Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Schon recht beeindruckend wie die Bewegungen des Spielers interpretiert und übertragen werden, dazu gab es von Marks ja auch mal eine Techdemo, mit diesen Roboter, welcher das menschliche Skelett imitierte.

Auf jedenfall, alleine bei den Tutorials haben wir uns schon schlapp gelacht ^^ Da kann man echt coole Sachen machen, z.B. Bud Spencer Moves (Eine Beidhändige Ohrfeige und dann von oben wie mit nem Hammer auf den Kopf) xD

Und Danny Trejo von From Dusk Till Dawn und Co. als persönlicher Trainer ist natürlich genial!

[video=youtube;WlIzN4tF7e8]http://www.youtube.com/watch?v=WlIzN4tF7e8[/video]
 
Du hast die Definition von Troll wohl mißverstanden. Nur weil man etwas Negatives über ein Produkt sagt und das mit einer Quelle belegt, ist man kein Troll. So sehen die Verkaufszahlen halt real aus.

Hier mal ein paar Auszüge aus dem ign.com Test zu Kinect. Obwohl ign in den letzten Wochen eine Jubelkampagne für Kinect startete (da floss wohl ein bißchen des 500 Millionen Dollar Kinect-Marketingbdugets) und in dem Testbericht (Endwertung 7.5/10) die Negativpunkte heruntergeredet werden, wird Kinect unterschwellig deutlich kritisiert, wohl damit man im Nachhinein sagen kann: Wir haben es euch ja gesagt.

"Detects motions with precision, but there can be noticeable delay between the player and the screen."

"However, the Kinect wasn't built for 1-to-1 motion tracking, and although there are some apparent issues for hardcore gamers and tech enthusiasts, the device's intended audience isn't looking at the system with the same critical eye."

"At $149.99, a motion-tracking camera add-on for the Xbox 360 is a tough sell"

Wen man bedenkt das Kinect aus einer billigen Webcam (Auflösung 640x480) und einer Infrarotlampe besteht (Hardwarekosten laut Schätzungen ca. 30€) ist der Preis schon eine Frechheit.

Kinect besteht aus drei Kameras, mehreren Mikrophonen. Die Einheit ist elektrisch beweglich, folgt dem Körper und besitzt eine Erkennungssoftware. Die Entwicklungskosten sind natürlich auch völlig uninteressant.

Wenns nach dir gehen würde kostete jedes Produkt nur so viel wie die reinen Herstellungskosten und Software würde schon mal perse verschenkt werden. Windows gäbs somit für lau und den Wii für 50 Euro.
Die Eye Toy Kamera würde auch nur 10 Dollar kosten anstatt 40.
Aber der Otto-Normal-Verbraucher sieht ja nur das Gerät und nicht das, was alles dahinter steckt.

Andere Testberichte sind übrigens noch weniger positiv wenn es um Kinect geht: Hoher Platzbedarf, Fehleranfälligkeit, Probleme bei der Personenerkennung, wenn diese etwas von Normalmaß abweicht (z.B. Dicke, dünne, Schlabberpullis oder Röcke tragende Leute).

Das Gerät ist neu, die Software logischerweise noch weit ausbaubar und auch die Entwickler müssen erst einmal mit diesem neuen Konzept überhaupt professionell umgehen können.
War bei der Wii auch nicht anders. Schlechte Testberichte am Anfang bzgl. der Hardware und 99% der Software war Schrott.
Da sieht es bei kinect schon wesentlich sonniger aus.

Move, als Wii Clone, hat es da natürlich einfacher da bis auf einen etwas anderen internen technischen Ansatz das Spielprinzip fast völlig mit der Wii identisch ist. Und die gibts schließlich schon vier Jahre.
 
kann nicht 1:1 Objekterfassung ? Schonmal gesehen wie Motion Capture bei Gesichtern gemacht wird?. Hier mal ein Bild:

facial2_grd.jpg


und jetzt sag mir mal, wo da bitte ein Unterschied in dem Kinect Video ist.

