Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es sieht auch die fachpresse so. sega hat nur eine woche nachdem nintendo den analogstick herausbrachte mit dem nights controller gekontert.

der analogstick ist nintendos erfindung.

Nö, ist es nicht, wieso steht ja weiter oben. Aber ok, wieso rede ich überhaupt mit dir, deine Signatur sagt schon alles. Sony is einfach unfähig, nicht wahr? :rofl:
 
der analogstick ist nintendos erfindung.

wenn man atari ignoriert

und selbst dann hat sony 1995 das konzept wieder aufgegriffen bevor es 1996 nintendo mit dem n64 gemacht hat :)

wenn sony von irgendwo kopiert hat fürn dualshock, dann von ihrem Dual Analog Flightstick (der dual analog ist ja nix anderes als die kleine version davon) der vor dem n64 auf den markt kam
 
Zuletzt bearbeitet:
der analogstick ist nintendos erfindung.

In 1982 Atari released their first controller with a potentiometer-based analog stick for their Atari 5200 home console. However, the non-centering joystick design proved to be ungainly and unreliable, alienating many consumers at the time. During that same year, General Consumer Electronics introduced the Vectrex, a vector graphics based system which used a self-centering analog stick, obviously a precursor to the modern design.

das ist der ur analog stick alles was danach kam wurde geklaut und weiterentwickelt aber erfunden hats wohl atari

das selbe spiel könnte man mit force feedback (rumble), bewegungssteuerung, 3D jump'n runs, jump'n runs, touchscreens und was weis ich noch alles fortführen... nichts davon hat N erfunden! alles nur geklaut...

also entweder fanboybrille absetzen und beide gleich behandeln (alle klauen) oder sich weiter der lächerlichkeit preis geben und behaupten N wär besser :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man atari ignoriert

und selbst dann hat sony 1995 das konzept wieder aufgegriffen bevor es 1996 nintendo mit dem n64 gemacht hat :)

wenn sony von irgendwo kopiert hat fürn dualshock, dann von ihrem Dual Analog Flightstick (der dual analog ist ja nix anderes als die kleine version davon) der vor dem n64 auf den markt kam

analogstick ist nicht gleichzusetzten mit der technik eines flightsticks bzw. compition pro. ich kann mal ppar bilder suchen von dem aufbau eines sticks und eines normalen steuerknüpels. dies sind in keinstem fall identisch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
analogstick ist nicht gleichzusetzten mit der technik eines flightsticks bzw. compition pro. ich kann mal ppar bilder suchen von dem aufbau eines sticks und eines normalen steuerknüpels. dies sind in keinstem fall identisch.

der flightstick von sony hatte die exakt selbe technologie verbaut gehabt wie der dual analog von sony.....

der kam sogar im selben jahr wie der n64 (ca. 5 monate) <_<
 
analogstick eines RC empfängers

PHTO0108.jpg


flightstick

stick_assembled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mans ganz genau nimmt war der "analog stick" des N64 nichtmal analog also...

But Nintendo's thumbstick differed from previous designs in two important ways. First, it wasn't actually analog. Analog joysticks like the 5200's had too many moving parts and were prone to breaking. Nintendo's stick was digital, but provided enough levels of sensitivity that the distinction was moot.

also fassen wir zusammen
1982 erster analoger stick von atari
1995 analoger flight stick von sony
1996 N64 mit digitalem stick
1997 dual analogstick von sony

also N hat eines mit sicherheit nicht erfunden.. den analog stick
 
Zuletzt bearbeitet:
???
Um Gottes Willen, erfunden hat das Nintendo natürlich nicht! Sie brachten es aber als festen Bestandteil in einer Launchkonsole + dem ersten anständigen 3D-JnR, von dem heute quasi jedes anständige 3D-Game profitiert hat...

Naja, lassen wir die Diskussionen! Ich will Sony auch nichts absprechen! Mir geht es ehrlich nur darum, dass das 30-Minuten-Move-Video recht dreist auf mich gewirkt hat!

Ich sagte ja, Move ist auf alle Fälle ein Gewinn für Zocker, die aufgrund einer Nintendo-Allergie bisher nicht die Möglichkeit hatten, Spiele mit wirklich genialer Bewegungssteuerung zu spielen!
Bei Natal bin ich mir nicht wirklich sicher, ob die Spiele-vielfalt über Eyetoy hinausgeht, da ich mir nicht vorstellen kann, wie man mit dem Teil ein anständiges Spiel anständig steuern kann....
 
Der Analog-Stick ist ein kleiner, aufragender Stift mit einer münzgroßen Daumenauflage. Er kann in jede beliebige Richtung bis zu einem festen Winkel geneigt werden; ohne Betätigung strebt er in seine Mittelposition zurück. Seine Sensorik überträgt dabei zu jedem Zeitpunkt Neigungswinkel und -richtung. Der Analog-Stick löst das Steuerkreuz, besonders bei 3D-Spielen, als primäre Richtungseingabe ab. Dennoch kann man bei gängigen Gamepads neben einem zweiten Analog-Stick auch ein Steuerkreuz vorfinden.

also fällt das ding von sony schon mal aus dem rennen :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom