Kampf der Generationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gaijin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Generation war die Beste?

  • NES, Master System

    Stimmen: 0 0,0%
  • SNES, Mega Drive

    Stimmen: 0 0,0%
  • Playstation, Nintendo 64, Saturn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dreamcast, Playstation 2, Game Cube, XBox

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Gaijin

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
9 März 2004
Beiträge
8.163
PSN
RinRin_Fezi
Steam
cw_gaijin
Welche Generation war die Beste? DAmit meine ich aber nicht die Grafik, sondern rein vom Spielspaß her. Alle Antworten natürlich mit Bgründung.
 
Eindeutig SNES und Megadrive, beide hatten endlos viele Megahits, da kommt keine Generation ran, hab allerdings als alter "damals war alles besser" auf NES/MS gesetzt.

Diese Generation jedoch, ist ein schlechter Witz gegen ALLE vorangegangenen, hoffe das ändert sich mit der nächsten, so wenig Titel die mich intressierten hatte ich jedenfalls noch nie, auch konsolenübergreifend gesehn, viel zu viel unintressantes, diesmal siegt bei mir ganz klar der PC.
 
MTC001 schrieb:
Eindeutig SNES und Megadrive, beide hatten endlos viele Megahits, da kommt keine Generation ran, hab allerdings als alter "damals war alles besser" auf NES/MS gesetzt.

Diese Generation jedoch, ist ein schlechter Witz gegen ALLE vorangegangenen, hoffe das ändert sich mit der nächsten, so wenig Titel die mich intressierten hatte ich jedenfalls noch nie, auch konsolenübergreifend gesehn, viel zu viel unintressantes, diesmal siegt bei mir ganz klar der PC.
Sehe ich ganz genauso wie du, bloß nehme ich den N64 noch in meine Best Of Liste.
 
also ich hatte und werde in jeder generation absolut fette titel haben. kann den pessimismus nicht verstehen, was gibts an gta 3, ninja gaiden, metroid prime, f zero gx, halo oder eternal darkness auszusetzen? eben, NIX!
und viele kracher kommen erst noch.

aufm n64 hatte ich perfect dark, zelda, mario 64 und zig andere titel, die psx ebenfalls.

aufm snes hingegen rockten mich terranigma, secret of mana, evermore und lufia. deshalb hab ich auch für snes gevoted, weil die spiele mir am meisten spaß gemacht haben.

dennoch, ich finde immer genug guten stoff zum zocken, beschwer mich also nicht, suche lieber die spiele die sich lohnen. und davon gibts auch heut noch genug

8-)
 
shadowman schrieb:
also ich hatte und werde in jeder generation absolut fette titel haben. kann den pessimismus nicht verstehen, was gibts an gta 3, ninja gaiden, metroid prime, f zero gx, halo oder eternal darkness auszusetzen? eben, NIX!
Bah, Fangen wir an:

gta: naja ödet einen an
Ninja gaiden: Danke spiele die dank Kamera frusten verweigere ich
Metroid Prime: Viel zu wenig Action :sleep:
F-zero: Ok das war gelungen
Halo: da sag ich mal nix zu
Eternal darkness: zu kurz und irgendwie nicht ganz vollendet...

Alles ein schlechter Witz gegen die letzen Konsolengenerationen.
 
ähm... du bist pcler, du kannst die genialität von konsolenspielen gar nicht mehr begreifen. die spiele sind alle mit weit über 90% bewertet worden, von daher dürftest du recht allein dastehen.

gta 3 öde? sicher das dus schonmal gespielt hast? die möglichkeiten, die größe, die faszination... wenn das öde sein soll

ninja gaiden: selber schuld, das spiel ist superb

metroid prime: ist ja auch kein ego shooter, lass dich drauf ein dann gehts ab wie sau

halo: tja, auch selber schuld ;)

eternal darkness: hätte länger sein können, war aber im rahmen. und nach 3x durchspielen mit fettem abspann.

ich finde die leute jammern zuviel.
fast keiner erkennt die "genialität" eines final fantasy mit 4 leuten, aber alle lästern. eye toy, sing star, alles spielspaß granaten die zudem noch innovativ sind. dazu spiele wie zelda, resi zero und zig andere die ich gar nicht genannt habe... also ich finde die generation, WIE JEDE, richtig fett... and the best is yet to come...

:)
aber bleibt geschmackssache, wie gesagt, ich hab fürs snes gevoted!
 
Ich gebe euch Erstmal einen Background damit ihr besser nachvollziehen könnt warum ich mich wie entscheide:

Ich bin erst in den späten SNES Tagen richtiger Konsolero geworden, ich habe immer mit Kumpels nach der Schule Street Fighter 2 oder Donkey Kong Country gespielt und es war ein Heidenspass. Ich habe mit dem NES damals generell meine ersten Konsolenerfahrungen gemacht, ich habe solchen belanglosen Quatsch wie "Angriff der Killertomaten" oder Pirates! verschlungen wenn ich bei Bekannten/Freunden mal den Controller zu fassen kriegte, aber das war mehr Neugier als Leidenschaft für Videospiele. Ab dem SNES war es dann Leidenschaft, ich sparte mir Geld zusammen und als ich fertig damit war war schon der Saturn draussen ( LOL ), sowas passiert wenn man die Hälfte des Taschengeldes das man sparen will für Süsskram ausgibt ;)

Ich war enttäuscht und habe mir von dem Geld irgendeinen anderen Schund gekauft, also weiter bei Kumpels spielen wie ein Aso. Irgendwann habe ich dann die C64 und Atari 2600 Zeit nachgeholt Tempest, Centipede, Berzerk und Chopper Command sowie das unvergessliche Basketball Pong waren das höchste aller Gefühle. Nach einem kurzen Ausflug ins Land der Floppy Disks und DOS Systeme mit Monkey Island und Indiana Jones ware es dann soweit und ich holte mir eine Playstation. Ich wurde Final Fantasy 7 süchtig und habe Tekken 3 gekauft wie jeder andere PSOne Käufer auch, ich habe von einem Kumpel dann irgendwann DoA ++ bekommen, eine unveröffentlichte Beta Version des Arcade Klassikers mit besserer Grafik. Ich freue mich natürlich über das Geschenk und will anfangen zu spielen, leider ist es ja eine Beta Version, und dazu auf einem Rohling ( Illegal :o ) also erkennt die PSOne das Teil nur als Audio-CD :(

Ich habe daraufhin meine PSOne umbauen lassen und habe mich danach lange an etlichen Klassikern erfreut bis dann eines Tages die Linse sprang und das komplette Innenleben der PSOne zerfetzt wurde, inklusive der FF7 CD im Laufwerk.

Meine nächste Konsole war eine ausgeliehene DC, klasse Teil aber kurzlebig.

Was dann kommt weiß sicherlich jeder... X *hust* ;)

Mein Fazit:

Ich hatte unvergessliche Momente in allen Generationen, sogar zu Zeiten als diese schon längst vorbei waren. Ich kann nur eines mit bestimmtheit sagen, die aktuelle ist die schlechteste und enttäuschenste Generation, der Rest ist Geschichte.

Ich vote nicht.
 
Ganz klar das SNES Zeitalter. Danach NES, N64 und GameCube. In der Reihenfolge. Obwohl die aktuelle Ära trotzdem noch Spaß macht, hat es nicht mehr diese Faszination, nicht mehr das Gefühl das man etwas neues spielt.
 
Die SNES Zeit habe ich ja relativ voll verschlafen - dank Amiga und Co...

Ich habe für die aktuelle Generation gestimmt, weil ich erstmals das Gefühl hatte bei Spielen wirklich voll dabei zu sein. Wenn ich Splinter Cell oder GT3 ansehe, dann kann mir keiner die ganzen Tophits fürs SNES schmackhaft machen...
 
Kommt wohl auch auf die Generation an die man "voll" miterlerbt.
Wenn ich das direkt vergleiche müsste kommt ein GTA3 gegen ein Zelda auf dem SNES nie und nimmer an. Also wenn ich mich daran erinnere was ich emfpunden habe als ich beide Titel gezockt habe.

Insofern kann dir das auch niemand schmackhaft machen, mir umgekehrt ja auch nicht. Ich hoffe es gibt irgendwann nochmal eine Generation die bei mir ein "hui ist das genial" Gefühl hochkommen lässt.

Die Amiga Zeit war übrigens bei mir schon vor 1992 vorbei :D
 
Für mich ists die Gamboy Generation. Die begann 1989 mit Tetris und rockt immernoch. Muhahahahahahah
00000203.gif
 
Damals, als der Gameboy rauskam hab ich bei einem Zeltlager mitgemacht. Alle aber auch alle hatten einen Gameboy und waren nur am Zocken, statt die Natur zu geniessen :D
Tetris und Super Mario waren aber auch der Hammer :P

Das Ende vom Lied: Alle Gameboys wurden bis zum Ende des Zeltlagers beschlagnahmt. Der traurigste Sommer meines Lebens :(

Entzugserscheinungen ...

Aber das nur am Rande, wollte eure Generations-Diskussion nicht ersticken :smile2:
 
für uns alte hasen ist es eben schwer nochmal ein komplett unbeschwertes zockerlebnis zu haben. das macht die spiele aber nicht schlechter, wir können uns nur nicht mehr an die empfindungen von damals erinnern, die uns spüren liessen etwas neues in den händen zu halten.
was diese generation definitiv falsch macht sind soviele sequels, die verstärken das gefühl extremst!

jetzt, wo videospiele nicht mehr für freaks sind kommts eben aufs geld ein und das verleitet viele entwickler dazu massenmarktschrott zu basteln anstatt dem gamer ein forderndes, neues spielprinzip zu beschaffen. aber wer die augen aufhält der findet auch das...
 
Die aktuelle Generation IMO mit Sicherheit nicht.
Deshalb ein knapper Kampf der SNES/MD Generation (Topgames für mich: Chrono Trigger, Final Fantasy 6, Secret of Mana, Donkey Kong Country, Killer Instinct, Super Mario Kart, Super Mario World 1/2, Zelda 3, Street Fighter2-Reihe) gegen die PSX/N64/Saturn-Generation (Topgames für mich: Final Fantasy 7 bis 9, Metal Gear Solid, Resident Evil 1 und 2, Goldeneye, Perfect Dark, Conker's Bad Fur Day, Zelda - Ocarina of Time).

Endergebnis:
PSX/N64/Saturn-Generation gewinnt hauchdünn vor der SNES/MD-Generation wegen Final Fantasy 7 :)
 
für uns alte hasen ist es eben schwer nochmal ein komplett unbeschwertes zockerlebnis zu haben. das macht die spiele aber nicht schlechter, wir können uns nur nicht mehr an die empfindungen von damals erinnern, die uns spüren liessen etwas neues in den händen zu halten.

Damit hat der Schattenman wohl so ziemlich den NAgel auf den Kopf getroffen.
Spiele wie "A Link to the Past" haben einen auch deswegen komplett weggerockt,weil sie eine Erfahrung dargestellt haben,die eine völlig neuartige,und mit keiner anderen zu vergleichen war (Auch im Nachhinein:welches Game ist schon mit Alttp zu vergleichen ?)

Genauso geht es aber dem Nachwuchs,der das erstemal ein Pad in der Hand hält und sich ein zb. FF-10 reinpfeift.Während die alten Hasen das ganze gutwillig durchzocken,sich durchaus amüsieren,und danach mit einem guten Gefühl ins Regal stellen,bekommen die anderen das Gefühl das ultimative Game schlichthin zu zocken,daß es so noch nie gegeben hat.
Eben weil der Referenzrahmen einer völlig anderer ist.

Ich selber komme auch aus der blühenden SNES/MD-Ära und meistens bin ich hin und hergerissen den Entwicklern die Schuld zu geben (die uns neuartige Spielmechaniken zugunsten höherer Einnahmen durch Altbewährtes vorenthalten) oder mich selber als einen nörgelnden "alten" Hasen anzusehen der schlicht zu verwöhnt ist,um zu erkennen,welche Pracht auch in dieser Generation auf uns wartet.

Sollten kein absehbarer Quantensprung stattfinden in den nächsten Jahren,werden wir uns "Alteingessesenen" wohl schlicht damit abfinden müssen,keine multiplen Orgasmen mehr zu erleben,wie zu Chrono Trigger-Zeiten.Schlicht weil alles,was zur Gewohnheit wird,an Reiz verliert (fragt mal n paar Teilnehmer einer Langzeitehe,die solls ja noch geben ;) )

Nichtdestotrotz,Spaß habe ich immer noch genug.
Ich wähle auch schlicht die SNES-Ära,knapp vor der N64-Ära,weil mir in der aktuellen einfach (bis auf ein paar löbliche Ausnahmen) der Mut fehlt neue Wege zu beschreiten.Dieser Mut war gerade zu SNEs-Zeiten,etwas vermindert in der 64-Ära , noch permanent spürbar.
 
Die SNES/MD Generation hat mir am meisten gefallen, kein Wunder bei Spielen wie Chrono Trigger, Terranigma, Mario Kart, Sonic, Secret of Mana, Zelda...

Die PSX/N64 Generation hat auch super Spiele hervorgebracht und ist für mich spielspaßmäßig gleich nach der SNES/MD Generation anzusiedeln.

Das einzig Gute was diese Generation hervorgebracht hat, ist für mich der GBA :)

C64 ruuuuult übrigens alles weg :D
 
Ich komme aus der Pong-Ära und habe mit der Xbox die bisher besten Spieleerlebnisse meiner Tage gehabt. :D
 
KlapTrap hat recht. Was würde ich drum geben, nochmals ALttP, OoT, FF7 und Shenmue 1+2 mit dem "zum ersten Mal" Effekt zu spielen. Die Spielen machen zwar immer wieder Spass, aber das Erste mal war immer einzigartig. :)
 
Zurück
Top Bottom