Innovation - Fluch od. Segen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Chisco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Chisco

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
24 März 2004
Beiträge
2.953
innovation – fluch und segen?

das wort „innovation“ ist zur zeit das wort auf cw. einige benutzen es um etwas positiv zu beurteilen, für andere bedeutet es genau das gegenteil.
lt. wikipedia heißt es wörtlich „neuerung“ od. „erneuerung“, das heißt weder gut noch schlecht – neu halt – neue beurteilung der sachlage notwendig!!! und genau hier scheitern wir. neu beurteilt wird nur selten, denn für die einen ist innovation gut, für die anderen schlecht - punkt.

nicht viele neuerungen im videospielmarkt, waren immer vom erfolg begleitet, doch die wenigen, die von der breiten masse angenommen wurden, sind nach wie vor vertreten und an eine moderne konsole ohne (analog-stick, grafik darstellung in echtem 3-d, schultertasten,...) ist nicht mehr zu denken, od. doch?
nintendo versucht es zumindest, eine andere chance hatten sie nicht, zu übermächtig waren die beiden software- und technikgiganten.
der erfolg des ds gibt ihnen bis jetzt recht. N versuchte nicht das kleine power-monster psp mit einer „nahezu kopie“ zu schlagen, sondern machte etwas komplett neues.

neues?
jedes mal wenn nintendo etwas ankündigt gibt’s einen aufschrei. nein nicht mit diesem scheiss-ts, nein nicht mit der fuchtelsteuerung schreien die einen – jawohl, zelda mal anders schreien die anderen. doch die meiste kritik hätte man geerntet, hätte man alles bei dem belassen wie bisher (imo – wie der gesamte text). die verkaufszahlen für die nintendo franchises haben mit dem gamecube ihr tiefstes tal erreicht – einfach darum, weil es fast keine neuerungen gegenüber der letzten gen. gegeben hat. hätten sie in diesem stil weitergemacht, wer weiß vielleicht hätten wir nie wieder ein neues mario bekommen und falls doch, vielleicht hätten wir uns selber dabei erwischt wie wir sagen: „mann, schon wieder mario – immer das gleiche, wird schön langsam langweilig!“ ich glaube nicht dass das in unserem interesse wäre.

ich finde was nintendo macht echt ’ne heisse nummer. ich bin auf das neue ds-zelda gespannt, vielleicht gefällt’s mir, vielleicht nicht. aber eine chance geb ich ihm auf jeden fall. mich würd’s freuen wenn ich meine verlorengegangene faszination an videospielen wieder erlangen würde, denn diese schwindet von jahr zu jahr.

was meint ihr?
wie steht ihr „innovation“ gegenüber?
wann ist sie notwendig? wann überflüssig? ist die zeit jetzt reif für neuerungen? wann spricht man von einer innovation und wann nicht? was werden ps3 und xbox360 an echten neuerungen bringen??
 
Innovation ist für mich beides, sowohl Fluch als auch Segen. Um in Floskeln zu reden; jeder Neuanfang bedeutet auch das ende von etwas altem, und genau da liegt der Hund begraben.

Ist neu immer besser als alt? Wozu brauche ich 4 Schultertasten, wenn ich sowieso nur auf einem Button rumhämmere?

Innovation ist nötig, immerhin will der Mensch sich und sein Umfeld ständig weiterentwickeln. Man sollte nur darauf achten, wo man Hand anlegt und ob es woanders nicht wesentlich sinnvoller wäre. Darüber hinaus werden wir mit Nachfolgern und Spieleklonen geradezu zugemüllt. Eine Entwicklung, die lediglich finanzielle Interessen der Industrie widerspiegelt. Aber solange es genügend Abnehmer gibt, sind Innovationen weder wirklich gefragt noch seitens der Hersteller nötig. Der Mainstream bestimmt nun mal wo's langgeht.

Der Wii kommt nicht von ungefähr, es war wohl eher Zugzwang, der Nintendo zu dieser Innovation getrieben hat. So willkommen wie mir diese Entwicklung auch kommt, Nintendo hat dabei sicherlich nicht an mich, sondern an seinen Marktanteile gedacht. Auf einem Bein (DS) kann man nicht dauerhaft stehen.

Somit dienen Innovationen in der Videospielbranche nur der Profilierung und Umsatzsteigerung der entsprechenden Firmen. An dieser Stelle sollten wir uns an die eigene Nase greifen.
Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
 
Erzwungene Innovation -> Fluch (Wiimote, TS-Steuerung)
Evolutionäre Innovation -> Segen (3D-Darstellung, Analogstick, Schultertasten)

@CHISCO:
Und bei einem hast du komplett Unrecht.
Ein TWW, MP, Mario Sunshine haben sich nicht schlecht verkauft weil sie nicht innovativ waren.
Es waren einfach nur Durchschnittsspiele und keine Knaller wie auf Nintendos letzten Konsolen.
 
Da kann ich dir nicht zustimmen, denn wer sagt den das Innovation die alte Spielweise beenden lässt! Ich finde Innovation eher Eine Erweiterung des Spielgenusses.
 
das kann natürlich jeder anders sehen aber erzwungene innovation würde den wiimote nicht bezeichnen
es kam nunmal immermehr dass ein spiel auf die bewegungen des spielers reagiert da ist es doch logisch dass nintendo das versucht zu perfektionieren
erzwungen ist der controller der ps3
 
NeSS schrieb:
Erzwungene Innovation -> Fluch (Wiimote, TS-Steuerung)
Evolutionäre Innovation -> Segen (3D-Darstellung, Analogstick, Schultertasten)

wo hast du das denn her? woher willst du wissen, dass die wiimote nicht auch eine "evolutionäre innovation" ist? wer weiß, vielleicht ist das ja wirklich das eingabe-instrument der zukunft? wenn der wii erfolgreich ist (erfolgreicher als die konkurenz) wirst du auch auf ps4 und xbox720 neue steuerungsmöglichkeiten vorfinden, wenn nicht schon früher (peripherie für ps3 bzw. xbox360).


NeSS schrieb:
@CHISCO:
Und bei einem hast du komplett Unrecht.
Ein TWW, MP, Mario Sunshine haben sich nicht schlecht verkauft weil sie nicht innovativ waren.
Es waren einfach nur Durchschnittsspiele und keine Knaller wie auf Nintendos letzten Konsolen.

naja NeSS, das ist jetzt vielleicht deine meinung.
die spiele haben excellente bewertungen bekommen und auch die verkaufszahlen waren nicht schlecht, jedoch in beiden fällen nicht mit ihren vorgängern vergleichbar.
das sie dir wie durchschnittspiele vorkamen liegt wahrscheinlich daran, das irgendwas neues gefehlt hat.
wir werden sehen ob die neue generation an nintendo spielen (so nenn ich die jetzt mal keck!) an die erfolge der alten anschließen kann, wenn ja wissen wir ja was gefehlt hat.
 
NeSS schrieb:
Erzwungene Innovation -> Fluch (Wiimote, TS-Steuerung)
Evolutionäre Innovation -> Segen (3D-Darstellung, Analogstick, Schultertasten)

Du weist aber hoffentlich das auch der Analog-Stick am Anfang vorallem von Sony abgelehnt wurde, oder? Aus damaliger Sicht wäre er für dich wahrscheinlich auch eine "erzwungene Innovation" gewesen... :rolleyes:

Ein TWW, MP, Mario Sunshine haben sich nicht schlecht verkauft weil sie nicht innovativ waren.

Stimmt, denn schlecht haben sich die Spiele überhaupt nicht verkauft. Sie zählen auf dem GameCube zu den am besten verkauften...
 
NeSS schrieb:
Erzwungene Innovation -> Fluch (Wiimote, TS-Steuerung)
Evolutionäre Innovation -> Segen (3D-Darstellung, Analogstick, Schultertasten)

@CHISCO:
Und bei einem hast du komplett Unrecht.
Ein TWW, MP, Mario Sunshine haben sich nicht schlecht verkauft weil sie nicht innovativ waren.
Es waren einfach nur Durchschnittsspiele und keine Knaller wie auf Nintendos letzten Konsolen.

Aber 600€-Konsolen sind innovativ :lol:
 
ist nicht gerade mp von den wertungen her das beste speil dieser generation :-?

Ich bin froh das es was neues gibt.
TS Teuerung macht den DS einfach einzigartig hab noch nie zuvor mit einem handheld zu viel gespielt!

XBOX live mit den spielpunkten ist auch einfach genial!
Sega hatte früher auch immer super ideen so wie Nintendo eben jetzt.
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Sega hatte früher auch immer super ideen so wie Nintendo eben jetzt.

Nintendo hatte genau wie Sega immer super Ideen, nur anders als Sega konnte Nintendo sie auch vermarkten, und in einen [finanziellen] Erfolg verwandeln. Das hat Sega nie so richtig geschafft, wenn dann nur für andere vorbereitet, und sich selbst [finanziell] geschadet...
 
Also ob Innovationen in der jetzigen Videospielebranche eher Fluch oder eher Segen sind, kann man
eigentlich nicht so richtig beurteilen, da es imo sehr vom eigenen Geschmack abhängt, ob einer eine
Neuerung an der Konsole jetzt gut oder schlecht findet, dass mus jeder für sich selbst entscheiden :)
 
Klar hatte Nintendo auch schon immer tolle Ideen. Zumindest im Heim Konsolen Sektor Handhelds fand ich jetzt nie so toll wie eben jetzt denn DS.

Sega hatte halt auch immer etwas ganz andres wie Samba de Amigo usw.
 
Zurück
Top Bottom