Ist es Zeit 'den PC' abzustrafen?

Ultra RT = Pathtracings.

Ist eigentlich eine Meisterleistung, dass das Spiel dann trotzdem noch mit 30fps läuft. Bei diesen und den nächsten Konsolen könntest du dann 40fps abziehen ^^
 
"Es scheint so, als müsse man Framegeneration und DLSS nutzen muss"

Ja klar. Wo ist da eigentlich das Problem? Das ist DAS Feature dieser Grafikkarte. Ich baue bei einem Turbomotor auch nicht den Turbo aus und vergleiche dann den Motor mit einem Sauger und kritisiere die Literleistung.
Mit den ganzen Features der Karte hat man eine niedrige Latenz und eine sehr gute Grafik. Wie das erreicht wird ist eigentlich vollkommen irrelevant, wenn das Ergebnis stimmt.
 
"Es scheint so, als müsse man Framegeneration und DLSS nutzen muss"

Ja klar. Wo ist da eigentlich das Problem? Das ist DAS Feature dieser Grafikkarte. Ich baue bei einem Turbomotor auch nicht den Turbo aus und vergleiche dann den Motor mit einem Sauger und kritisiere die Literleistung.
Mit den ganzen Features der Karte hat man eine niedrige Latenz und eine sehr gute Grafik. Wie das erreicht wird ist eigentlich vollkommen irrelevant, wenn das Ergebnis stimmt.
Framegen würde ich bei 30fps aber nichtmal ansatzweise nutzen wollen. Das funktioniert erst ab 60fps.

Ansonsten ist AW2 am PC 1 Gen weiter und zwar ohne Ultra RT, mit Ultra RT geht es eher in Richtung 2 Gens
 
"Es scheint so, als müsse man Framegeneration und DLSS nutzen muss"

Ja klar. Wo ist da eigentlich das Problem? Das ist DAS Feature dieser Grafikkarte. Ich baue bei einem Turbomotor auch nicht den Turbo aus und vergleiche dann den Motor mit einem Sauger und kritisiere die Literleistung.
Mit den ganzen Features der Karte hat man eine niedrige Latenz und eine sehr gute Grafik. Wie das erreicht wird ist eigentlich vollkommen irrelevant, wenn das Ergebnis stimmt.
Geil wie du 50ms + Inputlag feierst.


Thierry Henry Smile GIF by hamlet
 
nVidia hat keine Lust mehr auf Gaming? :angst:
Gibt es einen Trend vom PC zur PSPro? :)
Mittlerweile offensichtlich, dass Nvidia auf seine Kunden spuckt.

Diese 3000€ GPUs sind mittlerweile eine einzige Scharade

 
Also... wir haben mittlerweile...

1. Brennende DC-Strom Anschlüsse
2. Beschnittene ROPs
3. BackScreen Aussetzer
4. Treiber Fehler

Wie Nvidia in seinem Geforce-Forum offiziell bestätigt hat, hat das Unternehmen bereits entsprechende Untersuchungen aufgrund der vermehrt auftretenden Blackscreens bei der Geforce RTX 5090 und Geforce RTX 5080 eingeleitet.


Bald kann man Bingo spielen.

Edit: 5070Ti ist uach betroffen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamers Nexus details newest problems with DLSS4 and NVIDIA 50 series:
  • DLSS4 has had little to no performance boost per wattage over the 4090
  • 12VHP cables have been known to short causing permanent damage to your card
  • Pixel Mosh Pitting: occasionally, the GPU might experience a minor driver hiccup, causing a few pixels to rapidly flicker or "dance" in place for a split second during high-load scenes, often when transitioning between textures or during quick camera movements.
  • Memory Corruption on Heavy Loads: When the GPU is pushed to its maximum in resource-heavy applications, you may occasionally see visual corruption or strange pixelation that clears up when the load reduces.
  • AI Haloing on Edges at higher resolutions. DLSS 4 might cause faint halos around the edges of objects, particularly on fine details like text, thin lines, or objects with sharp contrasts. This could be a side effect of the upscaling process misidentifying certain visual elements.
  • Performance Drops with Frame Rate Capping: While DLSS 4 is supposed to improve performance, in certain games with frame rate capping enabled, you might experience subtle stutters or a slight performance drop when it tries to upscale to match the capped frame rate.

:banderas:
 
Zurück
Top Bottom