Wii Importe gehen jetzt auch ohne Freeloader!

Wisst ihr, was ich seltsam finde?
Das alles braucht diesen einen Zelda TP Hack. Könnte Nintendo nicht irgendein kleines Mini Programm einschleusen, das genau nach diesem einen Spielstand sucht und ihn löscht? Ich meine, der unterscheidet sich doch bestimmt deutlich von einem normalen Zelda Spielstand, oder? :-?

Den Spielstand kannst Du ja immer wieder auf den Wii kopieren...

HAb gerade gesehen das es seit 10.4. einen Homebrew Channel für die Wii gibt...
 
Wisst ihr, was ich seltsam finde?
Das alles braucht diesen einen Zelda TP Hack. Könnte Nintendo nicht irgendein kleines Mini Programm einschleusen, das genau nach diesem einen Spielstand sucht und ihn löscht? Ich meine, der unterscheidet sich doch bestimmt deutlich von einem normalen Zelda Spielstand, oder? :-?

Dazu muss Nintendo erstmal wissen, was genau an dem Spielstand geändert wurde. Ich meine, im Spielstand sind sicher mehr Informationen enthalten als nur Datum und Uhrzeit des Spielstandes, wieviele Herzen, Magie und Rubine man hat, welche Dungeons geschafft, welche Items man hat und wo man gespeichert hat.

Könnte genausogut sein, dass da nur drei, vier Byte verändert wurden und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand die Mühe machen möchte, durch 80 KB Code wühlen möchte, nur um festzustellen, was geändert wurde, um sowas auszunutzen.

Nintendo wird wahrscheinlich frühestens dann richtig einschreiten, wenn es weit verbreitet sein wird, dass man mithilfe dieses Exploits Raubkopien abspielen kann (was bisher meines Wissens nach noch nicht möglich ist und evtl. auch nicht so schnell möglich sein wird).


Zu guter Letzt: Sollte es Nintendo möglich sein, diesen gehackten Spielstand zu suchen und zu löschen, indem es einfach den Code vergleicht, könnte man genauso gut einfach nur den Exploit-Code ändern.

Das Loch im Exploit müsste eher komplett gestopft werden und das wäre maximal mit einem Spielepatch möglich, der die Speicher-Routine ändert.

Leider habe ich nicht das Gefühl, dass Nintendo auf die Patch-Schiene aufspringen möchte (was natürlich irgendwo gut ist, aber auch Nachteile für die normalen Spieler mitbringen kann).
 
Alleine schon das Icon ist komplett anders. man bräuchte nur eine Überprüfung des Icons und schon wäre die Sache erledigt. und Nintendo weiß bestimmt, wo im Code das icon zu finden ist.

Den Spielstand kannst Du ja immer wieder auf den Wii kopieren....
Ja, aber wenn ein Udate dafür sorgt, dass du GENAU DEN Spielstand nicht mehr in den Speicher laden kannst? Dann war's das.

Die Lücke in Zelda TP können sie zwar nicht mehr stopfen, aber es ist ja auch nicht so, dass man auf diese Lücke einfach so zugreifen könnte
 
Das equipment habe ich, die lust mir games zu importieren zurzeit nicht. xD
Aber sicherlich teste ich das teil mal in ner ausgerefiten version. :-D

und gebrannte games sind nichjt soooo weit von importierten entfernt, vielleicht war der hack doch noch für was zu gebrauchen. ;-)
 
Alleine schon das Icon ist komplett anders. man bräuchte nur eine Überprüfung des Icons und schon wäre die Sache erledigt. und Nintendo weiß bestimmt, wo im Code das icon zu finden ist.
dann würde eine neuere Version des Exploits einfach das alte originale (Zelda-)Icon drinn lassen :-P

solange der Exploit nix marktgefährdenes bzw. raubkopiermassentaugliches ist, ist es Nintendo auch egal... glaube ich:-)
 
Alleine schon das Icon ist komplett anders. man bräuchte nur eine Überprüfung des Icons und schon wäre die Sache erledigt. und Nintendo weiß bestimmt, wo im Code das icon zu finden ist.


Ja, aber wenn ein Udate dafür sorgt, dass du GENAU DEN Spielstand nicht mehr in den Speicher laden kannst? Dann war's das.

Die Lücke in Zelda TP können sie zwar nicht mehr stopfen, aber es ist ja auch nicht so, dass man auf diese Lücke einfach so zugreifen könnte

Hmm... Das Icon kann geändert werden, der Quellcode auch.
Ich denke Nintendo müsste die Möglichkeit ein Save auf SD zu kopieren ganz abstellen.
Das kann Nintendo so einfach nicht tun.
M$ hat das bei Splinter Cell auch nie geschafft. Der Save Exploit funktioniert mit allen Versionen des Spiels. Ich denke diese Lücke lässt sich nicht stopfen.
 
Hmm... Das Icon kann geändert werden, der Quellcode auch.
Ich denke Nintendo müsste die Möglichkeit ein Save auf SD zu kopieren ganz abstellen.
Das kann Nintendo so einfach nicht tun.
M$ hat das bei Splinter Cell auch nie geschafft. Der Save Exploit funktioniert mit allen Versionen des Spiels. Ich denke diese Lücke lässt sich nicht stopfen.

Das markierte wäre wirklich Nintendos einzige Möglichkeit, den Exploit zu stopfen.

Ich hab mich grade mal umgesehen und herausgefunden, dass der Hack nur zwei Veränderungen beinhaltet:

1. Der Hack hat einen überlangen Namen für Epona, der einen Buffer Overflow auslöst.
2. Der Hack oder eventuell sogar nur Eponas Name (ich weiß nicht, was dafür verantwortlich ist) hat wohl die Anweisung, bei einem Buffer Overflow als eine Notmaßnahme, bestimmten Code im gehackten Savefile auszuführen. Dieser Code wiederrum prüft, ob in einem der USB-Ports spezielle Peripherie vorhanden oder (bei der aktuellsten Version) im Sd-Slot eine SD-Karte vorhanden ist, mit der weiterer Code über eine boot.elf-Datei ausgeführt werden kann.

Die boot.elf kann natürlich alles sein. Bei den von mir bekannten Beispielen wären das ScummVM, dieser hier besprochene Freeloader und wohl sogar ein Wii-Linux.

Soviel dazu.
 
Naja, habs ausprobiert und es funzt. Und mittlerweile funzen auch andere Dinge mt dem Hack, die nicht ganz so legal sind.

Ich glaub den Thread könnte man so langsam löschen.
 
Naja, habs ausprobiert und es funzt. Und mittlerweile funzen auch andere Dinge mt dem Hack, die nicht ganz so legal sind.

Ich glaub den Thread könnte man so langsam löschen.

Spielst du auf die Emulatoren an? Sollten die nicht legal sein..? Oder gibt es da noch irgendwas Böses? :oops:

edit: Hab mich mal schlaugelesen.. jetzt habe ich so eine Ahnung, was du meinst. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, habs ausprobiert und es funzt. Und mittlerweile funzen auch andere Dinge mt dem Hack, die nicht ganz so legal sind.
Nicht wirklich. Hier geht's schließlich nur um Gecko Region Free, und damit kann man nur Originale spielen, solange man keinen Chip hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das hört sich sehr interessant an (das mit den importen)

-was braucht man alles dazu?
-wie benutzt man das?

wär wirklich hilfreich wenn jemand so ein tutorial machen könnte :-)

wär klasse wenn man nicht mehr ne freeloader CD immer ein und ausstecken bräuchte oder muss man dann immer zelda ein und aus stecken?
 
Joa, so ne Art Bedienungsanleitung für Noobs wär was Feines.
Denn den ersten Post versteh ich schonmal gar nich :ugly:
 
Nicht wirklich. Hier geht's schließlich nur um Gecko Region Free, und damit kann man nur Originale spielen, solange man keinen Chip hat.

Um den Gecko Region Free nutzen zu können brauchst du ja erstmal den TP Hack, nicht?

ich finde das hört sich sehr interessant an (das mit den importen)

-was braucht man alles dazu?
-wie benutzt man das?

wär wirklich hilfreich wenn jemand so ein tutorial machen könnte :-)

wär klasse wenn man nicht mehr ne freeloader CD immer ein und ausstecken bräuchte oder muss man dann immer zelda ein und aus stecken?

Wenn es nur ein und ausstecken wäre, wärs ja noch ok, aber du muss jedesmal das Game (also Zelda) starten und den Typ ansprechen.

@Discipulus

Zero hat doch eine Anleitung auf der ersten Seite geposted.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Gecko Region Free nutzen zu können brauchst du ja erstmal den TP Hack, nicht?
Und der Hack macht nichts, was auch nur im Ansatz illegal wäre. Das man mit tausend tollen Tricks den Hack benutzen kann, um eine Raubkopie des Browsers zu installieren (ein viel zu großer Aufwand für die fünf Euro), sollte uns nicht davon abhalten, die positiven Möglichkeiten zu diskutieren.
 
Hätte ich noch nicht mitbekommen... währ aber definitiv genial und würd die Anwendung von Freeloader und Co. erleichtern.
 
sobald das etwas weiterentwickelt wurde und man Zelda TP nichtmehr starten muss, probier ich's mal aus... bis dahin kann ich genausogut meine Freeloader-Disc nehmen :)
 
sobald das etwas weiterentwickelt wurde und man Zelda TP nichtmehr starten muss, probier ich's mal aus... bis dahin kann ich genausogut meine Freeloader-Disc nehmen :)

Es gibt bereits die Möglichkeit, TP nicht mehr starten zu müssen.
Du musst nur den Homebrew-Channel installieren :D

Kannste dir hier runterladen.

Anleitung:

- elf-Datei auf SD-Karte packen
- in boot.elf umbenennen
- Zelda TP mit TP Hack starten
- mit Typ reden oder nach unten laufen

Die Installation wird gestartet. Drück den RESET-Knopf, um den Kanal zu installieren.
Es wird NUR der Kanal installiert, sonst nichts. Man kann den Kanal jederzeit über die Wii-Optionen und "Kanäle" wieder löschen, wie jeden anderen Kanal, den man runterladen kann (wird durch ein graues Fragezeichen dargestellt).

Danach musste TP nicht mehr extra starten, um boot.elf-Dateien starten zu können :)

(Einen ELF-Loader, bei dem man die elf-Datei selbst auswählen kann, gibt es zwar auch schon, aber zumindest bei mir hängt der sich jedesmal wieder auf. Da warte ich lieber auf ne neuere Version ;) )


Und jetzt los und probier den Gecko Freeloader aus O_O
 
Also wenn ich mit meinem dritten Durchgang in Twilight Princess durch bin und ich zufällig günstig an ein NTSC-No More Heroes komme, probier' ichs eventuell aus. Aber eher nicht.
 
Zurück
Top Bottom