Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Frenck schrieb:Man könnte ja Samus gegen Link anterten lassen, das wäre auch ein Kaufgrund für die Älteren Fans.
Seh ich auch so, viel spaß mit den Kindergartenzeldas und 3-6-jährigen LinksPaquita schrieb:Gebt euch endlich damit ab:
Ein realistisches Zelda Spiel wird es wahrscheinlich nie geben, wenn man die aktuelle Spiele Politik von Nintendo beobachtet.
MTC001 schrieb:Seh ich auch so, viel spaß mit den Kindergartenzeldas und 3-6-jährigen LinksPaquita schrieb:Gebt euch endlich damit ab:
Ein realistisches Zelda Spiel wird es wahrscheinlich nie geben, wenn man die aktuelle Spiele Politik von Nintendo beobachtet.
IGN sagt nur es KÖNNTE beim GCN2 ein Polygon Zelda kommen, ich bezweifle das aber stark speziell nach den letzen Meldungen von N![]()
Wohl keiner, Nintendo muss nen Riecher für so waseRzwo schrieb:ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.
soul_dance schrieb:Vor allem gefällt mir die Zusammenarbeit mit Sega.
Und wenn dann dabei Perlen wie F-Zero GX rauskommen...![]()
Go Sega, go!![]()
Wohl keiner, Nintendo muss nen Riecher für so waseRzwo schrieb:ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.
haben.
spike schrieb:Zu Metroid Prime 2:
Wusste ich schon. Ich würde es aber gut finden, wenn man manuell in die 3rd Person Perspektive wechseln könnte, um kompliziertere Sprünge machen zu können. Zum Beispiel könnte die Screw Attack wieder eingeführt werden.
eRzwo schrieb:Obwohl Nintendo öfters mit verschiedenen Firmen an Titeln arbeitet, gab Nintendos President Saturo Iwata auf der Konferenz am Donnerstag bekannt, dass Nintendo keinen Aufkauf von Firmen plane.
Stattdessen möchte man eher kleine Entwicklungsstudios erwerben, welche helfen sollen neue und innovative Spiele zu entwickeln.
Außerdem lege man auch Wert darauf mit anderen Firmen zusammen an Spielen zu arbeiten (siehe Namco [das nächste Donkey Kong] oder Sega [F-Zero GX])
quelle: gamecube-online.net
-------------------------------------------------------------------------------
ich find das cool das nintendo immer nur kleine unbekannte studios kauft! wer hätte gedacht das retro studios oder silicon knights solche krachergames machen könnten.
Becks schrieb:Ich glaub wohl eher, dass Nitendo diesen Entwicklungsstudios unter die Arme greift. Zumindestens in der Anfangszeit. So "züchten" sie sich Topentwickler, wie einst Rare.