Mac OS vs. Windows

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mokka schrieb:
ein grafiker der einen windows pc verwendet und empfiehlt VS ein programmierer der einen mac benutzt???

Häh?
Ich programiere unter Windows, der Grafiker mit seinem Mac sitzt ein Büro weiter :D
Aber "kleinere" Sachen mache ich mit meinem Photoshop schon selber.
 
Also rein aus der Technischen Sicht welches das Bessere System ist ist die Antwort einfach das ist das Mac OS X da sind sich mit der weile sogar die Windows Experten einig.
Das Xp ist Steinzeit und das Vista wird wen alles so läuft wie M$ sich das vorstellt und sie alles fertig bekommen Technisch hinter dem 10.4er sein. vom dann wohl verfügbaren 10.5er ganz zu schweigen.
 
Was die ganzen Leute, die ein Macbook pro für überteuert halten vergessen ist die Verarbeitung. Die ist wirklich wahnsinnig gut.
Und auch sonst nur hochertige Hardwarekomponenten.
Beispiel: nen Bekannter von mir hat sich ein Auslaufmodell des Macbook pro (für ca. 1600€, Hammerpreis wie ich finde). Die Verarbeitung ist der Hammer und im Benchmark unter Win hatte es im Vergleich zu seinem alten Acer-Notebook (das im Vergleich übrigens unglaublich klobig, hässlich und billig aussieht) das ähnliche Ausstattungsmerkmale hat andertalb mal so viel Punkte erreicht. Und das obwohl Win n ur über Bootcamp lief.
Dazu kommt noch die geile fernbedienung mit frontrow und viele andere Extras.
 
Da muß ich Schaf_2002 rechtgeben. Klar sind Macs Teurer als ein normaler PC. Weil Apple sich einfach Gedanken über ihre Rechner macht. das ein no Name PC wo der eine Hardware Komponente nicht zum anderen passt will einfach das billigste genommen wurde ne ecke günstiger ist ist doch klar.
Da bei apple alles aus einer Hand kommt muß man nicht bei jedem neuen System erst mal ein ganzes Paket Treiber zusammen suchen die womöglich noch nicht mal zusammen passen oder wo es die firmen schon nicht mehr gibt. Wen man sich jetzt ein Mac kauft weiß mann das man die nächsten 5 - 7 Jahre sich über das Tehmer Computer Hardware keinen kopf mehr machen muß und dafür zahle ich gerne etwas mehr !

PS:
Fontraw is der hammer ein freund vom mir hat den neuen Mini im wohnzimmer stehen und per DVI an seinen HDTV gehänkt 1a.
 
Ich würde mir niemals einen vorkonfigurierten Desktop-Rechner kaufen. Deshalb kommt mir auch kein Apple ins Haus.
 
AllesBa$h0r schrieb:
Ich würde mir niemals einen vorkonfigurierten Desktop-Rechner kaufen. Deshalb kommt mir auch kein Apple ins Haus.

Ach wa, probiers mal aus. Stell Dir vor Profis haben das gemacht, und alles aufeinander abgestimmt

Du musst nix mehr machen und kannst gut arbeiten damit.

Das denkst Du nur weil Du schlechte Erfahrungen gemacht hast mit vorkonfigurierten Dingern.. Ist halt das Betriebsystem... :P

Du musst nicht alles erst auskonfigurieren wenn Du es brauchbar haben willst.. kaum zu glauben.. es ist von anfang an brauchbar konfiguriert..
 
AllesBa$h0r schrieb:
Ich würde mir niemals einen vorkonfigurierten Desktop-Rechner kaufen. Deshalb kommt mir auch kein Apple ins Haus.

windows bzw. linuxuser haben es immer gerne etwas schwerer? selbst ist wohl der geneigte man? jedenfalls bin ich ein mensch, der will dass sein rechner und arbeitsgerät funktioniert, ohne mich großartig darum zu kümmern. natürlich könnte man dieser eigenschaft ein leichtes "noob-tum" aneignen, aber jedem das seine.

Mac OS ist einfach komfortabler und einfacher als andere große OSs auf dem markt.
 
Mit vorkonfiguriert meinte ich eigentlich die Hardware. Und Rechner, die ich mir selber zusammengestellt habe, laufen sogar mit Windows ohne Probleme. Mein Windows XP Notebook hingegen *seufz* ... da könnte ich bei Apple durchaus schwach werden. Bei Desktop-Rechnern vertraue ich weiterhin auf die Marke "Eigenbau".
 
AllesBa$h0r schrieb:
Mit vorkonfiguriert meinte ich eigentlich die Hardware. Und Rechner, die ich mir selber zusammengestellt habe, laufen sogar mit Windows ohne Probleme. Mein Windows XP Notebook hingegen *seufz* ... da könnte ich bei Apple durchaus schwach werden. Bei Desktop-Rechnern vertraue ich weiterhin auf die Marke "Eigenbau".

Rechner selber zusammenbauen beschützt dich aber dennoch nicht vor einem miesen OS. Ich hab auch Jahre lang Rechner zusammengebaut und hab bei jedem meiner Rechner jedes einzelne Teil mit enormer Sorgfalt ausgewählt, nur um dann feststellen zu müssen, dass Windows die ganze Mühe einfach nicht wert ist.
 
k.a ich muss sagen dass ich in letzter zeit wieder etwas zufriedener mit windows bin, zwar muss ich es mehr pflegen als linux, aber dafür muss ich mich nicht mehr ärgern wenn irgendwas nicht kompatibel ist.
 
Zurück
Top Bottom