Killer is Dead (directed by suda51)

Das aber doof :(
Kann mir vielleicht jemand nen Gefallen tun, und mal ausprobieren, ob man die Spielstände kopieren kann? (also auf USB Stick) oder ob sie kopiergeschützt sind?

Das wär super :)
 
Kann ich später mal testen. Hab nun die ersten beiden Episoden gemacht aber für ein Fazit war das noch zu wneig Gameplay. Jedenfalls sehr genail der Stil und die Figuren. Japanische Synchro ist auch super.
 
Ich habs auch mal kurz angespielt und der erste Boss ist schon mal richtig abgedreht. Herrlich der Stil. Genau das was ich erwartet habe von dem Spiel. Werd nachher mal die erste Gigolo Mission spielen.
 
How Grasshopper Manufacture Created Bosses For Killer Is Dead

Killer is Dead from Grasshopper Manufacture and Kadokawa Games is designed to be like a TV show, but each episode ends with a bloodbath. The focus of the game is its boss battles where Mondo Zappa executes super criminals.

"I wanted to create a game where you can concentrate on one button and perform all of the moves from there," creative director Hideyuki Shin said to Siliconera. "For a person who isn’t good at action games, it makes it accessible," added Goichi Suda.

How did the team come up with ideas for the creative boss fights?

"One creature is a 73 meter high alien being that stole Earth, that itself doesn’t make any sense but you will be fighting that," laughed Shin."

Mainly, everything came from Suda-san’s story. From there the team tried to dissect the idea and figure out how to execute this into gameplay, but it’s mainly based on what Suda-san had in mind. Originally, for the alien Suda said he wants Mondo [the playable character] to fight a giant. It could have been 10 meters tall, but we decided to go for 73 meters!"

I asked Suda if there were any other interesting tidbits about Killer is Dead that changed while the game was in development. "Originally, I thought Mika would be someone like Jessica [Nigiri] because originally I wanted her to have a different costume every time she appears in the game. We weren’t able to implement that, though. Vivienne (pictured on top) was originally 80 years old, but she always looked like this. She just had a lot of work done," Suda revealed.

-Quelle
 
SO hab's jetzt mal etwas gespielt.
Die Hauptstory scheint sehr kurz zu sein (es sei denn die Missionen werden länger), da ich nach kurzer Zeit schon in Mission 5/12 bin. Man schaltet Nebenmissionen und Challenges frei (die im Moment noch extrem knackig sind). Zusätzlich kann man im Shop Gegenstände, Kostüme und Dinge zum Aufleveln kaufen. Motivation ist also gegeben.
Das Kampfsystem macht mir EXTREM viel Spaß. Es ist einerseits einfach zu erlernen und andererseits gut genug, um die Kämpfe jedesmal spaßig zu gestalten.
Das Gameplay und das Leveldesign orientiert sich bisher sehr stark an No more heroes, während der Stil eher Killer7 imitiert. Ne coole Mischung also.
Tearing ist auch auf der Ps3 extrem auffällig, sonst gibts aber keine technischen Macken.

Zu den Gigolo-Missionen: DAS ist der Grund für die ganzen Sexismus-Debatten? LOL. Da muss doch wirklich jeder merken, dass die absolut parodistisch gemeint sind. Zudem ist es ne nette Abwechslung zu dem Story-Gekloppe. Und freischalten kann man dadurch auch noch was. Stört mich überhaupt nicht. Nettes Minispiel eben.
Zudem gibts ne Shadows of the damned - Homage
Magnifico :lol:

Bisher gefällts mir also sehr gut. Typisches Suda-Spiel, d.h. wieder Richtung NMH und Killer7. Lollipop Chainsaw und Shadows waren ja nur bedingt Suda-Games.
 
Dafür war die Limited-Edition-Mission richtig genial.
Also wenn man das Spiel wirklich möchte, sollte man es nicht gebraucht kaufen.

Bisher gefällt mir das Spiel sehr gut....bis auf Kapitel 5 ^^
 
Ich seh grad, Mission 5 hab ich gestern noch gemacht xD

und ja, die ist etwas lame, hat mich ein wenig an El Shaddai Ascension of the Metatron erinnert.

und ich werd die mission 51 natürlich erst am ende machen :scan:
 
Zurück
Top Bottom