Kopierbarkeit PS2 & Xbox = Nintendos Niedergang ?

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Hallo !

In letzter Zeit lese ich permanent, daß irgendwelche Bundles, Abwärtskompatibilitäten etc. den Erfolg von PS2 und nun auch Xbox ausmachen. Ein Punkt wird aber komplett vernachlässigt. Themen Raubkopien.

Bei der Playstation Familie jeher "Erfolgskonzept" in Europa (insbesondere in Deutschland, dem Raubkopierland Nummer 1), muss man sagen, daß die Verkäufe der Xbox durch den Preisdrop und dem Auftreten von Modchips zu verdanken ist. Das Weihnachtsbundle war nur ein zusätzliches "Schmankerl". Wenn man aber z.B. in eBay schaut wieviele Games aus Xbox-Bundles angeboten werden, wird einem einiges klar. Den Leuten geht es darum die Xbox Konsole möglichst billig zu bekommen. Natürlich kaufen die meisten Leute hier im Forum hauptsächlich Originale, aber da ist man Deutschlandweit die Ausnahme und das lässt sich nun mal nicht bestreiten (Habe letztens eine Statiistik gelesen, da war Deutschland knapp hinter Hong Kong in Sachen Raubkopien).

Um was es mir dabei geht : Ich denke, daß die Anzahl der erscheinenen Games auf PS2 & Xbox plus die Kopierbarkeit auf Dauer den Erfolg der Konsolen in Europa sichern und Nintendo dadurch das Nachsehen hat. Sehe immer wieder Leute in Läden stehen, die rumgrübeln welche Konsole sie kaufen sollen. Dabei kommt kein Argument wie Kiddiekonsole oder sowas. Nein, sie sagen "och der Gamecube wär ja ganz gut, aber die Spiele kann man nicht kopieren, also hol ich mir halt doch ne PS2". Ärgert mich als Gamecube Besitzer (und für Games zahlender Mensch) besonders, aber was soll man machen.

Die Frage ist nun, wird sich Nintendo auf Dauer (rein auf Europa bezogen, in USA und Japan werden deutlich mehr Originale verkauft und die Einstellung ist besser (naja bei den Gamespreisen teilweise auch kein Wunder)) gegen diese Konkurrenz durchsetzen können, gerade unter diesen Voraussetzungen. Die japanische und US Konsole sind bautechnisch identisch und man kann durch das "Umlegen eines Schalters" zwischen den den Version switchen. Für Europa hat man extra irgendetwas anderes entwickelt. So sind noch nichtmal Importe möglich und man muß ein nicht lizensiertes Produkt (Freeloader) kaufen, welches auf Dauer wahrscheinlich nicht funktionieren wird (neue Schutztechniken). Ist das der richtige Weg von Nintendo ? Ich denke leider nicht. Ich werfe einfach mal Prognosen ins Land, wonach 2004 ein sehr schweres Jahr für den Cube werden wird, man kann sicherlich mal zum Dreamcast rüber schauen und Vergleiche ziehen. Wie gesagt, habe die Konsole selbst und bin über den Verlauf in Europa enttäuscht, aber es gibt noch Hoffnung. Sobald Microsoft ihre Xbox 1.5 mit TCPA Palladium rausbringen dürfte sich das Ganze abermals verschieben. Kopien werden dann wohl unmöglich sein und den Gamcecube wieder ranbringen. Lachender dritter ist wohl Sony mit seiner (Copy-)playstation.

Ciao, B0w :-?
 
Stimmt!!! Zu Playstation Zeiten, kannte ich niemanden, der orginal Spiele gekauft hat! Die, die eine N64 hatten blieb ja nix anderes übrig...(Doctor64 mal abgesehen!).

