Lightning Returns: Final Fantasy XIII

Die tägliche Rückkehr zu Yggdrasil

Yuji Abe, seines Zeichens Design Director zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII, traf sich mit der Dengeki zu einem Interview, aus dem einige neue Details zum Spiel hervorgehen. So spricht Yuji Abe u. a. über die Glorienpunkte, das Kampfsystem, die nahtlose Welt und Dungeons.

AtNYmfX.jpg


Mit Glorienpunkten kann man nicht nur die fortlaufende Zeit kurz aussetzen, sondern sich auch zu bestimmten Spots auf der Karte teleportieren. Man verdient sich Glorienpunkte durch Kämpfe. Stärker wird Lightning aber auch ohne zu kämpfen. Es ist deshalb möglich, das Spiel schnell und größtenteils ohne Kämpfe zu beenden. Lightnigns Parameter werden nämlich u. a. auch durch ihre Kleidung extrem beeinflusst. Starke Waffen gibt es zudem schon zum Spielstart. Die stärkste Waffe, die man am Anfang kaufen kann, könnte möglicherweise noch gegen den Endboss nützlich sein. Leicht wäre das natürlich nicht, sagt Yuji Abe.

Besonders hervor hebt Yuji Abe die nahtlosen Übergänge in der Welt. Man könne nahtlos die Kontinente durchqueren, ganz ohne Ladezeiten. Nur beim Nutzen von Vehikeln und beim Teleportieren kommt es zu Ladezeiten.

Das Kampfsystem basiert auf dem von Final Fantasy XIII. Ein Knopfdruck lässt angreifen; wird man angegriffen, kann man blocken. Es sei einfach zu verstehen und in Echtzeit, so Abe. Gegner haben Schwachpunkte und gelegentlich wird man auch einzelne Körperteile von Gegnern zerstören können. Gelingt das, ist der Gegner zum einen leichter zu besiegen und zum anderen verändert sich auch die Item Drop Rate.

Das Spiel wird in der Arche von Hope beginnen und man wird sich dann auf die ersten Abenteuer machen. Nach einer Weile kann man auf die Arche zurückkehren, spätestens um 6 Uhr morgens muss man aber. Dann wird all die Radiant Power, die man sich verdient hat, Yggdrasil zugeführt um die Lebenszeit der Welt zu verlängern. Radiant Power verdient man sich durch das Erledigen von Quests. Man startet mit sieben Tagen und kann die Lebenszeit bis auf 13 Tage verlängern.

-Quelle

[video=youtube;IZq0Dyj-wDQ]http://www.youtube.com/watch?v=IZq0Dyj-wDQ[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightning Returns: Final Fantasy XIII Aiming For Open World Structure

http://www.siliconera.com/2013/07/1...fantasy-xiii-aiming-for-open-world-structure/

Bilder stellen Stadt Yusnaan vor


Square Enix hat gerade ein paar neue Screenshots und einen Trailer zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII veröffentlicht, welcher das Spiel bei der San Diego Comic Con in Aktion zeigt. Die Bilder stellen uns die Stadt Yusnaan vor, enthüllen das “Schlachthaus” – eine brutale Arena, in welcher bei Nacht Kämpfe ausgetragen werden – und eine Haltestelle für Züge – ein verlassenes und vergessenes Gebiet der Stadt, in welchem es viele Lagerhäuser gibt.

Zudem sieht man auch, wie Lightning ein Ziel ins Visier nehmen und einen bestimmten Bereich des Gegners angreifen kann. Dadurch können Gegner geschwächt und zusätzliche Items nach dem Kampf gewonnen werden. Auch gezeigt wird “Counterblow”, Lightnings neuem Gegenangriff. Obwohl dieser sehr kraftvoll ist, benötigt man für diesen viel von der ATB Leiste. Man muss ihn also gezielt einsetzen.

Als kleine Dreingabe zeigte man auch ein neues Outfit für Lightning. So sieht man ein Final Fantasy XIV: A Realm Reborn Cross-Over Outfit. Mit diesem sieht Lightning aus wie eine Miqo’te, samt Minirock, Katzenohren und Katzenschwanz und eigener Siegerpose.

-Quelle

wM1xKvd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightning Returns: Final Fantasy XIII Wont Let You Use MP To Heal

In past Final Fantasy titles, the Cure spell has always been a magic or ability that recovers health in exchange for a short amount of MP. In Lightning Returns: Final Fantasy XIII, Cure and other spells will be a little different than before.

“In this game, Cure isn’t a regular ability, but a part of the GP effects. It will require the use of GP in order to heal yourself,” design director Yuji Abe tells Dengeki Online.

As previously detailed, GP in Lightning Returns stands for “Glory Points”. Abe describes GP as “convenience points,” which allow you to do various things like teleporting to specific areas on the field or stopping time in the game. And now, it’s also used to heal yourself when you’re hurting. “It will also include Raise, which is used whenever you get knocked out,” Abe continues. “So, this time around, in order to heal yourself, you’ll either have to use GP or items such as potions. There will be different situations where you might have to consider saving your GP for stopping time instead of healing.”

“You’ll gain GP at the end of battles, so to a degree, you’ll be able to go around fighting to recover your health. Stronger enemies will give you more GP, so it might be a good idea to take on a stronger enemy to cast a Curaga when your HP is looking low. Command-based battle systems allow you to use them as much as you’d like, but this time it may feel a little more restricted.”

In Lightning Returns, the general flow of the game will start your day out in the ark where Hope is located. By 6 a.m. you’ll be forced back to the ark, where you’ll get to give your accumulated Radiant Points to the Tree of Life, in order to prolong the planet’s life span. The Radiant Points can be acquired by completing quests. Some quests will give you more and others, less. You’ll be able to expand the planet’s life through the tree by up to 13 days at a time.

Finally, Abe concludes with the following message for fans regarding the final adjustment stage of the game’s development:

“This time around, weapons and equipment will be a crucial element, so we are currently adjusting their parameters and values. We’re thinking about topics such as how to make players purchase and change (weapons and equipment) more frequently, and about the balance of abilities, which we’re constantly adjusting. We’ve been going back and forth in order to not have things appear too boring or too flashy. We’re doing our best to adjust it so it can correspond to various play styles, so please look forward to it.”

Lightning Returns: Final Fantasy XIII will be available in North America on February 11th, 2014, and in Europe on February 14th, 2014.

-Quelle

Find ich gut so in FF XIII waren die Tränke später absolut unnütze.
 
Blend Black Magic Spells And Cancel Enemy Attacks In Lightning Returns: Final Fantasy XIII

Famitsu has more details about the battle system in Lightning Returns: Final Fantasy XIII, which only has Lightning as a playable character. It’s not an action game though, Lightning Returns still uses the ATB battle system. By changing garb in the heat of battle Lightning can use different attacks.

As you would expect, the Black Mage garb increases Lightning’s prowess with offensive magic. It also gives her a new ability that blends wind and thunder elements called Thundara + Aerora. Another change is the Area Sweep move will hit multiple enemies if they are around Lightning. I guess that makes it useful if Lightning is surrounded.

Lightning can block to reduce damage from enemies and with a well timed strike she can cancel an enemy’s attack. This maneuver is called a counter blow, which you can execute by doing a physical attack right before an enemy hits you. Lightning can also injure monsters by chopping off their tails or horns. This weakens monsters and changes the items you win after battle.

Love fighting? Yusnaan has a colosseum called the Arena Slaughterhouse where you can satiate Lightning’s bloodlust. But, don’t spend too long there because Lightning Returns: Final Fantasy XIII has a timer that counts down to the world’s imminent destruction.

-Quelle
 
war ja auch so n ding, dass man nach den kämpfen wieder geheilt war etc :/ nie kam der moment des grauens wo man kaum items hatte (die man hier in 13 eh nicht brauchte) und die mannschaft halb tot war, kein speicherpunkt in der nähe, und ka wann der nächste kampf bzw boss los geht
 
Hoffentlich dient das Colosseum nicht wieder als DLC-Alibi.

war ja auch so n ding, dass man nach den kämpfen wieder geheilt war etc :/ nie kam der moment des grauens wo man kaum items hatte (die man hier in 13 eh nicht brauchte)

Die Items in FF XIII waren auch nur für den Anfang ausgelegt, oder? Mir fällt spontan kein Heilitem ein, welches wirklich viele HP wieder aufgefüllt hat und recht schnell haben ja hier die verschiedenen Paradigmen die Items abgelöst.
 
Hoffentlich dient das Colosseum nicht wieder als DLC-Alibi.



Die Items in FF XIII waren auch nur für den Anfang ausgelegt, oder? Mir fällt spontan kein Heilitem ein, welches wirklich viele HP wieder aufgefüllt hat und recht schnell haben ja hier die verschiedenen Paradigmen die Items abgelöst.

Wenn man Ärtzwissen genutzt hat waren Posions sogar im Endgame sehr nütlich da die Wirkung verdoppelt wurde, war nützlich wenn man grad nicht heilen konnte.
 
Ja genau das war leider gar nicht da man konnte ja auch jeden Kampf sofort neustarten so oft man will war leidere viel zu einfach daher.

Fand ich gut. Welchen Zweck hat es wieder beim letzten Speicherpunkt zu starten. Abgesehen davon ist FF13 fordernder als die meisten FFs.
 
Fand ich gut. Welchen Zweck hat es wieder beim letzten Speicherpunkt zu starten. Abgesehen davon ist FF13 fordernder als die meisten FFs.

Einerseits ja und ja besonders die optinalen Missionen sind teilweise richtig hart. Ich hab auch selten verloren. Hätte mir so ein Zwischending gewünscht also man wird nach dem Kampf nicht komplett geheilt kann ihn aber jederzeit neu beginnen, das wäre imo ganz gut gewesen.

Aber lieber so als wie in ganz alten Teilen, wenn man da mal ne Stunde nicht speichern konnte weil es durch nen Dungeon ging und dann stirbt man und darf alles nochmal machen, ne das war nicht so toll.
 
ging aber nicht weils in dem Spiel keine MP gibt. Man hätte also immer Unmengen an Heilitems mitschleppen müssen.

jetzt wo man nur einen Char hat, mit dem man auch aktiv blocken kann und dmg vermeidet, isses wohl erträglicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
jpgames Vorschau

Viel mehr als das Kampfsystem gab die Demo leider auch nicht her. Es gab einen Weg den man gehen konnte, ein paar Sprungpassagen etwas klettern und einen Knopf zu betätigen, um eine Tür zu öffnen. Das war es leider auch schon. Es bleibt also festzuhalten, dass Lightning Returns durchaus mit seinem Kampfsystem überzeugen kann. Ob der Rest genauso spaßig umgesetzt wurde, bleibt abzuwarten.

Die vorliegende Demo hatte noch englische Bildschirmtexte und war sichtbar noch nicht auf Launch-Niveau, seien es kleinere Grafikfehler oder vor allem die Lippensynchronität, die nicht vorhanden war. Einige Begriffe werden sich also womöglich noch ändern zum Europarelease.

Eine weitere alte Bekannte in Lightning Returns

Nicht nur wir dürfen derzeit in Bonn bei der AnimagiC Lightning Returns anspielen. Auch japanische Fans waren heute in der Lage, Lightning Returns anzutesten – dank Sony, welche ein Play Community Event in Tokyo veranstaltet haben. So konnten die Spieler den Beginn des Spiels sehen. Während die meisten Details bereits bekannt sind, sind doch einige neue Informationen an die Öffentlichkeit gelangt.
Anfang diesen Monats haben wir gelernt, dass Fang im Spiel auftauchen wird und wie es scheint, ist sie nicht die einzige alte Bekannte. Vanille wird in irgend einer Art und Weise auch im Spiel vertreten sein. Details zu ihrer Wiederkehr sind aber nicht bekannt. Wie es scheint, sieht man sie in Luxerion.

Der Grund, warum Hope wieder als 14-jähriger Junge dabei ist, ist noch immer ein Geheimnis – eines, welches man sicher während des Spielverlaufs aufdecken wird. Scheinbar ist er 169 Jahre vor Spielbeginn verschwunden und obwohl er sich nicht daran erinnern kann, wie er in dieses Alter zurückgekehrt ist, erinnert er sich doch an vergangene Ereignisse – nicht nur im emotionalen Sinne. Die ältere Version von Hope aus XIII-2 wird wenigstens einmal erscheinen und zwar in Form einer Zwischensequenz. Ob er am Ende wieder erwachsen ist, ist noch nicht bekannt. Snow hat sich auch verändert. So spricht er Lightning nicht mehr normal an, sondern bezeichnet sie nur noch als “Erlöserin”.

Das vierte und letzte Gebiet im Spiel – die Wildlands – wurde den Teilnehmern gezeigt. Dabei handelt es sich um einen offenen Wald in welchem Lightning auf Chocobos reiten kann. Dieses Gebiet wird uns Square Enix in nächster Zeit sicher noch ausführlicher vorstellen. Wie bereits bekannt, gibt es Kostüme aus Final Fantasy VII, X und XIV – samt Sets von Posen und Victory-Themes. Die Farbanpassung wird es für diese Outfits auch geben. Lightning kann auch Yunas Summoner-Kostüm tragen, welches bei der E3 enthüllt wurde und mit Sicherheit Teil der Square Enix Go There Kampagne sein wird. Diejenigen unter euch, die noch einen Spielstand von Final Fantasy XIII und XIII-2 haben, können Lightnings Outfits aus diesen Spielen freischalten.

Lightnings andere Kostüme findet man bei Quests oder können in Geschäften erworben werden. Sie ist auch in der Lage, verschiedene Accessoires zu tragen, einschließlich Ketten, Ohrringen, Maskottchen (wie zum Beispiel der Mog aus XIII-2) und Brillen.

Das Anlegen des richtigen Equipments ist der Schlüssel zum Erfolg. Nutzt man das richtige Outfit beim Endboss, kann man diesen in unter 50 Sekunden schlagen. Spieler, die nicht so sehr an der Action interessiert sind, brauchen sich keine Sorgen machen. Lightning kann mit defensiven Items ausgerüstet werden, welche das Nutzen von Verteidigung und Ausweichtaktiken eliminieren.

Zum Schluss gab es noch eine Q&A-Runde, um die Fragen der Fans zu beantworten. Ein Fan fragte, ob sich die Oberweite von Lightning wirklich vergrößert hat, worauf man bereits bei einem Interview bei der E3 hinwies. Es ist wahr, so Toriyama. Sie verändert sich sogar je nach angelegtem Kostüm.

-Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich ist Vanille wieder die Erzählerin. Ich liebe ihre Stimme und generell ihr Gesamtpaket.
 
Weitere neue Details und Kostüme

Square Enix hat vor kurzem 180 Mitglieder der japanischen Presse zu einem Premium Experience Meeting für Lightning Returns: Final Fantasy XIII in Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment Japan Asias Play Community Webseite eingeladen. Das Entwicklerteam, einschließlich Yoshinori Kitase und Director Motomu Toriyama veröffentlichten bei diesem neue Informationen zum Spiel.

Yunas Kostüm

Man hat schon vor einer Weile Lightnings Yuna Outfit (aus Final Fantasy X) als ein Render außerhalb des Spiels gesehen. Square Enix nutzte nun das Event, das Kostüm komplett zu enthüllen, welches den Namen “Summoner of Spira” im Kampf trägt. Die Ärmel flattern und tanzen, während sich Lightning bewegt und ihre Siegespose ist eine damenhafte Verbeugung.

Lightnings vorherige Outfits

Wir wissen bereits, dass Lightning Clouds 1st Class Soldier Outfit (aus Final Fantasy VII) und das Miqo’te Outfit (aus Final Fantasy XIV: A Realm Reborn) tragen kann, aber sie wird auch in der Lage sein, ihre vorherigen Outfits aus Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIII-2 zu tragen. Dafür benötigt man Spielstände aus beiden Spielen.

Farbanapassung der Kostüme

Zusätzlich zur Standardfarbe wird man auch in der Lage sein, jedem Outfit eine neue Farbe zu verpassen. Beim Ambivalence Kostüm zum Beispiel kann man die Hauptteile, das Futter und die Taschen ändern. Oder beim Nocturne Kostüm Teile wie die Accessoires, das Innere, die Weste und die Stiefel. Man kann die Farben von einer vordefinierten Palette oder einem Farbrad mit mehr Variation auswählen.

Vier Kontinente

In Lightning Returns kann man vier Kontinente erkunden.

In der Hauptstadt Luxerion, einer Stadt mit einer stark religiösen Atmosphäre, hat Lightning die Aufgabe, einen Mord aufzuklären. Hier gibt es zwei Spielstile, welche das Team “Detective” und “Tracking” nennt. Im Detective Teil gibt es ein ruhigeres Spielerlebnis, während es im Tracking Teil einen bewegungsbasierten Spielstil gibt.

Die Klagenden Dünen sind eine riesige Wüste und wie man sich sicherlich vorstellen kann, kein Ort mit vielen Gebäuden oder Strukturen. Sie besteht aber nicht nur aus Sand. Die Idee war es, eine Wüste zu kreieren, welche sie ‘real anfühlt’. Innerhalb des Sandes sind Ruinen und Relikte vergraben.

In der Stadt Yusnaan trefft ihre den Generalgouverneur Snow. Hier gibt es einige interessante Orte, aber man muss sicherstellen, dass man sein Zeitlimit gut nutzt.

Der vierte Kontinent, die Wildland, wurde bisher noch nicht detailliert beschrieben. Es ist ein Open-World ähnliches Gebiet wie in Bethesdas The Elder Scrolls V: Skyrim mit einem natürlichen Terrain und bietet mehr Freiheit als die anderen Kontinente. Man wird hier in der Lage sein Chocobos zu reiten.

Shops

Anders als in den beiden anderen Spielen, wird es viele Shops geben. Während die Zeit im Spiel voranschreitet, werden sich die Produkte in den Läden ändern. Es gibt über 100 Arten von Shops. Lightning kann zu Beginn des Spiels nur Items tragen. Dies wird sich aber ändern, je weiter man voranschreitet.

Vanilles Rückkehr

Vanille wird auch wiederkehren. Sie wird von einer religiösen Gruppe, bekannt als “Salvation Council”, in der Stadt Luxerion beschützt, so Director Motomu Toriyama. Mehr Details zu ihr wird es später geben.

Gegner und Schwierigkeitsgrad

Es gibt einige Gegner, die sogar von den meisten Testspielern als “unmöglich” betitelt werden. Bisher sprach Square Enix über die Möglichkeiten von einem New Game Plus, aber das ist das erste Mal, dass sie die optionalen Gebiete besprochen haben, welche man erkunden kann, wenn man das Spiel technisch beendet hat. Der Schwierigkeitsgrad der Gegner in diesen Gebieten wird noch immer angepasst.

Mit dem Equipment, den Kostümen und den Anpassungsmöglichkeiten ändert sich Lightnings Stärke im Kampf sehr. Unter Square Enixs besten Spielern waren einige in der Lage, den letzten Boss in 50 Sekunden zu besiegen.

Lightnings Oberweite

Square Enix bestätigte, dass man ihre Oberweite vergrößert hat. Einige von Lightnings Kostümen haben einen Ausschnitt. Da es über 80 Arten von Klamotten gibt, sollte dies eine Motivation darstellen.

Q&A

Q1: Ich denke, dass Lightnings attraktivstes Feature ihre Achseln sind. Gibt es ein Kostüm, welches diesen Teil von ihr während der Siegerpose zeigt?
A1: Etwas, was ihre Achseln zeigt..? Nun, es gibt einige freizügige Kostüme. Ich bin sicher, dass euch diese gefallen.

Q2: Auf den Bildern mit den Accessoires im Shop sah ich keine Ohrringe oder andere kleine Items, welche man tragen kann…
A2: Wir sind noch immer an einem Punkt, um Anpassungen vorzunehmen. Wir schauen es uns an.

Q3: Wird es ein Arena ähnliches Gebiet wie in Final Fantasy XIII-2 geben?
A3: Ja. Es wird ein Gebiet geben, wo man gegen starke Monster kämpfen kann.

Q4: Ich weiß, dass sie sagten, dass es ein Zeitsystem geben wird, aber wird es ein Item wie das Excalibur II aus Final Fantasy IX geben, welches man nur zu einer bestimmten Zeit im Spiel bekommen kann?
A4: Es wird nicht spezifisches wie das geben, aber man wird das Zeitsystem im Verlauf des Spiels oft nutzen. Zum Beispiel wird es Quests geben, die man in einer bestimmten Zeit schaffen muss, Items, welche man nur während der ersten Hälfte des Spiels kaufen kann und einige Shopcharaktere, die man nur einige Male trifft. Die Welt, in welcher man spielt, ändert sich konstant.

Q5: Wird man in der Lage sein, die Farben der Waffen und Schilde zu ändern?
A5: Das wird kein Feature werden, aber man wird viele von jedem sammeln können. Es wird ungefähr 70 oder 80 Schwerter geben und etwas weniger Schilde. Es wird also viele Kombinationen geben.

Q6: Wird es Minispiele geben?
A6: Es wird nicht wirklich einfache kartenbasierte Minispiele geben, aber es wird Wege geben, die kontinentalen Quests wie eine Art Minispiel zu beenden.

Q7: Warum ist Hope jung?
A7: Dank der Power der Götter ist Hope wieder jung.

Q8: Final Fantasy XIII-2 bot mehrere Enden – wie ist es in diesem Spiel?
A8: Dies ist der letzte Teil der Lightning Saga. Es wird also nur ein Ende geben. Wenn man es nicht schafft, die Welt zu retten, ist das Spiel natürlich zu Ende und das New Game Plus Feature wird es euch erlauben, neue Gebiete zu erkunden, nachdem ihr das Spiel beendet habt.

Q9: In Final Fantasy XIII gab ein kleine Witze. Zum Beispiel wackelten Lightnings Augen, wenn man den Controller schüttelte. Gibt es so etwas in diesem Spiel?
A9: Ich denke nicht. Wenn man aber Lightning an eine Wand stellt und in letzter Minute zurückgeht, springt sie von dieser weg. Je nach Kostüm wird sich die ‘Launch Pose’ ändenr. Wir hoffen also, dass ihr damit Spaß habt.

Q10: Gibt es Pläne für DLC in Verbindung mit den Kostümen?
A10: Das wurde noch nicht entschieden. Jedoch denke ich , dass ihre in der Lage sein werdet, das komplette Spiel mit der Disc zu genießen, welche ihr im Laden gekauft habt.

Q11: Wird Hope zusammen mit Lightning kämpfen?
A11: Wir haben nur noch zwei Wochen für die Entwicklung, aber wir überlegen es uns(lacht). Hope unterstützt Lightning so sehr…

Q12: Ich mag die Moogles und Chocobos sehr. Wie viele Arten wird es von jeden geben?
A12: Es wird einige Chocobos geben, die ihr noch nie zuvor gesehen habt! Wir bitten euch aber, auf zukünftige Berichte zu warten.

Lightning Returns: Final Fantasy XIII wird für PS3 und Xbox 360 am 14. Februar in Europa erscheinen.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom