München macht ernst!

CroixVert

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
27 Apr 2002
Beiträge
3.406
Nach heutigen Berichten hat der Münchner Stadtrat beschlossen, alle 14000 PC's in Münchner Behörden usw. auf Linux umzurüsten. Microsoft versprach nochmal Rabatte und besondere Serviceleistungen, aber München macht ernst und lässt Bill und sein Klump aussen vor :)
 
CroixVert schrieb:
Nach heutigen Berichten hat der Münchner Stadtrat beschlossen, alle 14000 PC's in Münchner Behörden usw. auf Linux umzurüsten. Microsoft versprach nochmal Rabatte und besondere Serviceleistungen, aber München macht ernst und lässt Bill und sein Klump aussen vor :)
Gute Entscheidung oder?
 
Bevor ich es vergesse - BMW machte das auch schon :D Und das sind viele PC's mit viiieeeelen Lizenzen !!!
 
Da kommt doch mein kleiner Freund Tux gerade zur rechten Zeit:

linux01.jpg

"This is a war out there. Are you sure, you're on the right side?"
 
HarHar.

Das verschönert einem den Tag. :-)

Wunderbar.

So ein Tag, so wunderschön wie gestern...

*lalalalala*

/ajk
 
Bayern sind eh anders als wir also sollen sie ruhig das Linux nutzen, passt zu dennen ist ein Scheiss BS.
 
Bayern sind eh anders als wir also sollen sie ruhig das Linux nutzen, passt zu dennen ist ein Scheiss BS.
 
DJDREAM schrieb:
Bayern sind eh anders als wir also sollen sie ruhig das Linux nutzen, passt zu dennen ist ein Scheiss BS.

*g*

Linux ist doch kein Scheiß BS, Windows ist ein Scheiß BS. Du kannst da jeden fragen der sich damit auskennt.

/ajk
 
/ajk schrieb:
DJDREAM schrieb:
Bayern sind eh anders als wir also sollen sie ruhig das Linux nutzen, passt zu dennen ist ein Scheiss BS.

*g*

Linux ist doch kein Scheiß BS, Windows ist ein Scheiß BS. Du kannst da jeden fragen der sich damit auskennt.

/ajk

Wo sollen das Besser sein, sag mir das mal, klär mich auf, sag mir in welchen Sparten Linux besser als Microsoft ist.
 
DJDREAM schrieb:
Wo sollen das Besser sein, sag mir das mal, klär mich auf, sag mir in welchen Sparten Linux besser als Microsoft ist.


Es ist nicht von Microsoft, es gehört nicht einem kriminellen Großunternehmen, daß den ganzen Markt erdrückt und mit Monopolistischen Gewinnen (Gewinnspannen von 80-95%)
andere Wirtschaftssparten zerstört.

Es ist freie Software. Gehört nicht einer Firma, man kann die Software verbessern, die Entwickler hören auf die Benutzer, man kann die Software verschenken an Menschen die wenig Geld haben.

Linux ist Stabiler, es stürzt nicht dauernd ab, es ist modular aufgebaut, Du kannst quasi _alles_ austauschen und mußt nicht neu starten. (Bis auf den Kernel halt.) So etwas wie ein Task-Manager gab es schon eeewigst früher bei Linux, als es noch bei Windows 98 gar nicht funktionierte.

Das System ist besser programmiert, es ist durchdacht, im Gegensatz zum Programmierstil von MS, wo die Programmierer den Versprechungen der Marketingabteilung hinterherarbeiten.

Das merkt man unter anderem daran, daß es Sicherheitsupdates gibt, die alte Lücken bei Windows wieder aufreissen. Alles in allem ist es ein großer Ironsicher Klamauk.

Es ist sicherer. Während Windows auf "alles erlauben" eingestellt ist, ist Linux auf "alles verbieten" eingestellt. Es ist nicht möglich das ganze System zum Absturz zu bringen, durch einen simplen VB-Script.
Die Rechteverwaltung ist zwar schwieriger zu begreifen, aber sicherer. Wie oben erwähnt. (Wer als Root umhersurft und sich nicht auskennt ist selbst schuld, das sollte man nicht tun, und das steht auch überall in den Anleitungen)

Man kann mit minimalsten Mitteln das gesamte System konfigurieren und verwalten. Es braucht keine 128 MB RAM um den Rechner zu retten. Die Konsole reicht. Man hat Zugriff auf alle Konfigurationsdateien über die Konsole, und es reicht ein Texteditor.

Vergleiche mal mit der Registry von Windows, wo keiner mehr durchblickt.

