zivilisation wurde die Netzwerksphäre unerreichbar, da sie durch die Schutzwehr mit äußerst brutalen Mitteln vor unbefugten Zugriffen geschützt wird. Die Bevölkerung der Megastruktur verlor damit die Kontrolle über ihre Maschinen und Einrichtungen. Aber auch über ihr Wissen, das in der Netzwerksphäre gespeichert ist. Die Zivilisation zerbrach und es blieben nur noch kleinere Splittergruppen übrig, die um ihr Leben kämpfen. Die übrig gebliebenen Gruppen der Menschen werden permanent durch die Siliziumwesen und die Schutzwehr bedroht. Auf seiner Reise stößt Killy auf einige solcher Gruppen. Doch die Netzwerk-Gene findet er bei ihnen nicht.
Wiki

vagabond.jpg

In der Edo-Zeit wird der junge Schwertkämpfer Takezo Shinmen zu Musashi Miyamoto, einem Kämpfer und Philosophen, der beständig sein Ziel verfolgt, der stärkste und beste Schwertkämpfer zu werden. Sein Leitspruch lautet: „Unter dem Himmel kein Zweiter“. Trotz seiner Größe von 185 cm, die ihn im damaligen Japan zu einem Riesen machte, ist er wendig und sehr reaktionsschnell.

Takezo verlässt mit seinem Freund Matahachi sein Heimatdorf, um in der Fremde zu Ruhm und Ehre zu kommen. Als letzte Überlebende einer Schlacht werden sie von zwei jungen Frauen aufgenommen, die ihren Lebensunterhalt verbotenerweise durch das Plündern der Schlachtfelder und den Verkauf der so erhaltenen Waffen und Ausrüstungsgegenstände bestreiten. Die Wege der beiden Samurai trennen sich, als Matahachi mit beiden Frauen flieht. Takezo sieht es als seine Pflicht an, der zurückgelassenen Verlobten Matahachis in seinem Heimatdorf mitzuteilen, dass er nie zurückkommen wird. Die aufgebrachte Dorfgemeinschaft gibt ihm die Schuld für die erlittene Schmach und hetzt ihn aus dem Dorf. Von Feinden verfolgt, kann er sich in einen Wald zu einem Mönch retten. Der Aufenthalt bringt Takezo dazu, über sein Leben und seine Ziele nachzudenken. Er fasst den Entschluss, ein großer Schwertkämpfer zu werden, und zieht als Musashi Miyamoto aus, um seine Kunst an immer besseren Gegnern zu messen und sich dadurch ständig weiterzuentwickeln.
Wiki

20THCENTURYBOYS11_675.png

Kenji ist 1997 ein Besitzer eines kleinen Ladens. Mit seiner Familie hat er es nicht leicht. Seine Mutter träumt noch von den Zeiten, als Kenjis Vater noch den Laden geführt hat, seine Schwester verschwand plötzlich und überließ ihm die Pflege ihres Babys.
Doch als plötzlich ein Professor aus seiner Nachbarschaft verschwindet und ein Student stirbt, holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Doch erst der vermeintliche Selbstmord einer alten Klassenkameraden bringt ihn auf die Spur einer Verschwörung.
Als Kind hat sich Kenji 1967 mit seinen Freunden Yoshitsune, Keroyon, Monchan und Donkey zu einem Geheimbund zusammen getan. Sie vereinbarten ein spezielles Zeichen und als Losungswort "Freund".
Und nun hat ein unbekannter "Freund" mit dem gleichen Zeichen eine Sekte gegrüdet, der anscheinend schon mehrere Leute zum Opfer gefallen sind.
Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, ist "20th Century Boys" ein lesenswerter Manga.
Die Zeichnugen der Kinder mögen vielleicht etwas grob sein, aber dafür ist der Rest hervoragend. Zumal Naoki Urasawa es sehr gut hinbekommen hat, die Charaktere sowohl als Kind als auch als Erwachsene klar identifizierbar zu zeichnen.
Auch inhaltlich versteht es Naoki Urasawa sehr gut mit Hilfe der Rückblenden einen guten Spannungsbogen aufzubauen. Die Kindheit, die Gegenwart, zwischendurch der geheimnisvolle "Freund" mit seiner Sekte. Und dann ist da noch das Mädchen, daß von diesem riesigen Roboter, einem kindlichen Traum von Kenji, träumt.
Und auch das Verschwinden von Kenjis Schwester Kanna scheint damit zu tun zu haben. Und mittendrin Kenji, der von nichts ine Ahnung hat, aber um der alten Zeiten willen bereit ist, alles aufzuklären.
Und er stösst bei seinen Nachforschungen immer wieder auf das Zeichen der alten Kameraden.
Mangaguide.de

gantz.jpg

Kei Kurono ist ein normaler Oberschüler, der von seiner Umgebung genervt ist. Auf einem U-Bahnhof findet er sich plötzlich neben Masaru, einem Freund aus Kindertagen.
Plötzlich fällt vor ihnen ein alter Mann auf die Gleise. Weil niemand anders helfen will, springen Kei und Masaru auf die Gleise. Sie schaffen es zwar, den alten Mann in Sicherheit zu bringen, werden aber selber von Zug überfahren.
Plötzlich finden sich die beiden in einem seltsamen Raum wieder, aus dem sie nicht entkommen können. Dort sind sie nicht die einzigen. Aber genau wie sie sind alle anderen sechs Anwesenden gestorben und hierher gebracht worden.
Dann taucht auch noch ein Mädchen, Kay Kishimoto, auf. Sie hat sich anscheinend die Pulsadern aufgeschnitten. Trotz der Situation verliebt sich Kei auf der Stelle in sie.
Als einer der Männer das Mädchen vergewaltigen will, gehen er und Masaru dazwischen.
Trotz allem ist noch nicht klar, ob sie jetzt tot sind oder nur in einer gigantischen Fernsehshow.
Plötzlich erscheinen aus einer schwarzen Kugel im Raum seltsame Waffen und Anzüge. Die Kugel erklärt ihnen, daß sie jetzt tot sind und nun "Zwiebelianer" suchen und töten müssten. Daraufhin werden sie in Stadt gebeamt.
Dort müssen sie feststellen, daß die anderen Menschen sie nicht sehen können und der "Zwiebelianer" kein Mensch ist.
Aber ist das alles Real? Sind sie nun tot oder nicht? Und wie schafft es Kei, sich selbst, Masaru und vor allem Kay hier wieder herauszubringen?
Der erste Band von "Gantz" bietet eine schöne Einleitung und stellt eine Menge Fragen. Das passt aber zur Geschichte. Wie Kei soll der Leser selbst herausfinden, was hier passiert.
Grafisch ist dem Manga kaum anzumerken, daß er am Computer erstellt worden ist. Die Hintergründe sind vielleicht ein Spur zu perfekt und das Transportieren der Körper anatomisch zu genau. Aber von den Charakteren her ist es kaum zu merken. Allerdings sind die Bilder auch mit Tusche nachbearbeitet worden.
Mangaguide.de

Danach kommen noch Titeln wie Hellsing,Naruto,One Piece,HXH u.v.m
 
Bin Momentan an DearS,Blame sowie Oh! My Goddess dran...

Berserk muss ich mir wirklich mal in nächster Zeit zulegen,soll ja ein sehr guter Manga sein.

:)
 
TheAwakener schrieb:
Bin Momentan an DearS,Blame sowie Oh! My Goddess dran...

Berserk muss ich mir wirklich mal in nächster Zeit zulegen,soll ja ein sehr guter Manga sein.

:)
hast glück die haben es neu aufgelegt :) 2 original Mangas in einem Band zum schnäppchen Preis.
 
Gut, dass schon Vagabond und Blame vorgestellt worden sind, das erspart Arbeit :D

One Piece

Ich denke mal, dass der Manga einer der bekanntesten sein wird.
Es dreht sich alles um den legendären Schatz das "One Piece".

Das Setting ist im groben im Piratenuniversum angelegt, jedoch mit einer gewaltigen Brise Phantasie.Wichtiger Bestandteil in der Welt von One Piece sind die Teufelsfrüchte.Einmal davon gegessen, erlangt man außerordentliche Fähigkeiten
So besitzt Ruffy, der Held des Mangas/Animes, durch die GumGum Frucht, einen Körper aus Gummi und kann ihn dadurch vielseitig einsetzen.
Die Fähigkeiten der Früchte sind sehr vielseitig und werden von den jeweiligen Freund oder Feind konsequent eingesetzt.
Neben Ruffy besteht die aktuelle Piratenbande aus der Navigatorin Nami, dem Schiffkoch Sanji, dem Schwertkämpfer Zorro und dem Elch Chopper.
( ausgehend von Band 38, Lysop und Robin kann man ja nicht mehr ganz dazu zählen ;) ).

9d36a50a-ad1b-4338-82f3-1137a5e79df9.jpg


Btw. Ruffy ist mein Ava :) Hab ab dem 24. Band angefangen , den Manga zu lesen ( hab die Story vorher im Anime verfolgt).
 
Georg Prime schrieb:
Mittlerweile nicht mehr. Nach über 10 Jahren ist es alles nicht mehr so interessant wie vor der Kommerzialisierung.
Das stimmt durchaus ich sammel bestimmt schon seit 7 Jahren oder so k.a wann kamen die ersten DB Mangas ? anyway ein gutes hat die ganze kommerzialisierung wir bekommen schnell nachschub und es wird verdammt viel aus Nipon rangeschafft. Vielfalt hurray \o/
 
Golden Boy war bisher meine beste Manga-Serie und wie viele hier habe ich damals auch mit Dragonball angefangen...

wurde auch Zeit das Anime und Manga nach Deutschland kommen und für ein wenig Abwechslung sorgten. In Italien lief schon die X-te Wiederholung von Dragonball bevor es bei uns anlief.
Oder wie ein russischer Autor zu sagen pflegt:
"Ich schaue mir einen amerikanischen, also stupiden, Film an"
 
Meine Begeisterung fing mit Dragonball an, danach hat mich kein Manga mehr groß gefesselt! Jetzt lese ich nur noch Detektiv Conan, und die gefallen mir wieder. Na ja, für beide Serien hab ich bis jetzt 420 Euro bezahlt, das reicht...
 
Link's adventure schrieb:
Georg Prime schrieb:
Mittlerweile nicht mehr. Nach über 10 Jahren ist es alles nicht mehr so interessant wie vor der Kommerzialisierung.
Das stimmt durchaus ich sammel bestimmt schon seit 7 Jahren oder so k.a wann kamen die ersten DB Mangas ? anyway ein gutes hat die ganze kommerzialisierung wir bekommen schnell nachschub und es wird verdammt viel aus Nipon rangeschafft. Vielfalt hurray \o/


ufff ich sammel Mangas schon seit 1997 :o
 
Früher habe ich viele Manga gesammelt. Dann habe ich die irgendwann bei eBay verhöckert.

Jetzt lese ich nur noch NGE. Und das reicht auch :P
 
Aufgrund der Empfehlung des Mangas Berserk von Overchecker hab ich mir mal den Anime komplett angeschaut und was kann ich sagen...
ich bin absolut begeistert.

Die düstere Atmosphäre, imo perfekt unterstützt durch einige immer wieder vorkommende Music Themes, die Entwicklung der Charaktere im Laufe der Geschichte und vorallem die aufgebaute Spannung sind wirklich grandios.

Durch diesen Anime könnt ich wirklich zum Manga Leser werden, da der Anime ja afaik nur bis Band 13 des Mangas geht.

Die 25 Folgen des Animes hab ich in 2 Tagen verschlungen, um vielleicht mal zu verdeutlichen, wie geil ich das ganze fand :D
 
sebi88 schrieb:
Aufgrund der Empfehlung des Mangas Berserk von Overchecker hab ich mir mal den Anime komplett angeschaut und was kann ich sagen...
ich bin absolut begeistert.

Die düstere Atmosphäre, imo perfekt unterstützt durch einige immer wieder vorkommende Music Themes, die Entwicklung der Charaktere im Laufe der Geschichte und vorallem die aufgebaute Spannung sind wirklich grandios.

Durch diesen Anime könnt ich wirklich zum Manga Leser werden, da der Anime ja afaik nur bis Band 13 des Mangas geht.

Die 25 Folgen des Animes hab ich in 2 Tagen verschlungen, um vielleicht mal zu verdeutlichen, wie geil ich das ganze fand :D
Also Berserk ist mein all time Favorite :D ich kann dir den Manga dringenst empfehlen, die Story, die Characktere und die Zeichnungen sind vom feinsten. Jedoch ist der Manga im gegensatz zur Anime viel Brutaler und nichts für schwache Gemüter, aber wen dir der Berserk Anime schon sehr gut gefallen hat wirst du den Manga lieben :)
 
Ich lese derzeit One Piece, Naruto, Dragon Ball, Ranma, Love Hina, Bleach und Conan.
Davon kann ich jede Serie ausnahmslos empfehlen, besonders Naruto fesselt mich derzeit.
 
Hier wurden schon viele actionorientierte Mangas genannt, die wirklich gut sind, aber hier mal eine kleine Liste mit wirklich guten Mangas:

Yakitate Japan -> Comedy Bäckermanga
Skip Beat -> Comedy Showbiz
Fruit Basket -> Comedy
Maison Ikkoku -> Comedy von Rumiko Takahashi
Peach Girl
Kare First Love -> Love
Tramps Like us -> Comedy
Beck -> Musik
Slam Dunk -> Comedy Basketball - sehr genial
Rumble School -> Comedy Schule
Sgt. Frog -> Comedy außerirdische Frösche
Merupuri -> Love Comedy
Erdbeeren und Marschmellow -> Comedy
Oh My Goddess -> Love Comedy

Generell kann man Rumiko Takahashi und Clamp empfehlen. Mädels mögen im allgemeinen auch alles von Arina Tanemura.

Ist nur eine kleine Liste, der Sachen die ich so empfehlen kann.
 
Zurück
Top Bottom