PS4/Vita/Switch/PC I am Setsuna

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Musik stammt übrigens vom Neuling Tomoki Miyoshi. Schade, hätte mir - gerade weil hier ja ein Retro-Bezug vorliegt - einen alten Hasen wie Uematsu oder Mitsuda gewünscht. Aber gut, die Jungen sollen ja auch zu ihrer Chance kommen :lol:

Ist eigentlich schon bekannt, ob es hierzulande auch einen Retail-Release gibt? Oder ist es ein reiner Download-Titel? Wie sieht es denn in Japan aus?
 
Die Musik stammt übrigens vom Neuling Tomoki Miyoshi. Schade, hätte mir - gerade weil hier ja ein Retro-Bezug vorliegt - einen alten Hasen wie Uematsu oder Mitsuda gewünscht. Aber gut, die Jungen sollen ja auch zu ihrer Chance kommen :lol:

Ist eigentlich schon bekannt, ob es hierzulande auch einen Retail-Release gibt? Oder ist es ein reiner Download-Titel? Wie sieht es denn in Japan aus?

Hoffe auf Retail, kann ich mir aber nur schwer vorstellen. Bei mir wird es aber eh alleine aus Ladezeiten Gründen die PS4 Fassung.
 
I Am Setsuna coming west for PS4 and PC this summer

Square Enix will localize its Tokyo RPG Factory-developed I Am Setsuna (titled Ikenie to Yuki no Setsuna in Japan) for PlayStation 4 and PC in North America and Europe this summer.

The RPG launched last month in Japan as a PlayStation 4 and PS Vita retail and digital title.

I Am Setsuna has a Chrono Trigger-inspired battle system and brings back the “authentic RPG gameplay, beautiful art design, and sorrowful story” of the classic Japanese RPGs to the current generation. It is led by director Atsushi Hashimoto and promises the “narrative depth, impactful storytelling, and masterful character development” of yesteryear.

-Quelle
 
Also digital-only ... hmmm, echt schade ...

Wird natürlich trotzdem gekauft. Aber vielleicht erst im Sale, mal sehen.
In der Famitsu gab es übrigens 32/40 Punkte. Scheint also wirklich gelungen zu sein.
 
also mir macht digital nichts aus. ich werds zum release kaufen.

Bei rein digitalen Games habe ich mir ein Preislimit gesetzt (ca. 15/16 EUR), da ich nun mal ein altmodischer Spieler bin (aka ich brauche was für die Vitrine) :blushed:

Bin natürlich trotzdem froh, dass es zu uns kommt.
 
Bei rein digitalen Games habe ich mir ein Preislimit gesetzt (ca. 15/16 EUR), da ich nun mal ein altmodischer Spieler bin (aka ich brauche was für die Vitrine) :blushed:

Bin natürlich trotzdem froh, dass es zu uns kommt.

ich bin da anders. ich kauf mir nur die games als retail version, die ich nur einmal durchspiele. dann werden sie verkauft.
 
I Am Setsuna für PS Vita bei entsprechender Nachfrage

16.03.16 - Sollte genügend Nachfrage bestehen, dann will Square Enix das Rollenspiel I Am Setsuna (PS4, PS Vita) von Tokyo RPG Factory auch für die PS Vita in den USA veröffentlichen. Das sagte Director Atsushi Hashimoto auf der Game Developes Conference gegenüber US Gamer.

Sony hatte das Spiel vorgestern für die PS4 in Europa und den USA angekündigt, die in Japan erhältliche PS Vita-Version aber außen vor gelassen. Da die PS Vita im Westen nicht so stark verbreitet ist wie in Japan, sah Square Enix von einer Veröffentlichung von I Am Setsuna für den Handheld ab.

Wenn sich auf Twitter (@SquareEnixUSA) oder Facebook genügend Menschen für eine PS Vita-Version einsetzen, könnte sie doch noch im Westen erscheinen.

-Quelle Gamefront.de
 
I am Setsuna Director On What’s Missing In RPGs Today From The Golden Age Of RPGs

Fans of RPGs from the ‘90s, such as Chrono Trigger and the earlier Final Fantasy titles, had something to cheer for when Square Enix announced I am Setsuna, the RPG inspired by the mentioned titles, is headed Westward this summer.

The aim of Square Enix’s development studio Tokyo RPG Factory is “to capture the narrative, depth, impactful storytelling, and masterful character development inspired by the golden era of Japanese RPGs,” and Siliconera got to catch up with the man in charge, director and Tokyo RPG Factory founder Atsushi Hashimoto, about his thoughts on what’s missing in RPGs today from the golden age of RPGs we saw in the ‘90s.

During my chat with Hashimoto-san at GDC 2016, he mentioned before the interview that he saw Western studios making classic JRPGs and was kind of inspired to make classic JRPGs again. We’ll have more on that later, but while on the subject of RPGs we discussed a bit about the classic RPGs of yesteryear.

What do you feel is missing from RPGs today from the golden age of RPGs when the Super Famicom was the leading system?

Atsushi Hashimoto, Director: One element that was distinct with titles developed in the 90s is because technology-wise the developers were not able to express everything photo realistically, there were elements for the player’s imagination to fill in gaps. Players would have to look at the screen and imagine parts that weren’t filled in. They would enjoy projecting themselves into a game and building the story in their mind. That was a key element from games in the 90s that I wanted to integrate with I am Setsuna.

I can see that. When players look at, say Terra from Final Fantasy VI, or even Cloud from Final Fantasy VII, the characters aren’t as detailed so players fill in the details with their imagination and everyone adds a personal touch to their view on a character. Comparatively, when you look at Noctis from Final Fantasy XV there’s only one way to look at him.

[Laughs] I feel there is a trend that a lot of games, even RPGs, have leaned towards action-oriented combat. Tokyo RPG Factory’s mission for I am Setsuna was to bring back the turn-based RPG battle system which worked really well in the golden era of JRPGs. We wanted to feature that in the game. I can’t say for all of our titles that will be a characteristic we will incorporate, but turn based battle systems were one of the charms in the 90s.

I am Setsuna will release in the West this summer for PlayStation 4 and PC.

-Quelle
 
Das Spiel sollte doch Ende Februar in Japan erscheinen? Jetzt haben wir Mitte März und es gibt keine Reviews, andere Meinungen oder Infos zum Spiel? Wertungen oder Verkaufszahlen? Ist es gefloppt oder konnte es wenigstens die Erwartungen (für die Kostendeckung) erfüllen?

Ist es nun eher ein RPG auf Handheld Niveau oder bietet es gameplay- und umfangtechnisch doch Konsolenniveau?
 
Ist es nun eher ein RPG auf Handheld Niveau oder bietet es gameplay- und umfangtechnisch doch Konsolenniveau?

was soll das überhaupt bedeuten? :ugly:

aber gut...:
spielzeit ist auf konsolenniveau. also nur 20-25 stunden. das kampfsystem orientiert sich eher an einem atb wie bei chrono trigger, aber letztendlich ist es konsolentypisch vom schwierigkeitsgrad ziemlich unten angesiedelt und bietet kaum herausforderungen. das szenario und die welt ist eher abwechslungsarm, weil überall nur schnee liegt und die story ist auch nichts besonderes.
fazit... wie fast alle konsolenjrpgs der letzten zehn jahre ist es nur mittelmaß.

wer gute jrpgs spielen möchte, greift zu einem handheld.

import review von einer französischen seite: 3/5

und die famitsu hat auch nur 32/40 gegeben, was auch nicht besonders gut ist.
 
was soll das überhaupt bedeuten? :ugly:

aber gut...:
spielzeit ist auf konsolenniveau. also nur 20-25 stunden. das kampfsystem orientiert sich eher an einem atb wie bei chrono trigger, aber letztendlich ist es konsolentypisch vom schwierigkeitsgrad ziemlich unten angesiedelt und bietet kaum herausforderungen. das szenario und die welt ist eher abwechslungsarm, weil überall nur schnee liegt und die story ist auch nichts besonderes.
fazit... wie fast alle konsolenjrpgs der letzten zehn jahre ist es nur mittelmaß.

wer gute jrpgs spielen möchte, greift zu einem handheld.

import review von einer französischen seite: 3/5

und die famitsu hat auch nur 32/40 gegeben, was auch nicht besonders gut ist.

Also ich kenne die Bewertungsgepflogenheiten der Famitsu jetzt nicht - und weiß daher auch nicht, ob es sich dabei um eine "Mitleidsbewertung handelt", aber generell sind vier mal 8/10 dann doch schon etwas mehr mehr als "was auch nicht besonders gut ist".

Ansonsten hab ich die Abwechslungsarmut auch schon mal dezent kritisiert, so schön Schneelandschaften ansonsten auch sind.
Ich denke nostalgische JRPG-Spieler werden dennoch mit dem Spiel sicher nicht schlecht fahren, alleine schon wegen dem Chrono Trigger Kampfsystem, dass ich auch heute noch als das beste rundenbasierte empfinde. Und für Herausforderungen gibt es andere Spiele; etwas chilliges zwischendurch nehme ich immer gerne mit Kusshand ^^
 
was soll das überhaupt bedeuten? :ugly:

aber gut...:
spielzeit ist auf konsolenniveau. also nur 20-25 stunden. das kampfsystem orientiert sich eher an einem atb wie bei chrono trigger, aber letztendlich ist es konsolentypisch vom schwierigkeitsgrad ziemlich unten angesiedelt und bietet kaum herausforderungen. das szenario und die welt ist eher abwechslungsarm, weil überall nur schnee liegt und die story ist auch nichts besonderes.
fazit... wie fast alle konsolenjrpgs der letzten zehn jahre ist es nur mittelmaß.

wer gute jrpgs spielen möchte, greift zu einem handheld.

import review von einer französischen seite: 3/5

und die famitsu hat auch nur 32/40 gegeben, was auch nicht besonders gut ist.

Da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten:lol:
 
Das Spiel sollte doch Ende Februar in Japan erscheinen? Jetzt haben wir Mitte März und es gibt keine Reviews, andere Meinungen oder Infos zum Spiel? Wertungen oder Verkaufszahlen? Ist es gefloppt oder konnte es wenigstens die Erwartungen (für die Kostendeckung) erfüllen?

Ist es nun eher ein RPG auf Handheld Niveau oder bietet es gameplay- und umfangtechnisch doch Konsolenniveau?

Hier zu den Verkaufszahlen:

18./06. [PS4] Project Setsuna <RPG> (Square Enix) {2016.02.18} (¥4.800) - 6.619 / 40.248 (-80%)

Sind von vor 2-3 Wochen die Zahlen. Denke mal, dass es mit der Handheldversion nun bei 80-85k insgesamt liegt.
 
Square Enix: "I Am Setsuna soll ebenbürtig mit Chrono Trigger sein"

12.04.16 - Die Entwickler von Tokyo RPG Factory bei Square Enix haben sich zum Ziel gesetzt, dass das Rollenspiel I Am Setsuna ebenbürtig mit dem Klassiker Chrono Trigger (Super NES) wird. Das sagte Produzent Kengo Uchibori in einem Interview von Sony und Dengeki PS.

"Wir bezwecken, ein ähnliches Spielsystem wie in Chrono Trigger zu entwerfen", sagt Uchibori. I Am Setsuna soll aber keine Kopie von Chrono Trigger werden: "Wir denken, dass es das wert ist, ein Spiel zu machen, das Chrono Trigger ebenbürtig ist."

Die Entwickler wünschen sich, dass nicht nur Fans von Chrono Trigger Spaß mit I Am Setsuna haben, sondern auch all jene Spieler, die den Super NES-Klassiker nicht kennen. "Für mich zählt Chrono Trigger zu einem der unvergesslichsten Spiele. Und ich glaube, dass Spieler in der ganzen Welt schöne Erinnerungen mit Chrono Trigger verbinden.

Deshalb will ich, dass User weltweit I Am Setsuna spielen werden. Nicht, weil sie meinen, dass es Chrono Trigger ähnlich ist, oder dass es ein renommiertes Spielsystem nachahmt. Wenn wir ein Spielsystem entwerfen können, dass jenes von Chrono Trigger übertrifft, dann haben wir eines unserer Ziele erreicht", sagt Uchibori.

"Das Wichtigste, was ich erreichen möchte, ist ein Spiel, in das man völlig eintauchen kann. Das Gefühl der Immersion ist wichtig, um Spaß mit der Geschichte zu haben. In Chrono Trigger kann man besonders gut eintauchen, weil es beim Übergang von der Oberwelt zum Kampf keinen neuen Bildschirm gibt - es ist nathlos, ein extrem immersives System.

Wir haben das sorgfältig nachgebildet und auch ein neues Spielsystem entworfen, so dass sowohl Fans von Chrono Trigger als auch Nichtkenner ihre Freude haben werden." Release: 2016 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
nein eher nicht.
chrono trigger gilt auch heute noch als eines der besten jrpgs, während setsuna gerade mal als durchschnittlich gilt.

aber vllt wirds mit dem nächsten titel des teams ja was.
von 4 heroes of light zu bravely default war ja auch ein riesiger schritt. vielleicht kann dieses team ja auch ähnliches schaffen, wie silicon studio
 
Square Enix Will Host An English Live Stream For I am Setsuna On April 22, 2016

Square Enix announced that they’re going to host the first live stream in English for their upcoming RPG, I am Setsuna, for PlayStation 4 and PC. Here are some details on the event.

The live stream will take place tomorrow, Friday April 22, 2016 at 10:00am PT/1:00pm ET/5:00pm GMT.

jfdW3ey.png

Here are some thoughts and details on the game from Sunil of Square Enix Japan’s community team:

To give you an idea of what to expect, here is a description of what the team are trying to achieve with this game; “Led by director Atsushi Hashimoto, Tokyo RPG Factory aims to capture the narrative depth, impactful storytelling and masterful character development inspired by the golden era of Japanese role-playing games and bring them to current hardware and technology. With a battle system inspired by the classic hit Chrono Trigger, I am Setsuna brings back authentic RPG gameplay, beautiful art design and a sorrowful story to the new generation.”

And here are a few words about Tokyo RPG Factory; “Tokyo RPG Factory is a newly established studio specializing in Japanese RPGs, started in August 2014. The studio revisits the ethos used to develop past RPGs to create a completely new RPG series, which will introduce the authentic JRPG style to current hardware using the technologies of today.” As a huge fan of older RPGs this instantly put a smile on my face when I first read it.

From what I’ve seen so far, the game reminds me a lot of Chrono Trigger (which is one of my favourite games of all time) especially as the battle systems in both games are very similar. So if you enjoyed Chrono Trigger then you’ll definitely want to tune in! We’ll talk in-depth about how the development team came together, share our thoughts on the game as we’re playing live and probably wind each other up along the way. Hopefully you can all join us!

I am Setsuna will release in the West this summer for PlayStation 4 and PC. You can read more about the game in our interview with the director and Tokyo RPG founder Atsushi Hashimoto.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom