Nintendo Kann Nintendo sich selbst übertreffen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Rolyet

L18: Pre Master
Thread-Ersteller
Seit
29 Dez 2004
Beiträge
15.918
Tja, was mag ich damit wohl meinen? Eigentlich geht es um das Gesamtkonzept. Nintendo bietet eine einzigartige Konsole die für den Non/Casual/Mainstream gamer geeignet ist, sie bietet einen guten Preis und ein super Lineup an Games und auch alles in allem ist das Gesamtpaket besser denn je für Nintendo. Die Frage ist, wird sich Nintendo nach dem Wii nochmal toppen können? Mario Galaxy scheint das wohl beste Mario bisher zu werden, wenn sie das Planeten Konzept super ausbauen, kann man viele, nette und geheime Features/Wege einbauen. Zelda TTP soll das betse Zelda sein, sogar besser als OoT, welches ja überall als das beste Zelda und von vielen auch sogar als dasa beste Action-Advanture bezeichnet wird. Zudem hat Nintendo ein Spielelineup von sich selbst und von Third Parties, welches sich nicht verstecken braucht, denn es werden wohl hammer viele Games.

Auch die Werbestrategien und die PR für/von Nintendo ist einzigartig und wird man so wohl nicht nochmal sehen, bzw. es wird nicht nochmal funktionieren, Nintendo hat hier eine einmalige Situation geschaffen welche sich einfach nicht nochmal so umsetzen lässt. Anfangs die Konsole selbst, dann der Controler, der Name und zuletzt die Spiele und die Möglichkeiten mit dem Controler, nie gab es soviele Rätsel vor einem Launch und nochnie wurde ein Hype solange aufrecht erhalten wie bei dieser Konsole. Nintendo hat es auch geschafft, vielen einzuprägen das es letztenendes auf den Spielspass ankommt, dafür braucht man nicht zwingend gute Hardware Power, denn die Hardware Power der letzten Gen (PS2, Gamecube und XBox) reuchte ja schon aus um stimmungsvolle Games herstellen zu können und der Wii ist ja schon deutlich besser als die XBox.

Selbst wenn Nintendo mit der nächsten konsole nach dem Wii wieder etwas neues bringen würde, könnten sie niemehr so vorgehen wie beim Wii, denn Nintendo wurde ja langezeit für tot erklärt, sollte der Wii ein Erfolg werden, wird man von nintendo auch nach dem Wii wieder viel erwarten dürfen. Auf mich wirkt das alles so ziemlich krass, es sieht so aus als würde Nintendo in einer letzten Schlacht um die eigene Existenz nochmal alle grossen geschütze auffahren um am Kampf der Giganten teilnehmen zu können und das mit sehr grossen und reelen Chancen. Die Frage ist, falls Nintendo den "Krieg" gewinnen sollte, können sie sich selbst nochmals toppen? Und wie würde/sollte Nintendo das eurer Meinung nach tuen? Bin sehr interessiert was ihr euch so in Zukunft vorstellt was Nintendo angeht, falls der Wii ein bombenerfolg wird! :)

edit: @Mods, bitte nicht closen, ich weiss das es einen Thread im WAR Breich gibt der direkt für Dinge nach PS3, XBox36o und Wii ist, aber hier soll es nur speziell um Nintendo gehen und es soll keine Bashes geben wieso z.b. Firma X besser wird in der übernächsten Gen als Firma Y...
 
Vor Zelda TP hätte auch niemand gedacht, dass das "perfekte" Zelda OoT übertroffen wird. (was ja noch nicht einmal sicher ist ;) )
Ich denke Nintendo wird das schon irgendwie hinkriegen. Wer hätte z.B. zu N64-Zeiten gedacht, dass heute so etwas wie WiiConnect24 möglich wäre, und das ganz ohne Kabel?
Damals war das Internet so teuer, dass es kein normaler Mensch 24h laufen ließ. Flatrates waren noch nicht sehr verbreitet und die Bandbreite wäre auch nicht groß genug gewesen um Spieledemos herunterladen zu können.
In ein paar Jahren wird Nintendo vielleicht einen kostenlosen Onlineservice über UMTS anbieten, über den man egal wo mit Wii2 oder Wii3 und Nintendo DS 2 oder 3 online Spielen kann.
Oder sie erfinden das Holodeck, so wie man es aus Star Trek kennt. :D

Also ich mache mir keine Sorgen, dass Nintendo irgendwann eine perfekte Konsole baut, die niemals übertroffen wird. Das wird nicht geschehen. ;)
 
Nein können sie nicht!
Es ist ganz einfach!

Es hat hier alles gestimmt, für alles das perfekte Timeing, sowas kann man cniht wiederhoen!

Wenn wir ehrlich sind, wäre das hier jetzt ein Krönendes Ende für die Nintendo Ära! Rein Theoritscih könnte man cniht besser abgehen!

Hoffe natürlich das Nintendo noch lange dabei bleibt!
Aber Wiederholen oder toppen können sie das ganze sicher nicht mehr! Da nun auch die Grenzen durch den Kontroller gesprengt wurden!
 
die existenz von nintendo ist sicherlich nicht bedroht! auch wenn Wii ein flop werden sollte... nintendo würde sich höchstens überlegen, sich nur noch auf das mobile-gaming zu konzentrieren.

und dann möchte ich noch sagen, dass es überhaupt nicht klar ist, ob Wii tatsächlich ein erfolg wird... die grafik ist einfach sehr schlecht für die next-gen... es wird viele games geben, die von ps2/xbox zu einer Wii-Version portiert werden.

aber egal ob Wii nun ein erfolg oder flop wird... mit nintendo wird es immer weiter gehen... da hab ich dann eher zweifel, ob sich nicht microsoft aus dem business zurückziehen wird. weill bill gates hatte mal gesagt, dass wenn die xbox 360 flopt, dass micosoft dann keine weitere konsole mehr produzieren wird. und momentan sieht es wirklich nicht gut aus für die xbox 360.
 
Dein Text liest sich wie ein schriftlich formulierter Orgasmus.

Also, bisher hat Nintendo noch gar nichts ERREICHT, sondern lediglich auf Erreichnisse hingearbeitet. So viel ich weiß, wurde noch kein einziger Wii verkauft, von daher denke ich schon, daß Nintendo ihre Bilanz noch einmal toppen werden.

Vielmehr war das ein Vorspiel, das als absolut wertlos eingestuft werden muß, wenn sich Nintendo nun in der entscheidenden Phase - nämlich in den ersten anderthalb Jahren nach Markteinführung des Wii - größere Fehler in dessen Vermarktung leistet.
Was wir bisher erlebt haben, war ein Vorgeplänkel, dem ich nicht allzu große Bedeutung beimessen würde. Aber natürlich ist das Konzept aller drei großen Konsolenhersteller nun ersichtlich geworden, und da sich Nintendo in wichtigen Bereichen imo positiv von der Konkurrenz abhebt, scheint es auch wahrscheinlich, daß der Wii beste Chancen hat, als Mainstreamprodukt einzuschlagen. Aber dazu muß Nintendo sicher noch mehr bringen als die paar Spiele, die uns auf der E3 präsentiert wurden.

ICh möchte deine Euphorie aber nicht zügeln. Wenn sie zur Steigerung deiner sexuellen Potenz beiträgt, behalte sie ruhig bei :P.
 
bei nintendo ist grundsätzlich nichts unmöglich. auch den Wii wird nintendo nochmal toppen. bisher hat nintendo alles getoppt. wir dürfen von nintendo wohl immer was neues erwarten!
 
Super Beitrag rolyet :goodwork:

Das mit Zelda TP und Oot ist wirklich eine heikle Sache.Aber bisher muss TP noch beweisen ob es das bessere Zelda ist.Ich gehe aber stark davon aus wenn Miyamoto solche Versprechungen macht dann hält er es auch.

Eine perfekte Konsole kann es nicht geben da stimm ich Zeldafanat zu.Was mit dem Nachfolger des Wii sein wird ist aber sehr interessant.Ich denke das es eine Weiterentwicklung des Wii sein wird, das Konzept bleibt wohl gleich und wird durch neue Ideen ,die jedoch nicht so gravierend sind wie jetzt der Wiimote.Eher kleine Sachen wie z.B. das Design oder neue Fuktionen. Grafisch wird er natürlich wieder recht gut sein und Nintendo wird wohl weiter auf den niedriegen Preis festhalten.
Wie die Werbekampagne aussehen wird hängt davon ab was in 5/6 Jahren im Trend ist.Genauso wie das Design der Konsole, jetzt ist es halt dieser Apple Stil in paar Jahren ist es was anderes.
 
Der Wii ist in Wirklichkeit ein verweifelter Versuch Nintendos im Konsolenmarkt erhalten zu bleiben. Ein Gamecube 2 in HD Grafik hätte mit der 360 und der PS3 nie mithalten können ... un das 1. wegen dem Preis und 2. wegen der mangelnenden Aussicht auf Erfolg. Eine dritte hochpreisige HD Konsole könnte sich mit den typischen Nintendospielen nicht durchsetzen. Es wäre ein Flopp gewesen. Es musste einfach etwas neues ausprobiert werden da man in der bisherigen Strategie keine großen Erfolge hatte.

Die Frage ist jetzt was passiert...

Wenn der Wii ein Erfolg wird, wird es wohl einen Nachfolger geben. Wenn er floppt ( und damit nicht besser verkauft als der GC) dann ist es vermutlich das Ende von Nintendo im Heimkonsolenmarkt.

Vom Wiederholen würde ich noch gar nicht reden da er erstmal beweisen muss dass er sich gut verkauft.
 
Um ehrlich zu sein ich will gar nicht so genau wissen was nach dieser Gen. kommt.^^

Am besten wärs wenn sie ca. 10 Jahre dauert und man dann mit "Virtual Reality" starten würde...
 
Also ehrlich gesagt will ich gar kein Virtual Reality in dem Sinne. :oops:
Wenn sowas kommt dann bin ich zu alt für Spiele. :shakehead:
 
mike1986 schrieb:
Der Wii ist in Wirklichkeit ein verweifelter Versuch Nintendos im Konsolenmarkt erhalten zu bleiben. Ein Gamecube 2 in HD Grafik hätte mit der 360 und der PS3 nie mithalten können ... un das 1. wegen dem Preis und 2. wegen der mangelnenden Aussicht auf Erfolg. Eine dritte hochpreisige HD Konsole könnte sich mit den typischen Nintendospielen nicht durchsetzen. Es wäre ein Flopp gewesen. Es musste einfach etwas neues ausprobiert werden da man in der bisherigen Strategie keine großen Erfolge hatte.

Die Frage ist jetzt was passiert...

Wenn der Wii ein Erfolg wird, wird es wohl einen Nachfolger geben. Wenn er floppt ( und damit nicht besser verkauft als der GC) dann ist es vermutlich das Ende von Nintendo im Heimkonsolenmarkt.

Vom Wiederholen würde ich noch gar nicht reden da er sich erstmal beweisen muss dass er sich gut verkauft.

Nintendo ist nicht verzwifelt, sie haben nur weiter das getan wie bisher, nämlich Innovationen suchen. Auch wenn der GC erfolgreicher gewesen wäre würden wir wahrscheinlichden Wii in selber form antreffen. Ich denke nicht dass sie verzweifelt waren.. nur unter druck. Und sie haben mit dem neuen Präsidenten (der alte war ein arsch) auch richtig in die wege geleitet.

Am erfolg vom Wii zweifle ich nicht im geringsten. Es gibt genug leute (wie mich) die auf was neues warten.
 
samu-CH schrieb:
mike1986 schrieb:
Der Wii ist in Wirklichkeit ein verweifelter Versuch Nintendos im Konsolenmarkt erhalten zu bleiben. Ein Gamecube 2 in HD Grafik hätte mit der 360 und der PS3 nie mithalten können ... un das 1. wegen dem Preis und 2. wegen der mangelnenden Aussicht auf Erfolg. Eine dritte hochpreisige HD Konsole könnte sich mit den typischen Nintendospielen nicht durchsetzen. Es wäre ein Flopp gewesen. Es musste einfach etwas neues ausprobiert werden da man in der bisherigen Strategie keine großen Erfolge hatte.

Die Frage ist jetzt was passiert...

Wenn der Wii ein Erfolg wird, wird es wohl einen Nachfolger geben. Wenn er floppt ( und damit nicht besser verkauft als der GC) dann ist es vermutlich das Ende von Nintendo im Heimkonsolenmarkt.

Vom Wiederholen würde ich noch gar nicht reden da er sich erstmal beweisen muss dass er sich gut verkauft.

Nintendo ist nicht verzwifelt, sie haben nur weiter das getan wie bisher, nämlich Innovationen suchen. Auch wenn der GC erfolgreicher gewesen wäre würden wir wahrscheinlichden Wii in selber form antreffen. Ich denke nicht dass sie verzweifelt waren.. nur unter druck. Und sie haben mit dem neuen Präsidenten (der alte war ein arsch) auch richtig in die wege geleitet.

Am erfolg vom Wii zweifle ich nicht im geringsten. Es gibt genug leute (wie mich) die auf was neues warten.

Wenn sie an einen Erfolg geglaubt hätten dann hätten sie das Ding auch HD-fähig gemacht und technisch auf dem Stand der anderen Konsolen ähnlich wie bei beim GC.
 
mike1986 schrieb:
samu-CH schrieb:
mike1986 schrieb:
Der Wii ist in Wirklichkeit ein verweifelter Versuch Nintendos im Konsolenmarkt erhalten zu bleiben. Ein Gamecube 2 in HD Grafik hätte mit der 360 und der PS3 nie mithalten können ... un das 1. wegen dem Preis und 2. wegen der mangelnenden Aussicht auf Erfolg. Eine dritte hochpreisige HD Konsole könnte sich mit den typischen Nintendospielen nicht durchsetzen. Es wäre ein Flopp gewesen. Es musste einfach etwas neues ausprobiert werden da man in der bisherigen Strategie keine großen Erfolge hatte.

Die Frage ist jetzt was passiert...

Wenn der Wii ein Erfolg wird, wird es wohl einen Nachfolger geben. Wenn er floppt ( und damit nicht besser verkauft als der GC) dann ist es vermutlich das Ende von Nintendo im Heimkonsolenmarkt.

Vom Wiederholen würde ich noch gar nicht reden da er sich erstmal beweisen muss dass er sich gut verkauft.

Nintendo ist nicht verzwifelt, sie haben nur weiter das getan wie bisher, nämlich Innovationen suchen. Auch wenn der GC erfolgreicher gewesen wäre würden wir wahrscheinlichden Wii in selber form antreffen. Ich denke nicht dass sie verzweifelt waren.. nur unter druck. Und sie haben mit dem neuen Präsidenten (der alte war ein arsch) auch richtig in die wege geleitet.

Am erfolg vom Wii zweifle ich nicht im geringsten. Es gibt genug leute (wie mich) die auf was neues warten.

Wenn sie an einen Erfolg geglaubt hätten dann hätten sie das Ding auch HD-fähig gemacht und technisch auf dem Stand der anderen Konsolen ähnlich wie bei beim GC.

Entschuldige, aber die HD-Fähigkeit hat doch gar rein nichts mit dem Vertrauen in den Wii von Nintendo zu tun. Nintendo hat nur erkannt dass es nicht sinnvoll ist, da der Wii non-gamers anspricht. IMO ist es für HD zu früh, d.h es wird seine zeit dauern bis es genug verbreitet ist.
 
Ja das ist ne tolle Aussage. Aber denk mal nach warum sie nicht die eigentlichen Gamer ansprechen sondern die Nongamer :)

Nintendo war klar dass sie ihre Kundschaft vergößern müssen und da die Chancen nicht besonders gut stehen Sony und Microsoft Anhänger für Nintendo zu mobilisieren mussten sie sich überlegen woher sie sonst ihre Käufer herbekommen. Und nach diesem Prinzip haben sie ihre Konsole gebaut und dabei mussten sie auf die neuste Technik verzichten um preislich schnell Mainstreamfähig zu sein um eben die neu anvisierte Zielgruppe zu erreichen.
 
@mike1986

Wenn das reine Verzweiflung sein soll, dann frag ich mich wozu Nintendo den DS rausgebracht hat ? Sie hätten genauso gut einen Advance Nachfolger bringen können. Einen Advance mit der PSP Technick wäre eine logische Folge gewesen, dann hätten sie ja mit dem DS eine sichere Marktführerschaft riskiert obwohl es einfacher gegangen wäre.

Ah und ich weiss das der Handheld Markt und der Konsolen Markt nicht zu vergleichen sind ,bei dem Beispiel denke ich aber schon.
 
@BlackDragon

Der Handheldmarkt kannst du einfach nicht mit dem Heimkonsolenmarkt vergleichen. Das ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht. Ich denke die meisten Leute wollen unterwegs nur leichte Kost ohne Ladezeiten für den schnellen Spielspaß.

Zuhause ist das etwas anders.
 
Ich bin ein "Gamer" und mich spricht der Wii sehr an. Sicher wie viele andere auf CW. Oder meinst du es gibt nur Minispiele auf dem Wii? Sie die Launch-liste an und sag mir was keinen "echten gamer" ansprechen könnte. (ist natürlich subjektiv)

Du sagst es ja in deinen Worten: Sie haben eine einfache Konsole gemacht die verdammt viel spass macht. Dass heisst aber nicht dass keine anständigen Games erscheinen. (siehe oben)

Ich mag halt neues und mag dieses "alte prinzip" nicht so sehr wie die Wii steuerung. Klar sind nicht alle genres/konzepte für diese steuerung ausgelegt, aber es gibt ja noch alternativ-controller.
 
Ja das ist mir klar !
Aber mir geht es um den TS, ausserdem hat Nintendo mit dem Cube auch eine Grafisch gute Konsole mit kurzen ladezeiten gebracht die auch Preislich güstig war. Es gehört ja zur Philosophie von Nintendo Konsolen zu bringen die kaum Ladezeiten und keine unnötigen Dinge wie etliche Mutlimedia Features beinhalten.
Somit hätten sie einen einfachen GBA Nachfolger gebracht der ,der PSP parolie bietet ohne das alte Konzept zu ändern.Und da der Gameboy eine starke Marke ist hätte er sich auch super verkauft.Der DS war somit ein risiko da sie nicht wussten wie die Leute auf ihn reagieren und es war im Grunde ein Test um zu schauen ob sowas wie der Wii gut ankommen könnte.
 
Nintendo muss diesmal einfach mehr in Werbung investieren, sonst können Sie den Mainstream nicht ansprechen... Hier in der Schweiz sieht man z.B. immer wieder Xbox 360 Promotion und zuvor auch PS2 Promotion... Und auch TV-Spots... Doch was die Schweiz betrifft ist Nintendo in diesem Bereich einfach nicht auf gleichem Niveau. Das ganze wird zu wenig gepusht. Ich hoffe sehr, dass das beim Wii anders wird. Ansonsten wird es schwierig für Nintendo die Zielgruppe zu erreichen.
 
Zurück
Top Bottom