Ist genug Platz für 3 Konsolen

Baarin

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
12 Sep 2007
Beiträge
129
Ich hoffe so ein tread gab es nicht schonmal, anstonsten Sorry.

Diese Gen scheint es ja zu funktionieren das 3 Konsolen nebennander exestieren können, nur ist das in der nächsten gen noch immer so?

Ich glaube ganz klar nein, 3 sind min. einer zu viel. Diese gen geht es mehr oder weniger noch gut weil Nintendo keine HD konsole hat und auser Konkurentz läuft. Nächste gen wird es diesen Hardware unetrschiede denk ich nicht mehr so stark geben.

Ich glaube in der nächsten gen wird 1 Konsole richtig abstürtzen. Genau vorraus zu sehen ist sicher nicht (wie wir diese gen an Nintendo sehen können).
Nun zu den Konsolen wie ich glaube das sie abschneiden.


Nintendo
Wird denk ich auch in 10gens noch vorhanden sein. Ersten sind sie eine reine Konsolenspiele Firma und haben keine anderen Produkte eben auser der Konsolen und den Games. zweitens haben sie mit der n64 und Cube gezeigt das sie durchaus auch im gewinnbereich bleiben können auch wen eine Konsole nicht erfolkreich ist.
Drittens, trotz des erfolgs der Wii bleiben sie bei den Investments sehr konservativ und blähen sich nicht auf. Was auch in Zukunft weniger erfolkreiche Konsolen möglich macht und das überleben sichert.
Wobei ich glaube das Nintendo nächste gen durchaus in stande sein wird ein "überlegens" Produkt zu liefern. Diese gen hat man notgedrungen auf die Hardware power verzichtet dafür dann (wiedermal) den Controller Revolutioniert. Nächste gen wird dann wohl eher in die Hardware investiert. Ob der nachfolger auch den erfolk der Wii erreichen kann (oder gar übertreffen) ist allerdings schwer voraus zu sagen. Weil die wii so denk ich fast eine Ausnahme sein wird was den Hype angeht, anderseits wächst der Markt ständig.


Microsoft
Früher war eigentlich immer nur platz für 1 Konsole, ich glaube in zukunft wird genug platz für 2 Konsolen sein. Der Markt ist einfach am wachsen und es gibt mehr Potenziale kunden. Ich glaub Microsoft wird mehr multimedia stadion sein und auf Onlinegaming setzten. Im gegensatz zur Nintendo wird man sich nicht nur auf das Gaming konzetrieren sondern deutlich viellfältiger sein. Auch denk ich wird man mehr die "Nerds" ansprechen als Nintendo.


Sony
Wird denk ich der große verlierer sein (es sei den den gelingt ein änliche coupe wie Nintendo). Schon diese gen ist sie das eigentlich. Sie ist hoch subventioniert und verkauft auch noch weniger Software wie die 360 (die Softwaremässig extrem gut läuft).
Man hat diese Gen extreme Marktanteile verlorren und das nicht nur an Nintendo. War die xbox letzte Gen noch abgeschlagen wird sie diese gen zumindest in der gleichen Liga spielen. Sony wird nächste gen eindeutig mehr druck als Microsoft haben. Für Microsoft würde es reichen wen man das nivue hallten kann Sony muss erfolkreicher sein als in dieser gen.
Sony wird nicht die möglichkeit haben auf eine nicht subventionierte Konsole zu setzten weil man den anspruch haben wird ein Highend gerät zu sein und würde somit den Massenmarkt nicht mehr bedienen können. Sie wird durchaus auch in der Lage sein mit Microsoft mit zu hallten (oder gar mehr einheiten verkaufen) nur das wird nicht mehr ausreichen.
Wieso? Für Microsoft ist der Consolenmarkt eine logische Erweiterung ihres angebotes. Sie werden gerade mit ihren Software Hintergund einen Vorteil gegen andere Hersteller haben. Google scheint im Internet Microsft den rang ab zu laufen änliches wird mit ihren Office Anwendungen passieren. Man muss sich also nach neuen märkten umsehen und das wird nach meiner Meinung der Spielemarkt sein.
Sony hingegen ist im Angebot deutlich vielfälltiger und wird im Konsolenbereich nicht so agresiv vorgehen. Auserdem werden die Aktionäre einen Flop wie die PS3 nicht mit machen. Ja die PS3 kann man getrosst als Flop bezeichnen. Sie hat einfach extrem viel am Markt verlorren obwohl sie Subventioniert ist. Hier ist einfach die Physiologie wichtig. Die Microsoft Aktionäre werden glücklich sein weil die Xbox Marktanteile gewinnt und so gewillt sein weiterhin zuinvestieren. Selbst wen die gewinne überschaubar am enden sein werden, würde man das als investition für die Zukunft sehen. Besonders weil man auch noch durch den onlinedienst einiges zu verdient und dort einen ausbaubaren Markt sehen wird.
Die Sony aktionäre werden aber eher sehen das die Playstation eben Marktanteile verlorren hat und wen man eben ganz oben war (und das 2 gens lang) erwartet man das dann auch in Zukunft. Wen das nicht mehr zutrifft ist das sicher negativ. Dann kommen eben schnell die fragen ob es sich noch lohnt am Markt zu bleiben. Bei einen Prudokt weis am absteigen ist ist die denamik eben anders da sieht man keine Investition sondern eher eine altlast.
Ist bleibt auch ab zu warten wann und ob man diesen Verlusst der PS3 wieder rein hollen kann. Was aber nicht zu unteryschätzen ist, das die PS3 blue ray wohl zum Sieg verholfen hat. Die Playstaion denk ich wurde diese gen eindeutig zu gunsten von Blueray geopfert. Nur in Zukunft wird es wohl oder übel hin zu Download inhallten führen.
Besonders schwer wird es Sony denk ich treffen das Viele Titel die heute für Sony stehen multi werden. Sony wird nicht mehr als klarer Fav. in die neue Gen schreiten und so nicht mehr die 3th Partys im rücken haben.
Ich traue es Sony auch einfach nicht zu, das sie Kreativ genug sind um wie Nintendo einen anderen Weg ein zu schlagen und so sich ihren eigenen Markt schaffen.

Ich denke einfach die Sony für eine 5 Playstation mehr risiken als Chancen sehen wird und sich somit zurück ziehen wird.


Was glaubt ihr?
Ist weiterhin genug platz für 3 Konsolen?
Wen nicht, welche hersteller haben die besere Position am am Markt verbleiben zu können und vorallem Wieso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der letzen Generation gab es einen Markt mit ca. 170 Millionen Konsolen, diese Generation wird der Markt erweitert auf 200-220 Millionen und da ist locker Platz für drei. Nächste Generation wird sich das wohl nicht gravierend ändern, also warum sollte da kein Platz für drei sein? Ausserdem wenn man sich so die Lage ansieht würde es mich nicht wundern ob nicht für eine vierte auch genug Platz wäre!
 
Bei der letzen Generation gab es einen Markt mit ca. 170 Millionen Konsolen, diese Generation wird der Markt erweitert auf 200-220 Millionen und da ist locker Platz für drei. Nächste Generation wird sich das wohl nicht gravierend ändern, also warum sollte da kein Platz für drei sein? Ausserdem wenn man sich so die Lage ansieht würde es mich nicht wundern ob nicht für eine vierte auch genug Platz wäre!

ich glaub min. ein Hersteller wird das änlich sehen und auch versuchen auf den Markt zu kommen. ich glaub aber auser EA (und auch sie werden ein Parter brauchen) hätte niemand die Chance sich da durchsetzten zu können und würde grandios scheitern.

ich stimmt das der Markt wächst aber in der vergangenheit war eigentlich immer platz für eine erfolkreiche Konsole und ich glaube die wird nächste gen einfach nicht so gross sein das es platz für 3 gibt.
Zurzeit siehr es ja so aus das Sony und Microsoft allein auf den HD markt sind, deswegen gibt es 3 Konsolen. Wirklich gut scheint es aber auch so nicht zu gehen. Sony macht noch riesen verlusste mit der Konsole weil sie die Subvention durch Software nicht auffangen kann. Auserdem gibt es 2 HD konsolen weil grade einer versucht sich am Markt fest zu setzten und Sony naturlich ein nachfolger des Marktführers raus bringt. Nur wie sieht es aus wen Sony diese Position icht mehr erobern kann.
Lohnt es sich da noch Subventionierte Konsolen raus zu bringen?

