- Seit
- 24 März 2004
- Beiträge
- 2.953
innovation fluch und segen?
das wort innovation ist zur zeit das wort auf cw. einige benutzen es um etwas positiv zu beurteilen, für andere bedeutet es genau das gegenteil.
lt. wikipedia heißt es wörtlich neuerung od. erneuerung, das heißt weder gut noch schlecht neu halt neue beurteilung der sachlage notwendig!!! und genau hier scheitern wir. neu beurteilt wird nur selten, denn für die einen ist innovation gut, für die anderen schlecht - punkt.
nicht viele neuerungen im videospielmarkt, waren immer vom erfolg begleitet, doch die wenigen, die von der breiten masse angenommen wurden, sind nach wie vor vertreten und an eine moderne konsole ohne (analog-stick, grafik darstellung in echtem 3-d, schultertasten,...) ist nicht mehr zu denken, od. doch?
nintendo versucht es zumindest, eine andere chance hatten sie nicht, zu übermächtig waren die beiden software- und technikgiganten.
der erfolg des ds gibt ihnen bis jetzt recht. N versuchte nicht das kleine power-monster psp mit einer nahezu kopie zu schlagen, sondern machte etwas komplett neues.
neues?
jedes mal wenn nintendo etwas ankündigt gibts einen aufschrei. nein nicht mit diesem scheiss-ts, nein nicht mit der fuchtelsteuerung schreien die einen jawohl, zelda mal anders schreien die anderen. doch die meiste kritik hätte man geerntet, hätte man alles bei dem belassen wie bisher (imo wie der gesamte text). die verkaufszahlen für die nintendo franchises haben mit dem gamecube ihr tiefstes tal erreicht einfach darum, weil es fast keine neuerungen gegenüber der letzten gen. gegeben hat. hätten sie in diesem stil weitergemacht, wer weiß vielleicht hätten wir nie wieder ein neues mario bekommen und falls doch, vielleicht hätten wir uns selber dabei erwischt wie wir sagen: mann, schon wieder mario immer das gleiche, wird schön langsam langweilig! ich glaube nicht dass das in unserem interesse wäre.
ich finde was nintendo macht echt ne heisse nummer. ich bin auf das neue ds-zelda gespannt, vielleicht gefällts mir, vielleicht nicht. aber eine chance geb ich ihm auf jeden fall. mich würds freuen wenn ich meine verlorengegangene faszination an videospielen wieder erlangen würde, denn diese schwindet von jahr zu jahr.
was meint ihr?
wie steht ihr innovation gegenüber?
wann ist sie notwendig? wann überflüssig? ist die zeit jetzt reif für neuerungen? wann spricht man von einer innovation und wann nicht? was werden ps3 und xbox360 an echten neuerungen bringen??
das wort innovation ist zur zeit das wort auf cw. einige benutzen es um etwas positiv zu beurteilen, für andere bedeutet es genau das gegenteil.
lt. wikipedia heißt es wörtlich neuerung od. erneuerung, das heißt weder gut noch schlecht neu halt neue beurteilung der sachlage notwendig!!! und genau hier scheitern wir. neu beurteilt wird nur selten, denn für die einen ist innovation gut, für die anderen schlecht - punkt.
nicht viele neuerungen im videospielmarkt, waren immer vom erfolg begleitet, doch die wenigen, die von der breiten masse angenommen wurden, sind nach wie vor vertreten und an eine moderne konsole ohne (analog-stick, grafik darstellung in echtem 3-d, schultertasten,...) ist nicht mehr zu denken, od. doch?
nintendo versucht es zumindest, eine andere chance hatten sie nicht, zu übermächtig waren die beiden software- und technikgiganten.
der erfolg des ds gibt ihnen bis jetzt recht. N versuchte nicht das kleine power-monster psp mit einer nahezu kopie zu schlagen, sondern machte etwas komplett neues.
neues?
jedes mal wenn nintendo etwas ankündigt gibts einen aufschrei. nein nicht mit diesem scheiss-ts, nein nicht mit der fuchtelsteuerung schreien die einen jawohl, zelda mal anders schreien die anderen. doch die meiste kritik hätte man geerntet, hätte man alles bei dem belassen wie bisher (imo wie der gesamte text). die verkaufszahlen für die nintendo franchises haben mit dem gamecube ihr tiefstes tal erreicht einfach darum, weil es fast keine neuerungen gegenüber der letzten gen. gegeben hat. hätten sie in diesem stil weitergemacht, wer weiß vielleicht hätten wir nie wieder ein neues mario bekommen und falls doch, vielleicht hätten wir uns selber dabei erwischt wie wir sagen: mann, schon wieder mario immer das gleiche, wird schön langsam langweilig! ich glaube nicht dass das in unserem interesse wäre.
ich finde was nintendo macht echt ne heisse nummer. ich bin auf das neue ds-zelda gespannt, vielleicht gefällts mir, vielleicht nicht. aber eine chance geb ich ihm auf jeden fall. mich würds freuen wenn ich meine verlorengegangene faszination an videospielen wieder erlangen würde, denn diese schwindet von jahr zu jahr.
was meint ihr?
wie steht ihr innovation gegenüber?
wann ist sie notwendig? wann überflüssig? ist die zeit jetzt reif für neuerungen? wann spricht man von einer innovation und wann nicht? was werden ps3 und xbox360 an echten neuerungen bringen??