Daher hat sich die PSX auch wie dumm und dämlich verkauft! Zwar is das bei der PS2 noch nicht so bekannt das man da auch brennen kann...allerdings is das ne Frage der Zeit!
Und auch PS2 Spiele können ja jetzt kopiert werden...ein Kumperl spielt die gerippten DVDs halt auf mehren gebrannten CDs. Daher hab ich mir auch überlegt nicht auch eine PS2 zu kaufen! Is echt billiger! :shakehead:
 
MS hat sichdas sicherlich anders vorgestellt. Die Festplatte öffnet halt auch Hintertüren. Was sicher kaum einer hier weiß: die Xbox ist schon in ihrer 3. Hardwaregeneration: 1.0, 1.1 und jetzt aktuell 1.2.
Jede hat ein leicht verändertes Platinenlayout damit alte Modchips nicht funktionieren. Die Modszene ist aber gleichschnell wie MS...die neuen Chips sind schon in Arbeit.
Die einzigartige Disk von Nintendo ist effektiv, ich will aber auf die Größe einer DVD nicht verzichten.
 
@bow

Ich sehe eher keinen Untergang Nintendos, bei der Möglichkeit Raubkopien auf anderen Systemen (PS2, XBOX) zu spielen. Das Ganze ist eigentlich genau anders rum.

Du sagst, dass dadurch mehr Hardware verkauft wird. Das mag richtig sein, jedoch vergisst du, dass schon seit geraumer Zeit kein Gewinn mit Hardware gemacht wird. Die Haupteinnahmequelle liegt noch immer in den Softwareverkäufen. Bleiben diese aus, werden auch die Gewinne kleiner. Man müsste also die Hardware so teuer wie möglich verkaufen, um den Verlust durch Raubkopien auszugleichen.

Im Moment hat ja noch nicht jeder einen DVD Brenner, wodurch das Raubkopieren bei PS2 und XBOX noch nicht so weit verbreitet ist. Werden aber DVD Brenner erschwinglicher, stehen auch dem Hobby-Raubkpierer Tür und Tor offen.

Und der lachende Dritte wird wohl Nintendo sein, obwohl sie nicht so viel Hardware verkaufen, dafür aber einen guten Ausgleich, durch die Softwareverkäufe, haben.
 
spike schrieb:
@bow

Im Moment hat ja noch nicht jeder einen DVD Brenner, wodurch das Raubkopieren bei PS2 und XBOX noch nicht so weit verbreitet ist. Werden aber DVD Brenner erschwinglicher, stehen auch dem Hobby-Raubkpierer Tür und Tor offen.

Bei der Xbox wird kein Medium mehr benötigt. Mein lädt sich die Spiele direkt vom Internet auf die interne HD, oder noch einfacher, man leiht sich das Spiel aus und kopiert es auf HD. Natürlich ist die HD auswechselbar (120 GIG, kein Problem). Das wissen nur nicht soviele Leute. Zum Glück ! Und ab Xbox 1.5, wie erwähnt, dank Palladium schon wieder Geschichte (falls M$ nicht nochmal was ändert). Bei der PS2 ist das ähnlich einfach. Die meisten die ich kenne (Kollegen etc.) haben kaum Plan einen PC zu bedienen, hauptsache sie wissen wie man den Esel anschmeisst und Zeugs brennt. Und nichts einfacher als "PS2" als Searchstring einzugeben. (Bei den Movies ist das noch viel schlimmer!) DVD Brenner braucht man nicht mehr. Hübsche Rips frei Haus. Glaub die Wenigsten in Deutschland haben Skrupel und denken sich nochwas dabei.

Sony mcht auf jeden Fall in Europa nicht sonderlich viel Gewinn durch Software. Sie können nur durch die Hardwareverkäufe strahlen. Besonders interessant war dies bei MGS oder MGS2, bei denen doppelt soviele Lösungsbücher wie Originalsoftware verkauft wurde. Schon seltsam wie schnell solche Bücher doch kaputt gehen ;-) ;-)

Aber ansonsten gebe ich Dir voll recht. Im "Reingewinn" müsste Nintendo eigentlich absolute Nummer 1 sein, nur solche Zahlen werden nie verglichen. Man hört nur von Hardwareverkäufen. Daß natürlich auf der anderen Seite sich die Schulden türmen ignoriert man oft. Ist aber nicht nur bei den Videospielen so. Wenn man z.B. an Real Madrid denkt, sieht man nur die Superstars und die Erfolge. Aber 200 Mio Euro Schulden sprechen für sich. Soviel haben unsere "Popelvereine" beileibe nicht :-)
M$ solls ja ähnlich gehen in der Videospielabteilung hehe

Ciao, B0w
 
Nun ja, so strikt, daß das auf dem Cube nicht geht, würde ich das nicht formulieren. Es ist immer nur eine Frage der Zeit, bis die neuen Schutzmechanismen geknackt werden. Und ich denke mal, daß auch die speziellen Cube Datenträger irgendwann kopiert werden können.

Auch bei der Dreamcast wurden ja spezielle Datenträger verwendet, welche sich vom Aufbau her doch noch weiter z.B. von dem beim Cube verwendeten unterschieden. Und dabei meine ich den internen Aufbau und nicht dieser simple Kopierschutz, das einfach nur die DVD etwas kleiner ist. Die DC Datenträger waren schon seher speziell. Doch was ist nun mit der Dreamcast? Es dürfte wohl derzeit die Konsole sein, bei der sich am leichtesten gebrannte Spiele verwenden lassen. Selbst eine Boot CD wie die Dc X oder die kostenlose Utopia Boot CD oder sogar ein Konsolen-Umbau sind nicht mehr unbedingt nötig, da anscheinend selbst normal bootfähige Raubkopien angeboten werden.
 
Ehrlich gesagt, ist die Raubkopiererei bei der aktuellen Hardwaregeneration bei mir und im Beanntenkreis überhaupt kein Thema mehr.
Man kauft sich die Spiele, die man haben will und die anderen leiht man sich höchstens mal aus. Oder lässt es sein.
Zu PSX Zeiten wurde gebrannt. Ich kannte auch kaum jemanden, der sich seine Spiele gekauft hat. Aber Heute? Ich habe weder meine PS2 noch XBox mit einem ModChip umgebaut, ich weiss noch nicht mal mehr, was diese ModChips überhaupt können und wieviel die Dinger kosten.
Weil´s mich nicht interessiert. Von PS2-Spielen habe ich im gesamten Freundes und Bekanntenkreis noch nix gesehen und gehört. Und von mir aus kann´s auch so bleiben, denn Originale sind eh besser fürs Gewissen und für den Kultfaktor.
 
Seltsam!
Ich kam noch nie mit Gebrannten Konsolenspielen in Berührung!
Ist das nur in Deutschland so oder was? Oder wieso hab ich das noch ie gesehen :-?
Wo kann man bitte Spiele ausleihen???
 
Oliboli schrieb:
Seltsam!
Ich kam noch nie mit Gebrannten Konsolenspielen in Berührung!
Ist das nur in Deutschland so oder was? Oder wieso hab ich das noch ie gesehen :-?
Wo kann man bitte Spiele ausleihen???

Spiele ausleihen kann man in fast jeder größeren Videothek. Von gebrannten Spiele auf den aktuellen Konsolen habe ich bisher noch nicht so viel gehört. Meiner Meinung nach nehmen einem gebrannte Spiele den ganzen Spaß. Zumal bei den gerippten Spielen häufig Zwischensequenzen und/oder Musik fehlen. Ich überlege mir halt gut welches Spiel ich mir kaufe und was ich mir gekauft habe wird dann auch ordentlich gezockt. (Ausnahme sind MVS Module und DC Spiele, die sammle ich)
Ich hätte gar nicht die Zeit um die ganzen RKs zu spielen, also was soll ich damit?
 
El Barto schrieb:
...
Zu PSX Zeiten wurde gebrannt. Ich kannte auch kaum jemanden, der sich seine Spiele gekauft hat. Aber Heute? Ich habe weder meine PS2 noch XBox mit einem ModChip umgebaut, ich weiss noch nicht mal mehr, was diese ModChips überhaupt können und wieviel die Dinger kosten.
Weil´s mich nicht interessiert. ...

Ja aber die ModChips sind eben nicht zwangsläufig nur für das Spielen von kopierten Games gut. Manch einem mag das zwar nur wie eine Ausrede vorkommen, jedoch ist es derzeit tatsächlich so, das man immer mehr Spiele importieren muss (also nichts mit Raubkopie). Sei es weil die deutsche Version verkrüppelt wurde, die Synchronisation grottig ist oder einfach die Spiele bei uns (und teilweise auch in UK) nicht erscheinen. Gerade letzteres scheint bei den PS2 RPG's immer schlimmer zu werden. Suikoden 3 war nur der Anfang - wie es mit den kommenden Spielen ausschaut (z.B. Xenosaga), das steht noch in den Sternen.

Also meine PS2 habe ich gerade frisch umbauen lassen. Raubkopien für die PS2 besitze ich jedoch keine. Statt dessen wird meine Liste mit Spielen, welche ich zu importieren gedenke immer länger. Twisted Metal Black, Way of the Samurai, All Star Pro Wrestling 2, Suikoden 3 (ist schon unterwegs), King of Colosseum (Red und ganz neu Green Edition) und und und...

Ja, einen Großteil der Spiele bekommt man auch als UK Version. Jedoch kann man bei den zukünftigen RPG's und den Wrestling-Spielen nicht darauf hoffen. Bei uns bekommt man bei letzterem Genre nur Smackdown, das grottige Legends of Wrestling und das geschmacklose (weil Rap verseuchte ;)) Def Jam Vandetta vorgesetzt. Und Twisted Metal Black scheint wirklich ein Härtefall zu sein (und das in jedem Sinne :lol:). Die PAL Version ist extrem verkrüppelt worden. Und selbst bei der US Version muss man darauf achten eine alte Version zu bekommen, weil es anscheinend auch in den USA verstümmelt wurde.
 
Klar ist es einfach, meine Xbox (1.0) so zu modden, dass ich haufenweise "Sicherheitskopien" vom Esel abspielen könnte!
Aber für mich ist es da schon eine Sache der Spieler-Ehre, sich Originale zu kaufen!
Soweit ich weiß gibt es schon Möglichkeiten, Kopien für den Cube anzufertigen, die auch laufen sollen. Mini-DVDs als DVD-R gibts ja auch schon zu kaufen. Und für die Crackz weltweit gibt es keinen Code, den man nicht knacken könnte.
 
"quak.. palladium hier... quak quak.. palladium da..."

hört doch mal endlich mit diesem rumgeflenne auf !! :evil:

1. woher weiss B0wman das die xbox 1.5 mit palladium geschützt werden soll ? reine spekutaltion und nichts als aufhetzerei !
2. Auch wenn das einige nicht zu glauben wagen: Es gibt Codes, welche praktisch unmöglich knackbar sind... siehe z.B. XBox Priv Key -> welcher benötigt wird um auf einer ungemoddeten XBox unzertifizierte Software abspielen zu können

Ich bin auch der Meinung, das die PSX nur durch die kopierbarkeit der Spiele eine solche Marktführung aufbauen konnte.

Während bei PSX und PS2 die einfache Kopierbarkeit der Spiele ist, ist es bei der XBox zudem noch die Homebrew Software, wie z.B. den XBox Media Player, welcher den Verkauf ankurbelt. Auch ich habe mir schon einige Spiele runtergeladen statt gekauft... trotzdem stehen bei mir zuhause inzwischen sicher 12 orginale im Regal !
Und bei anderen sieht das sicher ähnlich aus.
 
Ich habe eine gemoddete Xbox und ich habe Spiele auf der PLatte, allerdings habe ich sie alle als original im Regal. Ich benutze die Xbox zum Videostreamen, MP3 hören, als Auslagerung für PC Daten und eben für Netzwerksessions. Da muss man keine DVDs mehr mitschleppen.
 
Belphegor666 schrieb:
(..) Manch einem mag das zwar nur wie eine Ausrede vorkommen, jedoch ist es derzeit tatsächlich so, das man immer mehr Spiele importieren muss (also nichts mit Raubkopie)(..)

Das ist richtig, um Importspiele zocken zu können, würde ich die PS2 auch umbauen. (für Rollenspiele hauptsächlich)
Bei der Box habe ich bisher allerdings noch keinen Grund gesehen, Spiele zu importieren, Halo, SplinterCell etc waren bisher ungeschnitten und die dt. Syncro war sogar garnicht mal sooo schlecht.
Ausserdem möchte ich mit der Box wahrscheinlich noch Online gehen und das geht ja mit der gemoddeten nicht mehr.
 
Gutes Thema B0wman, das Thema Raubkopien hat mich auch lange beschäftigt. Als die Playstation rausgekommen ist hat sich jeder aus meinem Bekanntenkreis eine gekauft und zwar genau aus diesem Grund. Später sind wir zu dem Schluss gekommen, das Sony das absichtlich gemacht hat, es sozusagen zu deren Strategie gehörte Raubkopien nicht zu unterbinden, sondern diesen Markt wachsen zu lassen. Analysten haben dann nur noch gesehen das in fast jedem Haushalt eine PS1 steht und die Erfolgsgeschichte von Sony war geboren. Später als die 2te und 3te Generation an Spielen rausgekommen ist stiegen dann auch wieder die Softwareverkäufe.

Ein fehler wäre es allerdings Raubkopien über zu bewerten. Da spielen schon mehrere Faktoren eine Rolle. Wenn du also in diesem Zusammenhang Nintendo mit Sega vergleichst, glaube ich das Nintendo doch eine etwas größere Fangemeinschaft hat, die Nintendo sehr unterstützt. Das N64 und die PS1 haben sich z.B. in Nordamerika vor Jahren einen erbitterten Machtkampf geliefert, ohne den Nintendo sicher nicht im Hardwaregeschäft überlebt hätte, da Europa und Japan von der PS1 dominiert wurden. Weiterhin hat es definitiv weniger wirklich gute Software für die Dreamcast gegeben. Sachen wie Shen Mue waren eher die Ausnahme und die PS2 hat Sega dann entgültig das Genick gebrochen. Der Gamecube ist von der Hardware schon weiter entwickelt, sonst hätte Nintendo nie eine Chance gegen die PS2 gehabt. Weiterhin finde ich das das Softwarepaket von Nintendo stimmt. Big N setzt auf Qualitätsspiele und du darfst eben nicht vergessen das die einfach etwas länger brauchen. Der Klumpen ist hier ja auch erst ein Jahr alt. Vorbestellungen wie bei Zelda und Metroid die in den USA und auch hier in Europa mitlerweile die 300.000 Marke überschritten haben, hat es für die Dreamcast auch nicht wirklich gegeben. Und wenn Nintendo sagt das sie den Cube mindestens 7 Jahre am Markt halten wollen, dann stelle ich mir eher die Frage: What’s next? Und stelle mir eher weniger die Frage: Wann geht Nintendo endlich den Bach runter? Ich glaube einfach nicht dran, selbst wenn die Xbox ihren doch geringen Vorsprung noch vergrößert.
Und Raubkopien bringen für die Hersteller auch keinen Umsatz. Softwarehäuser sehen allerdings die Hardwareverkäufe der Hersteller und entscheiden sich sehr warscheinlich dann für welches Gerät sie programmieren wollen.
 
Duke Raoul schrieb:
Update: ihr wisst das man GC spiele kopieren kann ?
anscheinend nicht ....

Es ist alles kopierbar, fragt sich nur wie hoch der Aufwand dafür ist, und der is wohl beim Cube am grössten.
 
naja wie schon erwaehnt wurde wird der gewinn so oder so mit software gemacht ....
hardware ist naja "battle arena"
 
15 Mio Konsole X-> Verkauf Sofware 200% ->30 Mio verkaufte Software, Rest Raubkopien

5 Mio Konsole Y-> Verkauf Software 300% -> 15 Mio verkaufte Software
Rest Raubkopien

4 Mio Konsole Z-> Verkauf Software 500% ->20 Mio verkaufte Software
Keine Raubkopien

Frage: Für welche Konsole produziert ein Publisher bevorzugt ?
:-?
Gruß
millimil
 
millimil schrieb:
15 Mio Konsole X-> Verkauf Sofware 200% ->30 Mio verkaufte Software, Rest Raubkopien

5 Mio Konsole Y-> Verkauf Software 300% -> 15 Mio verkaufte Software
Rest Raubkopien

4 Mio Konsole Z-> Verkauf Software 500% ->20 Mio verkaufte Software
Keine Raubkopien

Frage: Für welche Konsole produziert ein Publisher bevorzugt ?
:-?
Gruß
millimil

ich versteh nicht was die % da soll, die gewinnspanne ? dann aufjedenfall konsole Z alles andere ist mir unklar.
 
Zurück
Top Bottom