Lik-Sang.com schließt die Pforten!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na toll, Play-Asia hat kein Konto mehr in Deutschland, wollte zu lik-sang.com wechseln, aber die machen durch die netten Leute von Sony dicht. Somit hab ich keinen Import-Händler mehr und werde mir nichts mehr importieren können. Ich verstehe nicht wie man da noch zu Sony halten kann...unglaublich was die da angerichtet haben. :(
 
Ich kann zwar eine Kreditkarte nutzen, aber dennoch bevorzugte ich bisher immer Lik-Sang, da der Versand auch kostenlos war und sie teils deutlich günstiger waren (bei Daigasso! ganze 10€!!!) :evil: :x :cry: :oops: :shakehead:





Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargh, shame on you :shoot4: SONY! :shoot6: :dbz2: :aargh: :aargh2:
 
Breac schrieb:
War glaube ich LikSang aufgrund von Raubkopien-fördernden Accessoires.

http://www.geek.com/news/geeknews/2002Oct/gam20021016016822.htm

Da ist es imo verständlich.

Wieso ist es da verständlich? Geht in beiden Fällen um Geld. Sony Computer Entertainment Europe verdient nichts an importierten PSP Geräten und Spielen. Ohne Grund haben die es mit Sicherheit nicht gemacht. Ausserdem hätte Lik-Sang direkt den Import von PSPs unterlassen können, hat Play-Asia auch gemacht, weshalb die auch nicht sowas befürchten müssen.

Was jedoch nicht heißen soll, dass ich das ganze gut finde. Find ich genauso blöd wie in dem Fall, wo Nintendo einen Shop schließen ließ.
 
Sorry Sony, was ist aus dem "games first" motto geworden. dafür gibt es dicke minuspunkte bei mir. ich hab selbst mehrmals bei lik sang bestellt, dort hat man die sachen bekommen für die ich sonst in deutschland das 5 fache hätte zahlen müssen, außerdem waren sie immer schnell!

Sehr schade, vielleicht lenkt sony mal ein, sowas ist einfach hirnrissig.
 
Yondaime schrieb:
Darji schrieb:
Wow Diesmal meint es Sony wirklich ernst mit importen. Aber solange ich noch meine Games importieren kann und die Konsole Regionfree ist, sehe ich für mich persönlich kein Problem^^

So ne Phse hatten sie schonmal gegen Ende der PS1 Ära. Hoffentlich kommen die bald wieder runter. Die paar tausend Leute, die regelmäßig importieren sollten in Sony Überlegungen keine größere Rolle spielen.

Wenn sie die Hardware und Software zeit- und inhaltsgleich in PALien rausbringen, wird die Zahl der Importe von alleine sinken. Außerdem kann man den Eigenimport nicht verbieten.

Ich weiß nicht was du unter Eigenimport verstehst aber wenn ich bei einem Händler in Hong Kong etwas bestelle ist das für mich nix anderes. Oder willst du bei Sony direkt bestellen?

Ich denke das war jetzt erst der Anfang aber was nutzt mir Code Free wenn ich nix davon hier bekomme. Denn Play-Asia liefert z.B. keine Sony PSP Spiele und Konsolen nach Europa. Also muss man demnächst wohl selber fliegen um Importe zu machen.

Nochmal schönen Dank Sony und wieder ein paar Arbeitsplätze vernichtet in Deutschland denn hier gibt es auch Liksang Angestellte.
 
junkiexxl schrieb:
Breac schrieb:
War glaube ich LikSang aufgrund von Raubkopien-fördernden Accessoires.

http://www.geek.com/news/geeknews/2002Oct/gam20021016016822.htm

Da ist es imo verständlich.

Wieso ist es da verständlich? Geht in beiden Fällen um Geld. Sony Computer Entertainment Europe verdient nichts an importierten PSP Geräten und Spielen. Ohne Grund haben die es mit Sicherheit nicht gemacht. Ausserdem hätte Lik-Sang direkt den Import von PSPs unterlassen können, hat Play-Asia auch gemacht, weshalb die auch nicht sowas befürchten müssen.

Was jedoch nicht heißen soll, dass ich das ganze gut finde. Find ich genauso blöd wie in dem Fall, wo Nintendo einen Shop schließen ließ.

Auch du hast dich nicht richtig informiert Play-Asia verkauft nicht nur PSPs nicht nach Europa sondern auch keine PSP Software. Wozu dann noch Codefree?
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Auch du hast dich nicht richtig informiert Play-Asia verkauft nicht nur PSPs nicht nach Europa sondern auch keine PSP Software. Wozu dann noch Codefree?

Nein, ich weiß, dass PA auch keine Software mehr nach Europa liefert. Natürlich macht das ganze keinen Sinn, wenn das System Codefree ist, aber wir alle führen keinen Konzern, welcher darauf achten muss, dass genug verdient wird, weshalb die Entscheidung aus Sonys Sicht nur logisch ist.

Sony hat bestimmt nicht gesagt "schließt euren Laden". Nein, die wollten die ganze Zeit nur PSP Importe verbieten. Lik-Sang hat nicht eingelenkt und das Ergebnis sieht man jetzt.
 
junkiexxl schrieb:
Breac schrieb:
War glaube ich LikSang aufgrund von Raubkopien-fördernden Accessoires.

http://www.geek.com/news/geeknews/2002Oct/gam20021016016822.htm

Da ist es imo verständlich.

Wieso ist es da verständlich? Geht in beiden Fällen um Geld. Sony Computer Entertainment Europe verdient nichts an importierten PSP Geräten und Spielen. Ohne Grund haben die es mit Sicherheit nicht gemacht. Ausserdem hätte Lik-Sang direkt den Import von PSPs unterlassen können, hat Play-Asia auch gemacht, weshalb die auch nicht sowas befürchten müssen.

Nein, durch das eine wurden Raubkopien gefördert, was illegal ist und deshalb meiner Meinung nach auch zurecht geahndet wurde, in Sonys Fall wurden allerdings die eigenen Produkte dort verkauft, was dem Konzern letztlich nicht schaden dürfte. Zumal selbst hochrangige Sony Angestellte den Service von LikSang nutzten...
Und ob jetzt SCEE oder Sony Japan das Geld bekommt ist wohl ein Unterschied als wenn Nintendo durch Raubkopien gar kein Geld bekommt, was auch du einsehen solltest.
 
junkiexxl schrieb:
Spitz_pass_auf schrieb:
Auch du hast dich nicht richtig informiert Play-Asia verkauft nicht nur PSPs nicht nach Europa sondern auch keine PSP Software. Wozu dann noch Codefree?

Nein, ich weiß, dass PA auch keine Software mehr nach Europa liefert. Natürlich macht das ganze keinen Sinn, wenn das System Codefree ist, aber wir alle führen keinen Konzern, welcher darauf achten muss, dass genug verdient wird, weshalb die Entscheidung aus Sonys Sicht nur logisch ist.

Sony hat bestimmt nicht gesagt "schließt euren Laden". Nein, die wollten die ganze Zeit nur PSP Importe verbieten. Lik-Sang hat nicht eingelenkt und das Ergebnis sieht man jetzt.

Dann sind wir uns ja einig das wenn Sony so weiter macht ist das mit PS3 Codefree nur eine Luftnummer es sei denn man fliegt selber runter. Na schönen Dank auch. :shakehead:
 
junkiexxl schrieb:
Hier ist die Info zum Shop, welchen Nintendo zum schließen gebracht hat:
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=19747

Und da gings nicht um Raubkopien, sondern um den Namen Nintendo.


Schön, aber hier gehts um Lik-Sang und Sony. ;)
Es ist ein enormer Unterschied, ob der Name einer Firma benutzt wird oder einfach nur Produkte jener.
Und ich glaube Lik-Sang ist ein bisschen größer und bedeutender für die Spielewelt gewesen.
Man konnte dort bequem Spiele importieren und es war einfach perfekt.
Natürlich gibt es noch Play Asia, aber da scheint es mir nicht so komfortabel zu sein wie bei Lik-Sang.

Naja man kanns eh nicht mehr ändern.
 
Breac schrieb:
junkiexxl schrieb:
Hier ist die Info zum Shop, welchen Nintendo zum schließen gebracht hat:
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=19747

Und da gings nicht um Raubkopien, sondern um den Namen Nintendo.

Hä? Das ist doch ein ganz anderer Fall, weil dort der Name "Nintendo" kommerziell genutzt wurde? :-?

Verstehe jetzt auch nicht was das mit dem aktuellem Fall zu tun hat.... der Shop hier heisst ja Lik-Sang und net Lik-Sony-Shop :blushed:
 
sony hat denen schon vor über nem jahr gesagt die sollens sein lassen,sind sie eben selber dran schuld

und der richter wird sony ganz sicher nicht ohne grund recht gegeben haben...jaja ne...sony hat den richter bestochen :rolleyes:

es gibt immernoch mehr als genug möglichkeiten um an importe zu kommen,gibt doch 3dutzend ebay shops die den kram anbieten und amazon liefer auch noch weltweit oder?
 
McBain schrieb:
es gibt immernoch mehr als genug möglichkeiten um an importe zu kommen,gibt doch 3dutzend ebay shops die den kram anbieten und amazon liefer auch noch weltweit oder?

1. Bei Ebay werder solche Auktionen mittlerweile afaik auch schon rausgenommen, wurden sie z.B. am Anfang bei der PSP.
2. Amazon Japan liefert Videospiele nur in Japan
 
McBain schrieb:
sony hat denen schon vor über nem jahr gesagt die sollens sein lassen,sind sie eben selber dran schuld

und der richter wird sony ganz sicher nicht ohne grund recht gegeben haben...jaja ne...sony hat den richter bestochen :rolleyes:

es gibt immernoch mehr als genug möglichkeiten um an importe zu kommen,gibt doch 3dutzend ebay shops die den kram anbieten und amazon liefer auch noch weltweit oder?

Was glaubst du denn was Sony in so einem Gerichtsurteil in der Tasche jetzt vor hat. Die werden jetzt nach und nach jeden Importhändler der Spiele oder Geräte nach Europa liefert mit Klagen überziehen.
Amazon hatte vor kurzem sogar aus England keine Spiele nach Deutschland geschickt wie das mit Amazon Japan aussieht weiß ich nicht.
 
trifft mich persönlich jetzt nicht so hart,da ich immer bei play-asia bestelle, aber trotzdem üble sache :shakehead:
 
Sony Computer Entertainment successfully sued Pacific Game Technology (Holding) Limited for infringing [on] our Intellectual Property rights," said Sony. "Lik Sang did not contest this case (ie. they did not turn up and therefore incurred no legal costs). We have been awarded substantial costs against Lik Sang which have not been paid. We would therefore strongly deny that our actions have had anything to do with this website closing (we assume the legal entity is still trading) and would suggest that this release is sour grapes on behalf of Lik Sang which is aimed to belittle Sony Computer Entertainment and the British judicial system that ruled against them.

Quelle: www.gamespot.com
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom