iOS-Games - Der Anfang vom Ende der Handhelds?

Sie habens extra fürs iPhone übersetzt? Echt?

Jup - hat mich auch überrascht. Aber letztendlich ist es auch kein Akt, eine Version 4 Jahre später auf iPhone zu bringen und da den Text anzupassen. Die Kohle holen sie ja direkt rein..... bei den DS Titeln mit Koch Media und Co. als Publisher, haben sie damals gegeiert :-/
 
Jup - hat mich auch überrascht. Aber letztendlich ist es auch kein Akt, eine Version 4 Jahre später auf iPhone zu bringen und da den Text anzupassen. Die Kohle holen sie ja direkt rein..... bei den DS Titeln mit Koch Media und Co. als Publisher, haben sie damals gegeiert :-/

Aber sich dann wundern wenn das Spiel sich nicht so gut verkauft...

Moment, Secret of Mana das schon ne deutsche Übersetzung hat gibts nur auf Englisch?
Manchmal versteh ich die Welt nichtmehr :ugly:
 
Vielleicht haben sie auch einfach die schon vorhandene Fan Übersetzung genommen, zuzutrauen wäre es SE :ugly:
 
Grad beim Surfen auf dem iPad wieder das kotzen bekommen.

Chrono Trigger auf dem DS bekommt man für 30 Euro, aber nur mit englischer Sprache. Auf iOS für 7,99 Euro mit deutscher Sprache. :lol:

Danke Square Enix. :goodwork:

Ich hab mir überlegt mein Lieblingsspiel nochmal für mein iPhone zu kaufen, aber dann habe ich es gelassen, weil ich Angst habe, dass ich mir die schönen Erinnerungen durch die schlechte Steuerung zerstöre. :nix:

@Abendländer: Square Enix versteht keiner mehr. :nix:
@Draygon: So schlecht war die Fan-Übersetzung ja gar nicht. Könnte mir vorstellen, dass sie es wirklich gemacht haben. :lol:
 
Was ich übrigens extrem interessant finde ist folgendes:

3DS und Vita scheinen die gleichen CPUs zu nutzen, wie auch smartphones oder eben tablet pcs. Der 3DS hat nen Arm11 dualcore, die gleiche CPU die im iphone 3G schlummert, die Vita hat nen Arm Cortex A9 Quadcore, das gleiche Ding, das aktuell im iPad 3 schlummert und da absurde Auflösungswerte auf den Bildschirm zaubert. iPhone 4s, Samsung Galaxy(Tab Plus) und andere Smartphones und Tablets setzen auf die gleiche CPU allerdings mit 2 Kernen.

Selbst bei der GPU ähnelt zumindest die Vita den Smartphones, ein Apple A5X ist im prinzip genau das was in der Vita steckt, eine Kombination aus dem Arm Cortex A9 Quad und einer Power VR SGX543(das Ding ist im Jahre 2009 rausgekommen ist allerdings noch immer State of the Art). Was jetzt relativ pikant ist, ist die Tatsache, dass Sony, wenn sie denn noch ein halbes Jahr gewartet hätten, die Serie 6 Codename Rogue einbauen hätten können. Die verspricht einen gewaltigen Sprung in sachen Grafik von 1000MPixel/sec auf das 5-fache...

Beim 3DS setzt Nintendo allerdings auf einen kompletten Außenseiter mit der Pica GPU, die sonst in kaum anderen Geräten zu finden ist aber scheinbar mit der Power VR GPU mithalten kann. Bei 400mhz sind glatte 1600 Mpixel/sec darstellbar, allerdings läuft der 3DS runtergetaktet bei 268mhz was fast exakt den 1000 Mpixel/sec der Vita GPU entspricht. Reine Rohpower ist aber eben nur ein Teil des ganzen Hardwarekuchens, zudem kommt erschwerend hinzu, dass der 3DS wohl nur mit halber Power läuft da die Zwei Kerne für 3D wohl parallel rechnen und nicht gemeinsam, während bei der Vita(und smartphones) die ganze Power auf einen 2D Bildschirm konzentriert werden kann, was auch die grafische Überlegenheit erklären dürfte.

Hätte Nintendo nicht auf 3D gesetzt beim 3DS könnte das Gerät wahrscheinlich sehr wohl grafisch an eine Vita rankommen, kleine Hinweise dahin liefert auch Resident Evil Revelations...

Ich hab das jetzt nur mal hier reingeworfen weil ich ein wenig nachgeforscht habe und mir wohl das Samsung Galaxy Tab 7 Plus kaufen werde, in dem die Vita CPU schlummert(naja die CPU ist dualcore statt Quadcore, dafür mit 1,2ghz wohl etwas höher getaktet als die der Vita, wo von 800-1000mhz ausgegangen wird).
 
iphone has no buttons:

3l4WV.jpg



http://www.ionaudio.com/products/details/icademobile
 
keine ahnung. wenn es nicht ohne geht, müssen NES und SNES spiele ja unspielbar gewesen sein.
 
diese Hardwareerweiterungen gibt es ja schon laenger. Problem ist eben auch, dass nicht alle Spiele diese unterstuetzen.
 
diese Hardwareerweiterungen gibt es ja schon laenger. Problem ist eben auch, dass nicht alle Spiele diese unterstuetzen.

Bringt auch nichts, wenn jeder irgendwas-Hersteller was eigenes entwickelt.

Ich meine eher eine offizielle Erweiterung von Apple. Wenn dann nur ein paar der großen Publisher (gameloft, EA, etc.) aufspringen, dann kommt die Sache auch ins rollen und kleinere Entwickler springen auf.
 
ja, Apple müsste bei ihrer nächsten Gen von IPhone jedem Gerät solch eine Zusatzhardware beilegen, dann könnte es was werden. So bleibt es ein netter Zusatz, den nicht jeder hat, nicht jeder Entwickler unterstützt... wie bei allem was noch so zusätzlich verspätet rauskommt, z.B. CPP.
 
Apple und Zusatzhardware beilegen :o:-D
Viel sinnvoller und realistischerer wäre es, wenn sie das API dafür standardisieren.
 
ja, Apple müsste bei ihrer nächsten Gen von IPhone jedem Gerät solch eine Zusatzhardware beilegen, dann könnte es was werden. So bleibt es ein netter Zusatz, den nicht jeder hat, nicht jeder Entwickler unterstützt... wie bei allem was noch so zusätzlich verspätet rauskommt, z.B. CPP.

Muessten die nich beilegen, das wuerd sich wie geschnitten brot verkaufen und nahezu jede namhafte spieleentwickler wuerde bei seinen games einen support dafuer vorsehen.....wenn es denn sinn macht
 
Die müssten nur so eine Game-Erweiterung bringen und schon würde man 1/4 des Handheld-Marktes (komplett PSP/Vita + Teile von Nintendo) quasi über Nacht schlucken.

Ihr glaubt wirklich, das ist so einfach. :fp:
Apple hätte das schon längst gemacht, wenns so profitabel und einfach wär.
 
Ihr glaubt wirklich, das ist so einfach. :fp:
Apple hätte das schon längst gemacht, wenns so profitabel und einfach wär.

Apple und der iOS-Markt ist nicht der heilige Gral :)
Und so wie der Markt jetzt aussieht, wird er auch bleiben über die Jahre... ungesund und zugemüllt mit 0,79 Cent-Spielchen und Klonen und wasweißichalles, sodass der Verbraucher sich wirklich Sorgen machen muss, ob das ausgegebene Geld sinnvoll angelegt ist. Erinnert alles an den Atari-Crash von damals, wo jeder Müllsoftware nachlegen konnte, wie man lustig war :)

Wäre der iOS-Store wirklich nur auf Spiele ausgelegt - er wäre schon kollabiert. Aber die anderen Aspekte halten das Ding am Laufen und die Leute sind durch Ports und solche Dinge durchaus zufrieden, zum kleinen Preis, da ist ja auch nichts auszusetzen dran. Nichtsdestotrotz ist das iPhone keine Plattform, bei der man $1.000.000 aufwärts reininvestieren will, bei Spielen.
 
Wäre der iOS-Store wirklich nur auf Spiele ausgelegt - er wäre schon kollabiert. Aber die anderen Aspekte halten das Ding am Laufen und die Leute sind durch Ports und solche Dinge durchaus zufrieden, zum kleinen Preis, da ist ja auch nichts auszusetzen dran. Nichtsdestotrotz ist das iPhone keine Plattform, bei der man $1.000.000 aufwärts reininvestieren will, bei Spielen.

Ist glaube ich auch nicht Sinn dieser Plattform.
Ich denke, was kurze Spiele für unterwegs betrifft, also wenn man an der Bushaltestelle wartet oder im Bus sitzt, haben Smartphones Handhelds schon längst abgelöst. Zumindest seh ich unterwegs eigentlich nur noch Leute mit ihrem Handy spielen, selten mal mit nem DS, noch viel seltener mit ner PSP. Den 3DS oder gar die PSVita habe ich "live" noch nie gesehen. Große Spiele vom Format eines Kid Icarus oder Uncharted wird es auf Smartphones dagegen wohl auch in zehn Jahren nicht geben.
Wobei ich ein Spiel wie Uncharted sowieso nicht untewegs sondern im Zweifel eher zu Hause spielen würde, und dann kann ich auch gleich zum großen Bruder auf der PS3 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber manche argumentieren ja, dass die iOS-Sachen die Handhelds ersetzen werden. Solange die Situation so ist, wie sie ist, werden "ernsthafte" oder größere Handheld-Titel nicht auf iOS erscheinen und wenn, dann nur als Port, irgendwann später, so 5 Jahre oder so. Oder wo es sich eben anbietet im Spielprinzip.

Sowas wie KI wird, wie du schon sagst, nicht erscheinen.

Ich persönlich sehe in Japan gerade recht viele Leute im Zug mit PSP, DS und 3DS (und 2 Vitas :v: ) sitzen :) Aber das Land hat auch eine Handheld-Kultur. Daneben sitzen dann natürlich alle mit ihren iPhone4-Handies rum und machen etwas... der Markt ist schon interessant, aber es wird die Handhelds, wie gesagt, nicht ersetzen können, solange Nintendo da ein Wort mitzureden hat. (Die wertvollsten Handheld-Marken liegen in deren Händen.)
 
Zurück
Top Bottom