http://www.psychosomatik.uk-erlangen.de/e1846/e123/e626/e634/e639/inhalt640/GermanCBS.pdf
Sieht für mich auch nicht wie eine Kaufsucht aus. Vielleicht ist Dein Verhalten aber Ausdruck einer Geschlechtsidentitätsstörung? Du wünschst Dir heimlich eine Frau zu sein, zeigst das charakteristische Verhaltensmuster (exzessives Shoppen), lässt aber unbewusst nur Inhalte zu (Technik), die es Dir ermöglichen, den verbotenen Wunsch vor Dir selbst zu verbergen. Für die Auflösung dieses Konflikts gibt es nur eine Möglichkeit: ab unters Messer. Wenn Du dann immer noch Fernsehgeräte anschaffst wie Frauen Schuhe, war es vielleicht doch eine Kaufsucht.![]()
Dann sollte er bzw. sie es aber wieder rückgänig machen lassen
