Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Ob man Kinect mag oder nicht, es scheint wohl das erste Add on einer Konsole zu sein, das sich richtig gut verkauft(Sega 32x etc.).



There is something to be said about having the fastest selling device in gadget history, it means you have a hot product. Apple managed to claim this title with its iPad after selling 2 million iPads in just 2 months.

According to Readwriteweb.com, Microsoft sold 2.5 million Kinect's in the first 25 days which means they are averaging 100,000 units a day. At this rate, Microsoft has taken the title of fastest selling gadget in history from Apple as it is selling twice as fast as the iPad.

http://www.neowin.net/news/kinect-beats-apple-becomes-fastest-selling-device-in-gadget-history
 
Ob man Kinect mag oder nicht, es scheint wohl das erste Add on einer Konsole zu sein, das sich richtig gut verkauft(Sega 32x etc.).



There is something to be said about having the fastest selling device in gadget history, it means you have a hot product. Apple managed to claim this title with its iPad after selling 2 million iPads in just 2 months.

According to Readwriteweb.com, Microsoft sold 2.5 million Kinect's in the first 25 days which means they are averaging 100,000 units a day. At this rate, Microsoft has taken the title of fastest selling gadget in history from Apple as it is selling twice as fast as the iPad.

http://www.neowin.net/news/kinect-beats-apple-becomes-fastest-selling-device-in-gadget-history

Tja, wie vorhergesagt wischt Kinect mit Move den Boden auf. Selbst in Japan konnten sie halbsoviele Kinects absetzen wie Move es konnte und das obwohl viele sich bei Move 2 Controler gekauft haben und man bei Kinect davon ausgehen kann, das pro Haushalt nur 1 Kinect gekauft wird UND Japan ja Sony Land ist. :)
 
Tja, wie vorhergesagt wischt Kinect mit Move den Boden auf. Selbst in Japan konnten sie halbsoviele Kinects absetzen wie Move es konnte und das obwohl viele sich bei Move 2 Controler gekauft haben und man bei Kinect davon ausgehen kann, das pro Haushalt nur 1 Kinect gekauft wird UND Japan ja Sony Land ist. :)


Sony hat in dieser Gen sehr viele Fehler gemacht. Aber die nächste PS wird ja auch von jemand anderem entwickelt. So gesehen muss Sony das als Lernphase nutzen.
 
Sony hat in dieser Gen sehr viele Fehler gemacht. Aber die nächste PS wird ja auch von jemand anderem entwickelt. So gesehen muss Sony das als Lernphase nutzen.

Ich bin mir nicht so sicher ob sie wirklich draus gelernt haben. Die PS3 ist schon solange auf dem Markt und mit Move haben sie sich selbst nicht wirklich einen Gefallen getan bisher... Und dann kommt ein Casual-Kinect daher und haut Move einfach mal weg vom Fenster. Aber ich lasse mich gerne überraschen. :)
 
Was meinst du mit Flimmereffekte? Arbeitet Eyetoy nicht genau damit? Es erkennt, wo im Bild etwas nicht statisch ist. Die Frage ist eigentlich weiterhin unbeantwortet. Try harder. ;)
Jop, ich meine das Rauschen, das optische Kameras haben - natürlich auch die Kinect Kamera, aber die hat es sehr viel leichter, das Rauschen rauszufiltern, da sie ein (der Kamera bekanntes) Muster in den Raum projeziert. Sprich sie muss nicht den Körper resp. dessen Bewegungen anhand des reinen RGB Bildes (das sehr stark von der Raumbeleuchtung, Kleidung etc. abhängt) erfassen - siehe hier. Ist ja auch der Grund, warum Sony dem Move Controller die Leuchtkugel aufgesetzt hat. Try much much harder ;)

Edit: Und dann eben noch das ganz kleine Detail, dass es für die PS Eye (und alle Webcams) praktisch unmöglich ist, das Bild in 3D zu berechnen - sprich für jeden Pixel einen Abstandswert zu liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus, deine Theorie mit dem Mech ist awesome :awesome:
Das "3D"-Video hats mir auch sehr angetan, kann es kaum erwarten Kinect im neuen Jahr in den Hände zu halten.
Hoffentlich wird der Sommer nicht zu heiß, dann sollte die zweite Welle der Software anrollen :P
 
Ob man Kinect mag oder nicht, es scheint wohl das erste Add on einer Konsole zu sein, das sich richtig gut verkauft(Sega 32x etc.).



There is something to be said about having the fastest selling device in gadget history, it means you have a hot product. Apple managed to claim this title with its iPad after selling 2 million iPads in just 2 months.

According to Readwriteweb.com, Microsoft sold 2.5 million Kinect's in the first 25 days which means they are averaging 100,000 units a day. At this rate, Microsoft has taken the title of fastest selling gadget in history from Apple as it is selling twice as fast as the iPad.

http://www.neowin.net/news/kinect-beats-apple-becomes-fastest-selling-device-in-gadget-history

Sehr toll jetzt muss auch noch das iPad herhalten... Ein Gerät was zwischen 600-800$ kostet.
Kinect kostet nichtmal halb soviel.
Ich versteh nicht wieso alle so überracht tun, das sich Kinect besser verkauft als Move ... war von anfang an klar.
Und Move ist nicht mal kurz vor einem Flop...
 
