- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.751
Als Nachfolger und neuer zusammengefassten Thread dieser
Zum Einstieg
www.tagesschau.de
www.handelsblatt.com
Da es ja gerade in aller Munde ist und mittlerweile auch deutlich zu spüren ist. Wie geht ihr denn mit der Inflation um? Schränkt ihr euch ein oder wie stark seit ihr betroffen?
Ich persönlich bin gut aufgestellt. Meine Miete ist relativ gering und ich hab zufällig vor einem halben Jahr eine Lohnerhöung bekommen.
Ich war eigentlich immer bei EDEKA einkaufen. In meiner gegend haben aber beide EDEKA zugemacht und jetzt ist ein Aldi mein nächster Supermarkt. Erstaunlicherweise bin ich mit den Produkten absolut zufrieden und die Preise sind wirklich kein Vergleich zum EDEKA. Wurst hol ich...
Ich persönlich bin gut aufgestellt. Meine Miete ist relativ gering und ich hab zufällig vor einem halben Jahr eine Lohnerhöung bekommen.
Ich war eigentlich immer bei EDEKA einkaufen. In meiner gegend haben aber beide EDEKA zugemacht und jetzt ist ein Aldi mein nächster Supermarkt. Erstaunlicherweise bin ich mit den Produkten absolut zufrieden und die Preise sind wirklich kein Vergleich zum EDEKA. Wurst hol ich...
Zero Tolerance Thread 'Die 2023er Rezession in Deutschland'
Bedauerlicherweise sind wir in Deutschland wieder in einer Rezession angelangt und zwar nach offiziellen Maßstäben.
www.tagesschau.de
www.dw.com
www.welt.de
Bei einer Rezession geht die gesamte wirtschaftliche Aktivität eines Landes messbar (2...

Deutsche Wirtschaft doch in Rezession abgerutscht
Die deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr doch in eine Rezession gerutscht. Die noch immer hohe Inflation belastet die Konsumausgaben und bremst die Wirtschaftsleistung.

Deutschland in die Rezession gerutscht | DW | 25.05.2023
Deutschlands Wirtschaft ist im ersten Quartal geschrumpft. Die hohe Inflation drückt die Konsumlaune und bremst damit die Konjunktur. Auch für das Gesamtjahr sind die Erwartungen gedämpft.


Deutschland ist "offiziell" in der Rezession angekommen
Mit einer aktuellen Abwärtsrevision des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ist Deutschland jetzt "offiziell" in der Rezession. Hier aktuelle Daten.
finanzmarktwelt.de

Deutsche Wirtschaft ist in die Rezession abgerutscht - WELT
Deutschland befindet sich in der Rezession: Zum zweiten Mal in Folge schrumpft das Bruttoinlandsprodukt. Im ersten Quartal des Jahres sank es im Vergleich zum vorherigen Quartal um 0,3 Prozent. Ein Aufschwung ist nicht in Sicht.
Bei einer Rezession geht die gesamte wirtschaftliche Aktivität eines Landes messbar (2...
Zum Einstieg

Inflationsrate steigt überraschend kräftig auf 2,0 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist im Oktober überraschend kräftig gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,0 Prozent. Das lag vor allem an teureren Nahrungsmitteln.
Am Mittwoch wird die sogenannte „Dunkelflaute“ zeitweise real: Der Strompreis an der Börse steigt auf mehr als 800 Euro pro Megawattstunde.
Handelsblatt
Zuletzt bearbeitet: