ign: Geruechtekueche...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jubei
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jubei

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
10 Apr 2002
Beiträge
3.824
Starting on the Next Generation
According to several game development sources, game publishers are already in discussions with both Sony and Microsoft, as the two hardware manufacturers groom and partner with publishers for the next big round of consoles, the PlayStation 3 and presumably Xbox 2 (just a wild guess, of course). Yes, as amazing as it sounds, both Microsoft and Sony are in early discussions with publishers even if the hardware is only in the design stages.

Last Call for Nintendo?
The interesting thing, though, is where is Nintendo in all these new hardware talks? Yes, Sony and Microsoft are going to be fighting for your living room well into the 3000s, but where is Nintendo? It's our theory, and it's no longer an original one at this point, that Nintendo will probably become a software-only company after the GameCube's run on the market, retiring its Draconian hardware ways for a pure software existence, much in the same way that Sega turned "console agnostic."
 
jo @jubei, das gleiche gefühl hatte ich nach der letzten rede von diesem neuen nintendo boss ( wie hiess er noch gleich? ). na ja egal, ich denke auch das nintendo nichts anderes mehr im sinn hat immerhin fährt der zug langsam davon. wenn sie nicht bald loslegen, sind deren ziele klar.
sie sehen wohl keinen sinn mehr drin sich mit ms und sony anzulegen und beschränken sich dann auf ihren gameboy und die spiele. das bedeutet in spätestens 5 jahren wird das erste Mario dann auf anderen konsolen erscheinen.
 
Warum bitte sollte der Zug für Nintendo bald abgefahren sein? Für diese Annahme gibts überhaupt keinen Anlass. Wenn Nintendo die sichere zweite Position hinter Sony in dieser Generation hält, und das ist im Augenblick wahrscheinlicher als das Gegenteil, haben sie keinen Grund sich aus dem Hardwaregeschäft zurückzuziehen. Alles andere ist derzeit haltlose Spekulation.
 
also um ehrlich zu sein bevor nintendo jemals ihre charaktere wie mario, link usw. auf anderen konsolen rausbringen machen die lieber den laden dicht (der ausrutscher auf dem philips cd-i war halt vertragsbedingt)

ich weiß das klingt sehr blöd aber ich schätze nintendo immer noch als eine alte traditionsreiche japanische firma an die sich nicht so leicht verkaufen lässt

außerdem wurde damals nur gesagt, dass die hardware ein niveau erreicht hat bei dem es nicht viel sinn machen würde alle paar jahre ein neues gerät auf den markt zu werfen. der aufwand noch realistischere spiele zu gestalten würde viel zu groß werden und man setze daher auf originelle ideen

nintendo wird mit dem cube auf jeden fall wieder einen großen gewinn machen und hat keinen grund "aufzugeben". immerhin haben sie selber gesagt, sie würden sich nicht mit ms oder sony messen weil das multimedia-maschinen sind und keine waren spielzeuge mehr, was eine konsole eigentlich sein sollte
 
spike schrieb:
also um ehrlich zu sein bevor nintendo jemals ihre charaktere wie mario, link usw. auf anderen konsolen rausbringen machen die lieber den laden dicht (der ausrutscher auf dem philips cd-i war halt vertragsbedingt) ich weiß das klingt sehr blöd

Gut, dass du dir bewusst bist, dass das blöd klingt, hehe

aber ich schätze nintendo immer noch als eine alte traditionsreiche japanische firma an die sich nicht so leicht verkaufen lässt
Nintendo ist genauso wie MS und Sony am Gewinn orientiert und ich bin mir sicher, dass die Chefs bei Nintendo gerade Studien anfertigen, was mehr Umsatz bringt, eine Konsole zu entwickeln und auf den Markt mit Werbung zu sponsern dafür aber Lizenzgebühren zu bekommen oder eben einfach so wie Sega für andre Konsolen Spiele herzustellen. Verkauft wird Nintendo sowieso nicht und der GBA bleibt weiterhin Nintendos Konsole und wird noch unzählige Nachfolger erhalten.

Bleibt abzuwarten wie die Rechnungen enden werden, ich bin mir ziemlich sicher, BigN wartet mal ab wie sich die Sache nach dem Release von MP, Zelda, SMS und Starfox entwickelt. Denn, dass Nintendo diese Titel gleichzeitig auf den Markt bringt, liegt sicher einem Hintergedanken zu Grunde...

außerdem wurde damals nur gesagt, dass die hardware ein niveau erreicht hat bei dem es nicht viel sinn machen würde alle paar jahre ein neues gerät auf den markt zu werfen. der aufwand noch realistischere spiele zu gestalten würde viel zu groß werden und man setze daher auf originelle ideen

nintendo wird mit dem cube auf jeden fall wieder einen großen gewinn machen und hat keinen grund "aufzugeben". immerhin haben sie selber gesagt, sie würden sich nicht mit ms oder sony messen weil das multimedia-maschinen sind und keine waren spielzeuge mehr, was eine konsole eigentlich sein sollte

Jep, genau das hat der gute Hr. Iwata gesagt. -Durch die vielen Fehl-Übersetzungen/Interpretationen sind die Gerüchte erst aufgekommen, mal sehn wie sich das entwickeln wird.

Naja, sollte Nintendo tatsächlich Multi-Console gehn, dann werd ich wohl auch Multi-Console gehn. 2 Konsolen[xbox2,PS3] -was solls, soo teuer ist das auch wieder nicht, Spiele würd ich dann auch noch von beiden Seiten bekommen, müsste mich lediglich daran gewöhnen, kein geniales, von Nintendo designtes Pad beim Spielen zu benutzen...
 
spike schrieb:
mit "verkauft" meinte ich das eher im rethorischen sinn und nicht im wirtschaftlichen

Achso also im Sinne von "Nintendo verkauft doch nicht seine Seele an MS oder Sony" oder?