Aber hauptsache labbern :/ :(....

Du weisst aber schon was der Unterschied zwischen Motion Capturing und Objekterfassung ist? Hauptsache mal loslabern gell.
 
Das Gerät ist neu, die Software logischerweise noch weit ausbaubar und auch die Entwickler müssen erst einmal mit diesem neuen Konzept überhaupt professionell umgehen können.
War bei der Wii auch nicht anders. Schlechte Testberichte am Anfang bzgl. der Hardware und 99% der Software war Schrott.
Da sieht es bei kinect schon wesentlich sonniger aus.

Move, als Wii Clone, hat es da natürlich einfacher da bis auf einen etwas anderen internen technischen Ansatz das Spielprinzip fast völlig mit der Wii identisch ist. Und die gibts schließlich schon vier Jahre.

Trotz des technisch anderen Ansatztes unterschieden sich aktuelle Kinect Spiele auch nicht revolutionär von Eyetoy Spielen, und die Ankündigung der Hybridspiele/ -Kontrolle ist als Eingeständnis anzusehen dass es viel weiter auch nicht herausgehen wird, was vorherzusehen war, weswegen du die Schere hier weiter auseinander bringst als es nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann nicht 1:1 Objekterfassung ? Schonmal gesehen wie Motion Capture bei Gesichtern gemacht wird?. Hier mal ein Bild:

facial2_grd.jpg


und jetzt sag mir mal, wo da bitte ein Unterschied in dem Kinect Video ist.

Aber hauptsache labbern :/ :(....

ganz einfach, motion capture hat fest installierte punkte, die je nach nötigem
detailgrad verteilt werden und von einer HD kamera aufgenommen werden.

von den hübschen IR punkten aus dem video, kommt in der SD kamera wohl kein einziger als solches an.
was da auswertbar ist, ist nur ein grober nah/fern teppich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Trotz des technisch anderen Ansatztes unterschieden sich aktuelle Kinect Spiele auch nicht revolutionär von Eyetoy Spielen, und die Ankündigung der Hybridspiele/ -Kontrolle ist als Eingeständis anzusehen dass es viel weiter auch nicht herausgehen wird, was vorherzusehen war, weswegen du die Schere hier weiter auseinander bringst als es nötig ist.

Bei einem wird nur der Controller erkannt und verarbeitet, beim anderen der gesamte Körper ohne Controller.
Finde schon, dass das zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind. Bei Wii und Move z.B. kann auch immer nur eine Bewegung gleichzeitig gemacht werden. Bei kinect könnne theoretisch ein dutzend und mehr Bewegungen gleichzeitig erfasst werden wie beide Hände, Füße, Arme, Beinde Bauch usw. Mach mit Move oder der Wii mal eine individuelle Hampelmannbewegung wie ein Handballtorwart. Geht nicht. Bei kinect schon. Das soll nur zur Verdeutlichung dienen dass es auf der einen Seite Wii / Move und auf der anderen Seite kinect gibt.

Hybridspiele sind kein Eingeständnis dafür, dass kinect seine Grenzen hat sondern einfach die konsequente und logische Fortentwicklung. Ohne Knöpfedrücken kann man eben keine regulären Games zocken, das ist einfach so und dafür braucht man nun mal Knöpfe, die man auch drücken kann :)
 
ganz einfach, motion capture hat fest installierte punkte, die je nach nötigem
detailgrad verteilt werden und von einer HD kamera aufgenommen werden.

von den hübschen IR punkten aus dem video, kommt in der SD kamera wohl kein einziger als solches an.
was da auswertbar ist, ist nur ein grober nah/fern teppich.

Gleichzeitig zeigt dieser Vergleich wie simpel doch Move funktioniert.
Während bei Motion Capture hunderte von Punkten, die auf einem Körper befestigt sind, von der Kamera erfasst und der Software verarbeitet werden wertet Move genau EINEN EINZIGEN dicken Knubbel in Form der Dildo Kugel aus.
Die Technik gibts im Filmbereich seit bestimmt 20 Jahren. Bei Move kann man wohl kaum von fortschrittliche Technik sprechnen.

Kinect dagegen ist einen Schritt weiter als derzeitige Motion Capture Technik.
Es arbeitet ganz ohne Hilfspunkte und kann trotzdem Bewegungen naturgetreu erkennen und berechnen.
Klar, dass der Detailgrad noch erhöht werden kann aber wir befinden uns ja auch erst in der Anfangsphase.
Mit dem Nachfolger der 360 wäre sicherlich ein kinect 2 möglich, welches die 20-100 fache Präzision ggü. kinect (1) besäße. Denn natürlich bedeutet höhere Präzision außer anderer Sensorhardware auch mehr Rechenaufwand.
 
Bei einem wird nur der Controller erkannt und verarbeitet, beim anderen der gesamte Körper ohne Controller.
Finde schon, dass das zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind. Bei Wii und Move z.B. kann auch immer nur eine Bewegung gleichzeitig gemacht werden. Bei kinect könnne theoretisch ein dutzend und mehr Bewegungen gleichzeitig erfasst werden wie beide Hände, Füße, Arme, Beinde Bauch usw. Mach mit Move oder der Wii mal eine individuelle Hampelmannbewegung wie ein Handballtorwart. Geht nicht. Bei kinect schon. Das soll nur zur Verdeutlichung dienen dass es auf der einen Seite Wii / Move und auf der anderen Seite kinect gibt.

Hybridspiele sind kein Eingeständnis dafür, dass kinect seine Grenzen hat sondern einfach die konsequente und logische Fortentwicklung. Ohne Knöpfedrücken kann man eben keine regulären Games zocken, das ist einfach so und dafür braucht man nun mal Knöpfe, die man auch drücken kann :)

Schöner Punkt, zwar kannst du logischerweise mit deinem Körper mehr Verrenkungen machen. Der Nachteil bei Kinect ist doch aber dass durch die Interpretationen die die Software machen muss eine genaue Steuerung nicht möglich ist, von der Reaktionszeit mal ganz abgesehen. Sieht man ja in den Tests, da ist mal die Präzision in welche Richtung man einen Ball wirft nicht ganz gegeben, bei Joy Ride muss man stehen und beide Arme hochhalten um eine schwammige Steuerung hinzusetzen. Sonic Free Rider ist eine fahrerische Katastrophe, springen wird laut arstechnica nicht anständig erkannt und deshalb auch nicht testbar.

Was bringen dir mehr Bewegungen, wenn es nicht sinnvoll genutzt werden kann über alle bekannten Genres? Okay dann hat man Sport- und Minispielsammlungen, Rennspiele bei denen du nicht selbst Gas gibst, Tanzspiele.

Das noch viel größere Problem für MS ist noch sich jetzt beim Launch mit bekannten Konzepten über Wasser zu halten für eine so revolutionäre Steuerung schon ein wenig enttäuschend.

Wird garantiert paar nette Anwendungen geben und die Kinect Kamera ist schon ein feines Teil, leider beschränken sich ihre Einsatzmöglichkeiten auf wenige Genres und damit ist hier gleich mal dein letzte Absatz wiederlegt. Kinect hat seine Grenzen schon allein, dass man immer auf Schienen zur Fortbewegung ist. Warum gibt es denn keine Egoshooter, Jump and Runs etc. ? Weil man keine passable Umsetzung für Kinect findet. Weiterer Punkt ist logische Fortentwicklung, ich dachte die logische Fortentwicklung ist die controllerlose Zukunft.

Sorry, aber das ist ein aalglattes Verhalten von dir.
 
Schöner Punkt, zwar kannst du logischerweise mit deinem Körper mehr Verrenkungen machen. Der Nachteil bei Kinect ist doch aber dass durch die Interpretationen die die Software machen muss eine genaue Steuerung nicht möglich ist, von der Reaktionszeit mal ganz abgesehen. Sieht man ja in den Tests, da ist mal die Präzision in welche Richtung man einen Ball wirft nicht ganz gegeben, bei Joy Ride muss man stehen und beide Arme hochhalten um eine schwammige Steuerung hinzusetzen. Sonic Free Rider ist eine fahrerische Katastrophe, springen wird laut arstechnica nicht anständig erkannt und deshalb auch nicht testbar.

Was bringen dir mehr Bewegungen, wenn es nicht sinnvoll genutzt werden kann über alle bekannten Genres? Okay dann hat man Sport- und Minispielsammlungen, Rennspiele bei denen du nicht selbst Gas gibst, Tanzspiele.

Das noch viel größere Problem für MS ist noch sich jetzt beim Launch mit bekannten Konzepten über Wasser zu halten für eine so revolutionäre Steuerung schon ein wenig enttäuschend.

Wird garantiert paar nette Anwendungen geben und die Kinect Kamera ist schon ein feines Teil, leider beschränken sich ihre Einsatzmöglichkeiten auf wenige Genres und damit ist hier gleich mal dein letzte Absatz wiederlegt. Kinect hat seine Grenzen schon allein, dass man immer auf Schienen zur Fortbewegung ist. Warum gibt es denn keine Egoshooter, Jump and Runs etc. ? Weil man keine passable Umsetzung für Kinect findet. Weiterer Punkt ist logische Fortentwicklung, ich dachte die logische Fortentwicklung ist die controllerlose Zukunft.

Sorry, aber das ist ein aalglattes Verhalten von dir.

This.

Aber das wollen die wenigsten Fanboys verstehen das Kinect in seiner Bewegung ziemlich eingeschrenkt ist wie es damals Eye Toy auch war. Als gimmik ist Kinect vielleicht toll, als ersatz für Kontroller für alle Genres wird es niemals reichen.
 
Bei einem wird nur der Controller erkannt und verarbeitet, beim anderen der gesamte Körper ohne Controller.
Finde schon, dass das zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind. Bei Wii und Move z.B. kann auch immer nur eine Bewegung gleichzeitig gemacht werden. Bei kinect könnne theoretisch ein dutzend und mehr Bewegungen gleichzeitig erfasst werden wie beide Hände, Füße, Arme, Beinde Bauch usw. Mach mit Move oder der Wii mal eine individuelle Hampelmannbewegung wie ein Handballtorwart. Geht nicht. Bei kinect schon. Das soll nur zur Verdeutlichung dienen dass es auf der einen Seite Wii / Move und auf der anderen Seite kinect gibt.

Hybridspiele sind kein Eingeständnis dafür, dass kinect seine Grenzen hat sondern einfach die konsequente und logische Fortentwicklung. Ohne Knöpfedrücken kann man eben keine regulären Games zocken, das ist einfach so und dafür braucht man nun mal Knöpfe, die man auch drücken kann :)

Bei Move gibt es nicht nur den Controller der erkannt und verarbeitet wird, sondern auch die Kommandos der Knopfeingaben, zusätzlich gibt es noch Möglichkeiten der Erkennung von Bewegungen des Körpers ohne Move, verschiedene Eyetoy Spiele zeigen dies, was ein zusätzliches Plus an Eingaben gibt.
Natürlich kannst du bei Kinect deinen ganzen Körper für Bewegungen einsetzen, aber es bleiben die immer gleichen Bewegungen welche du nur in der Intensivität variieren kannst, ohne die Variantenvielfall von Knöpfen zu erreichen, geschweige denn deren Präzision und Geschwindigkeit, und genau dies ist die Einschränkung dieser Kamera-only Systemen, und genau diese zeigt auch die Software, und genau deswegen werden Hypridmöglichkeiten kommen.
 
Gleichzeitig zeigt dieser Vergleich wie simpel doch Move funktioniert.
Während bei Motion Capture hunderte von Punkten, die auf einem Körper befestigt sind, von der Kamera erfasst und der Software verarbeitet werden wertet Move genau EINEN EINZIGEN dicken Knubbel in Form der Dildo Kugel aus.
Die Technik gibts im Filmbereich seit bestimmt 20 Jahren. Bei Move kann man wohl kaum von fortschrittliche Technik sprechnen.

Kinect dagegen ist einen Schritt weiter als derzeitige Motion Capture Technik.
Es arbeitet ganz ohne Hilfspunkte und kann trotzdem Bewegungen naturgetreu erkennen und berechnen.
Klar, dass der Detailgrad noch erhöht werden kann aber wir befinden uns ja auch erst in der Anfangsphase.
Mit dem Nachfolger der 360 wäre sicherlich ein kinect 2 möglich, welches die 20-100 fache Präzision ggü. kinect (1) besäße. Denn natürlich bedeutet höhere Präzision außer anderer Sensorhardware auch mehr Rechenaufwand.

Was du für einen Stuss zusammenlaberst darf eigentlich nicht war sein. 3D Objekterfassung mit Kameras gibt es schon seit Jahrzenten nur ist der Aufwand gegenüber dem Nutzwert gleich null, das es viel bessere alternativen gibt.

In welcher Realität ist Kinect mit einer 640x480 Pixel Kamera die gerade mal 30fps aufnimmt fortschrittlicher als HD Aufnahmen aus verschiednen Kamerawinkeln wie sie bei Motion Caputuring Verfahren eingesetzt werden?

Selbst wenn man Kinect auf 100% der 360 Rechenleistung utilisieren würde könnte man aufgrund der technischen Begrenzung nie schnelle Bewegungen aufzeichnen können.

Zum Vergleich das 2007 erschienene und für Move verwendete PsEye hat bei gleicher Auflösung 60fps und muss nur 1 Punkt ermitteln.

Nur um die Schnelligkeit der beiden Systeme zu verdeutlichen.
 
Scoop: Kinect in and out of stock at Amazon! And back in…!

[
B]Kinect Sensor back in stock out of stock at Amazon.com! After being sold out for a long time, it’s now back! We don’t know for how long though. Check here for pricing and availability! This immediately makes Amazon an excellent place to order Kinect for this Christmas! Being a Kinect fan isn’t always easy, but this surely is making it harder makes it easier!


Kinect is Number One
It’s also in the number one spot:

Amazon Bestsellers Rank: #1 in Video Games, and #1 in Video Games > Xbox 360 > Hardware

It’s going good people! How long do you think their stock will last? I guess the answer is: about an hour. Hopefully everyone will now just be able to pick-up their Kinect. Well, at least we won’t have to worry about the availability of any Kinect Games now.

Kinect Sensor was Sold Out
Earlier, Amazon, BestBuy and loads of other retailers were already out of the stand alone Kinect [/B]
http://123kinect.com/kinect-stock-amazon/
 
Allein schon die Diskokugeln am Move und die Abhängigkeit zu einer Kamera zeigen doch wie rückständig die Technik an dem Ding sein muss. Es ist im Grunde Eyetoy das mit entsprechender Software auf diese "Diskokugeln" fixiert wurde, dafür allein sind die Movekontroller ziemlich überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinect Sports Table Tennis is Surprisingly Accurate

As you may have gather from my obsessing over Wii-Sports Resort table tennis and the recent Sports Champion table tennis on PS3, I’m something of a ping pong fan. The sport brings that magical mix of deft touch and accuracy that is perfect for a video game. Although I play in real life, with a young family I’ve appreciated being able to play with friends on the Wii or PS3 when they come over for an evening.

With Kinect coming out, I’ve been itching to try out Kinect Sports table tennis addition to the table tennis pantheon. The last few days I’ve been lucky enough to put the game through it’s paces. Here’s how it looks after a few days – the short story here is that it is much better than you would expect:


I really wasn’t expecting all that much from Kinect Sports table tennis – after all Kinect is about tracking limbs rather than hands. But I’ve been more than a little surprised by Rare’s motion controlled sports collection – and their Table Tennis delivery in particular.

Getting started with Kinect was simplicity itself. The camera is powered and adjusts itself to ensure the best view of you. Any calibration and setup is seamless – much easier and less problematic than the sometimes fussy Move, although not quite as instant as the Wii. And controlling the 360 with just your voice is eerily fun – and more importantly means you don’t have to pick up a controller even before or after the game, a frustration with PS3’s Move experience.


The moment it placed a ball in my left hand – bat in the right – and asked me to serve was magical. The sense that the console was really seeing me totally changed how it felt to play. Tossing the ball with one hand and hitting with the other instantly made Wii-Sports mapping of both actions to one controller feel rather stilted.

Having served, I could control my shots much more than I expected. Instinctively holding my palm flat I could sweep under the ball for backspin or over the top for a topspin. There isn’t the same fidelity of spin as the Wii – or ability to curve the shot – but the sense of connection is maintained well.


What I hadn’t expected though was that Kinect not only tracked my limb movements, but also my position in front of the camera and torso rotation. I could move left or right to go wide for a shot – in fact I soon learnt that I needed to. And by rotating my body left or right I could easily step around a backhand to hit a forehand shot down the line.[ As the table tennis play speeds up, Kinect Sports calls in a few tricks from the Wii and PS3. If you miss-hit a shot the ball gains a wobbly trail like in Wii-Sports Resort, indicating the other player can perform a smash. And like Sports Champions, at high speeds the game is less insistent on an actual contact between bat and ball to pull a shot off. It sounds strange I know, but this makes the really fast shots actually achievable.

Timing of the shot still dictates how clean a contact you make though and the ball can be directed left or right by swinging in that direction. There’s not the same physical relationship you have in Wii-Sports Resort, but easily enough control to develop a range of tactics and it’s nice having back the direct relationship between the direction of swing and resulting trajectory of the ball.

Drop shots are hard to pull off, and Sports Champions still has the edge here, because you need to make a striking motion to actually make contact with the ball. That said, combine a tight angle with a gentler swing and you can really move your opponent around the table.

Not so good is that the best way to play multiplayer is online – the local mode suffers from reduced level of controls and the need for a large space to play in. With two of you in front of the sensor space is tight, this much I expected, but also the sensor seems to lose its torso detection that made the single player game work so well. It still works with two people, but loses some sparkle.


Having gone to the extent of importing a custom Wii-Sports Table Tennis controller it felt odd not holding anything to control the game. But then I realised I could hold something if I wanted to – and now that imported controller is used for both Wii and Kinect. If I could just get it to glow maybe I could use it for the PS3 as well.
http://www.wired.com/geekdad/2010/11/kinect-sports-table-tennis-is-surprisingly-accurate/
 
Was du für einen Stuss zusammenlaberst darf eigentlich nicht war sein. 3D Objekterfassung mit Kameras gibt es schon seit Jahrzenten nur ist der Aufwand gegenüber dem Nutzwert gleich null, das es viel bessere alternativen gibt.

In welcher Realität ist Kinect mit einer 640x480 Pixel Kamera die gerade mal 30fps aufnimmt fortschrittlicher als HD Aufnahmen aus verschiednen Kamerawinkeln wie sie bei Motion Caputuring Verfahren eingesetzt werden?

Ein System, welches mit einer Einheit anstelle zweier auskommt und dazu keine Kügelchen auf der betreffenden Person zwecks Erfassung benötigt ist also nicht fortschrittlicher ? Scheinst eine seltsame Definition von Fortschritt zu haben :goodwork:

Selbst wenn man Kinect auf 100% der 360 Rechenleistung utilisieren würde könnte man aufgrund der technischen Begrenzung nie schnelle Bewegungen aufzeichnen können.

Zum Vergleich das 2007 erschienene und für Move verwendete PsEye hat bei gleicher Auflösung 60fps und muss nur 1 Punkt ermitteln.

Nur um die Schnelligkeit der beiden Systeme zu verdeutlichen.

Wer spricht denn hier von der Schnelligkeit ?
Habe ich das irgendwo erwähnt ? Nicht das ich wüsste.
Die Kamera(s) in kinect sind hochwertiger als die in Eye Toy. Da ändert auch eine höhere Abtastung der Eye-Toy Kamera nichts dran.
Vor allem ist Eye Toy allein nicht in der Lage die Umgebung in 3D wahr zu nehmen. Das geht eben nur indirekt mittels des Move Controllers und dessen Leuchtkugel. Dazu ist auch noch bei jedem Start eine Kalibrierung notwendig.
Eye-Toy erkennt also genau einen Punkt pro Person und kann aufgrund der relativen Kugelgröße die Entfernung abschätzen. Hierfür ist die Auflösung schon fast zu niedrig, damit man minimale Größenunterschiede überhaupt erkennen kann.
Kinect braucht das eben nicht, da es Bewegunsänderungen in der Tiefe eben durch echte 3D Abtastung erfasst.
Die Auflösung reicht auch aus um Fingerbewegungen zu erkennen, nur nicht eben minimale.
Da die Software aber noch nicht so weit ist beschränkt man sich am Anfang auf größere Körperteile.
 
Wird garantiert paar nette Anwendungen geben und die Kinect Kamera ist schon ein feines Teil, leider beschränken sich ihre Einsatzmöglichkeiten auf wenige Genres und damit ist hier gleich mal dein letzte Absatz wiederlegt. Kinect hat seine Grenzen schon allein, dass man immer auf Schienen zur Fortbewegung ist. Warum gibt es denn keine Egoshooter, Jump and Runs etc. ? Weil man keine passable Umsetzung für Kinect findet. Weiterer Punkt ist logische Fortentwicklung, ich dachte die logische Fortentwicklung ist die controllerlose Zukunft.

Sorry, aber das ist ein aalglattes Verhalten von dir.

Leg mir doch keine falschen Behauptungen in den Mund.
Ich sprach sicherlich nie von controllerloser Zukunft. Ganz im Gegenteil.
Selbst MS spricht davon nicht im Allgemeinen.
Die Kinect Einführung ist ganz klar auf den Casual Markt ausgerichtet.
Es ist in seiner derzeitigen Form überhaupt nicht für Core-Games gemacht.
Kein Mensch will damit einen Shooter zocken
 
Allein schon die Diskokugeln am Move und die Abhängigkeit zu einer Kamera zeigen doch wie rückständig die Technik an dem Ding sein muss. Es ist im Grunde Eyetoy das mit entsprechender Software auf diese "Diskokugeln" fixiert wurde, dafür allein sind die Movekontroller ziemlich überteuert.
Manche Move-Games brauchen überhaupt keine Kamera bzw. nur zur ersten Kalibration wie z.B. The Shoot oder Time Crisis und das auch noch sehr gut, wie man selbst ausprobieren kann.

Move Controller kann man aus UK schon für 33€ bestellen, ich denke nicht, dass das zu teuer ist. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon die Diskokugeln am Move und die Abhängigkeit zu einer Kamera zeigen doch wie rückständig die Technik an dem Ding sein muss. Es ist im Grunde Eyetoy das mit entsprechender Software auf diese "Diskokugeln" fixiert wurde, dafür allein sind die Movekontroller ziemlich überteuert.

du hast ja nen haufen ahnung.. die kamera sieht bestimmt auch wie ich den controller neige :D
 
Sony öffnet wieder weit die Türen ihrer gewaltigen Geldverbrennungsöfen...

Amazing Ads Created by Sony PlayStation Move; Battle Against Kinect Just Beginning

Sony is trying to get more sales and attention for their new game device, the PlayStation Move. So, they created this amazing advertisement to promote the Move as a whole new game console.

The video advertisement first aired during last night's South Park episode, using a commercial that had been posted by kevin butler on YouTube about a month ago.

It looks like Sony is taking Kinect seriously as this commercial is longer and is timed right before Kinect's launch.
http://www.pspgweber.com/psp-articl...ve;-Battle-Against-Kinect-Just-Beginning.html
 
Zurück
Top Bottom