Xbox360 Huxley, neuer MMO FPS von Webzen!

darkman schrieb:
Before you say something about the screens, like “Half-Life 2/Splinter Cell Chaos Theory/Doom 3 looks better than that” just remember this game is in a pre-alpha state. The developer is focusing on gameplay and, like in those recent screens of the next UT, programming is ahead of art.

Genau das denke ich auch, siehe Post weiter oben...

und nextgen games werden auch viel von der bewegung leben(physik, lichteffekte etc.)

Jepp, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass bei einem prioritär online ausgelegtem Game die Technik nicht entscheidend sein muss (UT2K3 hatte z.B. "nur" reine DX7-Effekte, Counter-strike war damals technisch auch veraltet und StarCraft oder Diablo 2 werden immer noch gespielt. Gibt bei solchen Projekten also immer andere Prioritäten, die es zu beachten gilt, als dass man sich mit Single-Player Shootern messen will.
 
dieses "plastik" verbraucht aber schon ungeheuer viel Rechenpower. Ich denke erst in der nächsten Gen. wirds richtig realistisch, bzw. am Ende von dieser.
EDIT: Wobei ich das jetzt schon sehr geil finde
 
In Bewegung sieht so etwas sowieso besser aus, siehe Doom³. An diesen (DX9) PS3.0 Look werden wir uns wohl gewöhnen müssen, dass man damit aber auch sehr schöne realistische Szenarien erstellen kann, zeigt STALKER eindrucksvoll... Huxley ist aber kein Single-Player-Shooter, sondern fast schon ein MMP-Shooter. :D
 
dieser plastik look kommt daher, dass die entwickler die modelle/texturen zu "perfekt" machen...guckt mal im ut 200x thread(pc forum) auf den ersten anklickbaren link (der malcolm kopf) ich finde, dass das ein richtiger "real-look" ist und kein "real-aber-aus-plastik-look"...ganz einfach aus dem grund, dass die entwickler auch hautunebenheiten etc. gut/geschickt ins gesicht einbauen
 
Der Plastik-Look wird durch das Shader-Modell 3.0 generiert und ist im Zusammenhang mit Normal Mapping eine Konsequenz der Technik. Dass es anders geht, ist klar, nur muss man hier feiner arbeiten und die Technik zu nutzen, dass sie nicht unecht wirkt. Das kann man aber von einer Alpha-Version noch nicht erwarten, das ist klar.
 
wobei DoomIII in der Alpha eigentlich 1:1 wie in der final ausgesehen hat. Auf meinem Rechner zumindest
 
BrenR schrieb:
wobei DoomIII in der Alpha eigentlich 1:1 wie in der final ausgesehen hat. Auf meinem Rechner zumindest

Eher nicht, denn da wurden einige Pixel-Shader nicht integriert und verschiedene Stencil Schatten falsch berechnet. Zudem kann man Doom³ nicht mit Huxley vergleichen, da die Entwickler derzeit ihren Fokus nicht auf die Optik legen, sondern sich erst einmal an die Physik ranwagen, inwieweit diese auf die Performance drückt.
 
Ich find es gar nicht so schlecht.
Wie Jubei schon sagte geht es ums Konzept! Die Grafik ist nur ein Mittel zum Zweck. :)
 
Riptor schrieb:
BrenR schrieb:
wobei DoomIII in der Alpha eigentlich 1:1 wie in der final ausgesehen hat. Auf meinem Rechner zumindest

Eher nicht, denn da wurden einige Pixel-Shader nicht integriert und verschiedene Stencil Schatten falsch berechnet. Zudem kann man Doom³ nicht mit Huxley vergleichen, da die Entwickler derzeit ihren Fokus nicht auf die Optik legen, sondern sich erst einmal an die Physik ranwagen, inwieweit diese auf die Performance drückt.
Ja das sind aber Feinheiten. Im großen und ganzen hats genauso genial ausgesehen. Aber dass mans nicht vergleichen kann, stimmt wohl
 
wenn ich mir das hier so durch lese erwartet jeder hier im thread von der next gen. eine fotorealistische grafik ... (kein kommentar) ... da ich ja der meinung bin das es NIE zu einer fotorealistischen grafik kommen kann auch nicht auf zukünftigen konsolen hört sich euer gelabber in meinen ohren an wie bla bla bla :P
 
Ich finde das sieht schonmal sehr fett aus und ich weiss rein gar nichts über das Spielprinzip was man sich hier vorstellt.

