Im Gespräch mit den Nintendo-Chefs David Gosen und Axel Herr
08.05.03 - Die neueste Ausgabe des Wirtschaftsmagazins MCV führte ein Gespräch mit David Gosen (Europa-Chef von Nintendo) und Axel Herr (Geschäftsführer Nintendo Deutschland) über die aktuelle und zukünftige Firmenstrategie. Einige der wichtigstens Aussagen in Kurzform:
David Gosen:
- Wir konnten statt 12 Mio nur 6 Mio Gamecube verkaufen. Ein Grund dafür ist, dass wir in Europa nicht die richtigen Spiele zum richtigen Zeitpunkt hatten. Zelda und Metroid Prime hätten uns im letzten Jahr mehr geholfen.
- Der Markt ist umkämpfter und die Spielregeln haben sich geändert, denn es gibt neue Akteure, die überhaupt kein Interesse daran haben, gewinnbringend zu arbeiten.
- Gamecube 2 ist bereits in Entwicklung.
- Wir bauen Hardware, um für unsere Spiele die beste Plattformumgebung zu haben. Unsere Hardware ist für Entwickler-Anforderungen designt. Die Spieler, die unsere Hardware besitzen, sollen bestmögliche Unterhaltung bekommen - deshalb entwicklen wir jetzt und in Zukunft Hardware.
- Die Zahl der von Rare in den letzten zwei oder drei Jahren entwickelten Spiele war für uns zu gering. Rares Anteil am gesamten Softwaregeschäft ging ständig zurück.
- In Zukunft verstärkte Zusammenarbeit mit Lizenznehmern.
- Über Multiplattform-Verföffentlichungen: Gelegenheitsspieler erkennen grafisch keinen Unterschied eines Produktes, das auf mehreren Plattformen erscheint.
Axel Herr:
- Wer Nr. 2 auf dem Hardware-Markt ist spielt keine Rolle. Wichtiger ist es eine gesunde Ratio zu erzielen, zwischen Ware die man kauft und Ware, die man verkauft.
- Microsoft verkauft weitaus weniger Software-Einheiten als Nintendo.
- Preissenkungen der Xbox führen nur zu zeitlich begrenzten Verkaufsspitzen.
Mehr Infos in der aktuellen MCV:
Seht ihr!
Nintendo hält sich für den 2ten MS hält sich für den 2ten ...
Und wir haben soweiso keine Zahlen ...
Über Multiplattform-Verföffentlichungen: Gelegenheitsspieler erkennen grafisch keinen Unterschied eines Produktes, das auf mehreren Plattformen erscheint.
Das denke ich nicht, gerade gelegenheitszocker gehen immer
nach der Grafik!
08.05.03 - Die neueste Ausgabe des Wirtschaftsmagazins MCV führte ein Gespräch mit David Gosen (Europa-Chef von Nintendo) und Axel Herr (Geschäftsführer Nintendo Deutschland) über die aktuelle und zukünftige Firmenstrategie. Einige der wichtigstens Aussagen in Kurzform:
David Gosen:
- Wir konnten statt 12 Mio nur 6 Mio Gamecube verkaufen. Ein Grund dafür ist, dass wir in Europa nicht die richtigen Spiele zum richtigen Zeitpunkt hatten. Zelda und Metroid Prime hätten uns im letzten Jahr mehr geholfen.
- Der Markt ist umkämpfter und die Spielregeln haben sich geändert, denn es gibt neue Akteure, die überhaupt kein Interesse daran haben, gewinnbringend zu arbeiten.
- Gamecube 2 ist bereits in Entwicklung.
- Wir bauen Hardware, um für unsere Spiele die beste Plattformumgebung zu haben. Unsere Hardware ist für Entwickler-Anforderungen designt. Die Spieler, die unsere Hardware besitzen, sollen bestmögliche Unterhaltung bekommen - deshalb entwicklen wir jetzt und in Zukunft Hardware.
- Die Zahl der von Rare in den letzten zwei oder drei Jahren entwickelten Spiele war für uns zu gering. Rares Anteil am gesamten Softwaregeschäft ging ständig zurück.
- In Zukunft verstärkte Zusammenarbeit mit Lizenznehmern.
- Über Multiplattform-Verföffentlichungen: Gelegenheitsspieler erkennen grafisch keinen Unterschied eines Produktes, das auf mehreren Plattformen erscheint.
Axel Herr:
- Wer Nr. 2 auf dem Hardware-Markt ist spielt keine Rolle. Wichtiger ist es eine gesunde Ratio zu erzielen, zwischen Ware die man kauft und Ware, die man verkauft.
- Microsoft verkauft weitaus weniger Software-Einheiten als Nintendo.
- Preissenkungen der Xbox führen nur zu zeitlich begrenzten Verkaufsspitzen.
Mehr Infos in der aktuellen MCV:
Seht ihr!
Nintendo hält sich für den 2ten MS hält sich für den 2ten ...
Und wir haben soweiso keine Zahlen ...
Über Multiplattform-Verföffentlichungen: Gelegenheitsspieler erkennen grafisch keinen Unterschied eines Produktes, das auf mehreren Plattformen erscheint.
Das denke ich nicht, gerade gelegenheitszocker gehen immer
nach der Grafik!