Wii LCD / Plasma, der gutes Bild bei Wii bringt?

@Silverhawk - ich finde auch, dass Resi4Wii mehr flimmert als die Originalversion auf dem Cube. Bei Darkside Chronicles besteht das Problem auch - aber am schlimmsten ist es bei Ferrari Challenge. Bei meinem TV ist das Bild über RGB etwas angenehmer als üver Komponenten. Ich werde bei Gelegenheit mal 576i testen.

@Thread Ersteller - Beim MediaMarkt gibt es gerade einen Panasonic Plasma TX37C3E für 399€. Das besondere an dem Gerät ist, dass es tatsächliche 720 Zeilen hat (und nicht, wie die meisten anderen Geräte 768). Ich habe das Gerät noch nicht live gesehen, würde mir das Gerät aber auf jeden Fall mal ansehen, wenn ich auf der Suche nach einem neuen TV wäre.
Da PS3 und XBOX360 auch sauber 720p darstellen, sollte das Gerät gut fürs Spielen geeignet sein.
Auch hier gilt: Verlass dich auf deine eigenen Augen und deine Meinung!

So long,
Lone Ranger
 
Am besten sehen Wii Games schlussendlich in der Bild in Bild Funktion mit Sound von der Surround Anlage aus ........^^^
Wers nicht glaubt solls mal versuchen , gestochen scharf....
 
Plasma > LCD. -Zumindest für Lowres, die Scaler bei Plasma TVs egal wie billig, arbeiten in der Regel sauberer, wobei man auch da aufpassen muss, habe schon bei einigen sehr unangehme blöckchenflimmerbildung beobachtet ^^ - Am besten in einen Blödmarkt deines Vertrauens gehen und da nach Standard PAL Signal verlangen, dann kannst dir ein Bild machen wie so eine Wii drauf aussehen wird. Leider wird das Gerät erfahrungsgemäß auf jedem TV schlimmes Kantenflimmern produzieren, das tat das Teil sogar auf meinem Röhrenfernseher, liegt einfach am fehlenden Antialiasing :/

Wobei ich sagen muss mein aktueller LCD TV, LG 32 SL8000 schockiert mich immer wieder mit wahnsinnig guter Lowres Wiedergabe und durchschnittlich nichtmal 50 Watt Stromverbrauch O.o Das gerät kann ich übrigens auch für Wii empfehlen und allgemein jeden Nutzen, der Lautsprecher ist auch wirklich sehr gut geraten, oft lasse ich meine Anlage aus und hör über den Musik ohne großen Unterschied, bis auf den Bass versteht sich. Wie das jetzt aber mit den größeren Versionen dieses Modells bestellt ist will ich nicht sagen, LCD hat den Sweetspot bei 32" und für mich passt der knapp 2m Abstand auch perfekt für die Größe. Dank dem intelligenten Helligkeitssensor auch verdammt Augenschonend, man muss sich aber erstmal dran gewöhnen wiel man denkt das ist zu dunkel, in wirklichkeit ists genau richtig :) -Vorallem genial is er aber als neuer Monitor, dafür sind Plasmas nicht zu gebrauchen, die beginnen bei Standbildern sehr gerne zu flimmern, ist zwar subjektiv von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark sichtbar, mich persönlich stört es schon extrem. Einziges Manko an allen LCDs ist der etwas schwache Schwarzwert, aber das merkt man eigentlich nur in einem sehr dunklen Raum und bei Kinofilmen im 21:9 Format die unschöne schwarze Balken unten und oben generieren. (in der Regel hilft hier einfach die Helligkeit etwas runterzuregeln, was mein TV aber dank Sensor, wie gesagt, selbstständig sehr sauber löst)

Ansonsten für Gaming allgemein muss ich wieder Plasma sagen, die Reaktionszeit des Flüssiggases ist deutlich schneller als bei den lahmen Flüssigkristallen bei LCDs, sei es mit oder ohne 200hz. Input Lags gibt es aber bei beiden Geräten, die sollte man bei kritischen games auf jeden Fall in Betracht ziehen, da hat sich Sony mit den letzten W/Z/V 5XXX serien keine guten Kritiken eingeheimst(obwohl sie wahnsinnig gut als Monitorersatz und Fernseher an sich sind).


Fazit: Es ist nicht alles Gold was glänzt, und den richtigen TV zu finden ist nicht so einfach, pauschal zu sagen Plasma ist besser oder LCD ist besser ist Unsinn, man muss schon wissen wofür man ihn genau verwenden will, persönlich muss ich sagen, bei Highres Inhalten tut sich oft ein LCD leichter, wird aber immer TEURER sein als ein gleichwertiger Plasma TV. Bewegung und lowres = Plasma - Standbilder und highres = LCD - aber eigentlich sind beide in allen Bereichen mittlerweile sehr nahe beisammen, LCDs spätestens seit den 200Hz Rechenkernen, die doch nachweislich viel an der Verzögerung, zumindest subjektiv, mindern - fürs spielen aber auch ein zweischneidiges Schwert, naja muss jeder selbst herausfinden was am besten für ihn ist ;)


Falls ihr jetzt meint, der MTC labert Unsinn, dann könnt ihr das alles auch gerne im Internet nachlesen, ich verkaufe diese blöden Glotzen von Berufswegen und habe mir da schon recht viel Infos angeeignet, aber man lernt auch nie aus, war früher auch der stumpfen Meinung, dass Plasma das beste ding zum fernsehen sei, was auch irgendwie stimmt, aber LCD macht dafür andere Sachen besser, allerdings ist LCD nicht gleich LCD und auch Plasma nicht gleich Plasma, die beiden nähern sich aber mit Generation zu Generation mehr einander. Wovon ich aber abraten würde sind LCDs mit LED Beleuchtung, das Geld kann man sich sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
solange du keine hd-konsole oder br-player benutzt, würde ich einfch bei derf röhre bleiben für die wii.
nach oben hin wirds nicht viel besser werden. ein freund von mit hat seine wii auch am nem hd-flatscreen, aber besser als auf meiner alten röhre sieht das auch nicht aus.

spar das geld und warte bis du ne hd-konsole hast.
 
gibt es nicht ein gerät/model was auch zb nintendo für vorfühungen benutzt,gibt es nicht tests wo man schon bestimmt hat welcher am besten für die wii ist,welcher noch am "nativsten" ausschaut,welcher am besten sd material ausgibt.ne marke oder model nummer irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja V/W/Z 4XXX serie kriegst du heute nicht mehr, die 5xxx Serie war Inputlag Negativrekordhalter soweit ich das in Erinnerung habe. Wie es bei den neuen NX, HX, EX Serien aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht, da hilft einem Google aber schnell weiter ^^

Sharp baut einigermaßen brauchbare Geräte aber trotz der tollen 4ten Farbe(was ein Unsinn) Gelb, wirkt deren Farbtreue eher dürftig, das wird einen aber in der Regel nicht weiter stören weil man sich an das Bild gewöhnt das man zu Hause vorfindet.

Außerdem: Abgefilmt sieht alles eine Nummer besser aus als in Wirklichkeit, speziell Spiele auf Lowres Konsolen, die Videokameras bessern da, "dank" kompression und Ähnlichem das Kantenflimmern sauber aus, deswegen dachten viele auch bei den ersten DS Videos, er hätte bessere Grafik als er letztlch wirklich hatte, dann kam beim Auspacken die böse Kantenflimmer Überraschung mit zuckenden Texturen :D

Der Grund warum Nintendo Sharp TVs verwendet ist schnell gefunden: Sie stellen höchstwahrscheinlich(ist ja afaik nicht bestätigt oder?) die 3D LCDs der 3DS handhelds her und bieten so sicher auch die LCDs zu besseren Preisen an als die restlichen Hersteller, wobei ich auch ab und an einen Panasonic TV an einer Wii auf Videos gesehen habe...
 
Der Grund warum Nintendo Sharp TVs verwendet ist schnell gefunden: Sie stellen höchstwahrscheinlich(ist ja afaik nicht bestätigt oder?) die 3D LCDs der 3DS handhelds her und bieten so sicher auch die LCDs zu besseren Preisen an als die restlichen Hersteller, wobei ich auch ab und an einen Panasonic TV an einer Wii auf Videos gesehen habe...

Früher hat Nintendo afaik Panas benutzt wenn ich mich richtig erinnere, jetzt werden's wohl wirklich Sharp wegen des 3DS sein, hat man halt gleich n zusätzliches Abkommen getroffen.

@Topic:
ich nutze jetzt seit ca nem Jahr einen billigen 32 Zoller von LG (LG 32LH2000). Der skaliert imo ziemlich gut SD Material, meine Wii sieht darauf besser aus als auf dem Röhren 16:9 Phillips TV meiner Eltern. Auch DVDs und digital TV sehen schon sehr klasse aus.
Input Lag ist auch quasi nicht vorhanden, wenn ich meinen PC dran anschließe bewegt sich der Cursor ohne merkliche Verzögerung, bei der Wiimote genauso. Wenn ich mit Guitar Hero den Lag Ausgleich mache, dann kommt da auch kein nennenswerter Lag bei raus.

Kann den also nur empfehlen, ich weiß nur leider nicht ob alle LG den gleichen Scaler drin haben (vor allem weil's ja inzwischen schon wieder ein Vorjahresmodell ist) und ob der Scaler auf größeren Diagonalen noch genauso gute Arbeit leistet.
 
ich hab noch einen ältern lg als du den LG 32LC42 und auch der skaliert die SD bilder ziemlich gut. meine eltern haben seit heuer auch denn 32LH2000 und auf dem sieht das bild noch um eine ecke besser aus. gut ist auch ein bisschen jünger als meiner da sollte das schon sein. aber ich würde jeder zeit einen lg empfehlen.
 
scheinbar sind die lg's wohl preis leistungssieger wenn sie so verbreitet sind,hab nämlich den lg 42lh3010 bin auch sehr zufrieden und skalieren tut der auch wunder bar,allerdings bei einer wii,kann es nur mit mühe gut ausschauen bei so einer größe.für nächstes jahr wollte ich mir halt einen neuen zu legen und dieses mal nicht nur auf die größe nämlich auch auf das was er an sd material raus spuckt achten,dann wird es wohl ein sharp oder panasonic
 
Ich besitze auch einen LG SL 8500 und der skaliert das Bild auch nicht schlecht! Habe seit heute aber einen neuen A/V Receiver Onkyo TX 578 mit Upscaler und werde die Tage ausprobieren ob das Bild noch besser wird! :-)
 
ich hatte mir ja vor ca. 2 bis 3 Jahren einen 55cm-Röhrenfernseher fürs Schlafzimmer gekauft, weil das Wii-Bild auf meinem 32"-HDTV einfach schrecklich aussah, pixelig und teils heftig flimmernd... :oops:

leider ist die Röhre vor wenigen Monaten abgeraucht, und da ich nirgendwo mehr im Elektromarkt Röhrenfernseher gefunden habe, hab ich mir dann nen Samsung 26"-LCD (Samsung LE26B450C) geholt, in der Hoffnung dass das SD-Bild mittlerweile verbessert ist...

... und was soll ich sagen, bin superzufrieden mit dem Teil, das Wii-Bild übertrifft (480p über das Original-Nintendo-Componentenkabel) selbst das Bild das ich vorher an meinem Röhren-TV hatte locker und das von meinem alten 32"-Toshiba um Welten :o
klar, es hat nicht plötzlich Auflösung und Texturen von PS3/360 (keine Angst Peter Gerri, sowas behaupte ich bestimmt nicht ;) ), aber wenigstens ist das Bild knackig und flimmert und pixelt nicht mehr :) wobei ich das natürlich nicht generell für alle Games sagen kann, ich denke bei einem technisch schwachen Game auf PS2-Niveau ala Far Cry Wii (das ich mal hatte) würde ich trotzdem noch Kopfschmerzen bekommen, aber zum Glück laufen die Titel die ich bislang drauf gezockt habe (Zelda TP, New Super Mario, Mario Galaxy 2 usw.) darauf tadellos mit tollem Bild :)
 
Hab auch auf einem LG HD meine Wii laufen lassen.
Und bin begeistert. Das Bild ist scharf, hat kein flimmern und ist auch nicht verrauscht.
Hab es per Original Komponente angeschlossen.
 
Zurück
Top Bottom