Wie Asashi Shinbun heute meldet, hat Nintendo die "Imachine" angekündigt.
Übersetzt aus der Asashi Shinbun von heute:
"Der Nachfolger des Nintendo Gamecube sorgt schon nach der ersten Erwähnung für wahre Begeisterungsstürme .
Spontan, absolut unerwartet veröffentlichte Nintendo of Japan heute eine NAchricht, die die gesamte Videospielwelt erschüttern lässt.
Der Nachfolger des Nintendo gamecube wird "Imachine" getauft und lässt die Konkurrenz mit überraschenden, technischen Spezifikationen erblassen.
So wird der Hontsu Prozessor eines bisher unbekannten Herstellers namens "Karunawaru" produziert und bringt wahnsinnige 5000Mhz mit.
Mit dem RAM meinte es Nintendo offensichtlich auch gut, ganze 512 MB DDR-RAM spendiert man dem neuesten Sahnestück.
Eine 10 GB-Festplatte gehört ebenso zum Umfang der Imachine. Memory Cards werden überflüssig und gigantische Spiele sollen die Festplatte optimal ausnutzen können.
Erstmals ist auch eine große Konsole von Nintendo abwärtskompatibel.
In diverse Slots auf der Rückseite werden N-64, Gamecube und SNES-Module passen. N-64 und SNES-Titel soll man vom Modul auf die Festplatte kopieren können und so jederzeit, ohne Wechsel der Module, spielen können.
Das Realeasedate der Imachine ist ebenso kämpferisch wie erschreckend für die bisherigen Gamecubebesitzer.
Schon Mitte 2005 soll die Imachine über die Ladentheke gehen. Zu USA- und Europareleases wollte sich Nintendo noch nicht äußern.
Somit wird Nintendos neuester Streich ein halbes Jahr vor der bisher heißerwarteten Playstation 3 erscheinen.
In wenigen Tagen werde man eine Ankündigung bezüglich des Nachfolgers des Gameboy Advance machen, heißt es."
--------------------------------------------------------------------------------------
Das hab ich in irgend so einem forum aufgeschnappt, aber natürlich ist dass totaler Bullshit.
Übersetzt aus der Asashi Shinbun von heute:
"Der Nachfolger des Nintendo Gamecube sorgt schon nach der ersten Erwähnung für wahre Begeisterungsstürme .
Spontan, absolut unerwartet veröffentlichte Nintendo of Japan heute eine NAchricht, die die gesamte Videospielwelt erschüttern lässt.
Der Nachfolger des Nintendo gamecube wird "Imachine" getauft und lässt die Konkurrenz mit überraschenden, technischen Spezifikationen erblassen.
So wird der Hontsu Prozessor eines bisher unbekannten Herstellers namens "Karunawaru" produziert und bringt wahnsinnige 5000Mhz mit.
Mit dem RAM meinte es Nintendo offensichtlich auch gut, ganze 512 MB DDR-RAM spendiert man dem neuesten Sahnestück.
Eine 10 GB-Festplatte gehört ebenso zum Umfang der Imachine. Memory Cards werden überflüssig und gigantische Spiele sollen die Festplatte optimal ausnutzen können.
Erstmals ist auch eine große Konsole von Nintendo abwärtskompatibel.
In diverse Slots auf der Rückseite werden N-64, Gamecube und SNES-Module passen. N-64 und SNES-Titel soll man vom Modul auf die Festplatte kopieren können und so jederzeit, ohne Wechsel der Module, spielen können.
Das Realeasedate der Imachine ist ebenso kämpferisch wie erschreckend für die bisherigen Gamecubebesitzer.
Schon Mitte 2005 soll die Imachine über die Ladentheke gehen. Zu USA- und Europareleases wollte sich Nintendo noch nicht äußern.
Somit wird Nintendos neuester Streich ein halbes Jahr vor der bisher heißerwarteten Playstation 3 erscheinen.
In wenigen Tagen werde man eine Ankündigung bezüglich des Nachfolgers des Gameboy Advance machen, heißt es."
--------------------------------------------------------------------------------------
Das hab ich in irgend so einem forum aufgeschnappt, aber natürlich ist dass totaler Bullshit.