Lest ihr noch Spielemagazine?

Früher (-20Jahre+)hatte ich Monat für Monat die Mega Fun, Fun Generation, Next Level, Video Games, Maniac und die Gamefront(gut die kam nicht so kontinuierlich jedes Monat).
Naja ich musste ja auch als Verkäufer von Videospielen informiert sein.
Am informativsten davon waren aber immer die Next Lvl, Videogames und Gamefront.
Vorallem die Leserbriefe in der Gamefront waren das Highlight schlechthin.
Mittlerweile nicht mehr, die Infos sind in zeiten von Internet einfach immer bei Erscheinen bereits veraltet, und als Klo-Lektüre hat das Handy die Magazine auch schon lange abgelöst 8)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nein.

Früher hab ich auf die hefte von der 64Power und später Gamepro hingefiebert wie zu einem Konsolenlaunch :ugly:
Endlich News und Screenshots zu neuen Games!
Später die DVD bei der GP war der hammer, habe mir manche Tests bestimmt 4-5 mal angesehen.
Die GP ist heute aber nur noch ein verblasster Schatten von Damals.

Und heute hat man zwar sofort jede news, aber der Zauber und die Magie sind halt weg.
Aber das ist ja in vielen bereichen heute so...
 
Nein.

Früher hab ich auf die hefte von der 64Power und später Gamepro hingefiebert wie zu einem Konsolenlaunch :ugly:
Endlich News und Screenshots zu neuen Games!
Später die DVD bei der GP war der hammer, habe mir manche Tests bestimmt 4-5 mal angesehen.
Die GP ist heute aber nur noch ein verblasster Schatten von Damals.

Und heute hat man zwar sofort jede news, aber der Zauber und die Magie sind halt weg.
Aber das ist ja in vielen bereichen heute so...
Indeed

ich habe sehr gerne die Sega Magazine damals und dann die N-Zone und Gott weiß wie viel noch gekauft. (Powered bye Hans Ippisch der Typ hat die Deutsche Videospielemags erst so richtig ins Leben gerufen.) Es war halt eben mein Mekka und dann immer zum Videospieleladen des Vertrauens gegangen und viel darüber geschnakelt was noch erscheint wie gut sich Spiel X spielt usw. War einfach eine tolle Zeit des Gamings, ohne Inet, Let´s Players und Clickbaitgeilen Arschg....n. Heute ist irgendwie alles Mainstream geworden selbst Spiele wie AC kommen im jährlichen Rythmus oder Fifa das kenne wir ja.

Heute geh ich nur wehmütig an den Zeitschriftenladen am Bahnhof und bin irgendwie traurig da viele Infos was als neu verkauft wird schon total Asbach sind. Einzig die Retro fasziniert mich wo wirklich noch Insider Infos drinne stehen die man so nicht einfach im Inet finden kann.
 
Heute geh ich nur wehmütig an den Zeitschriftenladen am Bahnhof und bin irgendwie traurig da viele Infos was als neu verkauft wird schon total Asbach sind.
Redest du denn viel mit Freunden über sowas? Ansonsten kannst du dir doch selbst einen gewissen Reiz herstellen indem du Ifnos nicht direkt aufsaugst. Ich abonniere mittlerweile bspw. auf Youtube keine/kaum Lets Player und Info-Kanäle stattdessen Publisher und sehe dann oft dort erst Ankündigungen. So bleibe ich dann etwas von Leaks verschont.
 
Redest du denn viel mit Freunden über sowas? Ansonsten kannst du dir doch selbst einen gewissen Reiz herstellen indem du Ifnos nicht direkt aufsaugst. Ich abonniere mittlerweile bspw. auf Youtube keine/kaum Lets Player und Info-Kanäle stattdessen Publisher und sehe dann oft dort erst Ankündigungen. So bleibe ich dann etwas von Leaks verschont.
Ich redete eher mit Gleichgesinnten wie hier im CW über mein Hobby, da gab es in unserer Gegend Videospieleläden die auch Spiele verliehen. Das war für uns so ein Art Treffpunkt. Mein Freundeskreis hatte eher andere Themen als über Videospiele zu talken.

Habe aufgrund schlechter Reviews auch das letzte bischen Internet Mags aus meiner Liste gestrichen und auch sonst mache ich mir nichts mit Youtube (Gott bewahre). Alle anderen Infos bekomme ich eh hier im CW. Oder direkt aus der Verkaufsplattform Steam. Da kommen seitens der Entwickler schon die nächsten Relaese Termin für Spiele und Downloadcontent. Man hat auch durch die Internetplattformen schon eine gute Verbindung zum Verbraucher und umgekehrt, womit man fast schon garnicht mehr auf Mag´s angewiesen wäre. (Beispiel: Ninja Simulator). Und Tests schaue ich mir eh nicht mehr an. Weil viele Spiele in der heutigen Zeit einfach an Grafik und Gameplay nicht wirklich festlegen lässt und vieles dazwischen einfach relativ ist. Hast du ein gutes Gefühl macht dir das Spiel spaß dann ist es echt schwer in Worte zu fassen ob nun 80% oder 90%. Viele Spiele sind auch nicht mehr das was es zu Relaese gewesen ist. NoManSky als Beispiel ist ein Games on Service Spiel was mal als ganz seichtes SciFi mit Erkundung war sind durch viele weitere Updates zu einem Weltraumminecraft geworden ist. Kann man da eigentlich noch die Bewertung von 50% als gültig ansehen?. Da viele User in dem jetzigen Zustand sicher eine gute 80% geben würden da kommen die normalen Mags einfach nicht hinterher. Alle anderen zukünftigen Titel die noch kommen werden haben aufgrund des Mainstreams so einen hohen Impact das man sich garnicht davor verstecken kann Cyberpunk2077 ist in aller Munde selbst Medien die sich damit nicht auseinandersetzen fangen an darüber zu sprechen und Memes und Smileys daraus zu basten als eine Form des Sarkasmus und Unterhaltung ob es nun tiktok, 9gag oder andere Nachrichten Magazine sind. Da kommen die klassischen Printmedien einfach nicht mehr ran. (Leider).
 
Nein, überhaupt nicht mehr. Spielemagazine sind aktuell überflüssig geworden.
Früher hab ich aber Gamepro (2003 - 2010) und Maniac bzw. M! Games (2011 - 2014) regelmäßig gelesen und zwischen 2015 und 2017 sporadisch (also ca. 3 - 4 mal im Jahr) noch die N-Zone, wobei die schon überflüssig war, war wohl nur noch wegen Nostalgie für Spielemagazine.
 
Nein, die Zeiten sind schon lange vorbei. Hatte paar Abos. Aber die bringen nichts mehr in der heutigen Zeit
 
Die Mega Fun war mein Mag. Werde nie den FF VII Test mit der 95% Wertung vergessen. War gehyped ohne Ende. Kumpel hatte immer die Maniac die er mir dann immer ausleihte. Später dann.nur noch die Gamepro geholt wegen den geilen DVDs, insbesondere Henry's Test Checks. Waren schöne Zeiten als man Spiele nur durch Bilder sah und sich das in Bewegung zusammenreimen musste. Manchmal hasse ich das Internet.
 
Die Mega Fun war mein Mag. Werde nie den FF VII Test mit der 95% Wertung vergessen. War gehyped ohne Ende. Kumpel hatte immer die Maniac die er mir dann immer ausleihte. Später dann.nur noch die Gamepro geholt wegen den geilen DVDs, insbesondere Henry's Test Checks. Waren schöne Zeiten als man Spiele nur durch Bilder sah und sich das in Bewegung zusammenreimen musste. Manchmal hasse ich das Internet.

Ja, das war auch mein Favorite damals.

Schade dass er mittlerweile nicht mehr unter uns weilt.
 
Ja, das war auch mein Favorite damals.

Schade dass er mittlerweile nicht mehr unter uns weilt.

Jupp.

So einer wie Henry würde heute sicherlich von der weichgespülten, stets politisch korrekten und ängstlichen Social Media-Bande auseinandergenommen.

Der hat nie ein Blatt vor dem Mund genommen, aber es auch mit Humor verpackt ....

Ach, RIP Henry 👍!
 
meine erste Spielezeitschrift war damals die MegaFun

megafun_1997-08.jpg


Dann folgten Maniac, Screen Fun etc.

doch meine Lieblingszeitschriften waren N-Zone und
64 Power, wenn die noch jemand kennt.
1549341580_s-l1600-768x1024.jpg



Zu PS2/Xbox und Cube Zeiten war dann die Video Games Aktuell meine einzige Game Zeitschrift die ich hatte.
KASTEN_Erstausgabe-pc-games.jpg
 
Am coolsten war früher das Nintendo Club Magazin und die Total!
Habe hier noch eine Nintendo VHS mit Werbeclips in der Sammlung! :banderas:

Das Club Nintendo-Magazin war auch vor allem wegen des Comics immer superwitzig. Heute würde ich aber kein einziges Spielemagazin mehr lesen, dazu hat das Internet Printnachrichten einfach zu effizient getötet. Außerdem geht mir das hochstilisieren der Redakteure als Popstars wahnsinnig auf die Nerven. :pcat: :nyanwins:
 
Das Club Nintendo-Magazin war auch vor allem wegen des Comics immer superwitzig. Heute würde ich aber kein einziges Spielemagazin mehr lesen, dazu hat das Internet Printnachrichten einfach zu effizient getötet. Außerdem geht mir das hochstilisieren der Influencer / Youtuber als Popstars wahnsinnig auf die Nerven. :pcat: :nyanwins:
Habs mal korrigiert ;)
Bei Redakteuren ist das doch schon längst nicht mehr so. Außer vielleicht bei der Gamestar, wo die Redis imho schon etwas selbstverliebt sind. Aber die sind ja afaik auch schon eher zu Youtubern mutiert...

Davon ab gibt es ja heutzutage kaum noch Magazine. Gelesen hab ich damals die TOTAL! und das Club Nintendo Magazin (lagert alles auch noch brav im Keller meiner Mutter, viele Hefte sogar neuwertig, da immer abgeheftet).
Später waren es dann die GamePro (2003-2007) und Maniac/M!Games (ab 2007).

Seit ca. 3 Jahren kaufe ich nur noch sehr unregelmäßig die M!Games und selten die Retrogamer, wenn die Inhalte stimmen (leider liegt der Fokus bei letzterer oft stärker auf Heimcomputern und den 80ern statt auf Konsolen und den 90ern bzw. frühen 2000ern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Club Nintendo-Magazin war auch vor allem wegen des Comics immer superwitzig. Heute würde ich aber kein einziges Spielemagazin mehr lesen, dazu hat das Internet Printnachrichten einfach zu effizient getötet. Außerdem geht mir das hochstilisieren der Redakteure als Popstars wahnsinnig auf die Nerven. :pcat: :nyanwins:

superwitzig? Ich fand diese Comics damals schon mehr als peinlich. Aber cool fand ich das Magazin trotzdem.
 
hab mir vor ein paar monaten übrigens einzelne zeitschriften über kleinanzeigen zusammengekauft, die irgendwie "besonders" sind in meiner videospielhistorie

meine erste, tatsächlich selbst gekaufte zeitschrift als 10-jähriger war übrigens diese hier :yeah:

playtime_1991-06.jpg
 
Zurück
Top Bottom