Bis zum März diesen Jahres vertrat Sony den Standpunkt , dass China das Mekka der Raubkopiererei sei und man aus diesem Grunde seine Playstation 2 dort nicht offiziell veröffentlichen wolle. Auch der nicht vorhandene Patentschutz macht Sony und auch anderen Herstellern immer wieder zu schaffen: Neuestes Beispiel ist eine dreiste Kopie von Sonys kleinem Edel-Handheld, der PSP - In China wird der Klon als "V191" vertrieben und bietet die Funktionen eines stinknormalen Handys, dass darüber hinaus auch noch Spiele unterstützt.
Ähnlich wie das N-Gage von Nokia bietet das V191 eine Mischung aus Handy und Game Boy. Es beinhaltet außerdem einen Micro SD-Kartenslot (inklusive 256mb Karte). Auch eine Kamera wurde integriert, welche über ca. 1,3 Millionen Megapixel verfügt. MP3 und MP4 können ebenfalls abgespielt werden - Preislich soll sich das Gaming Phone im Bereich von 5400 HK Dollar (ca. 545 ) befinden. Das wäre allerdings noch nicht die Besonderheit des V191 - Nein, denn das Aussehen bietet -rein objektiv gesehen- eine enorme Ähnlichkeit mit der PSP, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.
Quelle:Gamezone
Ähnlich wie das N-Gage von Nokia bietet das V191 eine Mischung aus Handy und Game Boy. Es beinhaltet außerdem einen Micro SD-Kartenslot (inklusive 256mb Karte). Auch eine Kamera wurde integriert, welche über ca. 1,3 Millionen Megapixel verfügt. MP3 und MP4 können ebenfalls abgespielt werden - Preislich soll sich das Gaming Phone im Bereich von 5400 HK Dollar (ca. 545 ) befinden. Das wäre allerdings noch nicht die Besonderheit des V191 - Nein, denn das Aussehen bietet -rein objektiv gesehen- eine enorme Ähnlichkeit mit der PSP, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.
Quelle:Gamezone