Was ich übrigens extrem interessant finde ist folgendes:
3DS und Vita scheinen die gleichen CPUs zu nutzen, wie auch smartphones oder eben tablet pcs. Der 3DS hat nen Arm11 dualcore, die gleiche CPU die im iphone 3G schlummert, die Vita hat nen Arm Cortex A9 Quadcore, das gleiche Ding, das aktuell im iPad 3 schlummert und da absurde Auflösungswerte auf den Bildschirm zaubert. iPhone 4s, Samsung Galaxy(Tab Plus) und andere Smartphones und Tablets setzen auf die gleiche CPU allerdings mit 2 Kernen.
Selbst bei der GPU ähnelt zumindest die Vita den Smartphones, ein Apple A5X ist im prinzip genau das was in der Vita steckt, eine Kombination aus dem Arm Cortex A9 Quad und einer Power VR SGX543(das Ding ist im Jahre 2009 rausgekommen ist allerdings noch immer State of the Art). Was jetzt relativ pikant ist, ist die Tatsache, dass Sony, wenn sie denn noch ein halbes Jahr gewartet hätten, die Serie 6 Codename Rogue einbauen hätten können. Die verspricht einen gewaltigen Sprung in sachen Grafik von 1000MPixel/sec auf das 5-fache...
Beim 3DS setzt Nintendo allerdings auf einen kompletten Außenseiter mit der Pica GPU, die sonst in kaum anderen Geräten zu finden ist aber scheinbar mit der Power VR GPU mithalten kann. Bei 400mhz sind glatte 1600 Mpixel/sec darstellbar, allerdings läuft der 3DS runtergetaktet bei 268mhz was fast exakt den 1000 Mpixel/sec der Vita GPU entspricht. Reine Rohpower ist aber eben nur ein Teil des ganzen Hardwarekuchens, zudem kommt erschwerend hinzu, dass der 3DS wohl nur mit halber Power läuft da die Zwei Kerne für 3D wohl parallel rechnen und nicht gemeinsam, während bei der Vita(und smartphones) die ganze Power auf einen 2D Bildschirm konzentriert werden kann, was auch die grafische Überlegenheit erklären dürfte.
Hätte Nintendo nicht auf 3D gesetzt beim 3DS könnte das Gerät wahrscheinlich sehr wohl grafisch an eine Vita rankommen, kleine Hinweise dahin liefert auch Resident Evil Revelations...
Ich hab das jetzt nur mal hier reingeworfen weil ich ein wenig nachgeforscht habe und mir wohl das Samsung Galaxy Tab 7 Plus kaufen werde, in dem die Vita CPU schlummert(naja die CPU ist dualcore statt Quadcore, dafür mit 1,2ghz wohl etwas höher getaktet als die der Vita, wo von 800-1000mhz ausgegangen wird).