Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
guts schrieb:http://youtube.com/watch?v=WJPKM5aJGW8&search=materazzi
http://youtube.com/watch?v=fGJ4grSnN38&mode=related&search=materazzi
den spitznamen hat er zurecht.
MANNNNNN könnt ihr nicht lesen?Wasserkröte schrieb:materrazi hat der fussball nicht nötig
so einen spieler müsste die fifa rausschmeissen.
die scheisse die er veranstaltet kann er beim wrestling machen aber nicht beim fussball![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
DAS IST NUNMAL FUSSBALL. Sowas kommt immer wieder vor. Nicht nur bei der italienischen Manschaft. Die Deutschen haben öfters gefoult. Schwalbenkönige waren die Portugiesen. Wenn dir das nicht gefällt dann schau kein FussballAber ich wäre auch dafür das Italien der Titel aberkannt wird oder das Finale zumindest Wiederholt wird. Die Aktion gegen Zidane wo er seine Familie beleidigt oder auch die ganzen Dinge wie die Schwalbe gegen Australien, das Foul von De Rossi gegen den Amerikaner oder eben dieses ständige am Boden liegen und Schauspielern.
«Zidane braucht eine Psychotherapie»
Der Skandal um die Fussballer Zidane und Materazzi sorgt weiter für grosses Aufsehen und ruft Experten für verschiedenste Themen auf den Plan. Die europäische Presse hat allerlei Tipps für die zerstrittenen Kicker.
In Schweden warnt die Zeitung «Expressen», die Partei für Marco Materazzi ergriffen hat, im Voraus ihre Leser: «Wir werden Marco Materazzi weiterhin unterstützen.»
Währenddessen verstehen die Italiener weiterhin nicht, worüber überhaupt gestritten wird: «Eine Beleidigung über das Geschlechtsleben seiner Mutter und seiner Schwester kann vielleicht einen Cowboy aus Wisconsin wütend machen. Aber doch keinen Star-Fussballer!», findet die «Stampa».
Die Gazzetto dello Sport rät Materazzi hingegen, das Ganze zu vergessen: «Marco muss sich dafür doch nicht entschuldigen. Vielleicht trifft er Zidane eines Tages und tut es trotzdem.»
Und in einer skandinavischen Zeitung rät ein Psychologe: «Zidane sollte umgehend die Hilfe eines Psychotherapeuten in Anspruch nehmen, um seine Gefühle in den Griff zu bekommen.»
Ich habe jedes Spiel geschaut, bis auf den geschenkten Elfmeter gegen Australien ist mir keine Schwalbe aufgefallen. Italiener fliegen leicht... ja, aber Schwalben waren es nicht.BlackDragon schrieb:@ Sardello:
Klar gefällt mir das nicht und es wird mir nie gefallen egal obs Italien oder Deutschland oder was weiß ich wer ist. Nur mich nervt es total das die mit sowas druchkommen und auch noch Weltmeister werden.
Bei Italien war es diesmal extrem vielleicht nicht mit Fouls aber das mit den Schwalben nervte extrem.
Sardello schrieb:Ich habe jedes Spiel geschaut, bis auf den geschenkten Elfmeter gegen Australien ist mir keine Schwalbe aufgefallen. Italiener fliegen leicht... ja, aber Schwalben waren es nicht.BlackDragon schrieb:@ Sardello:
Klar gefällt mir das nicht und es wird mir nie gefallen egal obs Italien oder Deutschland oder was weiß ich wer ist. Nur mich nervt es total das die mit sowas druchkommen und auch noch Weltmeister werden.
Bei Italien war es diesmal extrem vielleicht nicht mit Fouls aber das mit den Schwalben nervte extrem.
Wie gesagt, schau dir die portugisischen Spiele an, da waren richtige Schwalben
Es waren im Prinzip Flüge um darauf aufmerksam zu machen: "ich wurde gefoult". Wie es Zidane gemacht hat im Finale. wo Materazzi sein Bein noch einzieht und versucht sich wegzudrehen, Zidane´s Bein aber trotzdem noch antippt... da hat sich Zidane auch einfach fallen lassen und seinen berechtigten Elfmeter bekommen
Maverick55 schrieb:Wenn ich mir die Videos so anschaue verstehe ich,warum er seinen Spitznamen hat![]()
sMuggY schrieb:Maverick55 schrieb:Wenn ich mir die Videos so anschaue verstehe ich,warum er seinen Spitznamen hat![]()
das hat nix mehr mit fussball zu tun.. nix mehr.. 0![]()
was der typ macht is kampfsport.. aber manchmal kann er auch fair spielen, naja er hat ziemlich vieeeeele aussetzer![]()
Materazzi ist in Zürich
Der italienische Abwehrspieler Marco Materazzi ist am Freitag in Zürich vor dem Disziplinarausschuss der Fifa erschienen, um seine Sicht der Dinge zum Platzverweis von Zinédine Zidane im WM-Finale zu schildern.
Zidane äusserte sich im Interview, dass er auf wiederholte Provokationen seines Gegenspielers reagiert habe. Was Materazzi genau sagte, ist weiterhin unklar. Zumindest die Fifa weiss jetzt mehr als alle anderen: Der italienische Fussballspieler musste heute in Zürich Red und Antwort stehen.
Öffentlich hat Materazzi lediglich zugegeben, Zidane vor dessen Kopfstoss beleidigt zu haben. Zidane warf ihm vor, sich abfällig über seine Mutter und seine Schwester geäussert zu haben, was die FIFA zu Ermittlungen auch gegen Materazzi veranlasst hat.
Materazzis Agent Claudio Vigorelli sagte, dass sich die FIFA nur auf Zidanes Verhalten konzentrieren sollte. Jede Bestrafung Materazzis könnte einen schwierigen Präzedenzfall schaffen. «Wenn sie gegen einen Spieler vorgehen für das, was er auf dem Platz gesagt hat, werden sie in Zukunft viel zu tun haben», sagte Vigorelli.
Er verglich den Fall mit der Spuck-Attacke von Francesco Totti gegen den dänischen Spieler Christian Poulsen bei der Europameisterschaft 2004: «Totti wurde für vier Spiele gesperrt, was dann auf drei reduziert wurde, aber Poulsen ist nichts passiert.»
Jetzt soll Zidane rechtliches Gehör erhalten. Er muss bis zum 18. Juli eine Stellungnahme einreichen. In der Folge werde diese Stellungnahme Materazzi zur Kenntnisnahme und Erklärung vorgelegt. Am 20. Juli muss sich dann Zidane in Zürich vor der Fifa verantworten.
Die Disziplinarkommission soll dann noch am gleichen Tag eine Entscheidung fällen. Die Vernehmung der beiden Spieler sowie das Verfahren selbst erfolgen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und der Medien.
Leon schrieb:@frontliner: wtf? Der fängt an zu beleidigen und soll dann im Recht stehen?
Leon schrieb:Sorry Frontliner aber das ist kein Argument. Nur weil alle beleidigen muss es nicht toleriert werden. Ausserdem hat da mitten aufm Spielfeld eine Beleidigung gegenüber Zidanes Schwester oder Mutter nichts verloren. Okay, der Schlag war auch falsch, aber menschlich. Ich hätte auch jemanden meinen Kopf gerammt, wenn er mich wie Materazzi mehrmals beleidigt hätte.