Naja ich würds lustig finden, zu sehn wie sich MS und Sony um Nintendo als Exklusiv-Lieferant streiten würden, hehe.
 
Hoffentlich wird Nintendo nicht Multi Plattform denn es kostet schon einiges,denn der Preis von PS3 und XBOX2 wird nochmals teurer sein als der Startpreis der Vorgänger.
Außerdem ist es blöd z.B. Mario auf PS3 und Zelda auf XBOX3 zu zocken.

cya,buffyman
 
ja das würde ich auch lustig finden und wer gewinnen würde ist eigentlich auch klar. aber ich glaube das würde dann auch ne spiegel titelstory werden.
 
sollte sowas jemals passieren (und sowas passiert höchstens wenn der mond auf die erde stürzt, kaninchen wölfe fressen und die wasserfälle aufwärts fließen) dann würde sich nintendo sicher für sony entscheiden, weil die einfach eine japanische firma sind

(es gibt in japan außerdem ein gesetz, dass es einer japanischen firma verbietet einen ausländischen konkurrenten einer japanischen firma den vorzug zu geben oder so)
 
Aber wohl eher ein Gesetz der Ehre denn ich kann mir nicht vorstellen dass das in den Gesetzen des Landes steht und Nintendo dann Verklagt wird falls sie Ms den Vorzug geben würden.
cya,buffyman
 
gute frage.

ich habs nur damals gelesen, als die sache mit dem snes und dem cd-rom laufwerk von sony war und nintendo sich dann irgendwie mit philips zusammentun wollte

(alles ziemlich verwirrend) :-?
 
spike schrieb:
sollte sowas jemals passieren (und sowas passiert höchstens wenn der mond auf die erde stürzt, kaninchen wölfe fressen und die wasserfälle aufwärts fließen) dann würde sich nintendo sicher für sony entscheiden, weil die einfach eine japanische firma sind

Wenn schon entscheiden sie sich für die Firma die am meisten bietet[Lizenzgebührenbefreiung oder Minderung] und am meisten Erfolg hat. Dürfte also auch Sony werden, außer MS macht den Geldsack mal richtig weit auf, ansonsten könnte es durchaus ein Szenario ala Sega geben und Nintendo wird auf die beiden Konsolen verteilt...


(es gibt in japan außerdem ein gesetz, dass es einer japanischen firma verbietet einen ausländischen konkurrenten einer japanischen firma den vorzug zu geben oder so)

Soll ich dir das jetzt glauben :-?
 
Ich sage mal, dass ich es nicht ausschließe, sollte BigN aber weiterhin den zweiten Platz weltweit behalten, glaube ich nicht an das Umstrukturieren.
Ich hatte auch schon mal vor einiger Zeit drüber nachgedacht, aber da BigN immer noch in Europa und Japan KLAR vor M$ liegt, gäbe es kein Grund, daselbe zu tun wie SEGA.
Ich warte erstmal bis Anfang 2003, wenn die Zeit der ersten Hitgeneration ZELDA, METROID, RE 0, SFA und PSO in Japan vorbei ist.

Apropos Interview, schon damals wurde es auf vielen Sites falsch interpretiert.
Ansonsten ists nur mal wieder billige PR, wenn M$ jetzt schon, noch nicht mal ein Jahr nach Release von Konsole nr.2 spricht.
Selbiges gilt für Sony, lächerlich!
In der Beziehung hört man von BigN erst sehr spät etwas, dann aber auch Handfestes.
 
:lol: :lol: :lol:
da glaub ich ja nix von!!!! es war doch bisher immer so, das nintendo als letzte mit gesprächen anfingen und mit informationen rausrückten!!
Falls diese Situation aber doch eintrifft, würde ich tschüss zum konsolenmarkt sagen! :shakehead:
 
nkani schrieb:
MTC001 schrieb:
spike schrieb:
(es gibt in japan außerdem ein gesetz, dass es einer japanischen firma verbietet einen ausländischen konkurrenten einer japanischen firma den vorzug zu geben oder so)

Soll ich dir das jetzt glauben :-?

von einem "gesetz" dieser art habe ich auch schon gehört!
wenn ich was im inet finde, poste ich es mal rein :)

Gibt wirklich so ein Gesetz? Hmm... Naja in Japan kann man ja nix ausschließen...

Ich denke Nintendo wird eher nicht auf den Hardware-Sektor verzichten wollen. Man bedenke wie lange Sega gekämpft hatte um unabhängig zu bleiben[eigentlich bis zum bitteren Ende], denke als Hardware-Produzent verdient man doch nicht so schlecht, erst recht nicht, wenn man wie Sega/Nintendo für die eigene Konsole die beliebtesten Games produziert und durch eben diese mehr Hardware umsetzen kann...

Außerdem ist Nintendo sowieso dafür bekannt alles etwas rauszuzögern und nur wenig an die Öffentlichkeit durchsickern zu lassen :)
 
xrocker schrieb:
jo @jubei, das gleiche gefühl hatte ich nach der letzten rede von diesem neuen nintendo boss ( wie hiess er noch gleich? ). na ja egal, ich denke auch das nintendo nichts anderes mehr im sinn hat immerhin fährt der zug langsam davon. wenn sie nicht bald loslegen, sind deren ziele klar.
sie sehen wohl keinen sinn mehr drin sich mit ms und sony anzulegen und beschränken sich dann auf ihren gameboy und die spiele. das bedeutet in spätestens 5 jahren wird das erste Mario dann auf anderen konsolen erscheinen.

Wenn dann legt sich BigN mit Sony an M$ haben sie doch schon hintersich gelassen.....
 
Zurück
Top Bottom