IGN kommentiert Gamecube-Gerüchte

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Man könnte ja Samus gegen Link anterten lassen, das wäre auch ein Kaufgrund für die Älteren Fans 8-) .
 
Frenck schrieb:
Man könnte ja Samus gegen Link anterten lassen, das wäre auch ein Kaufgrund für die Älteren Fans 8-) .

Mhhh das finde ich blöd. Lieber eine Allianz der beiden Charaktere gegen das böse Imperium.
Mhhh nur wer ist dann das böse Imperium :oops:
Ich denke es sieht ein wenig affig aus, wenn Ganondorf auf Metroid Prime reitet.
Vielleicht aber Ganon und Metroid Prime nebeneinander oder eine Fusion der beiden. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie man dieses Fieh dann erledigen sollte :D .
Ich glaube wir geraten momentan immer mehr OffTopic :blushed:
 
Paquita schrieb:
Gebt euch endlich damit ab:
Ein realistisches Zelda Spiel wird es wahrscheinlich nie geben, wenn man die aktuelle Spiele Politik von Nintendo beobachtet.
Seh ich auch so, viel spaß mit den Kindergartenzeldas und 3-6-jährigen Links :rofl3:

IGN sagt nur es KÖNNTE beim GCN2 ein Polygon Zelda kommen, ich bezweifle das aber stark speziell nach den letzen Meldungen von N :lol:
 
Zu Zelda TWW2:
Miyamoto sagte, dass die gleiche Grafik-Engine nochmal zum Einsatz kommen wird. Das bedeutet aber nicht gleich, dass der Stil des Spieles gleich bleibt. Man könnte mit dieser Engine sicher auch gut ein düsteres Cel-Shading Zelda machen. :D

Zu Metroid Prime 2:
Wusste ich schon. Ich würde es aber gut finden, wenn man manuell in die 3rd Person Perspektive wechseln könnte, um kompliziertere Sprünge machen zu können. Zum Beispiel könnte die Screw Attack wieder eingeführt werden.

Zu Too Human:
Für den GCN2 wäre dieses Spiel sicher ein Knaller, wenn es ein Launch Titel wird. Aber dem GCN würde es sicher auch nicht fehlen. :)

Zu Zelda GCN2:
Ein realistisches Zelda wie in der Spaceworld2000 Demo ja, aber nicht in der Zukunft. Das könnt ihr euch abschminken. Das will ich nicht und Miyamoto auch nicht. Die Japaner sind ja ganz fasziniert von Burgen, Rittern und Prinzessinen die darauf warten geretet zu werden. Und das alles im "klassischen" Stil. Da wird nix verändert.
 
türlich wird da nix verändert, wo bei meiner meinung nach es fuer den gcn kein problem wäre oot in sw 2000 grafik zu zeigen, soviel is das nun auch nicht mehr, schaut euch das video nochmals an, ihr werdet merken das es heutzutage nicht mehr sooooo spektakulär is wie früher
 
MTC001 schrieb:
Paquita schrieb:
Gebt euch endlich damit ab:
Ein realistisches Zelda Spiel wird es wahrscheinlich nie geben, wenn man die aktuelle Spiele Politik von Nintendo beobachtet.
Seh ich auch so, viel spaß mit den Kindergartenzeldas und 3-6-jährigen Links :rofl3:

IGN sagt nur es KÖNNTE beim GCN2 ein Polygon Zelda kommen, ich bezweifle das aber stark speziell nach den letzen Meldungen von N :lol:


da steht das link ein leicht verändertes aussehen haben wird. vielliecht macht nintendo den ja jetzt ein klein wenig erwachsener. :)


wieso macht nintendo eigentlich nie das was die kunden wollen??? :(
 
hmm, nun gut, dann musst du dich erstmal fragen WER die Kunden sind. TWW hatte großartige verkaufszahlen, kann also nicht ganz falsch gewesen sein, die Zielgruppe ist wohl nicht ganz verfehlt worden. Wenn du die kleinen BigN Hardcore Gamer als Kunden bezeichnist bist du sowieso nich mehr zu retten, dieser kleine harte kern haelt kein unternehmen am leben(wobei, wie ich meine dürfte der(wie ich schon in anderen threads erwähnt habe)lehm harte kern ausreichen, aber nur knapp), Nintendo macht klasse games und das ist fakt! Wer was anderes behauptet zockt ungern sondern schaut lieber filme, ich habe bisher noch nie jemanden gesehn den ich mit Mario Kart 64 nicht hinterm ofen vorholen konnte, und jedesmal machte das zocken riesig spass. Selbst meinem Freund(härtester Big N kritiker) hat TWW beeindruckt.
 
Obwohl Nintendo öfters mit verschiedenen Firmen an Titeln arbeitet, gab Nintendos President Saturo Iwata auf der Konferenz am Donnerstag bekannt, dass Nintendo keinen Aufkauf von Firmen plane.
Stattdessen möchte man eher kleine Entwicklungsstudios erwerben, welche helfen sollen neue und innovative Spiele zu entwickeln.
Außerdem lege man auch Wert darauf mit anderen Firmen zusammen an Spielen zu arbeiten (siehe Namco [das nächste Donkey Kong] oder Sega [F-Zero GX])

quelle: gamecube-online.net

-------------------------------------------------------------------------------

ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.
 
Vor allem gefällt mir die Zusammenarbeit mit Sega.
Und wenn dann dabei Perlen wie F-Zero GX rauskommen... :goodwork:

Go Sega, go! :)

eRzwo schrieb:
ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.
Wohl keiner, Nintendo muss nen Riecher für so was
haben.
 
soul_dance schrieb:
Vor allem gefällt mir die Zusammenarbeit mit Sega.
Und wenn dann dabei Perlen wie F-Zero GX rauskommen... :goodwork:

Go Sega, go! :)

eRzwo schrieb:
ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.
Wohl keiner, Nintendo muss nen Riecher für so was
haben.

Ich glaub wohl eher, dass Nitendo diesen Entwicklungsstudios unter die Arme greift. Zumindestens in der Anfangszeit. So "züchten" sie sich Topentwickler, wie einst Rare.
 
spike schrieb:
Zu Metroid Prime 2:
Wusste ich schon. Ich würde es aber gut finden, wenn man manuell in die 3rd Person Perspektive wechseln könnte, um kompliziertere Sprünge machen zu können. Zum Beispiel könnte die Screw Attack wieder eingeführt werden.

Ich weiß was man noch verbessern könnte! Das hat mich schon in Fusion und Prime gestört, das man nicht wie in Super Metroid verschiedene Waffentechniken miteinander kombinieren konnte. (Wer Super Metroid gespielt hat, weiß was ich meine 8-) )
 
eRzwo schrieb:
Obwohl Nintendo öfters mit verschiedenen Firmen an Titeln arbeitet, gab Nintendos President Saturo Iwata auf der Konferenz am Donnerstag bekannt, dass Nintendo keinen Aufkauf von Firmen plane.
Stattdessen möchte man eher kleine Entwicklungsstudios erwerben, welche helfen sollen neue und innovative Spiele zu entwickeln.
Außerdem lege man auch Wert darauf mit anderen Firmen zusammen an Spielen zu arbeiten (siehe Namco [das nächste Donkey Kong] oder Sega [F-Zero GX])

quelle: gamecube-online.net

-------------------------------------------------------------------------------

ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.

Silicon Knights sind nur wie Rare einst Second Party. Aber mit der Taktik könnte N ja noch zu retten sein, wenn ich an das klasse MP denke wer weiß was da noch für unentdeckte Entwicklertalente in unbekannten Softwarehäusern darauf warten für N ein vernünftiges Mario Jump'n'Run zu machen? :)
 
Becks schrieb:
Ich glaub wohl eher, dass Nitendo diesen Entwicklungsstudios unter die Arme greift. Zumindestens in der Anfangszeit. So "züchten" sie sich Topentwickler, wie einst Rare.


...die dann vom großen bösen M$ weggekauft werden oder wie? Naja das war N ja selbst Schuld.
 
Zurück
Top Bottom