Avi
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 27 Okt 2013
- Beiträge
- 59.668
Einen Toyleak dazu gibts auch schon
![]()

Wtf ist das?! Macht es tot, bevor es Eier legt.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Einen Toyleak dazu gibts auch schon
![]()
Jetz tats net aso, der schaut im fühm vui schiach aus
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das frage ich mich allerdings auch. Spielberg hat diese kindliche Faszination für Dinos damals zu 100% begriffen. Wir kannten die bis dato nur aus hübsch illustrierten Büchern und schäbigen Gummimonsterfilmen, und die Vorstellung, dass es einen Dino Park geben könnte, noch dazu mit einer halbwegs plausiblen wissenschaftlichen Erklärung, war mind breaking.Seit wann finden Kinder normale Dinosaurier uncool, dass die jetzt einen Rancor einbauen müssen?
Du hattest diese Mutationen/Genmonster in allen 3 JW Teilen. Und es war jedes Mal extrem dumm.Ich finde diese Mutation (oder was auch immer es ist) jetzt nicht wirklich schlimm. Ein weiteres stinknormales Jurassic Park / World braucht man nicht mehr, weil es davon jetzt schon genug gibt und die letzten Filme auch nicht so lange her sind.
JP3 hatte doch den dummen Spinosaurus, der auch schon unnötig war. Aber im Kern geht uns ja darum, dass all dieses Aufblähen gar nicht nötig ist, um einen spannenden Film zu erzählen, so wie es eben bei JP1 der Fall war.Du hattest diese Mutationen/Genmonster in allen 3 JW Teilen. Und es war jedes Mal extrem dumm.
Einen normalen Jurassic Park Film gab es seit JP 3 nicht mehr.
JP3 hatte doch den dumm Spinosaurus, der auch schon unnötig war. Aber Kern geht uns ja darum, dass all dieses Aufblähen gar nicht nötig ist, um einen spannenden Film zu erzählen, so wie es eben bei JP1 der Fall war.
Klar war der dumm und JP 3 war jetzt auch kein besonders guter Film. Aber immerhin basierte der Spino noch auf einem real existierenden Dinosaurier.JP3 hatte doch den dumm Spinosaurus, der auch schon unnötig war. Aber Kern geht uns ja darum, dass all dieses Aufblähen gar nicht nötig ist, um einen spannenden Film zu erzählen, so wie es eben bei JP1 der Fall war.
Ist doch wie bei Horrorspielen, je limitierter man ist, umso spannender ist es.Na ja aber ne alternative wäre schon schwierig. Keinem haut so ein Film wie JP1 mehr von den Socken. Da geht ja fast nur etwas mit Mutanten.
Gibt halt nen Unterschied zwischen kreativen Freiheiten bei der Darstellung von mal real existierenden Tieren, die aber dennoch Glaubhaftigkeit im Auge hat und Supermutanten mit Thermoblick, übernatürlicher Intelligenz und Unsichtbarkeitscheat.Mal davon abgesehen, dass sich die Reihe schon immer kreative Freiheiten genommen hat, was Aussehen, Größe und Intelligenz betrifft, war das Alleinstellungsmerkmal von Teil 1, daß man das Gefühl hatte, da tatsächliche Tiere zu sehen. Das ist halt spätestens mit JW1 ein bißchen unter die Räder gekommen.