Switch 2 Kirby Air Riders

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Komori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn irgendwo im Kern ne Mechanik steckt, die das alles zusammen hält und sich dadurch ein 90%+ Spiel zusammen setzt, dann wühle ich von mir aus mit aller Liebe, auch in nem Fruchtgummihaufen-Simulation rum.
Nur befürchte ich (nach wie vor), überhaupt jetzt nach der Direct, bei all den Vorschußlorbeeren wie z.b. …..



….. das es im Nachhinein wieder sehr schwer werden könnte, sich kritisch mit dem Spiel auseinander zu setzten, sollte es berechtigterweise nur ein 85er Titel werden.

Und mein Beitrag zu der mittlerweile entfachten Diskussion, was Sakurai als nächstes machen soll :

Wenns nur n Durchschnittstitel wird, Sakurai aus dem Konzern entfernen und talentiertere Leute an so ein Budget ran lassen.


Auch 85% wäre top. Ich bemesse ein Spiel auch eher daran ob es in seiner Art einzigartig ist und dabei gut funktioniert.
Und Air Riders ist so ein Titel.
Daher passt imo auch der Mario Kart Vergleich nicht. Es ist kein einfacher Mario Kart Klon.

Der Vorgänger Kirbys Air Ride wäre im übrigen auch ein Klassiker, der aber in seiner Art noch nicht ganz ausgereift war. Air Riders ist vermutlich das Spiel was Air Ride damals sein sollte

Oder man nehme Kid Icarus Uprising. Keine 90%, aber für nicht wenige mit das beste 3DS Spiel. Das würde ich als Klassiker betiteln.
 
@Macxs das ding mit wertungen ist: das reflektiert nicht nur die qualität eines spiels, sondern auch wie sehr das spiel den geschmack des testers trifft.

als donkey kong country tropical freeze auf wiiu erschien, hat es recht durchschnittliche wertungen bekommen, mit abstrafungen weil retro nicht stattdessen prime 4 gemacht hat. air riders befindet sich auf einem guten kurs gerade ähnlich abgestraft zu werden, weil smash halt so ein riesen ding ist.

nur weil dir etwas nicht zusagt, heißt es nicht, dass jeder so eine kritik annehmen muss. kritik kannst du natürlich immer bringen, aber nicht jeder ist in der verpflichtung dieser auch zuzustimen, egal wie sehr du davon überzeugt bist wie berechtigt die angeblich ist. von mir aus könnte air riders 50% wertungen bekommen, wenn ich spaß und freude damit habe, dann ist mir das einfach egal.
 
@Macxs das ding mit wertungen ist: das reflektiert nicht nur die qualität eines spiels, sondern auch wie sehr das spiel den geschmack des testers trifft
Deshalb sage ich immer : Metacrit - das ist eigentlich die objektiv möglichste Instanz, weil sich dort die Wertungen als Durchschnitt sammeln.
Und das auch überwiegend von Fachjournalisten, über deren einzelne Qualität man sich streiten könnte, es aus meiner Sicht aber dekadent wäre, sich über den Durchschnittswert all derer Expertise zu stellen.

Und da komme ich zum @TheLastJedi Argument, das die 85% Top wären :

Dieser Wertungsbereich steht aus meiner Sicht bisher immer dafür, das sich die Leute, die das Spiel aus welchem Grund auch immer wirklich WOLLEN, eine solide Spielerfahrung erwartet.
Und das ist auch oke so.

Warten wir mal das Game ab, ich bin gespannt.
 
ich bin über diese vielen positiven Eindrücken vom spiel etwas überrascht.
weiß jetzt nicht ob das der nintendo bonus ist oder weshalb...

ich hatte den ersten Teil auf dem Cube einige male gespielt und es war kein gutes Spiel. es war okay, kurzweilig und für wenige Stunden etwas spaßig.
wertungsmäßig vielleicht so 60-70% Titel.

jetzt der zweite teil ist doch nicht viel anders? das selbe nur mit noch mehr schnickschnack was aber das game an sich doch nicht besser macht?
entweder ich übersehe sehr vieles oder ich verstehe sehr vieles nicht oder einige hier haben den ersten teil garnicht erst gespielt gehabt...

