Kopierte PSP aus China

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Moses

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
8 Nov 2002
Beiträge
10.591
PSN
Moses85
Bis zum März diesen Jahres vertrat Sony den Standpunkt , dass China das Mekka der Raubkopiererei sei und man aus diesem Grunde seine Playstation 2 dort nicht offiziell veröffentlichen wolle. Auch der nicht vorhandene Patentschutz macht Sony und auch anderen Herstellern immer wieder zu schaffen: Neuestes Beispiel ist eine dreiste Kopie von Sonys kleinem Edel-Handheld, der PSP - In China wird der Klon als "V191" vertrieben und bietet die Funktionen eines stinknormalen Handys, dass darüber hinaus auch noch Spiele unterstützt.

Ähnlich wie das N-Gage von Nokia bietet das V191 eine Mischung aus Handy und Game Boy. Es beinhaltet außerdem einen Micro SD-Kartenslot (inklusive 256mb Karte). Auch eine Kamera wurde integriert, welche über ca. 1,3 Millionen Megapixel verfügt. MP3 und MP4 können ebenfalls abgespielt werden - Preislich soll sich das Gaming Phone im Bereich von 5400 HK Dollar (ca. 545 €) befinden. Das wäre allerdings noch nicht die Besonderheit des V191 - Nein, denn das Aussehen bietet -rein objektiv gesehen- eine enorme Ähnlichkeit mit der PSP, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.

Unbenannt(88).JPG


Quelle:Gamezone
 
So viel Kohle für so einen Abklatsch?
Die haben echt einen an der Waffel mit ihrem Kopiersyndrom! :x
 
kann sony da nix machen?
die haben immerhin die Viereck Dreieck Kreis Kreuz symbole geklaut
 
Death-Daddy schrieb:
Moses schrieb:
Death-Daddy schrieb:
kann sony da nix machen?
die haben immerhin die Viereck Dreieck Kreis Kreuz symbole geklaut

Das ist china, da kann Sony nix machen :)
sicher? hab mal gehört das MAN eine chinesische Firma anzeigt, weil die den neuen Skyline Bus kopieren ^^
also müsste sony doch auch was machen können :-?

Mal was vom GOLO gehört

Halb GOlf halb PoLO

da hat VW auch keine Chance. Die chinesen verkaufen das Teil in China und besteht aus VW teilen.
 
sieht erstmal schlecht aus,irgendwie total häßlich,und dann ist der preis imo eine absolute frechheit, 545€? :o omg,viel zu teuer,da hol ich mir doch lieber ne echte psp ;)
 
Moses schrieb:
Bis zum März diesen Jahres vertrat Sony den Standpunkt , dass China das Mekka der Raubkopiererei sei und man aus diesem Grunde seine Playstation 2 dort nicht offiziell veröffentlichen wolle. Auch der nicht vorhandene Patentschutz macht Sony und auch anderen Herstellern immer wieder zu schaffen: Neuestes Beispiel ist eine dreiste Kopie von Sonys kleinem Edel-Handheld, der PSP - In China wird der Klon als "V191" vertrieben und bietet die Funktionen eines stinknormalen Handys, dass darüber hinaus auch noch Spiele unterstützt.

Ähnlich wie das N-Gage von Nokia bietet das V191 eine Mischung aus Handy und Game Boy. Es beinhaltet außerdem einen Micro SD-Kartenslot (inklusive 256mb Karte). Auch eine Kamera wurde integriert, welche über ca. 1,3 Millionen Megapixel verfügt. MP3 und MP4 können ebenfalls abgespielt werden - Preislich soll sich das Gaming Phone im Bereich von 5400 HK Dollar (ca. 545 €) befinden. Das wäre allerdings noch nicht die Besonderheit des V191 - Nein, denn das Aussehen bietet -rein objektiv gesehen- eine enorme Ähnlichkeit mit der PSP, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.

http://www.gamezone.de/newsbilder/Unbenannt(88).JPG

Quelle:Gamezone
Lol, ist ja noch schlimmer als SONY selber :lol: *scherz* (;))

Naja, schlechte Kopie anyway
 
Death-Daddy schrieb:
kann sony da nix machen?
die haben immerhin die Viereck Dreieck Kreis Kreuz symbole geklaut

Ich sehe auf dem Duplikat keine Viereck-, Dreieck-, Kreis-, oder Kreuzsymbole. Zumindest nicht jene, welche auf dem PlayStation-Controller verwendet werden.

Wo siehst du die denn?

@Topic: Der Preis ist natürlich der reinste Wucher und das Design so aufs Haar genau zu Übernehmen ist eine totale Frechheit!

Man kann nur hoffen, dass das Ding erbahrmungslos floppen wird!
 
Moses schrieb:
Bis zum März diesen Jahres vertrat Sony den Standpunkt , dass China das Mekka der Raubkopiererei sei und man aus diesem Grunde seine Playstation 2 dort nicht offiziell veröffentlichen wolle. Auch der nicht vorhandene Patentschutz macht Sony und auch anderen Herstellern immer wieder zu schaffen: Neuestes Beispiel ist eine dreiste Kopie von Sonys kleinem Edel-Handheld, der PSP - In China wird der Klon als "V191" vertrieben und bietet die Funktionen eines stinknormalen Handys, dass darüber hinaus auch noch Spiele unterstützt.

Ähnlich wie das N-Gage von Nokia bietet das V191 eine Mischung aus Handy und Game Boy. Es beinhaltet außerdem einen Micro SD-Kartenslot (inklusive 256mb Karte). Auch eine Kamera wurde integriert, welche über ca. 1,3 Millionen Megapixel verfügt. MP3 und MP4 können ebenfalls abgespielt werden - Preislich soll sich das Gaming Phone im Bereich von 5400 HK Dollar (ca. 545 €) befinden. Das wäre allerdings noch nicht die Besonderheit des V191 - Nein, denn das Aussehen bietet -rein objektiv gesehen- eine enorme Ähnlichkeit mit der PSP, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.



Quelle:Gamezone

1.300.000 Megapixel?
Für 545€ ein Schnäppchen!
:rofl2:

Eher 1,3 Megapixel. :)
 
wie arm, die klauen vom größten ideendieb der videospielbranche :lol:
echt erbärmlich sowas :shakehead: :x
potthässlich und sau teuer :shakehead:
 
545€ für eine Kopie ohne Garantie und aus billigstem Material. Nein danke.

Btw, für 54€ mehr gibt's schon die PS3... Zufälle gibt's auf dieser Welt...
 
atooom...
sowas sollte aber echt allemal mit der goldenen himbeere belohnt werden :D
 
In China wird alles kopiert, ja und? Die Welt hat dadurch keinen Schaden. Sie produzieren es ja für ihr eigenes Land und exportieren es nicht. Die Chinesen haben ja garnicht die Möglichkeit, eine originale PSP zu kaufen. Und wenn ihr mit der Situation wirklich unzufrieden seit, dann hört doch alle einfach auf, chinesische Produkte zu kaufen, oder boykotiert alle Konsolen, da sie ja in China hergestellt werden.
 
Leon schrieb:
In China wird alles kopiert, ja und? Die Welt hat dadurch keinen Schaden. Sie produzieren es ja für ihr eigenes Land und exportieren es nicht. Die Chinesen haben ja garnicht die Möglichkeit, eine originale PSP zu kaufen. Und wenn ihr mit der Situation wirklich unzufrieden seit, dann hört doch alle einfach auf, chinesische Produkte zu kaufen, oder boykotiert alle Konsolen, da sie ja in China hergestellt werden.
natürlich werden gefälschte waren exportiert...
vielleicht nicht diese "psp´s" aber sehr wohl z.b. Zubehör für Konsolen (z.b. die memory sticks für die psp)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom