- Seit
- 12 Sep 2007
- Beiträge
- 129
Ich hoffe so ein tread gab es nicht schonmal, anstonsten Sorry.
Diese Gen scheint es ja zu funktionieren das 3 Konsolen nebennander exestieren können, nur ist das in der nächsten gen noch immer so?
Ich glaube ganz klar nein, 3 sind min. einer zu viel. Diese gen geht es mehr oder weniger noch gut weil Nintendo keine HD konsole hat und auser Konkurentz läuft. Nächste gen wird es diesen Hardware unetrschiede denk ich nicht mehr so stark geben.
Ich glaube in der nächsten gen wird 1 Konsole richtig abstürtzen. Genau vorraus zu sehen ist sicher nicht (wie wir diese gen an Nintendo sehen können).
Nun zu den Konsolen wie ich glaube das sie abschneiden.
Nintendo
Wird denk ich auch in 10gens noch vorhanden sein. Ersten sind sie eine reine Konsolenspiele Firma und haben keine anderen Produkte eben auser der Konsolen und den Games. zweitens haben sie mit der n64 und Cube gezeigt das sie durchaus auch im gewinnbereich bleiben können auch wen eine Konsole nicht erfolkreich ist.
Drittens, trotz des erfolgs der Wii bleiben sie bei den Investments sehr konservativ und blähen sich nicht auf. Was auch in Zukunft weniger erfolkreiche Konsolen möglich macht und das überleben sichert.
Wobei ich glaube das Nintendo nächste gen durchaus in stande sein wird ein "überlegens" Produkt zu liefern. Diese gen hat man notgedrungen auf die Hardware power verzichtet dafür dann (wiedermal) den Controller Revolutioniert. Nächste gen wird dann wohl eher in die Hardware investiert. Ob der nachfolger auch den erfolk der Wii erreichen kann (oder gar übertreffen) ist allerdings schwer voraus zu sagen. Weil die wii so denk ich fast eine Ausnahme sein wird was den Hype angeht, anderseits wächst der Markt ständig.
Microsoft
Früher war eigentlich immer nur platz für 1 Konsole, ich glaube in zukunft wird genug platz für 2 Konsolen sein. Der Markt ist einfach am wachsen und es gibt mehr Potenziale kunden. Ich glaub Microsoft wird mehr multimedia stadion sein und auf Onlinegaming setzten. Im gegensatz zur Nintendo wird man sich nicht nur auf das Gaming konzetrieren sondern deutlich viellfältiger sein. Auch denk ich wird man mehr die "Nerds" ansprechen als Nintendo.
Sony
Wird denk ich der große verlierer sein (es sei den den gelingt ein änliche coupe wie Nintendo). Schon diese gen ist sie das eigentlich. Sie ist hoch subventioniert und verkauft auch noch weniger Software wie die 360 (die Softwaremässig extrem gut läuft).
Man hat diese Gen extreme Marktanteile verlorren und das nicht nur an Nintendo. War die xbox letzte Gen noch abgeschlagen wird sie diese gen zumindest in der gleichen Liga spielen. Sony wird nächste gen eindeutig mehr druck als Microsoft haben. Für Microsoft würde es reichen wen man das nivue hallten kann Sony muss erfolkreicher sein als in dieser gen.
Sony wird nicht die möglichkeit haben auf eine nicht subventionierte Konsole zu setzten weil man den anspruch haben wird ein Highend gerät zu sein und würde somit den Massenmarkt nicht mehr bedienen können. Sie wird durchaus auch in der Lage sein mit Microsoft mit zu hallten (oder gar mehr einheiten verkaufen) nur das wird nicht mehr ausreichen.
Wieso? Für Microsoft ist der Consolenmarkt eine logische Erweiterung ihres angebotes. Sie werden gerade mit ihren Software Hintergund einen Vorteil gegen andere Hersteller haben. Google scheint im Internet Microsft den rang ab zu laufen änliches wird mit ihren Office Anwendungen passieren. Man muss sich also nach neuen märkten umsehen und das wird nach meiner Meinung der Spielemarkt sein.
Sony hingegen ist im Angebot deutlich vielfälltiger und wird im Konsolenbereich nicht so agresiv vorgehen. Auserdem werden die Aktionäre einen Flop wie die PS3 nicht mit machen. Ja die PS3 kann man getrosst als Flop bezeichnen. Sie hat einfach extrem viel am Markt verlorren obwohl sie Subventioniert ist. Hier ist einfach die Physiologie wichtig. Die Microsoft Aktionäre werden glücklich sein weil die Xbox Marktanteile gewinnt und so gewillt sein weiterhin zuinvestieren. Selbst wen die gewinne überschaubar am enden sein werden, würde man das als investition für die Zukunft sehen. Besonders weil man auch noch durch den onlinedienst einiges zu verdient und dort einen ausbaubaren Markt sehen wird.
Die Sony aktionäre werden aber eher sehen das die Playstation eben Marktanteile verlorren hat und wen man eben ganz oben war (und das 2 gens lang) erwartet man das dann auch in Zukunft. Wen das nicht mehr zutrifft ist das sicher negativ. Dann kommen eben schnell die fragen ob es sich noch lohnt am Markt zu bleiben. Bei einen Prudokt weis am absteigen ist ist die denamik eben anders da sieht man keine Investition sondern eher eine altlast.
Ist bleibt auch ab zu warten wann und ob man diesen Verlusst der PS3 wieder rein hollen kann. Was aber nicht zu unteryschätzen ist, das die PS3 blue ray wohl zum Sieg verholfen hat. Die Playstaion denk ich wurde diese gen eindeutig zu gunsten von Blueray geopfert. Nur in Zukunft wird es wohl oder übel hin zu Download inhallten führen.
Besonders schwer wird es Sony denk ich treffen das Viele Titel die heute für Sony stehen multi werden. Sony wird nicht mehr als klarer Fav. in die neue Gen schreiten und so nicht mehr die 3th Partys im rücken haben.
Ich traue es Sony auch einfach nicht zu, das sie Kreativ genug sind um wie Nintendo einen anderen Weg ein zu schlagen und so sich ihren eigenen Markt schaffen.
Ich denke einfach die Sony für eine 5 Playstation mehr risiken als Chancen sehen wird und sich somit zurück ziehen wird.
Was glaubt ihr?
Ist weiterhin genug platz für 3 Konsolen?
Wen nicht, welche hersteller haben die besere Position am am Markt verbleiben zu können und vorallem Wieso?
Diese Gen scheint es ja zu funktionieren das 3 Konsolen nebennander exestieren können, nur ist das in der nächsten gen noch immer so?
Ich glaube ganz klar nein, 3 sind min. einer zu viel. Diese gen geht es mehr oder weniger noch gut weil Nintendo keine HD konsole hat und auser Konkurentz läuft. Nächste gen wird es diesen Hardware unetrschiede denk ich nicht mehr so stark geben.
Ich glaube in der nächsten gen wird 1 Konsole richtig abstürtzen. Genau vorraus zu sehen ist sicher nicht (wie wir diese gen an Nintendo sehen können).
Nun zu den Konsolen wie ich glaube das sie abschneiden.
Nintendo
Wird denk ich auch in 10gens noch vorhanden sein. Ersten sind sie eine reine Konsolenspiele Firma und haben keine anderen Produkte eben auser der Konsolen und den Games. zweitens haben sie mit der n64 und Cube gezeigt das sie durchaus auch im gewinnbereich bleiben können auch wen eine Konsole nicht erfolkreich ist.
Drittens, trotz des erfolgs der Wii bleiben sie bei den Investments sehr konservativ und blähen sich nicht auf. Was auch in Zukunft weniger erfolkreiche Konsolen möglich macht und das überleben sichert.
Wobei ich glaube das Nintendo nächste gen durchaus in stande sein wird ein "überlegens" Produkt zu liefern. Diese gen hat man notgedrungen auf die Hardware power verzichtet dafür dann (wiedermal) den Controller Revolutioniert. Nächste gen wird dann wohl eher in die Hardware investiert. Ob der nachfolger auch den erfolk der Wii erreichen kann (oder gar übertreffen) ist allerdings schwer voraus zu sagen. Weil die wii so denk ich fast eine Ausnahme sein wird was den Hype angeht, anderseits wächst der Markt ständig.
Microsoft
Früher war eigentlich immer nur platz für 1 Konsole, ich glaube in zukunft wird genug platz für 2 Konsolen sein. Der Markt ist einfach am wachsen und es gibt mehr Potenziale kunden. Ich glaub Microsoft wird mehr multimedia stadion sein und auf Onlinegaming setzten. Im gegensatz zur Nintendo wird man sich nicht nur auf das Gaming konzetrieren sondern deutlich viellfältiger sein. Auch denk ich wird man mehr die "Nerds" ansprechen als Nintendo.
Sony
Wird denk ich der große verlierer sein (es sei den den gelingt ein änliche coupe wie Nintendo). Schon diese gen ist sie das eigentlich. Sie ist hoch subventioniert und verkauft auch noch weniger Software wie die 360 (die Softwaremässig extrem gut läuft).
Man hat diese Gen extreme Marktanteile verlorren und das nicht nur an Nintendo. War die xbox letzte Gen noch abgeschlagen wird sie diese gen zumindest in der gleichen Liga spielen. Sony wird nächste gen eindeutig mehr druck als Microsoft haben. Für Microsoft würde es reichen wen man das nivue hallten kann Sony muss erfolkreicher sein als in dieser gen.
Sony wird nicht die möglichkeit haben auf eine nicht subventionierte Konsole zu setzten weil man den anspruch haben wird ein Highend gerät zu sein und würde somit den Massenmarkt nicht mehr bedienen können. Sie wird durchaus auch in der Lage sein mit Microsoft mit zu hallten (oder gar mehr einheiten verkaufen) nur das wird nicht mehr ausreichen.
Wieso? Für Microsoft ist der Consolenmarkt eine logische Erweiterung ihres angebotes. Sie werden gerade mit ihren Software Hintergund einen Vorteil gegen andere Hersteller haben. Google scheint im Internet Microsft den rang ab zu laufen änliches wird mit ihren Office Anwendungen passieren. Man muss sich also nach neuen märkten umsehen und das wird nach meiner Meinung der Spielemarkt sein.
Sony hingegen ist im Angebot deutlich vielfälltiger und wird im Konsolenbereich nicht so agresiv vorgehen. Auserdem werden die Aktionäre einen Flop wie die PS3 nicht mit machen. Ja die PS3 kann man getrosst als Flop bezeichnen. Sie hat einfach extrem viel am Markt verlorren obwohl sie Subventioniert ist. Hier ist einfach die Physiologie wichtig. Die Microsoft Aktionäre werden glücklich sein weil die Xbox Marktanteile gewinnt und so gewillt sein weiterhin zuinvestieren. Selbst wen die gewinne überschaubar am enden sein werden, würde man das als investition für die Zukunft sehen. Besonders weil man auch noch durch den onlinedienst einiges zu verdient und dort einen ausbaubaren Markt sehen wird.
Die Sony aktionäre werden aber eher sehen das die Playstation eben Marktanteile verlorren hat und wen man eben ganz oben war (und das 2 gens lang) erwartet man das dann auch in Zukunft. Wen das nicht mehr zutrifft ist das sicher negativ. Dann kommen eben schnell die fragen ob es sich noch lohnt am Markt zu bleiben. Bei einen Prudokt weis am absteigen ist ist die denamik eben anders da sieht man keine Investition sondern eher eine altlast.
Ist bleibt auch ab zu warten wann und ob man diesen Verlusst der PS3 wieder rein hollen kann. Was aber nicht zu unteryschätzen ist, das die PS3 blue ray wohl zum Sieg verholfen hat. Die Playstaion denk ich wurde diese gen eindeutig zu gunsten von Blueray geopfert. Nur in Zukunft wird es wohl oder übel hin zu Download inhallten führen.
Besonders schwer wird es Sony denk ich treffen das Viele Titel die heute für Sony stehen multi werden. Sony wird nicht mehr als klarer Fav. in die neue Gen schreiten und so nicht mehr die 3th Partys im rücken haben.
Ich traue es Sony auch einfach nicht zu, das sie Kreativ genug sind um wie Nintendo einen anderen Weg ein zu schlagen und so sich ihren eigenen Markt schaffen.
Ich denke einfach die Sony für eine 5 Playstation mehr risiken als Chancen sehen wird und sich somit zurück ziehen wird.
Was glaubt ihr?
Ist weiterhin genug platz für 3 Konsolen?
Wen nicht, welche hersteller haben die besere Position am am Markt verbleiben zu können und vorallem Wieso?
Zuletzt bearbeitet: