Plasma > LCD. -Zumindest für Lowres, die Scaler bei Plasma TVs egal wie billig, arbeiten in der Regel sauberer, wobei man auch da aufpassen muss, habe schon bei einigen sehr unangehme blöckchenflimmerbildung beobachtet ^^ - Am besten in einen Blödmarkt deines Vertrauens gehen und da nach Standard PAL Signal verlangen, dann kannst dir ein Bild machen wie so eine Wii drauf aussehen wird. Leider wird das Gerät erfahrungsgemäß auf jedem TV schlimmes Kantenflimmern produzieren, das tat das Teil sogar auf meinem Röhrenfernseher, liegt einfach am fehlenden Antialiasing :/
Wobei ich sagen muss mein aktueller
LCD TV, LG 32 SL8000 schockiert mich immer wieder mit wahnsinnig guter Lowres Wiedergabe und durchschnittlich nichtmal 50 Watt Stromverbrauch O.o Das gerät kann ich übrigens auch für Wii empfehlen und allgemein jeden Nutzen, der Lautsprecher ist auch wirklich sehr gut geraten, oft lasse ich meine Anlage aus und hör über den Musik ohne großen Unterschied, bis auf den Bass versteht sich. Wie das jetzt aber mit den größeren Versionen dieses Modells bestellt ist will ich nicht sagen, LCD hat den Sweetspot bei 32" und für mich passt der knapp 2m Abstand auch perfekt für die Größe. Dank dem intelligenten Helligkeitssensor auch verdammt Augenschonend, man muss sich aber erstmal dran gewöhnen wiel man denkt das ist zu dunkel, in wirklichkeit ists genau richtig
-Vorallem genial is er aber als neuer Monitor, dafür sind Plasmas nicht zu gebrauchen, die beginnen bei Standbildern sehr gerne zu flimmern, ist zwar subjektiv von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark sichtbar, mich persönlich stört es schon extrem. Einziges Manko an allen LCDs ist der etwas schwache Schwarzwert, aber das merkt man eigentlich nur in einem sehr dunklen Raum und bei Kinofilmen im 21:9 Format die unschöne schwarze Balken unten und oben generieren. (in der Regel hilft hier einfach die Helligkeit etwas runterzuregeln, was mein TV aber dank Sensor, wie gesagt, selbstständig sehr sauber löst)
Ansonsten für Gaming allgemein muss ich wieder Plasma sagen, die Reaktionszeit des Flüssiggases ist deutlich schneller als bei den lahmen Flüssigkristallen bei LCDs, sei es mit oder ohne 200hz. Input Lags gibt es aber bei beiden Geräten, die sollte man bei kritischen games auf jeden Fall in Betracht ziehen, da hat sich Sony mit den letzten W/Z/V 5XXX serien keine guten Kritiken eingeheimst(obwohl sie wahnsinnig gut als Monitorersatz und Fernseher an sich sind).
Fazit: Es ist nicht alles Gold was glänzt, und den richtigen TV zu finden ist nicht so einfach, pauschal zu sagen Plasma ist besser oder LCD ist besser ist Unsinn, man muss schon wissen wofür man ihn genau verwenden will, persönlich muss ich sagen, bei Highres Inhalten tut sich oft ein LCD leichter, wird aber immer TEURER sein als ein gleichwertiger Plasma TV. Bewegung und lowres = Plasma - Standbilder und highres = LCD - aber eigentlich sind beide in allen Bereichen mittlerweile sehr nahe beisammen, LCDs spätestens seit den 200Hz Rechenkernen, die doch nachweislich viel an der Verzögerung, zumindest subjektiv, mindern - fürs spielen aber auch ein zweischneidiges Schwert, naja muss jeder selbst herausfinden was am besten für ihn ist
Falls ihr jetzt meint, der MTC labert Unsinn, dann könnt ihr das alles auch gerne im Internet nachlesen, ich verkaufe diese blöden Glotzen von Berufswegen und habe mir da schon recht viel Infos angeeignet, aber man lernt auch nie aus, war früher auch der stumpfen Meinung, dass Plasma das beste ding zum fernsehen sei, was auch irgendwie stimmt, aber LCD macht dafür andere Sachen besser, allerdings ist LCD nicht gleich LCD und auch Plasma nicht gleich Plasma, die beiden nähern sich aber mit Generation zu Generation mehr einander. Wovon ich aber abraten würde sind LCDs mit LED Beleuchtung, das Geld kann man sich sparen!