Versuch mal von der Kommandozeilen Ebene die Netzwerkkarte umzukonfigurieren (na gut das geht), Auf die Sicherheitsrichtlienen zuzugreifen, die Zugriffsrechte für Ordner zu setzen und so weiter...


Bei Windows ist es oftmals ein Ratespiel was denn nun nicht geht. Es gibt eine Menü und Untermenü und Unterunteruntermenü, auf Reiter 3 ein Häkchen. Bei diesem Häkchen steht : Blafasel. Wenn man Hilfe drückt steht: "Dieses Häkchen dient dazu Blafasel zu starten". Sonst nichts. Keine Erklärung was Blafasel ist, und was damit gemacht wird. Dazu soll man sich ein teures Handbuch kaufen.

Bei Linux ist ein Hilfesystem eingebaut, und zwar ein gutes, es geht sehr in die Tiefe, das überfordert aber auch oft. Außerdem sind große Teile immer noch in Englisch. Das ist wirklich ein Nachteil, aber niemand wird daran gehindert, die Texte zu übersetzen und sie den Entwicklern zu schicken. Diese Verbesserungen werden auch übernommen.

Wenn es Fehler gibt, kann man sie gleich weitermelden. Und diese Meldungen werden Ernstgenommen. Während Microsoft 2 oder 3 Wochen rumgrübelte ob da ein Fehler eher doch ein Feature ist, hat das Mozilla Team 2 Tage später den Fehler (der auch sie betraf) gefixt.

Philosophisch gesehen ist Freie Software besser, weil Wissen allen Menschen gehören soll. Ähnlich wie Bücher und Musik. (Naja die ja hergestellt werden, aber Software ist fast ohne Aufwand reproduzierbar.)

/ajk
 
Linux ist Stabiler, es stürzt nicht dauernd ab,

naja das glaube ich nicht ich hab seit ewigkeiten win2000 pro drauf und es ist noch nie!, ja noch nie, abgestürtzt. win 98, me usw stürzen bestimmt ab, mit bluescreen usw aber bei pro und xp hab ich das noch nicht erlebt!
 
Also ich hab seit ca 1,5 Jahren Win XP Prof drauf und hatte bisher noch kein Problem

Manche haben schon echt problem sobalt sie den Namen Microsoft hören

"kriminellen Großunternehmen" :lol:
 
AllGamer schrieb:
Linux ist Stabiler, es stürzt nicht dauernd ab,

naja das glaube ich nicht ich hab seit ewigkeiten win2000 pro drauf und es ist noch nie!, ja noch nie, abgestürtzt. win 98, me usw stürzen bestimmt ab, mit bluescreen usw aber bei pro und xp hab ich das noch nicht erlebt!

Tja, das kommt daher, weil sie das Modulare von Unix/FreeBSD/Linux übernommen haben. Mir kam unter win2k schon lange kein Bluescreen, aber hänger und Abstürze _des gesamten_ Systems hatte ich schon oft.
Außerdem hab ich noch einen Win2k Server unter meine Fittichen, der muß auch alle paar Wochen neu gestartet werden. :(

Außerdem hat Windows die Eigenschaft sich zuzumüllen. Leider. Regelmäßig platte Putzen und neu aufsetzen. :( Merkt man inzwischen nicht mehr so stark als unter Win9x, aber bei Hardcore Nutzern die oft installieren..

Selbst erleben. Spätestens wenn man einfach die Grafikkarte installiert hat, die Graphische Oberfläche konfiguriert hat und _nie_ neu startet..
aber im Gegensatz dazu bei dem Update vom Internet Explorer neu Booten muss...

hihi.

Kriminelles Großunternehmen. Sicher, die haben schon so oft gelogen und betrogen. Sie haben Firmen unter Druck gesetzt, haben Menschen als Zeugen genannt die schon tot waren, sie haben Ideen geklaut und die bestohlenen mit gegenklagen ruiniert, sie haben so vieles gemacht, nur nie ein gscheides Betriebsystem selbstentwickelt.



/ajk
 
München setzt auf Linux, weil es "offen" ist, so daß man Problemlösungen und Spezialanwendungen einfacher programmieren kann. Außerdem wollen sie von der Abhängigkeit eines Großunternehmens weg und drittens läuft der Service von Windows NT ab. München müsste jetzt somit XP ordern, das wiederum in 5 Jahren keinen Support mehr bietet. Außerdem müssten dafür ein Großteil der Rechner um/aufgerüstet werden, oder sogar neu angeschafft werden. Linux läuft auch auf dem vorhandenen Equipment. Und zuguterletzt sitzt IBM mit am Tisch, die unterstützend zur Hand gehen...
 
Zurück
Top Bottom