Also woher kommt dieser Hype hier im Forum um das Spiel?
Mein Gefühl sagt mir: Viele erwarten hier ein Must Have Titel, werden aber sehr schnell enttäsucht. Aber vielleicht liege ich ja auch voll falsch.
 
ich bin über diese vielen positiven Eindrücken vom spiel etwas überrascht.
weiß jetzt nicht ob das der nintendo bonus ist oder weshalb...

ich hatte den ersten Teil auf dem Cube einige male gespielt und es war kein gutes Spiel. es war okay, kurzweilig und für wenige Stunden etwas spaßig.
wertungsmäßig vielleicht so 60-70% Titel.

jetzt der zweite teil ist doch nicht viel anders? das selbe nur mit noch mehr schnickschnack was aber das game an sich doch nicht besser macht?
entweder ich übersehe sehr vieles oder ich verstehe sehr vieles nicht oder einige hier haben den ersten teil garnicht erst gespielt gehabt...

Also woher kommt dieser Hype hier im Forum um das Spiel?
Mein Gefühl sagt mir: Viele erwarten hier ein Must Have Titel, werden aber sehr schnell enttäsucht. Aber vielleicht liege ich ja auch voll falsch.
Das Problem beim Gamecube Teil war, dass es seine Qualität hatte aber nicht so zugänglich war und viele mit der Erwartungshaltung eines Mario Kart Klons herangingen. Zudem war es nicht wirklich umfangreich. Als es heraus kam wurde es nicht einmal promotet. Es kam einfach ohne eine Präsentation auf einer E3 etc. Man bekam den Eindruck als wäre es ne eher entwickelt wurde, wie heute so ein Wario Ware Titel z. B.

Der Hype jetzt, hängt von vielen Faktoren zusammen Ein Faktor ist dass Viele sind von Nintendo enttäuscht sind, dass die immer nur das gleiche machen und promoten.
Air Riders hebt sich ab, sieht super aus und wirkt wesentlich ambitionierter.

So etwas schätze ich persönlich mehr als die immer wiederkehrenden Serien wie Mario Party, die 2D Kirbys etc.

Seit der Wii werden gefühlt bestimmte Serien im ähnlichen Turnus aufgelegt und andere finden überhaupt keine Berücksichtigung mehr.

Sakurai bekommt von mir auch vertrauensvorschuss. Nicht wegen Smash, sondern wegen Kid Icarus Uprasing.
 
Das originale Kirby Air Rider vom Cube hat übrigens einen MC von 61%. Diese tiefe Messlatte sollte der neue Teil so oder so deutlich überspringen, womit man sich die Sache hier dann sowieso direkt schönreden kann :D
 
Das ist mir hier alles wieder viel zu sehr War-Thread-Feeling. Ich persönlich freue mich auf KAR, ganz gleich wie gut oder schlecht der Vorgänger war.
 
Das originale Kirby Air Rider vom Cube hat übrigens einen MC von 61%. Diese tiefe Messlatte sollte der neue Teil so oder so deutlich überspringen, womit man sich die Sache hier dann sowieso direkt schönreden kann :D
Wenn ich hier Kommentare lese warum man sich überhaupt auf den Nachfolger eines 60er Spiels freut und Nintendobonus in den Raum geworfen wird, dann sind es doch die „Kritiker“ die diese Messlatte hier setzen.

Hab zwar keine Interesse an dem Spiel, aber man kann doch durchaus anerkennen, dass der Nachfolger in allen Belangen sich ordentlich verbessert hat. Oder darf Kritik nur in eine Richtung gehen?
 
Wenns nur n Durchschnittstitel wird, Sakurai aus dem Konzern entfernen und talentiertere Leute an so ein Budget ran lassen.
Sakurai ist selbstständig. :ugly:

Es reicht hier aber übrigens auch wieder mit dieser Meta-Diskussion und Anstichelungen wie:

Das originale Kirby Air Rider vom Cube hat übrigens einen MC von 61%. Diese tiefe Messlatte sollte der neue Teil so oder so deutlich überspringen, womit man sich die Sache hier dann sowieso direkt schönreden kann :D

Es folgen Bereichssperren, sollte sich das nicht ändern.
 
Der Gamecube Titel hatte eine Entwicklungszeit von ein paar Monaten. :ugly: Ständig auf die Wertungen zuverweisen, wenn der Titel hier mindestens viermal so viel Entwicklungszeit hatte, ist ja fast schon trollig.
 
Hab zwar keine Interesse an dem Spiel, aber man kann doch durchaus anerkennen, dass der Nachfolger in allen Belangen sich ordentlich verbessert hat. Oder darf Kritik nur in eine Richtung gehen?
Absolut und sehe ich auch so. Ich finde, habs auch vorhergehend in einem anderen Post erwähnt, das der Titel grafisch teilweise eine Wucht ist. (Meiner Meinung nach)
Trotz alle dem finde ich, sollte man sich die positive Aspekte nicht zum Anlass nehmen, die invertierte Form des trollens, nämlich durch „krankhaftes Hypen“ ein toxisches Millieu zu schaffen, in dem man sich nicht mehr kritisch mit einem solchen Titel auseinander setzen kann.
 
Trotz alle dem finde ich, sollte man sich die positive Aspekte nicht zum Anlass nehmen, die invertierte Form des trollens, nämlich durch „krankhaftes Hypen“ ein toxisches Millieu zu schaffen, in dem man sich nicht mehr kritisch mit einem solchen Titel auseinander setzen kann
Keine Sorge, du schaffst es schon in jedem Thread, in dem minimale Vorfreude herrscht, die Stimmung zu dämpfen
 
Keine Sorge, du schaffst es schon in jedem Thread, in dem minimale Vorfreude herrscht, die Stimmung zu dämpfen

Der Satz allein ist schon trollen aber „Sakurai wegen einem „Durchschnittstitel“ aus dem Konzern entfernen“ hat mir den Rest gegeben. :coolface:
 
Der Gamecube Titel hatte eine Entwicklungszeit von ein paar Monaten. :ugly: Ständig auf die Wertungen zuverweisen, wenn der Titel hier mindestens viermal so viel Entwicklungszeit hatte, ist ja fast schon trollig.

Das mit dem Gamecube Titel war sowieso merkwürdig. Es kam aus dem Nichts ohne Werbung und ist auch sehr schnell im Preis gefallen. (Heute ist es ein begehrtes Sammelobjekt).
Ich kann mich noch gut daran erinnern, da ich früher mir jedes Nintendo eigene Spiel für den Gamecube gekauft hatte und ich Air Ride anfangs zumindest interessant fand.
Aufgrund der Wertung und mangels Geld hatte ich es aber nicht sofort gekauft.

Interessant fand ich hierbei auch dass der Titel auch mal in anderer Form für das N64 in Entwicklung war und es zu dieser Version auch kam Material gab.
Es schien so als wurde die Idee aufgegriffen und neu gedacht.

Ich bin froh dass Sakurai, so scheint es, das Spiel in Form von Air Raiders nun mit benötigten Budget entwickelt konnte. Mal abwarten wie die Wertungen werden. 85% sind aber nicht ausgeschlossen und für die Art Spiel sehr gut.
Man muss bedenken, dass es da keinen Mario Kart Bonus gibt und es für viele Tester sicher befremdlich wirkt. Wer den GC Teil kennt, weiß was ich meine.

Wenn ich nicht eine Switch 2 schon hätte, wäre es für mich so ein Titel der mich zum Kauf der Konsole bewegen würde.
 
Wenn irgendwo im Kern ne Mechanik steckt, die das alles zusammen hält und sich dadurch ein 90%+ Spiel zusammen setzt, dann wühle ich von mir aus mit aller Liebe, auch in nem Fruchtgummihaufen-Simulation rum.
Nur befürchte ich (nach wie vor), überhaupt jetzt nach der Direct, bei all den Vorschußlorbeeren wie z.b. …..



….. das es im Nachhinein wieder sehr schwer werden könnte, sich kritisch mit dem Spiel auseinander zu setzten, sollte es berechtigterweise nur ein 85er Titel werden.

Und mein Beitrag zu der mittlerweile entfachten Diskussion, was Sakurai als nächstes machen soll :

Wenns nur n Durchschnittstitel wird, Sakurai aus dem Konzern entfernen und talentiertere Leute an so ein Budget ran lassen.
Nur ein 85ger Titel?!

Was erwartet ihr bitte von AR?!
Ich, selber voller Vorfreude. wäre überrascht wenn es mehr als n hoher 70ger wird.
Sklaven der Zahlen wieder. So einfach ist es eben nicht. Werde ich im Leben nicht mehr verstehen.
Allein weil es neben der variabel Mensch dahinter zu viele Faktoren gibt. Beweis?
Allein dass man viel Spass mit unter 70ger Titeln haben kann. Hatte sicher jeder schon.
Der einzige Schnitt, ist die Schnitte mit Marmelade.
 
Allein weil es neben der variabel Mensch dahinter zu viele Faktoren gibt. Beweis?
Allein dass man viel Spass mit unter 70ger Titeln haben kann. Hatte sicher jeder schon.
Habe ich fast wöchentlich - trotzdem bin ich mir diesbezüglich immer über z.b. diese Dinge bewusst :

- Nur weil ich persönlich Spass mit einem Titel habe, macht es diesen nicht objektiv besser

- ich stelle nicht meinen persönlichen Eindruck in den Vordergrund, wenns es darum geht, sich kritisch mit einem Titel auseinander zu setzen, sondern versuche die Meinungsvielfalt zu erfassen und dies als Basis zu sehen

- ich habe kein Problem ein Spiel zu lieben, es toll zu finden und trotzdem komplett sachlich über negative Punkte da diskutieren

Edit : dem Titel zugute würde ich vorschlagen, wir sparen uns jetzt diese immer wieder kehrende Diskussion - das dreht sich ohnehin wie eine Spirale durch alle Treads. Ich halte mich hier ein wenig passiver bis zum Release ….
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich fast wöchentlich - trotzdem bin ich mir diesbezüglich immer über z.b. diese Dinge bewusst :

- Nur weil ich persönlich Spass mit einem Titel habe, macht es diesen nicht objektiv besser

- ich stelle nicht meinen persönlichen Eindruck in den Vordergrund, wenns es darum geht, sich kritisch mit einem Titel auseinander zu setzen, sondern versuche die Meinungsvielfalt zu erfassen und dies als Basis zu sehen

- ich habe kein Problem ein Spiel zu lieben, es toll zu finden und trotzdem komplett sachlich über negative Punkte da diskutieren
Alles gut.

Das Ding ist halt. Es fängt zu schnell wieder an…
Was sind meine Erwartungen?
Was ist das Spiel? Was will das Spiel sein(!)
Da wird es hier heftig scheitern.

Erwartet wird vieles. Siehe hier. Einige erwarten noch immer nen classic Racer :ugly:

Deswegen geh ich zurück zu:
Einige haben total falsche Erwartungen oder kennen AR ned.
Diese Erwartungen werden böse zerschellen und ein weiteres Spiel abgestraft für etwas, was es nicht sein will. Wird toll, das Geflenne :coolface:
Und dieser Mist spiegelt sich in einer Zahlensuppe.

Ich will Erbsensuppe, die Suppe auf Karte ist nämlich Grün (das sieht ja mein Auge und es steht…Suppe….)
Oh es ist Brokkoli. Mit Croutons aus Erbsen.
Pfui. 2/10

Ja. Messbarkeiten sind da. Aber grade in Spielen schnell aus ner nüchternen Range raus. Geht einfach nicht der Natur geschuldet und weil es ein Mensch(!) spielt. Lässt sich nie vermeiden. Schnitt ja. Umso mehr einschenkt, umso näher. Aber das wars dann auch.

Wie viele Spiele wurden und werden abgestraft weil sie liefern was sie sein möchten, aber der Empfänger es in ein Koesett stecken will. Das finde ich immer etwas tricky.
 
Zurück
Top Bottom