Zudem denk ich das der Markt nicht so groß ist. Spezial letzte gen haben viele die PS2 2-4 gekauft. Sie war extrem lang auf dem Markt, da sie keine Konkurentz hatte. Sowas wird es nicht nochmal geben wen der Markt so umkämpft bleibt.
Auch wird der Markt sinken wen es darum geht 2 Konsolen zu besitzen. Zurzeit siet es doch so aus das Viele Wii besitzer sich noch eine HD Konsole anschaffen. Nächste Gen wird es aber defenitiv diesen Grafik unterschied nicht mehr geben und somit für viele eine 2 Konsole duetlich unatraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Prognosen, und ehrlich gesagt finde ich, dass die nächste Generation unheimlich schwer vorherzusagen ist. Nintendos "Trick" mit der Revolution wird nicht gleich noch einmal klappen, es sei denn, sie bringen wirklich einen noch größeren Durchbruch in Richtung Virtual Reality oder etwas Vergleichbares, und das kann ich mir beim aktuellen technischen Stand eher nicht vorstellen. Der Wiimote-Vorteil wurde auch bereits ausgespielt, und sowohl MS als auch Sony werden in der nächsten Gen mit einer vergleichbaren Steuertechnik am Start sein, wahrscheinlich noch viel weiter entwickelt. Der herkömmliche Controller dürfte IMO ab der nächsten Gen Geschichte sein, denn auch wenn es im Moment nicht gerade toll ausgenutzt wird, bietet die Bewegungseingabe und diese Art der Interaktion wohl das größte Potential seit der Einführung von 3D in Videospiele (IMO).

Unheimlich schwer also, auszumachen, wie es weitergeht. Ich glaube jedoch nicht, dass Sony einen Totaleinsturz erleben oder gar nicht mehr dabei sein wird. Immerhin sind sie doch halbwegs erfolgreich mit der Playstation und nach "nur" drei Generationen werden sie das Schlachtfeld sicher nicht an den "Neuankömmling" Microsoft abtreten.
Was bei Sony und bei Microsoft IMO ein Vorteil sein dürfte, ist, dass beide Firmen eben so vielfältig sind und in diversen Geschäftszweigen drinstecken, was bei Nintendo nicht der Fall ist. Sowohl Microsoft als auch Sony werden wohl den Weg in Richtung Alleskönner-Gerät gehen und noch stärker auf den Ausbau der Konsole in multimediale Richtungen bauen, sowie auf die Zusammenarbeit mit anderen, eigenen Produkten. Ich kann mir beispielsweise vorstellen, dass andere Hardware von Sony mit einer zukünftigen Playstation stark interagieren kann, sowie dass verschiedene Microsoft-Produkte weit mehr mit der X-Box zusammenarbeiten könnten. Diese Vorteile hat Nintendo (noch?) nicht.

Es klingt vielleicht komisch, das von einem Nintendonly zu hören, aber ich glaube, dass die nächste Generation am gefährlichsten für Nintendo ist. Der Überraschungstrumpf Innovation/Lifestyle ist mit der Wiimote ausgespielt worden, es wurde im Bereich der Gaming-Entwicklung quasi ein neues Ufer entdeckt; nun wird wie in der Grafik und der Rechenleistung dieses neue Land nur weiter erschlossen werden, aber das Gefühl der Neuartigkeit und totalen Innovation ist vorläufig mal weg.
Das bedeutet, noch so ein Streich gelingt Nintendo wahrscheinlich nicht, und sie müssen sich in der nächsten Gen was anderes einfallen lassen. Denn was die Steuerung betrifft, werden die Konsolen in der nächsten Gen der Wii wahrscheinlich überlegen sein. Und in der Rechenpower darf Nintendos Konsole nicht noch einmal so weit abgeschlagen liegen, denn man sieht ja, dass sie jetzt bereits damit, trotz der populärsten Konsole, einen etwas schlechten Ruf einheimsen (zumindest unter den Gamern).

