Mac einsteiger / Hilfe Thread

Sorry, aber das hat alles auch nichts geholfen. :shakehead:

Ich verstehs einfach nicht. Unter bevorzugte Netzwerke sind doch die Daten abgesspeichert die für den Zugang notwendig sind und trotzdem erkennt er das Netzwerk nicht automatisch. Wenn ich es dann jedesmal manuell eingebe, bekommt er doch auch keine anderen Informationen als die, die er schon hat.

Btw, unter TCP/IP, PPPoE und so weiter hab ich momentan auch nichts eingetragen. Damit kenn ich mich auch nicht aus. Wäre das notwendig?
 
telefonmann schrieb:
Sorry, aber das hat alles auch nichts geholfen. :shakehead:

Ich verstehs einfach nicht. Unter bevorzugte Netzwerke sind doch die Daten abgesspeichert die für den Zugang notwendig sind und trotzdem erkennt er das Netzwerk nicht automatisch. Wenn ich es dann jedesmal manuell eingebe, bekommt er doch auch keine anderen Informationen als die, die er schon hat.

Btw, unter TCP/IP, PPPoE und so weiter hab ich momentan auch nichts eingetragen. Damit kenn ich mich auch nicht aus. Wäre das notwendig?
Unter dem Tab TCP/IP solltest du DHCP ausgewählt haben, die IP bezieht der Rechner dann vom Router, der mit dem Internet verbunden ist.
PPPoE wird NICHT verwendet, da ja der Router sich ins Netz einwählt und nicht der Rechner selbst. Appletalk und Proxies soll man auch nicht anfassen.

Spiel damit mal rum. Wenn das immer noch nicht hilft... dann weiß ich nur eins...

Nach dem Reparieren der Zugriffsrechte, lösch einfach mal die Einstellungsdatei der Systemeinstellungen. Vielleicht ist diese Datei defekt.
Unter Umständen musst du dann zwar alle Einstellungen noch mal vornehmen, aber das sollte kein großer Aufwand sein.

Du gehst dazu wie folgt vor:

Geh in den Ordner:
MacintoshHD/Users/<dein Username>/Library/Preferences

und lösche dort die Datei: "com.apple.systempreferences.plist"

Danach würde ich zur Sicherheit einen Neustart machen, und beim nächsten Versuch geht vielleicht alles. Versuch es mal, machst bestimmt nix kaputt :)
 
Hilfe habe wirder ein Problem bei meinem Mac und dieses ist wirklich gross:

Umschreibung:

Also Heuteabend dachte ich mir, ich könnt ja wieder einmal ne Filme nacht machen. Also nehme ich mir ma vorläufig 2 DVDs (Kill Bill 1 und 2) Stelle die Leinwnad auf und schliesse meinen Mac an den Beamer an. Nun alles schön und gut, Bild erscheint auf der Leinwand, ich mache die erste DVD rein und Starte den VLC Player. Wieder läuft alles gut, ich komme zur Sprachauswahl un klicke und dann bleibt alles stehen. Nix passiert mehr auf der Leinwand.

Also ich denke mir OK, is halt n kleiner Absturz. Starte neu und wieder passiert das selbe. Ich denke mir das kann doch nicht sein das ein Mac daran scheitert so e Mikrige DVD wieder zu geben. Also teste ich es noch mit QuikTime, Divix und Realplayer aber immer das selbe, entweder sie kommen mit der DVD nicht klar oder bringen nur den Titel Bildschirm und bleiben dann stehen.

Und zur Info, gebrannte DVDs sind kein Problem zum wieder geben nur bei den Original habe ich eines.

Naja ich denke mir, OK dann teste ich ein paar andere DVDs und das erschrekende Resultat. Von 10 Getesteten konnte ich nur 3 wieder geben und für mich ist das mit fast 500 DVDs doch ein rechtes Problem.

Naja ich habe nun den DVD player wieder ausgegraben und schaue mir die Filme nun darauf an.

Aber das kann doch nicht sein das ein MAC nicht dazu in der Lage ist solch Simple Befehle aus zu führen.


Bitte um Antwort


HIIIIIIIILFEEEEEE
 
Ich hab auf meinem Mac schon ettliche DVDs geschaut und nie Probleme gehabt. Was für einen hast du nochmal?
 
Das klingt weniger wie ein Software- als mehr ein Hardware-Problem. Ich denke, dein Laufwerk ist am Verrecken :( Sorry, aber klingt ganz danach. Auch die Differenz gebrannte vs. originale DVDs spricht dafür. Laufwerke, die bald den Geist aufgeben können oft nur noch gebrannte statt originaler Disks lesen, oder umgekehrt. Außerdem "hängt" das System dann dementsprechend, weil es auf das Laufwerk wartet, das Probleme hat.

Falls du die Möglichkeit hast, schließ mal ein externes Laufwerk an, oder probier ein wenig mit Daten-DVDs herum. Das wird wohl meinen Verdacht dann erhärten...
 
Und da sagt noch einer, daß man mit einem Mac keine Probleme hätte. Entweder man hat mit der Hardware Glück oder eben Pech.
 
Sahasrahla schrieb:
Und da sagt noch einer, daß man mit einem Mac keine Probleme hätte. Entweder man hat mit der Hardware Glück oder eben Pech.
Es gibt immer mal wieder einen Ausfall. So was soll vorkommen. Wir reden hier von der Hardware, und die ist genau so anfällig wie andere (hochwertige) PC-Hardware auch.
Was die Software und das Gesamtpaket betrifft ist der Mac immer noch das überlegene Paket ;) :D
 
Secret of Evermore schrieb:
Habe es nun gerade mit nem Externen-Laufwerk ausgetestet und es geht immer noch nicht. Mein Test exemplar war der Film K-PAX

Ist das Standardpaket, einfach das ich 1 GB RAM hab.
Hmmm. Schon versucht die Zugriffsrechte zu reparieren?
(Programm "Festplatten-Dienstprogramm")

Ganz am Ende kann man immer noch OS X neu installieren, was aber im Vergleich zu anderen Systemen KEIN großes Unterfangen ist ;)
 
Secret of Evermore schrieb:
Ha nach der neu Installation gehts ^^

Danke
Nach der Neuinstallation sollte es auf JEDEN Fall gehen, sonst muss es echt die Hardware sein.
Ich hoffe, du hast "Archivieren und Installieren" ausgewählt? Damit bleibt ja alles ansonsten erhalten.

Wenn du mit dem laufenden System dann zufrieden bist, kannst du sorgenlos den Ordner "Previous System" löschen :)
 
Ne ich habe alles neu gemacht HD komplett geleert.

Ich habe es schon lange aufgegeben einem Betriebssystem zu sehr zu vertrauen (MS sei dank) darum mache ich alles wichtige immer auf Externe HDs. 8-)
 
Zurück
Top Bottom