@Riptor, ich finde nicht das man Halo mit Quake oder UC vergleichen sollte, die haben nichts miteinander gemeinsam. :)
 
Zypher schrieb:
wenn ich mir das hier so durch lese erwartet jeder hier im thread von der next gen. eine fotorealistische grafik ... (kein kommentar) ... da ich ja der meinung bin das es NIE zu einer fotorealistischen grafik kommen kann auch nicht auf zukünftigen konsolen hört sich euer gelabber in meinen ohren an wie bla bla bla :P
Es kommt drauf an was du unter photorealistisch verstehst. Ich bin zum Beispiel der Meinung, dass man niemals auch nur einen quadratmeter Wiese wirklich real in echtzeit auf ein Spiel übertragen kann, mit allen Viechern und kleinigkeiten und Veränderungen durch den Wind. Ist eigentlich klar. Aber eine Grafik die beim ersten hinsehen täuschend echt wirkt kann ich mir mehr als gut vorstellen, da täusch dich mal nicht!
 
Schaut euch Forza oder GT4 an. Und jetzt stellt euch dasn ganze mit der 10 Fachen Hardwarepower vor...da fehlt nicht mehr viel zum Photorealismus.
 
Wandhydrant schrieb:
Schaut euch Forza oder GT4 an. Und jetzt stellt euch dasn ganze mit der 10 Fachen Hardwarepower vor...da fehlt nicht mehr viel zum Photorealismus.

Fototrealismus ist Langweilig ;)
Ehrlich ich liebe in Games immer diesen künstlerischen und comichaften uniqen Stil. Und Fotorealismus ist nicht nur Texturabhänigi, sondern Physik und Details so anzupassen erfordert weit mehr Rechenleistung als man sich vorstellen kann. :)
 
ich denke fotorealismus wird so frühestens ab 2010 ein thema sein...
also ab der übernächsten(?) generation ;)

und das irgendwann ALLES berechnet werden kann...glaube ich schon....

hätte vor 20 jahren jemand gedacht, das es ein spiel wie gta:sa oder gt4 geben wird? ich denke eher nicht....

ich denke die technik(nanocomputer etc.) wird es in den nächsten 10-25 jahren ermöglichen, "wirklich realistische" welten zu bauen (mit den viechern im gras/gras der sich im widn bewegt/das phsikalisch korrekt eingestampft ist wenn man drauftritt etc.)
denn die grundsteine sind bereits gelegt:
Hardware: physik cpu(ist schon in der xbox2 drin), immer stärkere gpus und cpus...vielleicht gibt es irgendwann apus(prozessoren für die ki), hdtv(/udtv)
Software: "echtes" Raytracing (wird noch gar nicht benutzt, durch fehlende hardwareunterstützung (ich bin mir aber sicher, dass es irgendwann kommt)), neue physik engines(die die phsikprozessoren ausnutzen/wasser /feuer/luft realistisch berechnen), und wenn es apus irgendwann wirklich geben sollte, wäre eigentlich "unnütze" nebensächlichkeiten wie ameisen etc. doch eigentlich auch möglich(und wahrscheinlich auch einfach zu implementieren(ameisen sehen ja ca. 1:1 immer gleich aus))

wie gesagt...ich sehe das nicht so pessimistisch wie ihr...

@huxley: ööhh...hmmm...mal abwarten...vielleicth sehen wir zur e3 mehr :)
 
Mayls schrieb:
@Riptor, ich finde nicht das man Halo mit Quake oder UC vergleichen sollte, die haben nichts miteinander gemeinsam. :)

Mache ich auch nicht, wenn du meine Posts richtig lesen würdest. ;) Ich nutze den minimal Vergleich (ein halber Satz) ausschließlich für den MP-Modus und weise darauf hin, dass man diesen Online-Modus noch am ehesten mit der Spielerfahrung eines Online-Shooters vergleichen kann und das da die Grafik dabei nicht an prioritärer Stelle steht. Flüssig muss es laufen, nicht protzen. :)
 
Wandhydrant schrieb:
Schaut euch Forza oder GT4 an. Und jetzt stellt euch dasn ganze mit der 10 Fachen Hardwarepower vor...da fehlt nicht mehr viel zum Photorealismus.

die hardware power allein kann keine photorealistische grafik erstellen du kannst nen 10 000 GHz pc haben und allen firlefanz dazu den einen MEGA PC ausmacht nur muss der programierer der die models und umwelt erstellt also so programmieren das es photorealistisch wird und das meine ich ist unmöglich auf einer konsole IMO
 
HEILIGE KACKE!

Wenn ihr dachtet das Gears of War das einzige X-Box 360 Spiel ist das genial aussieht dann habt ihr euch geirrt:

http://xboxyde.com/news_1570_en.html

Bedenkt dabei immer wieviele Personen das Spiel gleichzeitig spielen können.
 
Zurück
Top Bottom