Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Dann erkläre das bitte mal etwas ausführlicher. ^^

EyeToy hat keinen 3D-Raumscan und Erkennung (Eyetoy = der Mensch an sich ist hier die Rede, keine Leucht-Kugel!)
EyeToy konnte keine Bewegungen 1:1 erkennen, sondern nur ob an bestimmten Bereichen am bildschirm eine Bewegung stattfindet oder nicht.
EyeToy hatte keine Sprachsteuerung! (komm mir nicht mit diesem einen Projekt das 2006 für EyeCam gezeigt wurde aber nie erschienen ist, funktioniert also nicht!)
 
EyeToy hat keinen 3D-Raumscan und Erkennung (Eyetoy = der Mensch an sich ist hier die Rede, keine Leucht-Kugel!)
EyeToy konnte keine Bewegungen 1:1 erkennen, sondern nur ob an bestimmten Bereichen am bildschirm eine Bewegung stattfindet oder nicht.
EyeToy hatte keine Sprachsteuerung! (komm mir nicht mit diesem einen Projekt das 2006 für EyeCam gezeigt wurde aber nie erschienen ist, funktioniert also nicht!)
Erstmal muss bewiesen werden, dass diese Dinge auch funktionieren. Zum anderen ist es so, dass man nach so vielen Jahren natürlich auch ein bisschen mehr bieten muss als das Original. ^^
 
Bei Move gibt es kein langes Kalibrieren, nach deiner Logik kalibriert man also nie bei Move. ^^
Was schreibst du denn schon wieder für einen Schwachsinn? Was ist denn "meine Logik", wenn ich Fakten aufschreibe? Weißt du überhaupt, worum es geht? Jedenfalls nicht um Move, was soll also dieser aus der Luft gegriffene Einwurf?

Genau das letztere meine ich, wo man es auf den Boden legen muss.
Kann aber auch daran liegen das ich öfters wenn ich nicht vorm TV bin auf HOME Button drücke, und wenn ich wieder zurück bin, ist das Licht der Wii Mote erloschen, und sobald ich einen Knopf drücke und der sich erneut verbindet muss er dann wahrscheinlich diese Erkennung jedes Mal neu durchführen.
Das wäre eine Erklärung dafür.
:fp:
Wenn die Wiimote neu angemeldet wird, muss sie natürlich neu kalibriert werden. Wenn du dazwischen also das Spiel immer solange pausierst, bis sich der Controller abmeldet, darfst du dich echt nicht wundern, wenn du jedes Mal aufs Neue kalibrieren musst.
 
:fp:
Wenn die Wiimote neu angemeldet wird, muss sie natürlich neu kalibriert werden. Wenn du dazwischen also das Spiel immer solange pausierst, bis sich der Controller abmeldet, darfst du dich echt nicht wundern, wenn du jedes Mal aufs Neue kalibrieren musst.


bei der ps move muss man das nicht machen ;)
 
Erstmal muss bewiesen werden, dass diese Dinge auch funktionieren. Zum anderen ist es so, dass man nach so vielen Jahren natürlich auch ein bisschen mehr bieten muss als das Original. ^^

Wie eben bei Move und Wii ;)

Der nächste Schritt wird dann wohl ein Hybrid aus Mote/Kinect/ und dieser Nintendo Floor Vision xD
 
Was schreibst du denn schon wieder für einen Schwachsinn? Was ist denn "meine Logik", wenn ich Fakten aufschreibe? Weißt du überhaupt, worum es geht? Jedenfalls nicht um Move.
Auch dir ein Danke, für deine freundliche Ausdrucksweise. Wenn ich deine Schlussfolgerung nehme und mit Move in Einklang bringe, so ist das völlig legitim, wir sind schließlich im "KvPSMvWMPNV-Thread". ^^
 
Auch dir ein Danke, für deine freundliche Ausdrucksweise. Wenn ich deine Schlussfolgerung nehme und mit Move in Einklang bringe, so ist das völlig legitim, wir sind schließlich im "KvPSMvWMPNV-Thread". ^^
Was für eine "Schlussfolgerung"? Der Grund für meine Ausdrucksweise ist, dass du irgendein Zeug daherschreibst! Ich habe in dem Post keine einzige Schlussfolgerung gemacht, sondern lediglich Fakten aufgelistet. Selbst dir sollte der Unterschied bekannt sein!
 
Was für eine "Schlussfolgerung"? Der Grund für meine Ausdrucksweise ist, dass du irgendein Zeug daherschreibst! Ich habe in dem Post keine einzige Schlussfolgerung gemacht, sondern lediglich Fakten aufgelistet. Selbst dir sollte der Unterschied bekannt sein!

Es gibt keinen guten Grund für solch eine Ausdrucksweise. Wie auch immer, hier nochmals dein Text :

Meinst du mit Kalibrieren den Bildschirm zu Beginn jedes Spiels, wo du auf einen bestimmten Punkt pointen und A bzw. B drücken sollst? Oder meinst du den richtigen Kalibrierungsbildschirm, wo du die Wiimote für drei Sekunden hinlegen musst? Letzterer kommt nämlich sicher nicht bei jedem Spielwechsel. Ich habe schon mehrstündige Resort-Sessions gehabt, wo man das vielleicht drei, vier Mal machen musste, wenn man nicht gerade einen Controller neu angemeldet hat. Das richtige, lange Kalibrieren muss man also keineswegs so gut wie immer machen.
Du differenzierst hier scheinbar zwischen richtigem und kurzem Kalibrieren. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass dies unsinnig ist. Es ging nämlich nur nur darum ob man Kalibrieren muss oder nicht. Wie dies geschieht ist völlig unerheblich. ^^
 
Du differenzierst hier scheinbar zwischen richtigem und kurzem Kalibrieren. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass dies unsinnig ist. Es ging nämlich nur nur darum ob man Kalibrieren muss oder nicht. Wie dies geschieht ist völlig unerheblich. ^^
Wenn du den Hauch einer Ahnung hättest, worum es eigentlich geht, wäre dir sofort sonnenklar, dass die Differenzierung nicht unsinnig, sondern entscheidend ist und dass es ein riesiger Unterschied ist, wie die Kalibrierung in den genannten Beispielen vonstatten geht. Wenn DD nämlich der Wiimote darin einen Nachteil attestieren will, dass man ständig und bei jeder Sportart kalibrieren muss, ist es von immenser Bedeutung, ob er das richtige Kalibrieren meint, welches tatsächlich den Spielfluss unterbricht und mindestens zwei Sekunden dauert oder einen einfachen Knopfdruck, welcher nur einen Bruchteil dieser Zeit in Anspruch nimmt und ins Spiel eingebettet ist und den Spieler damit nicht aufhält.
 
Wenn du den Hauch einer Ahnung hättest, worum es eigentlich geht, wäre dir sofort sonnenklar, dass die Differenzierung nicht unsinnig, sondern entscheidend ist und dass es ein riesiger Unterschied ist, wie die Kalibrierung in den genannten Beispielen vonstatten geht. Wenn DD nämlich der Wiimote darin einen Nachteil attestieren will, dass man ständig und bei jeder Sportart kalibrieren muss, ist es von immenser Bedeutung, ob er das richtige Kalibrieren meint, welches tatsächlich den Spielfluss unterbricht und mindestens zwei Sekunden dauert oder einen einfachen Knopfdruck, welcher nur einen Bruchteil dieser Zeit in Anspruch nimmt und ins Spiel eingebettet ist und den Spieler damit nicht aufhält.

Und was war daran falsch, dass ich geschrieben habe, dass es bei Move immer nur ein paar Sekunden dauert zu kalibrieren? Dies wurde als Nachteil von Move dargestellt, der ja kein Nachteil ist, wenn man sich deine Schlussfolgerung ("..welcher nur einen Bruchteil dieser Zeit in Anspruch nimmt und ins Spiel eingebettet ist und den Spieler damit nicht aufhält." ) ansieht. ^^
 
Und was war daran falsch, dass ich geschrieben habe, dass es bei Move immer nur ein paar Sekunden dauert zu kalibrieren?
Wo habe ich geschrieben, dass das falsch sei???? Mein Post hatte nichts mit Move zu tun, bis du dich eingemischt hast!

Dies wurde als Nachteil von Move dargestellt, der ja kein Nachteil ist, wenn man sich deine Schlussfolgerung ("..welcher nur einen Bruchteil dieser Zeit in Anspruch nimmt und ins Spiel eingebettet ist und den Spieler damit nicht aufhält." ) ansieht. ^^
Du kannst doch aus meiner Schlussfolgerung, dass etwas kein Nachteil ist, das einen Sekundenbruchteil dauert, nicht einfach ableiten, dass etwas kein Nachteil sei, was lt. deiner Aussage ein paar Sekunden dauert. Was für eine Logik soll das denn sein?
 
Und das berechtigt dich, Eigenschaften der einen Hardware nach Belieben auf eine völlig andere zu übertragen? Oh, Mann :fp:
 
Wenn es bei der Wii gut ist, kann es bei Sony nur schlecht sein? Klingt nicht logisch und ist es auch nicht. ^^

ich hab das Gefühl, du hast keine Ahnung, wie man bei Wii Sports Resort Motion+ kalibriert :ugly:

Einmal gibt es das "lange Kalibrieren", das vielleicht 2-3 Sekunden dauert, dann gibt es das kurze Kalibrieren, welches nichtmal ne halbe Sekunde dauert. Ersteres muss man eigentlich nur einmal beim Start machen, danach gar nicht mehr so lange man das Spiel spielt.
 
Wenn es bei der Wii gut ist, kann es bei Sony nur schlecht sein? Klingt nicht logisch und ist es auch nicht. ^^
Mal Tacheles: stellst du dich dumm? Ich schreibe doch kein einziges Wort darüber, wie gut oder schlecht das bei Move ist, schließlich kenne ich mich mit dem System ja auch nicht aus. Ich treffe nur eine Aussage über die Wiimote, sonst nichts. Sitzt die Paranoia echt schon so tief, dass du aus einem positiven Kommentar über die Wiimote gleich eine Spitze gegen Move rauslesen musst!?
 
ich hab das Gefühl, du hast keine Ahnung, wie man bei Wii Sports Resort Motion+ kalibriert :ugly:

Einmal gibt es das "lange Kalibrieren", das vielleicht 2-3 Sekunden dauert, dann gibt es das kurze Kalibrieren, welches nichtmal ne halbe Sekunde dauert. Ersteres muss man eigentlich nur einmal beim Start machen, danach gar nicht mehr so lange man das Spiel spielt.

aber ihr habt doch auch keine ahnung wie man bei move genau kalibriert!

Bei The Fight muss man zum Beispiel am Anfang wenn man das Spiel einlegt mehre Sachen kalibrieren (unter anderem auch aus dem bild laufen, damit die kamera das hintergrund bild analysert --> wegen head tracking) und vor jedem Kampf muss man auch nochmal kurz kalibrieren, dort dauert es aber nur ne Sekunde (Hände auseinanderstrecken, Move Taste drücken, fertig!)

Es liegt an der Software und nicht an der Hardware ;)
 
EyeToy hat keinen 3D-Raumscan und Erkennung (Eyetoy = der Mensch an sich ist hier die Rede, keine Leucht-Kugel!)
EyeToy konnte keine Bewegungen 1:1 erkennen, sondern nur ob an bestimmten Bereichen am bildschirm eine Bewegung stattfindet oder nicht.
EyeToy hatte keine Sprachsteuerung! (komm mir nicht mit diesem einen Projekt das 2006 für EyeCam gezeigt wurde aber nie erschienen ist, funktioniert also nicht!)


Was antwortest du dem Troll eigentlich ?
Es gibt dutzende von Berichten welche erklären, wie die Technik hinter kinect funktioniert.
Wer heute noch solche Fragen stellt bzw. nicht den Unterschied zwischen kinect und Eye Toy kennt will es einfach nicht kapieren oder ist schlicht und einfach zu dumm dazu.
 
Zurück
Top Bottom