Machen "Non-Games" den Markt kaputt?

Und was denkt ihr?

  • Die Sache sollte somit wohl gegessen sein.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
Ronin schrieb:
Schwere Verluste einfahren und nur rote Zahlen schreiben (mit der CE-Sparte) , das würde ich am Boden nennen...
War es nicht schon immer so, dass Sony erst nach 1 oder 2 Jahren nach einführung einer Konsole schwarze Zahlen geschrieben hat=


Ansonsten finde ich interessant, wie hier Argumente immer in die richtige Richtung gedreht werden: Zum Einen heißt es, dass selbst Nintendo (bzw. Iwata) von Nongames redet, zum Anderen wird aber dessen Definition nicht akzeptiert.[/quote]
Er spricht auch von Nongames, jedoch stimme ich nicht mit seiner Definition von Nongames überein. Was ist daran so schlimm?

Hioka schrieb:
Lass mich lachen. Sag mal die Software Ratio von der Top10. Und geb mal ein paar Zahlen an, wie hoch die Schwarzkopie/ Iso-Download Rate ist.

Nicht nur Schwarz-Weiß, sondern auch mal in Nuancen argumentieren bitte.

Indien hat mehr Einwohner als [insertcountryhere].

Indien hat ein pro Kopf Einkommen von [insertlownumberhere].

Merkste was?
Nur allein die Top Games der PS2 haben sich mehr als 250 Mio mal verkauft. Krass, ne :lol2:
Und dem Wii wird nun das gleiche Schicksal mit Raubkopien/ISOs ereilen, wie die PSOne/PS2 damals. Ist bestimmt auch gut für die Software Ratio
 
Mog schrieb:
Und der Rest sind übertrieben gesagt Kinderspiele, Partyspiele, Lizenspiele und Ports. -.- Wird nun Zeit für starke N-Spiele und Drittherstellerspiele.
Denkst du, dass sich diese Spiele gut verkaufen? ;)

Wie gesagt, die vier die ich aufgezählt habe, mehr gibts da nicht.
 
Also kannst Du nicht behaupten, dass Iwata von Nongames spricht, so wie Du diesen Begriff verstehst. Also spricht er eigentlich von etwas Anderem, als Du und ihr benutzt nur 'zufällig' den gleichen Begriff. Also kannst Du 'Deine Nongames' nicht mit 'Iwatas Nongames' gleichsetzen. Alles klar soweit?
 
Ronin schrieb:
Also kannst Du nicht behaupten, dass Iwata von Nongames spricht, so wie Du diesen Begriff verstehst. Also spricht er eigentlich von etwas Anderem, als Du und ihr benutzt nur 'zufällig' den gleichen Begriff. Also kannst Du 'Deine Nongames' nicht mit 'Iwatas Nongames' gleichsetzen. Alles klar soweit?
Iwata würde sich selbst OWNEN, wenn er die Nongames so definieren würde, wie er sich eigentlich denkt. Von daher ist es schon ein Zugeständnis, dass er diesen Begriff überhaupt gabraucht.
 
Gaijin schrieb:
Nur allein die Top Games der PS2 haben sich mehr als 250 Mio mal verkauft. Krass, ne :lol2:
Und dem Wii wird nun das gleiche Schicksal mit Raubkopien/ISOs ereilen, wie die PSOne/PS2 damals. Ist bestimmt auch gut für die Software Ratio

Nein, aber bestimmt gut für die Verkaufszahlen der Konsolen. Die werden auch hochgehen.
Bei der PS3 ebenfalls, sobald die Internetleitungen schneller geworden sind und die Brenner und Discs für Bluray.

P.S.: Respekt an dich, dass du mit drei Leuten gleichzeitig diskutierst, ohne in bestimmte Muster zu fallen.
 
Ronin schrieb:
Also kannst Du nicht behaupten, dass Iwata von Nongames spricht, so wie Du diesen Begriff verstehst. Also spricht er eigentlich von etwas Anderem, als Du und ihr benutzt nur 'zufällig' den gleichen Begriff. Also kannst Du 'Deine Nongames' nicht mit 'Iwatas Nongames' gleichsetzen. Alles klar soweit?

casual games oder als alternative meinetwegen "simple games". nongames ist mittlerweile zu negativ besetzt, das sieht man auch an so geistreichen erweiterungen wie "nontendo". da bringts auch nix plötzlich objektivität("der iwata hats doch selbst gesagt!") zu heucheln.
 
Hioka schrieb:
Nein, aber bestimmt gut für die Verkaufszahlen der Konsolen. Die werden auch hochgehen.
Bei der PS3 ebenfalls, sobald die Internetleitungen schneller geworden sind und die Brenner und Discs für Bluray.

P.S.: Respekt an dich, dass du mit drei Leuten gleichzeitig diskutierst, ohne in bestimmte Muster zu fallen.
Playstation 3 ISO können meinens Wissens noch nicht von BD gestartet werden, aber diese Diskussion würde hier zu weit gehen und ich würd wieder nen Bann bekommen ;)
Bei der Wii ist es allerdings schon so, dass es schon wenige Monate nach dem Launch nen ersten funktionstüchtigen Mod Chip gab, mit dem sich weiterhin alle Funtionen des Wii nutzen lassen. Es werden dadurch sicher mehr Konsolen verkauft und da Nintendo schon jetzt pro verkaufter Konsole Gewinn macht ist das auch nicht sooooo tragisch. Auf was ich aber hinaus will ist meine Vermutung, dass sich die Core Games dadurch schlechter verkaufen werden und die Nongames in Relation zu jenen besser, da die Spieler, die sich nen Chip einbauen lassen mit Sicherheit nicht Fans von Spielen wie Brain Training und Co sind.

casual games oder als alternative meinetwegen "simple games". nongames ist mittlerweile zu negativ besetzt, das sieht man auch an so geistreichen erweiterungen wie "nontendo". da bringts auch nix plötzlich objektivität("der iwata hats doch selbst gesagt!") zu heucheln.
Hat nix mit heucheln zu tun, der Begriff steht, Iwata benutzt ihn selbst, bloß definiert ihn in einer abgeschwächten Form, um sich nicht bloßzustellen. Hat nix mit Heuchelei oder Doppelmoral zu tun.
 
Gaijin schrieb:
Hat nix mit heucheln zu tun, der Begriff steht, Iwata benutzt ihn selbst, bloß definiert ihn in einer abgeschwächten Form, um sich nicht bloßzustellen. Hat nix mit Heuchelei oder Doppelmoral zu tun.

Nur das Iwata zur Masse redet und nicht zu Freaks wie uns. Ist in etwa so wie der Quantensprung der Umgangssprache. Als Physiker sage ich dazu, dass es sich nicht einmal lohnt, darüber zu reden. Ein anderer fasst den Quantensprung aber als Meilenstein auf. Und schon haben wir wieder den Unterschied zwischen verstehen und Realität.
 
Gaijin schrieb:
Hat nix mit heucheln zu tun, der Begriff steht, Iwata benutzt ihn selbst, bloß definiert ihn in einer abgeschwächten Form, um sich nicht bloßzustellen. Hat nix mit Heuchelei oder Doppelmoral zu tun.

doch natürlich. du sagst nongames sei nicht negativ gemeint(was ich durch etliche deiner posts nur anders werten kann) und hast gleichzeitig in deiner sig "nontendo stehen! :lol:

"ich bin die pippi langstrumpf, ich mach mir die welt, wie sie mir gefällt..." :)
 
Gaijin schrieb:
War es nicht schon immer so, dass Sony erst nach 1 oder 2 Jahren nach einführung einer Konsole schwarze Zahlen geschrieben hat=

Und das N64 verkauft sich alleine weil es von Nintendo kommt, weil es immer so war.

...war...

RaideeN schrieb:
"ich bin die pippi langstrumpf, ich mach mir die welt, wie sie mir gefällt..." :)

bester kommentar dieses Jahr :lol:
 
Hioka schrieb:
Nur das Iwata zur Masse redet und nicht zu Freaks wie uns. Ist in etwa so wie der Quantensprung der Umgangssprache. Als Physiker sage ich dazu, dass es sich nicht einmal lohnt, darüber zu reden. Ein anderer fasst den Quantensprung aber als Meilenstein auf. Und schon haben wir wieder den Unterschied zwischen verstehen und Realität.
Ich als Geisteswissenschaftler sehe die Sache allerdings etwas anders. Es lohnt sich schon, noch weiterhin über die Sache zu sprechen, auch wenn dass Thema mit der Zeit etwas mühseelig wird. Man kann die Definition natürlich einfach nach der puren Aussge bewerten, aber Interessanter wird es doch erst, wenn man sich seine derzeitige Lage ansieht und die Uassage unter den gegeben Fakten auseinander nimmt.

@RaideeN:
Ich glaube kaum, dass du meinen Post verstanden hast. Oberflächliches lesen und die Wiedergabe des Gelesenen scheinen hier auf CW jedoch gang und gebe zu sein, ohne sich mit der Aussage jedoch gründlich auseinandergesetzt zu haben. Ich hab mirs eigentlich schon denken können, dass meine Ausforulierungen hier nicht ankommen. Muss wohl wieder die Einzeiler auspacken, dann sind die Aussagen wohl besser dem Niveau hier angepasst.
 
Gaijin schrieb:
Ich als Geisteswissenschaftler sehe die Sache allerdings etwas anders. Es lohnt sich schon, noch weiterhin über die Sache zu sprechen, auch wenn dass Thema mit der Zeit etwas mühseelig wird. Man kann die Definition natürlich einfach nach der puren Aussge bewerten, aber Interessanter wird es doch erst, wenn man sich seine derzeitige Lage ansieht und die Uassage unter den gegeben Fakten auseinander nimmt.

Das Problem ist nur, dass wir über dieses Thema nciht diskutieren können, da wir dieselben Ansichten haben, was diese Sache anbelangt.
 
Gaijin schrieb:
@RaideeN:
Ich glaube kaum, dass du meinen Post verstanden hast. Oberflächliches lesen und die Wiedergabe des Gelesenen scheinen hier auf CW jedoch gang und gebe zu sein, ohne sich mit der Aussage jedoch gründlich auseinandergesetzt zu haben. Ich hab mirs eigentlich schon denken können, dass meine Ausforulierungen hier nicht ankommen. Muss wohl wieder die Einzeiler auspacken, dann sind die Aussagen wohl besser dem Niveau hier angepasst.

du verstehst es nicht, was? du kannst dir jeglichen "objektiven" definitionsversuch des wortes "nongames" sparen, solange du diese sig hast. das eine schließt das andere einfach aus. so simpel ist das! ;)
 
Gaijin schrieb:
;)
Ich schreibe hier im Forum für alle User, auch wenn ich gegenwärtig eine Diskussion mit dir hatte.

Mit dem "wir" habe ich auch uns beide gemeint und nicht alle CW-members. Und damit praktisch "unsere" Diskussion für beendet erklärt, da es keinen Sinn hätte etwas zu diskutieren, was eh schon Konsens ist.

Du hast mich wohl ein klein wenig falsch verstanden, wenn ich diesen Beitrag als Antwort erhalte ;)
 
Hioka schrieb:
Mit dem "wir" habe ich auch uns beide gemeint und nicht alle CW-members. Und damit praktisch "unsere" Diskussion für beendet erklärt, da es keinen Sinn hätte etwas zu diskutieren, was eh schon Konsens ist.

Du hast mich wohl ein klein wenig falsch verstanden, wenn ich diesen Beitrag als Antwort erhalte ;)
Ich habs doch so schön versucht zu vertuschen ;)
 
Gaijin schrieb:
Das meine ich mit 'Am Boden'

Was ist dann Microsoft und Sega? Die Xbox hat sich zwar besser als der GameCube verkauft, aber nur knapp [ca. 3 Millionen mehr], dafür aber deutlich schwächer als das Nintendo 64. Und bei Sega lief nur das Mega Drive gut mit seinen 30 Millionen, alle anderen Sega-Konsolen erreichten nur ~ 10 Millionen. Sind die dann unterirdisch oder wie [wenn 35 Millionen schon "am Boden" sein sollen]?
 
America`s Most Wanted schrieb:
Was ist dann Microsoft und Sega? Die Xbox hat sich zwar besser als der GameCube verkauft, aber nur knapp [ca. 3 Millionen mehr], dafür aber deutlich schwächer als das Nintendo 64. Und bei Sega lief nur das Mega Drive gut mit seinen 30 Millionen, alle anderen Sega-Konsolen erreichten nur ~ 10 Millionen. Sind die dann unterirdisch oder wie [wenn 35 Millionen schon "am Boden" sein sollen]?

Kleine Anmerkung: Der GC hat die Xbox mittlerweile scheinbar überholt.
 
Zurück
Top Bottom