Es hat jede Konsole IMO eine User- und Fanbase, die es rechtfertigen, dass jede der drei Großen in der nächsten Gen wieder hochmotiviert am Start ist. IMO ist es viel fraglicher, wer als Sieger hervorgeht, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten und diverse andere Hersteller (Apple, EA, .. ) in der nächsten Gen plötzlich mitmischen. Denn die werden dann IMO entweder sowieso keine Chance haben, weil der Gaming-Markt zu fest in den Händen der aktuellen ist - aber hat man das nicht von der X-Box damals auch gesagt? Oder sie werden daher einen wahren Boom an Konkurrenzdruck auslösen und der Konsolenkrieg wird so erbittert wüten wie nie zuvor, und zwar so derbe, dass es wirklich den einen oder anderen Hersteller aus dem Gewerbe schmeißt.

Wie gesagt, ich kann nicht wirklich vorhersagen, wie die nächste Gen wohl laufen wird. Rein von den Karten her würde ich meinen, dass aufgrund der großen Begeisterung an Nintendo Erwartungen gestellt werden, die sie nicht erfüllen können (denn ich wüsste nicht, wie nochmal so ein Durchbruch wie mit Wii gelingen sollte, eine Generation darauf?). Andererseits denke ich mir, dass sie doch schon zwanzig Jahre im Geschäft sind und eigentlich immer gewusst haben, was sie tun, und dass eine Firma mit der Erfahrung und dem Erfolg auf diesem Gebiet nicht von einer Gen auf die andere total einbrechen wird. Vor allem nicht, nachdem diese Gen so großartig verläuft für sie.

Wenn ich also tippen müsste, würde ich fast sagen, dass die X-Box geht. Denn ich denke mir mal, dass es Microsoft noch am wenigsten stören würde, diesen Geschäftszweig aufgeben zu müssen. Ich könnte mir außerdem gut vorstellen, dass MS, wenn sie sich entschließen, das Feld zu räumen, mit Sony kollaboriert und die Playstation gewisse Exklusivrechte bekommt, wie etwa die Nutzung des Onlineangebots (Zusammenspielen mit PC-Usern, etc.). So könnte MS immer noch in dem Bereich absahnen, wäre aber auf einen Schlag die Konkurrenz und damit die Risiken los und würde sowohl von den eigenen Exclusives, die ja dann wohl auf die Playstation verfrachtet werden würden, als auch von den Multis, die sowieso auch für die PS gekommen wären, sowie von den PS-Exclusives profitieren.
Und Nintendo würde sich auf einmal einem Konkurrenten gegenübersehen, der ihnen wirklich den Hals brechen könnte (stellt euch mal eine Konsole vor, die Bewegungssteuerung, Monsterhardware, besten Onlineservice und MGS und Halo als Exclusive hat).

Mal abwarten und Tee trinken. Immerhin haben die Hersteller ja noch ein paar Jährchen Zeit, ein erfolgreiches Konzept auszuarbeiten.
 
...Wenn ich also tippen müsste, würde ich fast sagen, dass die X-Box geht. Denn ich denke mir mal, dass es Microsoft noch am wenigsten stören würde, diesen Geschäftszweig aufgeben zu müssen. Ich könnte mir außerdem gut vorstellen, dass MS, wenn sie sich entschließen, das Feld zu räumen, mit Sony kollaboriert und die Playstation gewisse Exklusivrechte bekommt, wie etwa die Nutzung des Onlineangebots (Zusammenspielen mit PC-Usern, etc.). So könnte MS immer noch in dem Bereich absahnen, wäre aber auf einen Schlag die Konkurrenz und damit die Risiken los und würde sowohl von den eigenen Exclusives, die ja dann wohl auf die Playstation verfrachtet werden würden, als auch von den Multis, die sowieso auch für die PS gekommen wären, sowie von den PS-Exclusives profitieren.
Und Nintendo würde sich auf einmal einem Konkurrenten gegenübersehen, der ihnen wirklich den Hals brechen könnte (stellt euch mal eine Konsole vor, die Bewegungssteuerung, Monsterhardware, besten Onlineservice und MGS und Halo als Exclusive hat).

Mal abwarten und Tee trinken. Immerhin haben die Hersteller ja noch ein paar Jährchen Zeit, ein erfolgreiches Konzept auszuarbeiten.


Glaubst du wirklich das es Microsoft am wenigsten ausmachen dürfte den Markt zuverlassen? Sony hat noch hunterte anderer sparten. Micosoft hingegen eigtnlich recht weniger wen diese auch gross sind. Aber Office wird ihn früher oder später komplet wegbrechen das es heute schon ab zu sehen. Online hat sich mit Google ein Konzern in stellung gebracht die Microsoft zu zeit etwas blass aussehen lässt. Microsoft hat enormen druck neue Märkte zu erschlissen den nur das Betriebssystem (was denk ich eine sichere Bank ist) wird microsoft zu wenig. Damit würden sie in Zukunft deutlich an gewicht verlieren.

Auserdem glaub ich nicht das Nintendo bei der neue Konsole eine Inovation brauchen wird um erfolkreich zu sein. Ich denke es wird reichen wen sie in Punkto Grafik mit den anderen Konsolen auf augenhohe sein werden (sie müssen nichtmal so gut sein nur nicht mehr so deutlich abgeschlagen). Nächste gen wird man einfach von Start an nicht mehr das Handicap haben das es quasi keine 3 party unterstützung geben wird. Zumal port auch nichtmehr so abgespeckt sein müssen. Die PS3 wird hingegen ihr vorteil verlieren den sie bei den 3th partys hatte. Ich glaube kaum nich ein 3th party wird only Playstation sein.

Aber eins stimmt, noch ist lang bis dahin und es kann viel passieren.
Nur aus heutiger sicht denk ich das es so aussehen wird. Nintendo ist eine sichere Bank, wer den Cube überlebt wird auch in 10 gens noch da sein. Wen sie nicht geschluckt wird von einer anderen Firma, was durchaus nach der Wii passieren könnte. Nur zu zeit dürfte der Wert Nintodos einfach zu ottopisch sein für eine feindliche übernahme. Aber vieleicht wen sie wieder mal eine schlechte zeit haben wie mit den n64 und Cube. Nur alleine pleite gehen werden die sicher nicht.

Übrigens THX, solche beiträge zu lesen macht wirklich spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony
Wird denk ich der große verlierer sein (es sei den den gelingt ein änliche coupe wie Nintendo). Schon diese gen ist sie das eigentlich. Sie ist hoch subventioniert und verkauft auch noch weniger Software wie die 360 (die Softwaremässig extrem gut läuft).

hoch subventioniert?lächerlich,vor nem jahr vielleicht,mitlerweile verdient sony schon an jeder verkauften ps3 (und das net erst seit gestern)

und natürlich verkauft sie weniger software,sie hat auch ne westenlich geringere hardware base,das heisst aber net dass die software schlecht läuft,im gegenteil,sie läuft sogar hervorragend

Man hat diese Gen extreme Marktanteile verlorren und das nicht nur an Nintendo. War die xbox letzte Gen noch abgeschlagen wird sie diese gen zumindest in der gleichen Liga spielen. Sony wird nächste gen eindeutig mehr druck als Microsoft haben. Für Microsoft würde es reichen wen man das nivue hallten kann Sony muss erfolkreicher sein als in dieser gen.

du tust gerade so als wäre die gen schon abgeschlossen,dabei dreht sony grade mal richtig auf....sie läuft in JEDEM gebiet besser als die 360,sogar in 360-uk (und das nach der preissenkung) und du willst einem erzählen sony würde unter druck stehen?

und martkanteile verliert aktuell nur einer,und das ist nintendo,denn jeder casual der sich heute noch ne ps2 kauft (und das sind wie monatlich sieht millionen) wäre auch n potentieller wii kunde gewesen der nintendo damit erstmal durch die lappen geht
 
hoch subventioniert?lächerlich,vor nem jahr vielleicht,mitlerweile verdient sony schon an jeder verkauften ps3 (und das net erst seit gestern)

und natürlich verkauft sie weniger software,sie hat auch ne westenlich geringere hardware base,das heisst aber net dass die software schlecht läuft,im gegenteil,sie läuft sogar hervorragend



du tust gerade so als wäre die gen schon abgeschlossen,dabei dreht sony grade mal richtig auf....sie läuft in JEDEM gebiet besser als die 360,sogar in 360-uk (und das nach der preissenkung) und du willst einem erzählen sony würde unter druck stehen?

und martkanteile verliert aktuell nur einer,und das ist nintendo,denn jeder casual der sich heute noch ne ps2 kauft (und das sind wie monatlich sieht millionen) wäre auch n potentieller wii kunde gewesen der nintendo damit erstmal durch die lappen geht



Nein sicher für Sony läuft alles nach plan^^
Sorry wen ich dich aus deiner Welt rausreizen muss nur für Sony läuft es grade alles andere als gut. Software läuft in der Masse immer noch zu schlecht (wird auch an der blueray funktion liegen). Einzelne Titel bringen da nicht wirklich was. ich denk durchaus das man sagen kann das Sony die erwartungenm die man vorher in die PS3 hatte nicht mehr wird erfüllen können. Dazu muss man auch nicht wirklich ein hellseher sein, es reicht wen man kein Fanboy ist.
Dass Sony mit der PS3 gewinn macht bezweifel ich. Sicher haben sie die Produktionskosten senken können haben das aber auch mit den preis gemacht. Sony hat in vergangenheit auch schon oft falsche oder täuschende zahlen herrausgebracht und würde dabei erwicht. Solange Sony Sony nicht vor ihren Aktionären die zahlen der PS3 veröffentlich geh ich davon aus das sie verlusst machen. Wen sie mit der Ps3 (one die PSP) gewinn machen würden wäre das schon längst geschen.
Das Sony jetzt etwas besser läuft heist noch lange nicht das sie im soll liegt.
Am ende wird Sony sicher besser da stehen als jetzt aber sicher weit hinter den anfänglichen erwartungen sein und das nicht nur im hinblick auf die Wii. Ich gehe eigentlich sogar davon aus das man sogar die 360 nocht packen wird. Alles andere wäre für Sony nicht tragbar und würde selbst eine PS4 gefärden. Nur hallt es es für unmöglich das die PS3 so abstinken wird. Die 360 wird sie sicher noch packen. Es bleibt aber dabei der es für Microsoft diese gen aufwärts ging und für Sony abwerts, daran wird man nicht mehr ändern können.

Schlimmer könnte es für Sony denk ich nur laufen hätte Bluey Ray den Kampf auch noch verlorren...

Grade in Japan (knapp 250€ billig ist das teil dort) kann ich mir bei besten willen nicht vorstellen wie die damit gewinn machen.

Das die Wii marktanteile verliert ist klar, so dominant wird sie über die ganze gen nicht bleiben. Aber jetzt zu sagen Nintendo verliert Marktanteile ist eben typisch Sony, man redet sich alles schon. Die Warheit sieht so aus das Nintendo im vergleich zu letzten gen eindeutiger sieger sein wird.
Sie hat auch nich den Vorteil eine technisch unterlegene Konsole zu haben die schon ein Riesen gewinn abgeworfen hat. Nintendo wird sobald die Wii verkäufe einbrechen schnell mit einer neuen Konsole kontern können. Das kann Sony so nicht, da wäre kein kaufreiz weil die Sony Konsole sich nicht merklich weiterentwickelt hätte.

Du sieht vieles zu sehr durch die Fanboy brille.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse mal zusammen: "Sony is teh doomed".


gn8 :sleep:


So würd ich das nicht sagen. Wie ich schon schrieb ist es schwer vorraus zu sagen was passier. vorallem weil ich ja diese gen +2 weitere gens mit einbeziehe. Da weis man nie was passiert.
PeterGerri z.B. glaubt das es Sony dann noch eine Konsole hat und die 360 nicht.

Das einzioge was ich versuche ist die jetzigen tatsachen auf zu nehmen und daraus was für die Zukunft zusammen zu spinnen^^.

Hat wenig Sinn macht aber Spass. Warscheinlich wird nächste gen Sowieso Atari Marktführer^^.

Nur was McBain bringt ist eben Fanboy getuhe. Ist aber auch witzig so was zu sehen. ich kann es garnicht kapieren wie man so zu einer Konsole hallten kann es sei den man hat Aktien von.
 
Software läuft in der Masse immer noch zu schlecht (wird auch an der blueray funktion liegen).

Das denke ich nicht. Jedenfalls spricht da die Tie Ratio (Verkaufte Spiele pro verkaufte Konsole) dagegen, denn die ist auf einem guten Weg, ähnlich wie damals bei der 360. Bisher gibts dafür jedenfalls keine Anzeichen und dem entscheidenden Grund warum die Software in der Masse "noch zu schlecht" läuft, kann man in der Hardwarebasis finden. Gerade in den USA gibt's da ja Probleme, wobei sich Sony da deutlich gesteigert hat. Und auch dort sollte die PS3 bis Ende des Jahres bei mind. ca. 7 Mio. verkauften Konsolen liegen und da bin ich mir sicher, wird man auch mehr PS3 Spiele vorne sehen :-). Außer natürlich, es setzt wirklich ein Trend ein, der die Tie Ratio stagnieren lässt. Das wäre kein gutes Zeichen und sozusagen das "PSP-Phänomen" - die Hardware verkauft sich gut, die Softwareverkaufszahlen stagnieren aber oder sinken sogar (drastisch). Danach sieht es bisher aber nicht aus.

Zu dem Threadtitel allgemein: Platz für drei Konsolen gibt es sicherlich. Wie bereits gesagt wurde, in der letzten Generation wurden mehr als 150 Mio. Konsolen verkauft, in dieser Generation könnte die 200 Mio. Marke geknackt werden. Da bleibt für jede Konsole eigentlich genug übrig.... ;-)

du tust gerade so als wäre die gen schon abgeschlossen,dabei dreht sony grade mal richtig auf....sie läuft in JEDEM gebiet besser als die 360,sogar in 360-uk (und das nach der preissenkung) und du willst einem erzählen sony würde unter druck stehen?

Nun, McBain, das hängt natürlich von der Sichtweise ab. Misst man die Playstation 3 an den ersten Erwartungen und an die, die mit den zwei erfolgreichsten Konsolen im Rücken, entstanden sind, sowie den "tollen" Aussagen von Sony, dann steht Sony weiterhin unter Druck. Denn die Playstation 3 ist weiterhin recht abgeschlagener Dritter und um auf Nintendo aufzuschließen, welche in der letzten Generation noch unter 15% Marktanteil hatten, braucht die PS3 bereits jetzt, wenn sie pro Monat 300.000 aufholen würde - was momentan nahezu utopisch ist, eher isses andersrum ^^ - über 3 Jahre. Dann schreiben wir das Jahr 2011 und die Next Generation ist wohl schon gestartet worden.... und auch wenn die PS3 jetzt in nahezu jedem Markt (bzw. aktuell wahrscheinlich sogar jedem) besser als die 360 läuft: Es wird noch einige Monate dauern, eh sie an dieser vorbeigezogen ist und Microsoft ist zugleich kein Gegner, der nicht reagieren kann. In Europa haben sie den Preis ja erneut gesenkt, eine Wende hat das zwar nicht ausgelöst, aber Luft aus den "Aufholsegel" der PS3 sicherlich, wobei man hier die Langzeitauswirkungen abwarten muss...

Misst man die Playstation 3 natürlich an dem, was sie bisher erreicht hat, so muss man feststellen, dass Sony heftig unter Druck STAND und diesen nun etwas gelöst hat. Ergebnis: Viele verschiedene Versionen und einen Preis, der 1/3 unter dem Launchpreis leigt - die Konkurrenz wurde bisher entweder noch gar nicht im Preis gesenkt oder innerhalb von 2 1/2 Jahren in einem Gebiet nur um 5-15%, in einem anderen um etwa 1/3 (wofür die PS3 dort nicht mal ein Jahr gebraucht hat), in Japan wohl schon um mehr, aber die ist da sowieso verloren.

Die Playstation 3 hat sich jedenfalls erstmal gefangen und verkauft sich ganz gut weltweit. Die Erwartungen von Sony erfüllen die Verkaufszahlen aber wohl nicht und nur die wenigsten hätten wohl erwartet, dass Sony gegen Nintendo so abkacken würde und selbst an Microsoft zu knabbern hat. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
letzte gen hat es mit 3 konsolen funktioniert........ wobei man dabei erwähnen muss, dass im grunde nur sony erfolgreich war........ ms hatte nen reines subventionsgerät........ und nintendo hat mit dem cube auch nicht wirklich geld verdient (das geld verdienten sie mit dem gba)

imo hängt es davon ab, wie sich die vkz verteilen........ ms steht locker noch mehrere gens mit 25mio geräten durch........ bei sony seh ich das anders......... und auch nintendo meinte mal, dass sie nach nem weiteren flop ala cube aufhören wollten, heimkonsolen zu entwickeln.

momentan sieht es so aus, als würde wii die position der ps2 einnehmen und möglicherweise 100mio+ verkaufen können........ ps3 und 360 seh ich am ende der gen so um die 30mio...... eher weniger.

eine allgemeine markterweiterung sehe ich bisher nicht........ nur der marktanteil von nintendo wird enorm wachsen......... sony erlebt eine radikale beschneidung ihres anteils und ms tritt auf der stelle......... mal sehen ob am ende dieser (sagen wir in 5 jahren) insgesamt tatsächlich mehr konsolen verkauft wurden als in der lastgen........ dazu müssten ms und sony aber langsam mal aufdrehen..........ich sehe das nicht :ugly: ........ imo bleibt der markt etwa gleich groß nur der platzhirsch ist diesmal ein anderer.
 
ich hoffe alle 3 müssen ihre scheiss geräte zurückziehen und ea schenkt uns die godgamekonsole :scan: :ugly: :)

edit:

ich hasse coke501(tm) - nichts für ungut nonsolen cola :-)
 
Hmm....

Ich denke der Wii ist nicht mehr einzuholen

592byjah.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorallem wird dieser rote Anteil in deinem Tortendiagramm immer größer und größer, der grüne und blaue schrumpfen fast gleichmäßig.

Aber das macht nix, Wii spricht nicht die echten Gamer an, die kaufen ps360 oder Pc. -ja jetzt werden gleich ein paar möchtegern Gamer heulen, die vorm Wii rumhampeln, aber damit kann ich leben, Whine on!
 
und martkanteile verliert aktuell nur einer,und das ist nintendo,denn jeder casual der sich heute noch ne ps2 kauft (und das sind wie monatlich sieht millionen) wäre auch n potentieller wii kunde gewesen der nintendo damit erstmal durch die lappen geht

Mal wieder Sony Propaganda Müll vom feinsten. :lol:
Du, jeder der sich jetzt 'ne PS2 kauft, kauft sich auch keine PS3 oder 360. Geht damit also allen 3 Konsolen durch die Lappen.

Nintendo geht es besser denn je.
 
Schlechter PS3 bashthread
lollololol


Closed.















Ne spaß, die subjektive haltung der erstposters zur PS3 teile ich nicht, die PS3 verkauft sich dieser jahr besser als die 360, in allen regionen.
Flop würde ich das nicht nennen, GT5p hat sich laut vgcharts schon 1,3 mio. mal verkauft, Motorstorm und Resistance 3 millionen mal usw.

Ich denke, es ist platz für drei konsolen.
Zwei sind zu wenig, vier sind zu viel.
 
Ja die PS3 schließt langsam auf 11 mio vs. 17 mio heißt es derzeit und man sollte nicht vergessen, dass die 360 ein jahr länger am markt ist, jetzt stagniert sie allerdings!
 
Was mir in dieser Gen vor allem auffällt ist das durch Multigames die PS3 / 360 / PC schon fast als eine Einheit gesehen werden kann.

Neben dem Nintendo Turnaround ist es eigentlich *das* was diese Gen so sehr von der letzten unterscheidet (dort haben alle 4 Platformen viel mehr eigene games gehabt).

...und das ist es auch was die nächste Gen am stärksten beeinflussen wird. Wenn die Entwicklung so weitergeht wird es für den Endnutzer zunehmend egal für welche Platform er sich entscheidet (Sind ehh überall die gleichen Games drauf) und dann kommt es bei den Konzernen nur drauf an wer den lägeren (finanziellen) Atem hat. Das wäre dann wohl Microsoft.
 
Zurück
Top Bottom