PeterGerri
L17: Mentor
- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Bis zu einem gewissen Grad hat er jedoch Recht. Die Piraterie-Sache wird durchaus auch aufgebauscht von den jeweiligen Firmen, wenig erstaunlicherweise. Da soll es ja recht kompetente Analysen von Microsoft gegeben haben, um die Anzahl im Umlauf befindlicher Windows-Raubkopien zu ermitteln: man hat gerechnet, dass es zB 100 Millionen Computernutzer gibt. Verkauft wurden im letzten Geschäftsjahr zB 40 Millionen Windows-Exemplare. Ergebnis: es sind 60 Millionen Raubkopien im Umlauf.@ delori: ich bin der meinung man sollte kann ausreden für raubkopien suchen.
finds etwas skurril, zu sagen, unternehmen wissen, dass es das gibt, die sollen es einplanen, dann brauchen sie sich auch nicht beschweren, wenn der gewinn nachher geringer als vorher angenommen ist.

Das Problem ist doch im Grunde, dass die Gesetzgebung einfach hinterher mit der technischen Entwicklung ist. Und durch die Einfachheit, mit der man fremdes geistiges Eigentum im Gegensatz zum klassischen Diebstahl "entwenden" kann, ist die moralische Perspektive auch für viele völlig entrückt. Ich meine, alleine deine Userpage inklusive Blog beinhaltet schon reichlich Content, den du eigentlich nicht verwenden dürftest, streng betrachtet. Aber stört dich das? Und noch viel wichtiger: hast du wirklich das Gefühl, damit eine Straftat zu begehen?
Ein Senker der Hemmschwelle bei digitaler Piraterie ist meines Erachtens, klarerweise, dass man anders als bei tatsächlichem, physikalischen Raub nicht das Gefühl hat, jemandem nachweislich zu schaden. Wenn ich jemandem auf der Straße die Tasche klaue, dann schade ich der Person natürlich. Wenn ich jedoch im Internet etwas runterlade, dann habe ich zwar das Gefühl, mich bereichert zu haben, aber ohne den bitteren Beigeschmack, jemand anderem etwas genommen zu haben. Auch wenn es sich dabei um eine eventuelle zukünftige Zahlung von mir gehandelt hätte, die ich getätigt hätte, wenn ich den Content erwerben würde. Denn was jemand noch nicht hat, sondern nur theoretisch bekommen könnte, kann man ihm ja auch nicht wegnehmen. Und ein weiterer wichtiger Punkt: was der Geprellte nicht weiß, macht ihn nicht heiß. 99% aller Diebstähle sind eigentlich nur deshalb unangenehm, weil man bemerkt, dass was fehlt. :wink2: