PS3 Linux auf der PS3

Yagharek

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
2 Sep 2006
Beiträge
774
Dieser Punkt ist für mich einer der Hauptargument für die PS3. Wenn Linux wirklich auf der PS3 mit der entsprechenenden Möglichkeit der Kompelierung erscheint, dann ist die PS3 Gott :)

RSX unterstüzung brauch es nicht unbeding, aber die Möglichkeit Gnome/Kde starten zu können und dann schön mit dem Mplayer Filme zu schauen, mit dem Firefox zu surfen oder einfach nur die unvergleichliche Vielfallt des Homebrews zu genießen, ist der Traum schlecht hin.
Macht jeden Chip überflüssig :D

Yellow Dog leutet den unausweichlichen Sieg der PS3 ein und wenn jetzt noch Ubuntu mit seiner Debian Repository nachzieht, wird sogar Microsofts Vista-Abteilung zu schwitzen anfangen :D

Quelle
 
IMHO ist Ubuntu muell...
Aber ob Sony das gefaellt? Hat M$ ja finanziel auch eher geschadet, wenn sich freaks die box zum bastlen geholt und nie ein Spiel dafuer gekauft haben... Der Fluch der Hardwaresubventionierung...
 
Ich kenne mich mit Linux leider nicht aus und verstehe echt wenig von der Materie, aber ich finde es ziemlich interessant. Wäre toll wenn ihr hier einem erklären könnt, was Linux auf der PS3 in der Praxis bedeutet. Was ist machbar, was ist nicht so toll, etc. :)

***EDIT*** Laut Volksgasmaske (in den Comments zur News) ist es ein reines Entickler-OS für PowerPC-basierte Anwendungen. Also gar nicht für den normalen Spieler gedacht? Mensch, wir wissen imho viel zu wenig zum Thema "PS3 und Linux", obwohl es eigentlich ein sehr wichtiges Gebiet ist.
 
Also wenn Du da ein "richtiges" Linux drauf laufen lassen kannst, im Sinne von: "Man kann alles kompilieren", dann hast Du ein komplettes OS und kannt alles laufen lassen was es sonst auch dafuer gibt.
Im Rahmen dessen, was die Hardware hergibt versteht sich... Und da hat dei PS3 ja was zu bieten...
 
stophle schrieb:
Hat M$ ja finanziel auch eher geschadet, wenn sich freaks die box zum bastlen geholt und nie ein Spiel dafuer gekauft haben... Der Fluch der Hardwaresubventionierung...

ja, das ist ein starker balance akt. aber bei der xbox lief sowas immer auf eine gemoddete xbox hinaus und es war immer ein zusätzlicher aufwand und dadurch ein spezieller kauf.

bei der ps3 soll das ja out of the box sein, ohne gefahr, online gesperrt zu werden, wenn man linux nutzt und somit ist das ein sehr mächtiges feature, was den verkauf anregt.
ich schätze, daß sony darauf baut, daß die leute auch hin und wieder ein spiel für die ps3 kaufen, wenn sie diese konsole schon rumstehen haben. und ohne moddchip kann man ja keine kopie spielen, wie es bei der xbox automatisch der fall war, wenn man linux mit hilfe eines chip nutzte.

Justus schrieb:
Wäre toll wenn ihr hier einem erklären könnt, was Linux auf der PS3 in der Praxis bedeutet. Was ist machbar, was ist nicht so toll, etc. :)
im grunde wird die ps3 durch linux zu einen vollwertigen pc, der deinem windows rechner im nix nachsteht.
außer windows spiele kannst du im grunde dann alles mit der ps3 machen, was man auch mit einem windows pc machen kann.

die letzte frage ist, was ist alles möglich. wenn man programme kompellieren kann, schonmal fast alles.
kann aber sein, daß sony die treiber fürs bluray-lauwerk oder für die grafikkarte nicht verteilt. somit kann man nur ein teil der hardware nutzen.
 
Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, das eine Linux-Distrubtion schon auf der HD vorinstalliert sei.. stimmt das?
 
das wurde so angekündigt.

aber ich kann mir gut vorstellen, daß nach den ganzen problemen bei der herrstellung der ps3, sony dieses zurückgestellt haben und man linux selber nachträglich raufziehen muß.
denke die probleme mit den dioden ist um einiges schwerwiegender als linux auf der hdd.

wobei ich immer noch angst habe, daß diese ganze linux auf der ps3 geschichte nur nen joke ist.
 
Ein möglicher Verwendungszweck für stinknormale Gamer wäre,dass man auf seiner sowieso rumstehenden PS3,rechenintensive Spieleserver für PC-Spiele laufen lässt.

Einen PC wird sowieso jeder haben und andere Serverprogramme laufen schon auf uralt PC´s die weit weniger kosten (man braucht dank SSH und Co nicht mal einen Monitor).
 
An einen Joke glaube ich nicht... schliesslich gibt es ja die Yellow Dog Ankündigung. Irgendwie wird man Linux schon auf der PS3 laufen lassen können. Nur muss es doch eine spezielle Linux-Version für die PS3 sein, oder kann man irgendeine x-beliebige Version nehmen?
 
Das Linux soll dabei aber keinen direkten Zugriff auf die PS3-Hardware bieten, oder? Das soll so ähnlich laufen wie bei VMWare, so ne Art simulierte PC-Umgebung via Software.
 
Ich dachte das vorinstallierte Linux wäre DAS OS der PS3 ,aber halt ohne Zugriff für den User.
Irgendwo hab ich das mal gelesen,ist auch schon eine Weile her.
Sony hat ja Erfahrung mit Linux,wozu dann ein komplett eigenes OS schreiben?
 
brsrk schrieb:
Ich dachte das vorinstallierte Linux wäre DAS OS der PS3 ,aber halt ohne Zugriff für den User.
Irgendwo hab ich das mal gelesen,ist auch schon eine Weile her.
Sony hat ja Erfahrung mit Linux,wozu dann ein komplett eigenes OS schreiben?

Die PS3 hat nur das Kernel selbst als OS vorinstalliert. Dann eben auch ein Browser, und wohl etwas für Homebrew. Mehr wird von Haus aus nicht dabei sein.
Dashier dürfte dann wohl eher eine komplette Distribution sein.
 
Also das Geschäftsmodell von Sony (subventionierte Hardware) erlaubt es eigendlich nicht die PS3 frei zugänglich zu machen. Microsoft geht ja den weg der 99$ jährlichen Gebür um Homebrew laufen lassen zu können, womit sie einen Großteil der Subventionen wieder reinspielen.

Also entweder läuft das PS3-Linux in einer Virtuellen Maschine, die den Hardwarezugriff beschränkt, oder Sony geht tatsächlich die Gefahr ein, das die PS3 als subventionierter Rechnerersatz verwendet wird, was ein Sony richtig Geld kosten kann. Mich würd freuen, aber ich halte es für eher unwahrscheinlich.
 
daß linux in ner vm läuft, habe ich auch gehört, nur genaueres ist da (mir) nicht bekannt.

und zum pc ersatz. man sollte die ganze zeit nicht vergessen, daß die ps3 nur 256mb ram hat.

reicht zwar für alles wichtige, aber professionel arbeiten kann man damit dann doch nicht. die ps3 wurde halt grundsätzlich als spielkonsole entwickelt.

dennoch, für meine ansprüche reichen diese 256 mb ram. ich sehe die ps3 bei mir dann als kleinen laptop ersatz.
imo nutze ich nen laptop zum arbeiten, surfen etc. und ne alte ps2 zum spielen.
wenn linux auf der ps3 erscheint, brauch ich nichtmehr mein laptop aufzubauen, wenn ich zuhause bin.
schnell mal ne mail schreiben, bisle chatten, nen text in openoffice oder unter latex verfassen.
alles kein problem
 
Werd ich nie benutzen, wozu den auch ich hab hier einen PC stehen und die PS3 ist egal wieviele Zusatzfunktionen sie auch hat "nur" eine Spielkonsole. :)
 
Mal was anderes, ihr wisst doch bestimmt schon das Enlightment (E-17) als Desktop gewählt wurde?? Für die die es nicht kenne, freut euch auf den stylischsten Desktop den es unter Linux gibt :).
 
Sorry, meinte natürlich Enlightenment :)
Ist der best-looking Desktop-Manager/GUI für Linux, sehr schnell und sehr coole Effekte...
 
Zurück
Top Bottom