Habe mich gerade gefragt ob ich kaufsüchtig bin, oder ob mich gewissen Dinge einfach interessieren. Ich kaufe vielleicht einmal im Jahr einen neuen TV, ein neues Handy, ein iPad, alle Konsolen und Handhelds.. Diese Dinge nutze ich alle mehr oder weniger, beschäftige mich also intensiv damit, ist quasi mein Hobby. Andere Dinge wie Klamotten etc.. werden normal konsumiert, mal teures, mal günstiges, was gebraucht wird, und was gefällt. Finanziell habe ich mich deswegen noch nie übernommen, kaufe also nur, wenn die Kohle da ist, sparen könnte man ohne dem Zeug allerdings natürlich mehr.
Sprich, irgendwie bin ich Technikgeil. Kann man aber deswegen schon von Kaufsucht reden, oder ist die Kaufsucht ein ganz anderes Kaliber in der Form von einem regelrechten Zwang, an nichts anderes Denken können etc..? Wo fängt sie an, die Kaufsucht? Ich würde mein Kaufverhalten als verschwenderisch bezeichnen, aber gefährdet sehe ich mich nicht. Ich würde mich dann z.B. als gefährdet sehen wenn ich mir diese Dinge nicht mehr leisten könnte, meine Interessen aber die gleichen wären?
Aktuell z.B. hab ich mir ein Note 2 gekauft, obwohl ich ein Note 1 besitze. Die Unterschiede sind jetzt nicht soo bahnbrechend, aber dennoch musste ich die neue Kiste kaufen. Warum? Habe kein S3 etc.. bin also bei meinem Lieblingsmodell geblieben, hatte nur Bock auf was neues, und beim MM Angebot mit dem 100 Euro Gutschein empfand ich als guten Preis.. Auf der einen Seite denke ich mir, was man mit den 625 Euro nicht alles hätte machen können, auf der anderen Seite hätte mich für die Kohle nur z.B. ein Urlaub interessiert, der aktuell eh nicht drin ist, wegen der Arbeit. Aber mich interessiert sonst eigentlich nicht viel. Wie ist es bei euch? Habt ihr auch manchmal das Gefühl Kaufsüchtig zu sein? Seid ihr es vielleicht wirklich? Oder gehts euch nur wie mir, gewisse Dinge in einem nicht mehr normalen Maße einfach haben zu müssen?
Sprich, irgendwie bin ich Technikgeil. Kann man aber deswegen schon von Kaufsucht reden, oder ist die Kaufsucht ein ganz anderes Kaliber in der Form von einem regelrechten Zwang, an nichts anderes Denken können etc..? Wo fängt sie an, die Kaufsucht? Ich würde mein Kaufverhalten als verschwenderisch bezeichnen, aber gefährdet sehe ich mich nicht. Ich würde mich dann z.B. als gefährdet sehen wenn ich mir diese Dinge nicht mehr leisten könnte, meine Interessen aber die gleichen wären?
Aktuell z.B. hab ich mir ein Note 2 gekauft, obwohl ich ein Note 1 besitze. Die Unterschiede sind jetzt nicht soo bahnbrechend, aber dennoch musste ich die neue Kiste kaufen. Warum? Habe kein S3 etc.. bin also bei meinem Lieblingsmodell geblieben, hatte nur Bock auf was neues, und beim MM Angebot mit dem 100 Euro Gutschein empfand ich als guten Preis.. Auf der einen Seite denke ich mir, was man mit den 625 Euro nicht alles hätte machen können, auf der anderen Seite hätte mich für die Kohle nur z.B. ein Urlaub interessiert, der aktuell eh nicht drin ist, wegen der Arbeit. Aber mich interessiert sonst eigentlich nicht viel. Wie ist es bei euch? Habt ihr auch manchmal das Gefühl Kaufsüchtig zu sein? Seid ihr es vielleicht wirklich? Oder gehts euch nur wie mir, gewisse Dinge in einem nicht mehr normalen Maße einfach haben zu müssen?