Zuletzt bearbeitet:
500, nicht 600.
Und sonst hat Apple auch ca 912123712371237123,38 Jünger die alles kaufen was Steve auf die Bühne bringt.

Mit den Übertreibungen habt ihr es hier irgendwie, wenn ich mir dann noch alle 20 Posts das 500 Mio Marketing-Budget-Gesülz durchlesen darf :hmm:
 
500, nicht 600.
Und sonst hat Apple auch ca 912123712371237123,38 Jünger die alles kaufen was Steve auf die Bühne bringt.

Mit den Übertreibungen habt ihr es hier irgendwie, wenn ich mir dann noch alle 20 Posts das 500 Mio Marketing-Budget-Gesülz durchlesen darf :hmm:

:D:D:D
Ob 500 oder 600 das ist sowas von egal...
Ich hätte ohne Probleme 150€ aber bei 500€ überleg ich mir den kauf gleich 2 mal.
Und dann so einen bekloppte Aussage das Kinect sich schneller verkauft als das iPad, ist klar :shakehead:
Ich bestreite nichtmal das sich Kinect gut verkauft, aber manche Leute sollten überlegen mit was man Kinect vergleicht und sicher nicht mit dem iPad
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wäre nun bewiesen das Kinect auch einzelne Finger erkennen kann (wenn man nicht zu weit davon entfernt ist).

Du verwechselst da was. Kinect Xbox kann keine Finger erkennen. Microsoft hat sich auf Körpererkennung beschränkt, da die Auflösung nicht ausreicht, Finger und Körper zu sehen.

Kinect - Freier Treiber hat dies Beschränkung nicht, da jeder Hobbyprogrammierer selber definieren kann, was erkannt werden soll. Entweder Finger, Arme oder Beine. Alles, was jeweils im Rahmen der Auflösung der Kamera möglich ist.
 
Du verwechselst da was. Kinect Xbox kann keine Finger erkennen. Microsoft hat sich auf Körpererkennung beschränkt, da die Auflösung nicht ausreicht, Finger und Körper zu sehen.

Kinect - Freier Treiber hat dies Beschränkung nicht, da jeder Hobbyprogrammierer selber definieren kann, was erkannt werden soll. Entweder Finger, Arme oder Beine. Alles, was jeweils im Rahmen der Auflösung der Kamera möglich ist.

Uh nein, das stimmt so nicht. Die Standard Treiber von Microsoft liefern nur Körperdaten, den Entwicklern steht es frei, eigene zu schreiben - wie das schon in einem Fitness Game geschehen ist, um Liegestützen gut erfassen zu können.

Die Schwierigkeit besteht eher darin, dass viele Leute in einem gewissen Abstand von der Konsole zocken, und wenn die Kamera das gesamte Bild erfassen soll, ist die Auflösung zu gering für die Fingererkennung. Allerdings lässt sich ein digitaler Zoom einstellen. sodass ein Bereich des Bildes in höherer Auflösung übertragen wird, siehe z.B. hier.
 
Für jeden der denkt, den Leuten könnten die Ideen ausgehen, was man alles mit Kinect machen könnte und somit würde irgendwann der Stoff für die nicht Xbox Nutzung ausgehen:

[video=youtube;eWmVrfjDCyw]http://www.youtube.com/watch?v=eWmVrfjDCyw[/video]

Mit Kinect hat Microsoft was wunderbares geliefert. Bin gespannt, ob dies irgendwann alltäglich wird und wir es überall sehen werden.
 
Für jeden der denkt, den Leuten könnten die Ideen ausgehen, was man alles mit Kinect machen könnte und somit würde irgendwann der Stoff für die nicht Xbox Nutzung ausgehen:

Mit Kinect hat Microsoft was wunderbares geliefert. Bin gespannt, ob dies irgendwann alltäglich wird und wir es überall sehen werden.
Die Nicht-Xbox-Nutzung war niemals ein Kritikpunkt an Kinect. Viel eher stellte man sich die Frage, bis zu welchem Grad man das Ding sinnvoll in Games verwenden kann. Und da hilft so ein fliegender Roboter halt auch nichts.
 
Mich interessiert der Punkt Kinect und Games nicht. Ich finde die anderen Möglichkeiten von Kinect nur genial.

Das Problem in Zukunft wird es sein, dass sich nicht sagen läßt, wie viel Kinect-Einheiten wirklich zum Spielen an der Xbox und wie viele Einheiten anderweitig verwendet werden. Somit werden die Verkaufszahlen in so einem War-Forum hier unsinnig werden, da sie nicht aussagekräftig sind.
 
Zurück
Top Bottom