Mac einsteiger / Hilfe Thread

jack_the_rat schrieb:
wow! jetzt sogar in farbe! :D was ich mich die ganze zeit frage... ich hab sone cd die schieb ich in meinen windows rechner, und dann wird von daaus linux gestartet um zu gucken wie linux zu funktioniert.. alles ohne installation... gibts sowas auch von mac osx? oder ne flash demo? :D irgendwas wo man schon mal n bischen rumprobieren kann ? ach ja, wie heisst eigentlich das .exe pendant auf nem mac? :)
Die Farbe ist mir leider ausgegangen, jetzt wieder mit normaler Tinte:
Eine "Demo" oder Boot-CD von OS X gibt es leider nicht. Allerdings kann man auf der apple website ein paar Videos finden, wie man zB. iLife und so weiter bedient, da kannst du ein wenig was in Aktion sehen. Außerdem kannst du auch zum nächsten Gravis Shop gehen (www.gravis.de) und dort vor Ort ein wenig an den Macs rumspielen, dort gibt es immer Ausstellungsgeräte für jeden.

Das Pendant zu .exe ist auf dem Mac .app für Application :)
 
Wobei das mit dem .app eigentlich noch viel verzwickter ist. Die eigentlich ausfuerhbare datei unter Mac OS X hat gar keine besondere endung, sondern nur ein "executeable" flag, damit sie ausfuerhbar im sinne der rechteverwaltung.

Die dinge, die man immer mit .app findet sind eigentlich ordner, die auf .app enden und die Mac OS X schoen zusammenpackt und als eine anwendung erscheinen laesst. Wenn man aber da reingeht, dann ist das ein festes shema, nachdem die ordner aufgebaut sind (Contents/Resources, MacOS/, Frameworke/, etc) und im MacOS ordner liegt dann das aufuehrbare programm, was das OS X aber weiss und damit gleich beim klick auf das "app bundle" so heisst das im neudeutsch startet.

Einfacher test, kopier ein Mac OS programm auf en platte (fat32, damit du es dann mit windows lesen kannst, oder irgenwas, was linux erkennt) und dann schau dir das teil unter linux/windows an... tada - ordner mit .app am ende.

Oder noch einfacher, im terminal mal im /Applications ordner "ls -la" tippen.
Code:
localhost:/Applications michael$ ls -la
total 6272
drwxrwxr-x   129 root     admin      4386 Aug  1 22:01 .
drwxrwxr-t    35 root     admin      1292 Aug 11 14:17 ..
-rw-r--r--     1 michael  admin     24580 Aug 11 02:33 .DS_Store
-rw-rw-r--     1 root     admin         0 Mar 21  2005 .localized
drwxrwxr-x    11 root     admin       374 Feb 14 02:26 .svn
drwxr-xr-x     8 michael  admin       272 Jan 19  2006 3ivx
drwx------     7 michael  michael     238 Nov 25  2005 ABF Creators & Types
drwxr-xr-x     3 michael  michael     102 Jul 24 22:39 Acqlite.app
drwxrwxr-x     3 root     admin       102 Jun 28 01:42 Address Book.app
drwxr-xr-x     4 michael  michael     136 Jul  9 23:23 Adium.app
....

und das "d" am anfang von der "drwxrwxr-x" oder sonstwas rechte angabe sagt aus, dass es sich um eine directory - ordner - handelt.
 
lauter checker hier.
Freut mich aber. Wenn ich nen MacBook habe, will ich auch viel Hilfe von euch ;) (approximately Anfang 2007 oder in 2 Wochen wenn es mich im MacStore überkommt ;) )
 
Also ich wollte ja net fragen, aber ich suche nun schon zu lange und bin es darum leid.

Also, ich bearbeite oder habe dies früher an meinem PC gamcht Bilder. Also sprich um Banner zu machen oder Flags für andere usw......
Leider habe ich bisher keine entsprechende Software gefunden, mit der man Bilder zurecht schneiden und zusammenfügen kann usw.....
 
mal ne frage... gibts sowas wie mediacenter auch auf nem mac? also nich direkt front row.... sondern auch so möglichkeite wie TV und musik aus m netz streamen?
 
jack_the_rat schrieb:
mal ne frage... gibts sowas wie mediacenter auch auf nem mac? also nich direkt front row.... sondern auch so möglichkeite wie TV und musik aus m netz streamen?
Ich weiß nicht genau, was du damit meinst. TV-Feeds gibts von jeder Website im Browser zu streamen (und mit Quicktime dann auch Fullscreen)... und Musik streamen kann man doch mit Quicktime bzw. iTunes?! Was fehlt dir?
 
jack_the_rat schrieb:
naja, is das alles quasi in dem frontrow menü integriert? :)
Du meinst, ob man all diese Funktionen mit FrontRow auch bedienen kann? Hmm, mit ein paar kleinen Tricks bestimmt (kann es hier nicht testen, kein FR) da Front Row normal auf lokale Dateien zugreift. Wenn diese aber Media-Links auf Streams sind, sollte es klappen.

Außerdem kommt die nächste Front Row Version (2) zusammen mit Leopard raus. Sie wird sehr wahrscheinlich gut aufgebohrt sein, aber Details sind noch nicht bekannt.

Solltest du also nach dem Erscheinen von 10.5 einen Mac kaufen, wirst du eh FR2 haben ;) Wir sind natürlich alle sehr gespannt, was Leopard noch so in Petto hat :D
 
Hi,
Ich würde mir gerne in geraumer Zeit ein Macbook kaufen, jedoch ein US-Amerikanisches Modell (va. wegen der Tastatur, aber auch wegen dem Netzgerät).
Kann man auch nicht-deutsche Modelle aus Deutschland zu gleichen Preisen bestellen? (die werden ja eh alle von wo anders her versendet)
Wie lautet die email-Adresse von Apple für solche Angelegenheiten?
 
thx. Muss aber leider die Telefonnumer anrufen, die mail haben die nicht angenommen. Naja, auch egal :)
 
Hallo!
Ich will mir in einigen Monaten oder vielleicht auch Jahren *g* einen neuen PC zulegen werde, weil meine 5 Jahre alte Kiste packt das nichtmehr...
Apple scheint ja zimlich hochgelobt zu sein. Ich habe in der Schule schon mit so nem Apple gearbeitet und war am Anfang irgentwie nicht zufrieden damit. Doch nach einiger Zeit hab ich entdeckt wie einfach alles mit nem Apple sein kann. ^^

Tja, also ein Laptop wäre wohl am besten schon alleine deswegen weil man dann z.B. im Zug DVDs o.Ä. schauen kann.

Gibt es MacLaptops für Gamers? Also damit will ich nicht sagen das ich alle 2 Monate ne neue Grafikkarte kaufen will... sondern damit ich später auch gute spiele Spielen kann (Hellgate London zB.). Da ist mir bei den Recherchen sofort der MachBook Pro ins Auge gefallen welchen ich schonmal im Media Markt entdeckt habe.
Sind die Hardware Komponenten gut? Vorallem der Prozessor ( irgent so ein Dual Prozessor von Intel)und die Radeon X1600 ist schon der derbe Hammer! Aber ist die auch Zukunftssicher?

Jetzt kommt aber das eigentliche Problem: Das gute Teil kostet gut 2000€ ...
Bin 15, Schüler und hab kein Geld...
:(
Wollte mir dieses Teil eigentlich später kaufen. Wenn ich hart spare kann ich es mir ja vielleicht nächstes Jahres kaufen :lol:
Aber da gibts auch wieder neue Grafikkarten und neue Spiele... Ich hoffe die Books werden dann auch aktuallisiert!

So nun genung geschwaffelt... Kann mir wer ein paar Tipps dazu gehen was zB. Preis und Zukunfssicherheit angeht?
 
Aaaaalso:

Macs halten generell recht lange einen hohen Wiederverkaufswert, also finanziell solltest du gut beraten sein.

Jetzt sprichst du aber genau etwas an, was jetzt beim Mac zwar vorhanden, aber nicht so ganz ideal ist: Spiele. In erster Linie gibt es deswegen immer wieder diese Aussagen "Macs sind nicht zum Spielen" und so weiter, weil bisher die Spiele von Windows eher schlecht als recht portiert wurden und nicht auf Mac OS optimiert wurden (zB. DirectX vs. OpenGL)

Allerdings gibt es derzeit Zeichen, dass sich in der Hinsicht einiges derzeit bei Apple tut:
Eins Zwei Drei Vier

Einen speziell auf "Gamer" ausgelegten Mac gibt es nicht, wer hätts gedacht. Wobei aber bei den Laptops das MBP natürlich dazu schon technisch das Zeug hat, aber wie man am Preis sieht, richtet es sich eher an die Profis, die so ein Teil unterwegs zum Arbeiten verwenden.

Aktualisiert werden alle Apple-Computer in der Regel im Zeitraum von etwa 6 Monaten. Plus oder minus. Die MBPs bewegen sich gerade ins Plus hinein. Ein weiterer wichtiger Hinweis: Die Bausteine sind bei den Laptops immer verlötet, man kann später also weder CPU noch GraKa austauschen.
 
Danke für die ausführliche Antwort.
Du hast schon recht, ich wollte eigentlich eine Gamer Maschine.
Aber da ich nicht der Typ bin der sich jedes Jahr nen neuen Rechner zulegen kann wollte ich ein bisschen weiter denken. zB das man den Laptop für Arbeiten (ausbildung, universität o.Ä.) brauchen kann und gerade da sollten Macs am besten sein. Das weiß ich auch vom (lahmen ;) ) mac ausm IT unterricht ;)
Werde mir nen neuen Rechner aber eh erst in einigen Jahre kaufen. Wollte nur ein paar Grundinformationen sammeln.

Da sich bei Apple nun etwas in richtung "gaming" bewegt hoffe ich stark das es auch gute Spiele für Mac entwickelt werden. (sieht man ja bei Warcraft 3, läuft auch auf nem Apple oder Starcraft GANZ WICHTIG!!!!111)

Mal sehen was sich da entwickelt ;) nen neuen werd ich mir wie gesagt eh nur in ein paar Jahren kaufen.
 
Ich habe seit einer Woche einen Imac und bin eigentlich vollauf zufrieden. Nein, falsches Wort, ich bin total überwältigt. :o

Nur ein Punkt stört mich noch. Wenn ich den mac hochfahre, verbindet er sich nicht automatisch über Airport mit dem Internet. Jedesmal muss ich erneut eingeben, welche Verbindungsart ich wünsche (airport), welches Netzwerk ich gerne hätte (hab nur eins - ist aber unsichtbar) und mit welchem Namen, welcher Verschlüsselung und mit welchem Kennwort ich in dieses Netzwerk gelange. :(
Danach läuft alles wunderbar - bis zum nächsten Mal halt.

Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen, dieses Haar aus der Suppe zu fischen.
 
MoA schrieb:
Du hast schon recht, ich wollte eigentlich eine Gamer Maschine.

Sicher, daß du einen Mac willst? ;)

MoA schrieb:
Da sich bei Apple nun etwas in richtung "gaming" bewegt hoffe ich stark das es auch gute Spiele für Mac entwickelt werden. (sieht man ja bei Warcraft 3, läuft auch auf nem Apple oder Starcraft GANZ WICHTIG!!!!111).

Wo entwickelt sich Apple denn in Richtung "gaming"? Hab ich was verpasst? Apple schiebt den Mac leider derzeit in Richtung Spaß und "digitales Leben", Fotos und Filme und sowat. Spiele waren nie ein großes Thema.
Leider wird in letzter Zeit zuwenig kommuniziert, daß der Mac hauptsächlich ein professionelles Arbeitsgerät ist. Offenbar will Apple unbedingt die "Consumer" Schiene ausbauen und lässt die Pro-User dabei ganz gut links liegen derzeit.

Egal, aber der Spielesupport wird voraussichtlich eher schlechter als besser werden, jetzt wo Windows auf dem Mac läuft.
 
telefonmann schrieb:
Nur ein Punkt stört mich noch. Wenn ich den mac hochfahre, verbindet er sich nicht automatisch über Airport mit dem Internet. Jedesmal muss ich erneut eingeben, welche Verbindungsart ich wünsche (airport), welches Netzwerk ich gerne hätte (hab nur eins - ist aber unsichtbar) und mit welchem Namen, welcher Verschlüsselung und mit welchem Kennwort ich in dieses Netzwerk gelange. :(
Danach läuft alles wunderbar - bis zum nächsten Mal halt.

Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen, dieses Haar aus der Suppe zu fischen.
Okay, ich hab da ne Idee, aber keine Garantie, dass es so geht:
Das Netzwerk, das du hast, ist unsichtbar, das heißt, OS X kann es mit einem normalen Scan nicht finden. Ich denke, daher wird das Netzwerk immer einzugeben sein. Hier kann man wohl Abhilfe schaffen:

Geh in die Systemeinstellungen, und wähle Airport aus.
Hier kann man unter dem Airport-Tab zum einen eine Liste mit bevorzugten Netzwerken anlegen. Wenn das Netzwerk nicht von OS X gefunden wird, musst du es vielleicht dort manuell eintragen.
Achte darauf, womit sich Airport per Standard verbinden will:
bild6fd6.jpg


Sollte das NICHT die Lösung sein, versuch mal links unten die Optionen anzuklicken. Dort findest du ein Popup-Menü, das dir erlaubt, vorher benutzte Netzwerke zu suchen - vielleicht selbst wenn sie nicht sichtbar sind.
bild7yd2.jpg



PS: Das heißt "iMac" ;)
 
Bei mir ist alles so eingestellt wie auf deinen Screenshots zu sehen. Das suchen nach den benutzten Netzwerken hab ich jetzt auch mal ausprobiert aber es hilft nix.

Ist irgenwie komisch. Wenn ich in dem Fenster deines ersten Bildes mein Netzwerk bearbeite, steht manchmal ein anderes, viel längeres Kennwort drinnen. Die Verschlüsselungsart setzt sich automatisch immer auf WEP zurück.

Außerdem wenn ich in einem der Fenster das Schloss aktiviere und danach neustarte ist das Schloss wieder inaktiv.

Ich weiß ja nicht ob das damit zusammenhängt, aber vielleicht werden meine Einstellungen einfach nicht richtig gespeichert. Irgendwo ist da der Wurm drin - oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
telefonmann schrieb:
Ich weiß ja nicht ob das damit zusammenhängt, aber vielleicht werden meine Einstellungen einfach nicht richtig gespeichert. Irgendwo ist da der Wurm drin - oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Okay, dann probier doch einfach folgendes, in dieser Reihenfolge:

Geh in Programme/Dienstprogramme. Starte dort das "Festplatten-Dienstprogramm" und klick auf deine Startplatte. Klicke auf "Zugriffsrechte reparieren". Das dauert ein oder zwei Minuten.

Schau dir die Settings an, prüfe, dass alles geht. Aktiviere in den Optionen noch "automatisch mit offenen Netzwerken verbinden" und klicke auf "Jetzt aktivieren" rechts unten ;)

Vielleicht solltest du auch mal probieren, Airport zu deaktivieren und gleich wieder zu aktivieren, das hilft auch manchmal.

So, und wenn das alles nicht hilft, dann gibt es auch noch leicht härtere Maßnahmen, aber das sollte schon reichen für das meiste!
 
Zurück
Top Bottom